Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Upps ... aber ohne Flutlicht musst wohl doch noch ein paar Stunden warten.
    Aber die Sorge wegen des Nachtfrostes kann ich verstehen.
    Ich hab doch noch zwei Holundersträucher, die mein GG im Herbst nicht geschafft hat, einzupflanzen. Er meinte die Tage, ob er die jetzt einsetzen könnte. Aber ich bin mir da auch nicht so sicher. Ich denke zum Anwurzeln ist der Nachtfrost nicht gut.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich kenn mich zwar nicht aus, aber ich denke das müssten sie schon schaffen.

    So ... und jetzt muss ich mich bißl um meinen Schlafrhythmus kümmern :)

    Gute Nacht meine Liebe, bis bald in irgendeinem Garten
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Um Rosen würd ich mir draußen keine Gedanken machen, die sind so mit das winterhärteste, das es gibt :)
    - Ich habe seit Jahren draußen sowohl Rosen im Boden als auch in Kübeln und kleinen Töpfen... da ist noch nie was erfroren - höchstens, wenn der Winter mild ist, vertrocknet. (Das ist immer das Gemeine, darauf zu achten, dass bei diesen milden Wintern alles genug Wasser bekommt...)


    Bäume und Sträucher würd ich schon einpflanzen, wenn weitestgehend kein Frost ist oder der Nachtfrost nur ganz oberflächlich ist.
    Ich habe letztens z.B. in der Früh beim Vögel Füttern festgestellt, dass die Erde in einem Kübel nur an der Oberfläche so 1-2cm gefroren war, darunter war sie weich und nicht-gefroren. Das sollte dann auf jeden Fall gehen.
    (Wobei wir zur Zeit ja auch immer wieder mehrere Nächte ganz ohne Frost haben)
    Aber grundsätzlich heißt es doch, dass von Oktober bis März Pflanzzeit für wurzelnackte Gehölze ist (sofern eben der Boden nicht gefroren ist und man gar nicht graben kann), und alles, was winterhart ist, überlebt das auf jeden Fall (auch wenn es nicht wurzelnackt ist). :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lauren, was heißt denn "wurzelnacktes Gehölz"?

    Du bringst mich ins Überlegen, ob wir nicht doch noch die beiden Holunder einpflanzen sollen. Jetzt hätte mein GG noch bißl Zeit.
    Wir haben zwar schon fast jede Nacht Frost, aber nicht immer so stark. Ist halt die Frage wie lang das noch so bleibt. Wenn in zwei Wochen plötzlich der große Frost kommt, ist womöglich alles hinüber??!!
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Liebe Nanne - danke, danke danke!!! :pa::cool::o:?
    Dein Brief ist bei mir eingetroffen und voller schöner Dinge :cool::o:cool:
    - das war ja direkt noch einmal Weihnachten! :grins::pa:


    Trixi, hast du noch nie was wurzelnacktes eingepflanzt...? :confused:
    Das sind Bäume oder Sträucher, die bei den Gärtnereien im Boden wachsen und wenn der Kunde sie kauft, aus dem Boden geholt werden - die haben keinen Erdenballen sondern nur nackte Wurzeln.
    Klingt erstmal befremdlich, aber die Wurzeln dieser Pflanzen sind i.d.Regel deutlich stärker und kräftiger als bei Containerpflanzen - sie wachsen meist viel besser und robuster an.
    Viele (auch hier im Forum) bevorzugen deswegen wurzelnackte Gehölze.

    Aber wegen der Holunder im Container... du, die frieren, wenn es richtig kalt wird, so oder so durch!
    Da sind sie im Boden immer besser dran!

