Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Ich wäre richtig froh wenn wir Gänseblümchen hätten.
Wenn wir neuen rasen haben werde ich auch versuchen da Gänseblümchen rein zu bringen. Wir haben nicht eins :-(

freue mich schon auf die bilder :o
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Willst du eine, Doreen? ;) Ich schreib's auf unsere vage Tauschliste...

    Wurzelelfe, ich habe mir gerade die letzten paar Seiten durchgelesen, genial! Was für eine herrliche Freude am Wursteln da aus den Zeilen sprüht! Und die ganze Hausmannschaft am Werkeln, toll!

    Ui, was für Fleischfresser hast du denn für den Arbeits-Garten besorgt?

    Beim Stichwort Zitronenmelisse fällt mir was ein: Hast du schon mal die Zitronenverbene versucht? Seit ich die kenne, habe ich keine Melisse mehr angefasst, so begeistert war ich. Leider ist das gute Stück nicht winterhart, aber da's recht einfach laubfrei und dunkel+kühl zu überwintern ist, sind wir gute Freunde geworden.

    Ich freu mich auf mehr dieser lustigen Berichte und drücke insbesondere für deine Tomaten alle Däumchen, machen sich ja prima!

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Huhu nun habe ich es auch geschafft mal wieder einen Rundgang bei Dir zu machen:pa:

    Das sind richtig schöne Frühlingsbilder und der Kirschbaum ist echt ne Wucht sind beide Sorten essbar?
    Echt genial gemacht:d


    Klasse das die Tomaten sich so gut erholt.

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wow das ist ja alles mega schnell gewachsen und gewuschert, von einem Bild auf das ander. Find das mega toll, das man das alles so schön vergleichen kann.

    Liebe Grüße Carmen
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, das ist ja ne süße Idee! :grins:
    Ich versteh auch nicht, was die Leute gegen Gänseblümchen haben. Ich hab auch grad davon in meinem Garten geschrieben. Allerdings hab ich nur ein paar wenige.

    Kann ich auch gar nicht nachvollziehen, ich liebe alle Pflanzen - und hübsch blühende Blümchen ganz besonders. :)


    Dass euer schöner Duo-Kirschbaum zwei essbare Varianten trägt, ist natürlich toll, das ist schon eine feine Sache... :cool:

    Ich wäre richtig froh wenn wir Gänseblümchen hätten.
    Wenn wir neuen rasen haben werde ich auch versuchen da Gänseblümchen rein zu bringen. Wir haben nicht eins :-(

    freue mich schon auf die bilder :o

    Ihr Lieben, wenn ihr Gänseblümchen braucht und wollt, einfach per PN bescheid geben, ich steche euch welche aus - uns mangelt es daran nicht :D
    Das Muttertagsherz ist bereits im Rasen, man könnte es auch "Die Wiese im geschwungenen Rasen" titulieren, wenn es von einem ganz besonderen Künstler kommen würde, der Rest drum herum ist nämlich, wie angekündigt, wellenförmig gemät:d

    Willst du eine, Doreen? ;) Ich schreib's auf unsere vage Tauschliste...

    Wurzelelfe, ich habe mir gerade die letzten paar Seiten durchgelesen, genial! Was für eine herrliche Freude am Wursteln da aus den Zeilen sprüht! Und die ganze Hausmannschaft am Werkeln, toll!

    Ui, was für Fleischfresser hast du denn für den Arbeits-Garten besorgt?

    Beim Stichwort Zitronenmelisse fällt mir was ein: Hast du schon mal die Zitronenverbene versucht? Seit ich die kenne, habe ich keine Melisse mehr angefasst, so begeistert war ich. Leider ist das gute Stück nicht winterhart, aber da's recht einfach laubfrei und dunkel+kühl zu überwintern ist, sind wir gute Freunde geworden.

    Ich freu mich auf mehr dieser lustigen Berichte und drücke insbesondere für deine Tomaten alle Däumchen, machen sich ja prima!

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    Herzlich willkommen im Beet Billa :)
    Danke für dein Lob. Stimmt, wenn wir alle zusammenkommen, geht es richtig zackig :D Die letzten Tage habe ich es immer nur auf einen kurzen Sprint in den Garten geschafft, das wird sich wieder ändern, die Dahlien müssen/können/sollen/wollen endlich raus. Das heißt mal wieder kräftig buddeln.

    Fleischfresser für den Arbeitsgarten? Was meinst du damit? Ich steh grad auf dem Schlauch, sorry.

    Zitronenverbene kenne ich noch nicht, du machst mich neugierig. Ich schau mich mal auf den Pflanzenbörsen hier um, ob ich eine finde... aber dann :D

    Danke fürs Daumendrücken bei den Tomaten, sie machen sich wirklich hervorragend!

