Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Tut mir leid, wenn ich lachen muss.
Du bietest grad wieder herrlichstes Kopfkino!

Aber natürlich versteh ich dich, dass du dich so ärgerst! Ich drück dir die Daumen, dass bei euch im Garten alles in Ordnung ist und die Ratten nebenan bleiben!
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, das ist so gemein! Wirklich! Ich kann genausowenig wie Trixi verstehen, warum manche Leute so "lernresistent" sind.
    Vor Allem weil es doch eigentlich WIRKLICH nicht schwierig wäre, einfach keine Speisereste auf den Kompost zu werfen!!!

    Ich drück Dir die Daumen, dass sich die Sache gut in den Griff bekommen lässt (auch für die armen Ratten, ich weiß, ich stehe mit solchen Meinungen meistens ziemlich alleine da... ;) aber es sind ja auch nur unschuldige Lebewesen, die mit ihrer Anwesenheit niemandem etwas böses wollen :( - auch wenn man diese leider, verständlicherweise, als negativ empfindet...)

    Aber du wirst das schon machen!! :pa:

    - schade, dass du dieser Nachbarin nicht eine kleine "Mist-Abreibung" verpassen kannst... manche Leute hätten es echt verdient! (mehr als die armen Ratten auf jeden Fall :d)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh nein....gerade ratten, wie ekelhaft :(
    hoffentlich sitzen die nicht auch in eurem Kompost. Ich drück die Daumen!
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    So ein Mist, Nanne. :(

    Ehrlichgesagt würde ich an deiner Stelle, bevor du irgendetwas unternimmst, wirklich dieser blöden Nachbarin gründlich den Kopf waschen. Ernsthaft.
    Stell dir mal vor, du/ihr macht euch wieder Arbeit... und in ein paar Wochen/Monaten sind die nächsten Ratten da, weil wieder Essensreste auf dem Kompost liegen. :mad:

    Ich drück Dir die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet... und dieser dummen Nachbarin begreiflich machen könnt, was sie mit ihrer Achtlosigkeit anrichtet!

    Drück dich mal! :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh nein - echt oder??!!

    Das ist ja höchst bescheiden!
    Am besten baut ihr eine Betonmauer zwischen die Gärten, dass sie bei der Nachbarin drüben bleiben.

    Aber jetzt ohne Schmarrn - was kann man denn da machen? Wie werdet ihr die wieder los? Mal abgesehen, dass die blöde Nachbarin endlich kapieren muss, dass sie nicht jeden Müll auf den Kompost schmeißen darf.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hast du auch so nette Nachbarn?
    Super Sache!:rolleyes:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Letztes Jahr haben Klosteine geholfen, ob das in diesem Jahr hilft?
    Ich wage es zu bezweifeln. Bei dem Futterangebot auf der anderen Seite sehen die auch über den Geruch hinweg. Ich muss mir was einfallen lassen.

    Die Nachbarin aus dem EG hat die "tolle" Frau zu sich auf einen Kaffee eingeladen. Morgen früh ist es soweit und die beiden führen ein klärendes Gespräch. Sollen sie machen, Andrea wohnt hier schon 10 Jahre und kennt die Nachbarn besser wie ich...

    Ich kümmere mich um das Gartengelage, und das möglichst so, dass wir dort im nächsten Jahr noch Gemüse anpflanzen können. Die Stelle hat sich nämlich als höchst produktiv für Starkzehrer erwiesen.


    Mal was ganz anderes... kennt jemand von euch die Paprika Sorte Kobold? Ich bin ihr grad beim einkaufen begegnet und sie hat mich angesprochen. Für 5 Korn waren mir die 3,99€ doch etwas zu happig. Vor allem, wer sagt mir was über die Keimfähigkeit?
    Welche Erfahrungen habt ihr mit Samen von Gartenland Aschersleben?
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Uff....was machst du nun gegen die ratten? Also bei aller tierliebe und so, ich würde mir einmal pro meter auf die Füße brechen wenn da alles voller brütender Ratten wäre. Ich müsste da radikal vorgehen weil ich damit nicht klar kommen würde :(

    der Nachbarin würde ich was erzählen. So dumm kann man doch nicht sein :schimpf:

    die ascherslebener samen sind super und keimen gut. Meine Erfahrung.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Auch wenn ich tierfreund bin aber hier wird kaum was anderes als gift und co übrig bleiben. Die tiere verseuchen ja den ganzen Garten und alle angrenzenden auch. Und am ende seid ihr die dummen weil ihr nichts gemacht habt. Ratten können ganz schnell zur plage werden.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Aber Gift ist schon sehr sehr grausam.
    Die Tiere leiden wahnsinnig, wenn man sie vergiftet!
    Das ist kein schneller und fairer Tod!
    Kann man sie nicht einfangen und einfach ganz woanders (am besten in einem entlegenen Waldstück) aussetzen..?:confused:

    Und wenn die Klosteine schon einmal geholfen haben - warum nicht noch einmal versuchen, bevor man wirklich grausam wird..?:confused:

    Ich verstehe schon, dass man in so einem Fall nach "effektiven" Lösungen sucht, aber... irgendwie...

    Oder gibt es Tiere, die man darauf ansetzen kann?
    Einen Biss ins Genick finde ich immer noch weniger grausam als einen viele Stunden währenden, schmerzhaften Todeskampf durch Gift...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das gift sich so lange zieht wusste ich nicht und ich bin wirklich tierfreund und möchte nicht das Lebewesen so lange leiden müssen. Was für alternativen gibt es denn?
    einfangen wird schwer wenn es so viele sind lauren und wenn noch ein nest jungtiere da ist und bei der Nachbarin auch ist es in einigen Wochen wieder so. Und dann kommen noch mehr neue tiere auf die Welt die man da wieder beseitigen muss.
    Ratten sind seuchenquellen und wenn ich wüsste das unsere Nachbarn Massen davon haben wurde ich radikale Maßnahmen verlangen. Es geht ruck zuck und die rennen zu hunderten durvh die Gärten! finde das auch für kleine Kinder oder haustiere ne extreme Gefahr. Nanne hat die hasen auf dem balkon und ratten können prima klettern. All das muss man mit bedenken und auch wenn ich sonst meist mit lauren übereinstimme, aber hier liegt ein extremes gefahrenpotential!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Doreen, ich stimme dir durchaus zu, die Ratten müssen weg, das ist natürlich gar keine Frage.

    Wobei es tatsächlich so ist, dass die Seuchengefahr meist übertrieben dargestellt wird (und das sage ich wirklich nicht, weil ich so öko-alternativ wäre, ganz im Gegenteil), aber wenn ich denke, was bei uns hier unten in Bayern für eine Mordspanik mit dem Hantavirus veranstaltet wurde... da muss man ganz nüchtern und klar sehen, dass hinter der Seuchen-Panikmache immer die Pharmakonzerne stecken, weil sie auf diese Weise Gelder für ihre Forschungen rauspressen können.
    Bitte entschuldigt vielmals das OT, aber gerade diese Sache ist inzwischen wirklich hinlänglich bekannt.... und deswegen wollte ich es erwähnt haben. :)

    Dass Ratten extreme Seuchenträger sein können, stimmt natürlich grundsätzlich schon - allerdings ist da bei Ratten in einem normalen Hausgarten unter normalen Bedingungen (wir haben kein Hochwasser & keine Kriegszustände) wirklich keine so große Gefahr zu sehen.

    Dennoch: Es ist klar und verständlich, dass sie weg sollen.

    Bestimmt wäre es eine mühsame Geschichte, sie einzufangen und auszusetzen - aber vielleicht wäre so etwas doch eine Möglichkeit, um den "ersten Schwung" weg zu bringen... wenn ich es richtig verstanden habe, haben die Ratten im Sommer doch durchaus "gut" auf die Klosteine angesprochen? Evtl. könnte das ausreichen, um die "restlichen" zu vertreiben? :confused:

    Andere Sache: Mit dem Kompost der Nachbarin MUSS sich etwas ändern - sonst kann man es sich zum Wochenendsport machen, Ratten zu vergiften.

    Und es ist leider wirklich wie ich sagte... die Tiere siechen grausam und über sehr lange Zeit zu Tode.
    Ich weiß das, weil eine sehr gute Freundin von mir eine Weile in Bordeaux studiert hat und dort Mäuse in der Wohnung hatte.
    Dort verteilt die Stadt auch Gift... und meine Freundin, die auch sehr verzweifelt über die vielen Mäuse war, holte sich welches und benutzte es.
    Sie sagte, dass sie so etwas nie wieder tun würde, weil das, was sie dabei zu sehen bekam, unvorstellbar grausam war.
    Sie beauftragte dann ihren Freund damit, jede noch so winzige Ritze in den Wänden zuzuspachteln, damit keine Maus mehr in die Wohnung gelangen konnte.

    Leider ist es mit Zuspachteln hier nicht getan... das ist klar.
    Aber die Nachbarin wird auf Dauer zur Vernunft gebracht werden müssen, sonst wird das Problem auch mit Gift nicht einfach in den Griff zu bekommen sein!
    (Bei meiner Freundin mit den Mäusen in Bordeaux war es das auch nicht... sie sagte, dass es nur unvorstellbar grausam war, letztlich aber fast nichts gebracht hat, weil immer neue Mäuse nach kamen)

    Wie gesagt, eine andere Frage wäre nach wie vor... gibt es Tiere, die Ratten jagen..? Das wäre immerhin noch eine natürliche (und im Vergleich zu Gift weniger grausame) Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen...

    Ist schon ein schwieriges Thema. :(


    ps - nur noch eine Sache wegen der Seuchen... auf jedem Bauernhof gibt es hier unvorstellbar viele Mäuse, und auch Ratten. Zum Glück wird die Seuchengefahr hier wirklich extrem übertrieben dargestellt... es wäre sehr schlimm, wenn es damit wirklich so arg wäre, wie die Medien glauben machen wollen - dann wären wir tatsächlich schon alle tot. Dummerweise funktioniert die mediale Panikmache hierzulande aber ziemlich gut, und das auf Kosten der armen Tiere. (Bei uns sind in dem Winter, in dem der Hype um die Vogelgrippe war einige Vogelarten fast ausgestorben, weil die Leute nicht mehr gefüttert haben, das war sehr sehr traurig. :()
    Gefährlicher ist tatsächlich (und das sehen selbst die Fachärzte mittlerweile zum Glück so) der Desinfektions- und Hygienewahn. Leider ist es tatsächlich genau das, was die Kinder auf Dauer wirklich krank macht...:(
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Letztendlich wird es an nanne und den restlichen Hausbewohnern liegen was zu geschehen hat. Vielleicht warten wir einfach bis sie ein Statement dazu abgibt und akzeptieren dann einfach ihre Lösung ohne sie beeinflussen zu wollen.
    fällt mir jetzt als sinnvoll ein weil wir eh auch nicht auf einen Nenner kommen :pa:;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Klar, letztlich müssen das Nanne & ihre Nachbarn entscheiden. :)
    Trotzdem kann so ein Austausch doch grundsätzlich nicht schaden... Entscheidungen sind immer schwer zu treffen, und je mehr Statements/Argumente, umso eher kann man sich durch den Kopf gehen lassen was für einen passt oder nicht.
    Ich selbst bin immer ganz dankbar, in solchen Situationen Input in jeglicher Richtung zu bekommen.

    Aber sicherlich macht es nach Austausch sämtlicher pro- und kontra-Argumente jetzt nur noch Sinn, Nanne die Daumen für die Lösung des Problems zu drücken! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten