Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Ich glaube auch, dass es mit eigenen Kindern nochmal eine ganz eigene neue Art des "sich Geduld erarbeitens" ist. Auf Arbeit wusste ich immer, dass ich nach spätestens 9,5 Stunden die Tür hinter mir schließe und gut ists. Auch wenn mich einiges trotz allem länger beschäftigt und mitgenommen hat.
Genau, das ist es... ein Punkt, den ich auch massiv unterschätzt hatte. Aber zum Glück gewöhnt man sich an alles :) - bei mir ist es teilweise wegen der Gesundheit bissl schwierig (hab manchmal einfach die Kraft nicht), aber zum Glück gibt's GG, der Papa mit Leib und Seele ist. Das wird bei euch natürlich nicht anders sein. :grins: (Was den Papa betrifft, meine ich :pa:)



Ich habe gerade einen Fehler gemacht - großer Fehler, riesig großer Fehler... aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh. Habe Gärtnereien im Knoblauchslang gegoogelt und bin auf die Bio-Gärtnerei Schuster gestoßen. Hilfe... die Tomaten... die Paprika... die Chili... die haben Jungpflanzen die ich als Samen noch nicht hier habe und ich bin doch da so schrecklich.
Oh oh, Nanne, böser Fehler, böser Fehler! :grins:
Wieviele tausend qm habt ihr gleich wieder, sagtest du...? :D

Aber psst... schlag jetzt ruhig noch zu! ;) Es ist erstaunlich und auch ein wenig beängstigend, wie vernünftig man plötzlich mit Kindern wird, wenn man genau weiß, dass man den Platz anderweitig (z.B. für Spielzeug, Utensilien oder auch nur zum Toben) braucht... Du machst dir keinen Begriff, an wie vielen tollen Pflanzen ich in diesem Jahr schon vorbeigegangen bin, die noch vor zwei Jahren alle in meinem Einkaufswagen oder Korb gelandet wären...! :dNa ja, man hegt dann halt erstmal andere "Pflänzchen". :D
 
  • Papa mit Leib und Seele... oh ja... und der Papa hat einen Knall.
    Schaut gerade mit mir über das Angebot von Bioland Schuster und findet dort die Wildtomate "Murmel". Augen beginnen zu leuchten, Gesicht strahlt, er sieht aus wie ein kleiner Junge vorm Weihnachtsbaum. "Die müssen wir holen, dieses Jahr, allein unserer beiden Murmeln wegen!"
    Ich sitze da, schaue ihn an, Hirn arbeitet. Mein GG, der Mann der über meine 160 Tomatensamensorten die Hände über dem Kopf zusammenschlägt will wegen einer Wildtomate - und nur wegen der - in das Geschäft fahren?
    "Ähm Schatz, ich hab sie da. Als Samen." "Ist es zu spät sie anzubauen?" "Nein, aber sie werden Monster" (nebenbei ein google Bild aufgerufen um ihm die Pflanze und deren Auswirkung zu zeigen) "Super, dann säe sie aus, zwei Pflanzen, für jede Murmel eine, ich hab Platz im Beet."

    Oh Gott... das Argument wird verstärkt dadurch, dass es Saatgut 2012 ist.:d
     
  • Würde auch vorgezogene kaufen um die Zeit und du kannst direkt neues Saatgut nehmen im Sommer, 2012 ist schon etwas länger her :grins:
     
  • So wie ich ihn kenne wird er eh vorgezogene holen wenn das Saatgut nix wird, das hat er schon angekündigt. Der Händler steht sogar am Wochenende auf unserem Bauernmarkt auf dem wir einkaufen... also haben die Samen bis Samstag Zeit was zu werden und ich gebe Ihnen bevor ich sie entsorge noch eine Chance.

