AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..
Liebe Nanne - danke, danke danke!!!

a:


:?
Dein Brief ist bei mir eingetroffen und voller schöner Dinge



- das war ja direkt noch einmal Weihnachten! :grins:

a:
Trixi, hast du noch nie was wurzelnacktes eingepflanzt...?

Das sind Bäume oder Sträucher, die bei den Gärtnereien im Boden wachsen und wenn der Kunde sie kauft, aus dem Boden geholt werden - die haben keinen Erdenballen sondern nur nackte Wurzeln.
Klingt erstmal befremdlich, aber die Wurzeln dieser Pflanzen sind i.d.Regel deutlich stärker und kräftiger als bei Containerpflanzen - sie wachsen meist viel besser und robuster an.
Viele (auch hier im Forum) bevorzugen deswegen wurzelnackte Gehölze.
Aber wegen der Holunder im Container... du, die frieren, wenn es richtig kalt wird, so oder so durch!
Da sind sie im Boden immer besser dran!
Was du aber auch machen kannst (hab ich mit meinen Apfel- und Birnbäumchen im letzten Winter so gemacht): Setz sie mitsamt dem Container in ein leeres Blumenbeet und schütte das Ganze mit Erde auf.
So machen sie es in vielen Gärtnereien auch, da kann dann gar nix passieren.

(zumindest wenn es sich so, wie beim Holunder um einheimische und winterharte Gehölze handelt)
Ehrlichgesagt mache ich mir im Moment weniger Sorgen darum, dass irgendwas erfriert als dass irgendwas vertrocknet - das Wetter ist so trügerisch.
Ich find's draußen wahnsinnig kalt, aber de facto haben wir 7,7°C... eine Temperatur, bei der die meisten Pflanzen durchaus etwas Wasser benötigen...
Wünsch euch einen schönen Nachmittag, Mädels!

a: