Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • Mädels, Mädels... zur Zeit krieg ich mich gar nicht mehr ein vor Lachen, egal was ich hier anklicke :grins::grins::grins:
    - gekostet statt gepostet, und die Vorstellung, dass Nanne hier künftig Eintritt verlangt... das ist wirklich zu herrlich!
    :D:D:D
    Mein erster Gedanke, als ich das Posting gelesen habe war allerdings: "was bitteschön hat Doreen bei Nanne verkostet..?! :confused:"


    Nanne, ich seh gar keine Probleme dabei, die Keimlinge vor dem Keimblattstadium in die Erde zu setzen - ich mach das immer so und hatte noch nie einen Verlust dadurch. Du wirst sehen, die werden super! :)
    Die einzigen Verluste, die ich bei Paprikas je zu beklagen hatten waren die, die durch zu reichliches Wässern entstanden sind... :(
     
  • Ich drücke die Daumen für die Paprikas! :pa:
    Bei mir bewährt sich wirklich der Trick, nur "in der Mitte" zu gießen, wenn das Anzuchtgefäß groß genug ist, klappt das super. Dann ist immer noch trockene Erde außenrum, und die Wurzeln werden nie zu nass. :)
    Vielleicht ist diesem neuen Konzept auch der sagenhafte Erfolg meiner ersten Bontempi zu verdanken..?! :grins:
    (Wobei, ich glaube eher nicht - ich hatte da ja parallel noch zwei andere Sorten, die zwar schon auch gut gewachsen sind, aber nicht annähernd so schnell waren wie die Bontempi... vor Allem auch mit dem Fruchten...)
     
  • Das Konzept ist ganz anders wie mein bisheriges und das macht mich etwas nervös. Allerdings ist es an der Zeit, anderes auszuprobieren, nachdem die Winterpaprika echt nicht in die Puschen kommen wollen!:schimpf:
    Was sich schon jetzt bewährt hat ist ein nochmals anderer Ort im Keimblattstadium, ab dem ersten richtigen Blattpaar wandern sie dann an das gewisse Fenster.

    Die Bontempi hier entwickelt grad ihr erstes richtiges Blattpaar. Die andere ist schlummern unter der Erde, noch ein bisschen dösig, mal schauen, wann sie wirklich aufwacht. Soll ich nen Wecker danebenstellen?:-P:d
     
    Das könnte vielleicht nicht schaden :grins:
    Vielleicht versuche ich das bei meinen Langzeit-Keimern auch mal! :grins:
     
  • Die Idee gefällt mir auch gut :grins:
    sicher besser als schimpfen und fluchen.. obwohl, hab ja keine Kinder, die es hören könnten :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ahh jetzt weiß ich auch was Lauren mit Kopfkino meinte :grins:
    du hast deinen Thread umbenannt.
     
  • Ich hab grad einen Rundgang gemacht... bei den Wettbewerbstomaten tut sich nix, das heißt, doch. Die Kleine, die bereits als Keimling in ihren Schuh gewandert ist, streckt sich in die Höhe (noch mit Samenkapsel auf dem Häubchen). Die anderen weigern sich irgendwas zu tun.
    In den Bechern in denen die gekeimten Pflanzen schlummern ist auch noch nix zu sehen.
    Die Platzänderung zu beginn der Wuchszeit bei den Paprika scheint gute Erfolge zu bringen. Die vollkommen gekeimte Paprika hat die Keimblätter auseinander genommen und strahlt in einem frischen grün. An das andere Fenster kommt sie erst, wenn sie ein bisschen älter ist.
     
    Jungs und Mädels, heute war Frustabbau angesagt.
    Was macht jemand wie ich, wenn er Frust abbaut? Eintüten!
    Alle Ampel- und Topftomaten die ich habe.

    Vilma (4)
    Minibell (4)
    Fuzzy Wuzzy (4)
    Balkonzauber (4)
    Tiny Tim (4)
    Gartenperle rosa (4)
    Gartenperle rot (4)
    Balcony yellow (4)
    Balcony red (4)
    Hoffmanns Rentita (4)
    Tumbling Tom yellow (3)
    Phyra (4)
    Linda (4)

    Welch einen Zauber das Ganze haben kann, zumindest geht es mir jetzt wieder etwas besser... die Therapie wirkt;)

    Außerdem habe ich nochmal je 2 Korn der Wettbewerbstomaten Groß, Normal und Winzig ins Rennen geschickt. Die welche sich schon im Heizungsschrank befinden weigern sich nämlich standhaft. Mal sehen, ob die anderen besser erzogen sind :-P
    Die Beigabe "Pantano Romanesco" ist ebenfalls im Keimbeutel gelandet :D
     
    Lasst das sein, mit den Tomaten!!! Das stresst mich :d Ich möchte erst Ende Februar anfangen und das macht mich ganz nervös, wenn ihr schon so fleissig seid :grins:

    Aber du bist wirklich wahnsinnig *mag ich*! .............. Der Platzbedarf ist doch imens?
     
  • Zurück
    Oben Unten