    Werde die Keimbeutelmethode nutzen, so habe ich einen Überblick und verschwende nix
     
    Ach Nanne, ist das schön, euch so im Garten- und Elternfieber mitzubekommen! :pa:

    Und denk dir nichts... dich wird noch so einiges an Herrn HildeWeit überraschen... wenn die beiden Murmeln erst da sind, und der Papa-Turbo voll anspringt... ;)

    Ich werde nie vergessen, wie überrascht und verwirrt ich damals war, als es für GG von morgens bis abends nur noch unsere Kleine gab - und wie meine Mutter meinte, dass ihr lieber Schwiegersohn ja eine richtige Glucke wäre! :grins::grins::grins:
    Bei manchen Papas ist es wohl so, und ich schätze den Papa eurer Murmelchen auch so ein! :pa:
     
    Nanne - ich hatte endlich genug Zeit und Energie, um mir deinen Garten durchzusehen. Es war richtig schön, mich schaudert es bei dem Gedanken, was daraus geworden ist. Ich hoffe du kannst dein Gewächshaus und deinen Balkongarten wenigstens voll ausnutzen - ist vielleicht nicht das Schlechteste, wenn gleich zwei Mäuschen im Anmarsch sind (*Glückwunsch*).

    Ich bin schon auf weitere Fotos und Berichte gespannt :o
     
    Danke Jardin und herzlich willkommen hier im Beet:o
    Der Garten war vor sechs Jahren als wir hier eingezogen sind mit ein Grund, warum wir diese Wohnung genommen haben... naja... Zeiten ändern sich...

    Lauren so schätze ich ihn auch ein. Er sagt zwar immer wieder, dass er keine Ahnung hat wie das wird und dass er sich viele Gedanken macht wie das vor allem mit Töchtern ist (bei ihm in der Familie sind sie nicht viele und wenn dann Jungs), allerdings sehe ich jetzt schon in der Schwangerschaft wie das werden wird. Wehe, es kommt jemand seinen drei Mädels irgendwie zu nahe bzw. bringt sie in Gefahr. Aber auch so merke ich das tagsüber an den verschiedensten Gesten...
     
  • Hallo, das Gartentor stand offen...... :D
    Und was lese ich? Wurzelelfennachwuchs im Doppelpack im Anmarsch!
    Das ist aber mal ne schöne Nachricht!
    Weiterhin alles Gute!
     
  • Weih oh weih, allein in den Gärten bzw auf Balkonien mitzulesen ist hier gemein gefährlich. Early-Joe hört sich - allein vom überfliegen - verdammt gut an. Aber nein, ich lasse die Finger davon *hoffentlich*

    Mal zum Stand hier:
    Es sind heute tatsächlich sechs Samen der Murmel in den Keimbeutel gezogen, entweder oder... mal sehen wie sich das 2012er Saatgut macht. Ich hatte schonmal Wildtomaten draußen (ganz zu Anfang meiner Zeit hier, von Doreen erhalten) da war die Erntezeit sehr lang...

    Am Fensterbrett bin ich heute griesgrämig geworden, ich brauche Hexenbrühe, muss ich morgen mal anmischen. Erst hatten wir weiße fliegen an den Paprika, anschließend Blattläuse. Ich bin davon ausgegangen dass sie nach einigen Tagen intensiveren Duschens weg sind. Denkste... jetzt hab ich heute bei fünf geöffneten Blüten Biene gespielt und worauf stoße ich? Auf zwei Blattlaus-WGs darin. Die können ihre Koffer schonmal packen. Wenn ich dieses Jahr schon nicht anbauen kann wie sonst dann will ich zumindest trotzdem etwas zu ernten haben... :mad:
     
    Der erste Abend am Balkon den wir so richtig genießen können.

    Das Vogelkonzert ist nach seinem Abschluss über das Storchengeklapper zum Froschkonzert übergegangen. Letztere singen jetzt noch.

    Fledermäuse kamen vorbei und unser schwarzer Nimmersatt hat sich von uns gar nicht stören lassen, sondern in aller Seelenruhe sein Abendessen genossen :o
     
    Nanne, das klingt herrlich. :pa:
    Schön, wenn es endlich wieder warm wird, gell?
    Wir hatten heute die Schwiegereltern zu Besuch, und beim abendlichen Grillen im Garten war es noch richtig schön warm. :cool:
    Ja, wenn es nur so weitergehen würde...

    Für eure Murmeln (Tomaten) drücke ich die Daumen... wäre schön, wenn sie noch richtig loslegen würden!


    Gestern wollte ich noch auf einen deiner Beiträge antworten - bin aber von meiner sehr lebhaften, mittlerweile schon sehr großen Murmel daran gehindert worden. :D
    - Mein Mann gehörte früher auch immer zu der Fraktion "ich würde gerne mal einen Sohn haben...". Als wir erfuhren, dass es eine Tochter wird, waren wir sehr glücklich, aber ich fragte mich insgeheim, ob es für GG am Ende doch einen Unterschied machen würde.
    Fazit: Ich hätte nicht für den Bruchteil einer Sekunde darüber nachdenken sollen. Unsere Kleine wurde mit der allergrößten Vorfreude erwartet, und seit dem Moment, in dem sie geboren wurde war klar, dass GG hingebungsvollste, beste Tochter-Papa ist, den man sich vorstellen kann - er ging von Anfang an so selbstverständlich und liebevoll mit ihr um, als ob er noch nie etwas anderes getan hätte.
    Das wird mit Herrn HildeWeit ganz genauso sein, da habe ich nicht den geringsten Zweifel! :pa:
     
    Vogelkonzert haben wir hier auch und anschließend
    Froschkonzert. Die quaken bis spät in die Nacht.
    Nur Storchgeklapper und Hörnchen fehlen hier.

    LG Katzenfee
     
    Ja die Läusefamilien feiern auch bei mir ihre erste Party, ganz schlimm dieses Jahr, ich suche schon nach meinen kleinen Helfern aber die liegen noch faul in ihren Eiern rum, ich hoffe sie schlüpfen bald :grins:
     
    Frosch und Zikadenkonzert haben wir auch :grins:

    Ich kann gut beobachten, dass Sohn und Tochter schon einen Unterschied macht. Beide werden gleich geliebt, aber beim Tochterkind ist GöGa eine wahre Glucke. Die besondere Papa-Tochterbeziehung macht sich schon bemerkbar. Söhnchen wird genauso innig geliebt, aber er ist halt eher ein Abenteurer und ein Unabhängiger (kommt ganz nach mir), war schon immer so. Tochterkind könnte den ganzen Tag geknuddelt werden, was sie machmal recht energisch einfordert. Und dann sieht sie Papa auch noch wie aus dem Gesicht geschnitten :D Ihr könnt euch den Rest denken :d
     
    Eigentlich war für jetzt das Beet bepflanzen angesagt, aber da der Himmel entschieden hat alle Schleusen zu öffnen, haben wir es auf morgen verlagert.

    Wir haben heute vormittag unseren Streifzug durch die Gärtnereien im Knoblauchsland gezogen. Herr HildeWeit hat wieder was dazu gelernt: Gehe niemals mit einer Frau unter Hormoneinfluss in Gärtnereien die günstig ein riesen Angebot haben. Die Qualität der Pflanzen und der Preis sind der Hammer.
    Ähm ja... und ich hab dezent mal vergessen, dass ich eine 112cm Kugel vor mir herschiebe. Am Ende ist mir nicht mehr nur mein Mann gefolgt in dem Versuch mich auszubremsen zwischen den ganzen Tischen, sondern auch die Gärtner. "Machen sie langsam, hier drin ist es heiß, sie werden sonst noch entbinden." Nö, wir haben noch 93 Tage :-P
    Naja... der Corsa ist mal wieder umfunktioniert worden zum Queckenbomber. Zwei Säcke Erde lagern noch im Kofferraum, die Pflanzen durften mit hoch.
    Schon bald geht es wieder in die Gärtnereien :o:o:o

    Bericht vom Fensterbrett:

    Die Gartenperle rosa ist gekommen, ich hätte es nicht gedacht. Hab sie ignoriert und es hat geholfen. Wenn ich mich nicht verguckt hab, treibt die Saat der Roten Murmel im Keimbeutel auch schon eine Wurzel.

    Die gesäte Rote Beete treibt ebenfalls erste Schlaufen. Es wird, es wird.

    Das Bienchen spielen hat sich auch rentiert, an der Snackpaprika hängen die ersten Früchte :grins:

    Der am Balkon ausgepflanzte Dill (vor zwei Tagen) hat einen Liebhaber gefunden. Unser Hörnchen Nimmersatt hat vor unseren Augen einen ganzen Steckling ausgebuddelt und entführt...:d
     
  • Zurück
    Oben Unten