    Was du aber auch machen kannst (hab ich mit meinen Apfel- und Birnbäumchen im letzten Winter so gemacht): Setz sie mitsamt dem Container in ein leeres Blumenbeet und schütte das Ganze mit Erde auf.
    So machen sie es in vielen Gärtnereien auch, da kann dann gar nix passieren. :) (zumindest wenn es sich so, wie beim Holunder um einheimische und winterharte Gehölze handelt)


    Ehrlichgesagt mache ich mir im Moment weniger Sorgen darum, dass irgendwas erfriert als dass irgendwas vertrocknet - das Wetter ist so trügerisch.
    Ich find's draußen wahnsinnig kalt, aber de facto haben wir 7,7°C... eine Temperatur, bei der die meisten Pflanzen durchaus etwas Wasser benötigen...


    Wünsch euch einen schönen Nachmittag, Mädels! :pa:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke für deine Erklärung Lauren.
    Tja, ich kannte es bis eben wirklich nicht. Das meiste in meinem Garten hab ich vor 17 Jahren aus dem Schrebergarten meiner Schwiegermutter gekriegt.
    Oder kleinere Stauden in Töpfen gekauft.
    Bei einzelnen Sträuchern, die nicht aus Omas Garten kamen, weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr.

    Jetzt sind die beiden Holunder drin und ich hoffe es geht gut. Ich hab sie gut mit Laub und mit abgeschnittenen Zweigen vom Christbaum abgedeckt.
    Das stimmt, im Gewächshaus wären sie bei gscheidem Frost auch "erfroren". In der Erde sind sie gut eingebettet.
    Ich hab aber vorher mal ins Wetter geschaut ... ab Mitte Januar kommt der Frost. Nachts bis -14 Grad!!!

    Nanne, ich freu mich auf unsere Vergleiche bei allen Pflänzchen.
    Im Tomatenwettbewerb bin ich jetzt übrigens mit drei Pflanzen dabei. Alle außer die ganz Große.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, wenn ich dich lese, läuft bei mir stets Kopfkino :Dfind ich herrlich :pa:
    was machen denn deine Anzuchten?:)
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Aaaah, was ist denn jetzt mit meiner Signatur los? Ich wollte doch nur meinen Blog mit einfügen...:(

    Notiz an mich selbst: Vom Handy aus geht sowas nicht, ich muss später DRINGEND an den PC!!!:schimpf:

    Edit: Geschafft, Signatur am PC gerettet :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Urgs, jetzt kann ich nichtmal mehr sagen, dass ich dieser Paprika den Kopf abreiße -> soeben geschehen, beim Versuch Geburtshilfe zu leisten, damit nicht auch noch die dritte Pflanze mit dem Blattpaar im Samen stecken bleibt und verschimmelt, nach ewiger Keimzeit. :mad:

    Warum zum Teufel geht das bei allen gut, nur bei DIESER nicht!?!??:schimpf:

    Dieses Jahr kommt mir keine Rouge long ordinaire mehr in die Tüte!:(

    Nanne, die grad etwas vor Wut rauscht...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nu schimpf nicht auf die arme Pflanze, wenn du dran rumreißt ist es doch deine Schuld, was kann dass arme Pflänzchen dafür?:grins::-P

    Da nimmt man einen Sprüher und macht die Schale feucht ,dann wirft sie die ganz von alleine ab da aufgeweicht, drinnen fehlt halt der Wind und Regen der da sonst bei hilft.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Petra, das ist der Tip, dankeschön!

    Beim nächsten mal mache ich das so.
    Hihi, ich seh mich schon mit Sprüher und Fön vor dem Keimling stehen. Regen und Wind :d:-P

    Das Köpfen der Paprika hat mich soweit geführt, dass ich morden musste, um einen Ausgleich zu finden.
    Mein Opfer habe ich in der Küche gefunden.
    Ein Schokonikolaus.
    Der ist mit zwei Tafeln Blockschokolade und einem Schokokäfer in einen Topf gepresst worden. Jetzt hab ich wenigstens die Wut positiv umgesetzt und wir können morgen Schokocrossies genießen. Im Moment kühlen sie noch aus. :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Schokolade beruhigt die Nerven :D

    aber das mit dem Fön lass lieber es sei denn er hat ne Kaltluftstufe :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten