Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • Mensch, wird hier denn wirklich ÜBERALL die Sucht befeuert..?! :grins::grins::grins:

    Nanne, das ist ja mal eine Tomatenaktion bei dir..! :d
    Ich bin sprachlos. :grins:

    Ich überlege schon, ob ich auch ein paar kleine Sorten "anfangen" soll... aber... irgendwie haue ich mir noch auf die Finger.
    Denn die kleine Sorte, die mit Abstand am köstlichsten ist (die Anmore Treasures) vergeilt selbst beim allerstärksten Kunstlicht... leider. Die macht zum frühen Vorziehen keine Freude.

    Die anderen kleinen, die wir hatten, waren geschmacklich nicht so, dass wir sie nochmal haben müssten. Selbst die Utenok, die geschmacklich eigentlich schon gut war und eine hübsche Form + Farbe hat, habe ich jetzt von der Anzuchtliste verbannt, weil es leckerere gibt.
    Ich habe schon überlegt, allein wegen der Optik ein paar Mikros anzuziehen... vielleicht mache ich das.
    Ansonsten wird es bei uns in diesem Jahr wohl nur "große" Tomaten (also ab Buschtomatengröße aufwärts) geben... Der Platz ist rar... :rolleyes::(
     
  • Jungs und Mädels, wer bekommt nun alles Samen der Tzimbalo?
    Lauren, Doreen bei euch weiß ich das sicher. Trixi? Sonst noch wer, den ich vergessen habe?

    Kurz nochmal zur Erklärung:
    Die Tzimbalo ist die kleine Form der Pepino, wächst als Busch, wird maximal 1m hoch, die Frucht sieht genauso aus, wie die Pepino. Wie sie schmeckt, kann ich leider nicht beurteilen, durch das nicht vorhandene Frühjahr hat sie erst das blühen angefangen, als der erste Frost kam...
     
  • Glückwunsch zum Nachwuchs :grins:
    Meine zweite ist auch geschlüpft, jetzt geht's los!!!
     
    Jungs und Mädels, wer bekommt nun alles Samen der Tzimbalo?
    Lauren, Doreen bei euch weiß ich das sicher. Trixi? Sonst noch wer, den ich vergessen habe?

    Kurz nochmal zur Erklärung:
    Die Tzimbalo ist die kleine Form der Pepino, wächst als Busch, wird maximal 1m hoch, die Frucht sieht genauso aus, wie die Pepino. Wie sie schmeckt, kann ich leider nicht beurteilen, durch das nicht vorhandene Frühjahr hat sie erst das blühen angefangen, als der erste Frost kam...

    Achja, warum eigentlich nicht :D
    Ich wollte zwar keine Pepino mehr anbauen, aber es ist ja keine, gell! ;)
     
  • Vorsicht, etwas krasser Vergleich von Nannes Purple:

    Ihr erinnert euch?
    So sah sie mal aus:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...keine-paprika-sondern-chilli-aber-welche.html

    Nachdem ich das Übel mit dem Wurzelballen entdeckt und die Rettungsaktion gestartet habe, sieht sie heute so aus:
    17157115re.jpg


    Das hier ist die dazugehörige Tochterpflanze:
    17157114tk.jpg
     
  • Ihr denkt das war alles? Nööööööööööööö:D Weiter gehts:d



    Ramiro

    17157335pj.jpg





    Lange Spitzpaprika vom Gemüse-Obba (Samen aus Paprika vom Markt)

    17157336ba.jpg




    Schnabelchili Airetama

    17157337ly.jpg




    Ferenc Tender

    17157338fk.jpg




    Paprika Bontempi

    17157339iv.jpg




    Jalapeno rot (Samen aus gekaufter Supermarkt-Jalapeno)

    17157340lb.jpg




    Feuerküsschen

    17157341rl.jpg




    Peperoni rot

    17157342dr.jpg





    Alles ist angezogen ohne Kunstlicht, auf meinem Anzuchtfenster.
    Erst heute sind sie ins Wohnzimmer umgezogen, um den Tomaten Platz am Anzuchtfenster zu machen.
    Abgesehen davon stehen am Fenster noch sechs neue Paprika/Chili/Peperoni und im Schrank schlummert auch noch ein ganzer Haufen :-P
     
    Deine Pflänzchen sind ja schon richtig weit und schauen sehr gut aus :)
    Sag mal ist das bei der einen schon eine noch zue aber weiße Blüte?
     
  • Zurück
    Oben Unten