    Huhu nun habe ich es auch geschafft mal wieder einen Rundgang bei Dir zu machen:pa:

    Das sind richtig schöne Frühlingsbilder und der Kirschbaum ist echt ne Wucht sind beide Sorten essbar?
    Echt genial gemacht:d


    Klasse das die Tomaten sich so gut erholt.

    Schöne Grüsse
    Nicki

    Nicki, die Kirschen am Baum sind essbar. Allerdings ist das hier (bei insgesamt drei riesigen Kirschbäumen im Garten) ein Wettlauf mit den Vögeln. Wer zuerst kommt, malt zuerst :d

    Wow das ist ja alles mega schnell gewachsen und gewuschert, von einem Bild auf das ander. Find das mega toll, das man das alles so schön vergleichen kann.

    Liebe Grüße Carmen

    Carmen, es wuchert noch viel mehr, im Moment stehe ich nur da und schaue staunend (und sehr stolz) zu :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Kennt ihr die noch?

    14402749ll.jpg


    14402751tl.jpg


    14402754oa.jpg


    Wie gesagt, sie machen sich :D

    Hier tut sich auch so jede Menge.
    Die ausgesäte Ewige Zwiebel zeigt sich, sie keimt hervorragend. Habe ich euch von meinen Gurkensamen von 2008 erzählt? Schlesische Landgurke, Samen entnommen von den Gurken meiner Oma. Unglaublich, aber wahr: Sie sind alle gekeimt. Die nächsten Samen entnehme ich jedoch den diesjährigen :)

    Die angesäten Blumen keimen auch, brauchen allerdings einen anderen Platz, da sich nach Licht geizen.

    Der Kopfsalat im Garten wächst und gedeiht, die Tomaten und Dahlien wollen raus, mal sehen, was sich die nächsten Tage ergibt.

    Die Clematis sind ausgezogen, auf den Balkon nachdem ich ihn heute mit den Holzfließen ausgelegt habe. Herr HildeWeit hat ihn ringsum mit Strohmatten verkleidet, es sieht wirklich schön aus hier. Klar kommen noch ein paar Pflanzen dazu, damit ich auch abends nach der Arbeit die Möglichkeit habe ein Stück Garten mitzunehmen.
    Der Boden sollte eigentlich durch einen Holzbalken abgeschlossen werden, nun habe ich beim Umbau aber festgestellt, dass meine Blumenkästen hier herrlich hin passen. Noch mehr grün auf dem Balkon... ich brauche Schattenliebende klein bleibende Pflanzen.
    Die nächsten Tage möchte ich hier auch noch Blumenampeln aushängen, drei Stück warten auf ihre Bepflanzung. Ebenso wie die Kästen :D
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die Clematis sind ausgezogen, auf den Balkon nachdem ich ihn heute mit den Holzfließen ausgelegt habe. Herr HildeWeit hat ihn ringsum mit Strohmatten verkleidet, es sieht wirklich schön aus hier. Klar kommen noch ein paar Pflanzen dazu, damit ich auch abends nach der Arbeit die Möglichkeit habe ein Stück Garten mitzunehmen.
    Der Boden sollte eigentlich durch einen Holzbalken abgeschlossen werden, nun habe ich beim Umbau aber festgestellt, dass meine Blumenkästen hier herrlich hin passen. Noch mehr grün auf dem Balkon... ich brauche Schattenliebende klein bleibende Pflanzen.
    Die nächsten Tage möchte ich hier auch noch Blumenampeln aushängen, drei Stück warten auf ihre Bepflanzung. Ebenso wie die Kästen :D

    Und wir warten auf Bilder! :grins:
    Aber deine Tomate hat sich ja wirklich gut gemacht, Frau Doktor
    icon_wink.gif
    Unglaublich was die Pflanzen wegstecken können.

    Und sonst hast du auch ganz schön viel geschafft - und deine Pflänzchen!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    :D Ich habs geschafft! Ich habe einen Doktortitel! Das ganze ohne Plagiatsaffäre, ich danke dir Trixi :D

    Ich bin ehrlich, ich habe mit diesen Tomaten geredet wie im Leben noch nicht mit einer Pflanze. Sie danken es.

    Höhö... weißt du was mir zur Bepflanzung der Ampeln fehlt? :d
    Erde habe ich, Ampel habe ich...:d
    Ich bin trotzdem guter Dinge, irgendwas wird sich schon finden. Meine Blumenanzucht ist aber noch sehr klein... Ich hätte doch ein paar Discounterpflanzen mitnehmen sollen... bin zu stolz gewesen...

    Ich war vorhin nochmal im Garten, die Brombeeren haben die ersten Blütenknospen. Zwar noch komplett verschlossen, aber deutlich zu erkennen. Ich hoffe darauf, dass sie nicht von irgendeinem gemeinen Schädling invasiert werden...

    Gärtnerseife hab ich heute auch noch gemacht. Momentan ist sie bei mir in der Testphase. Wenn sie vernünftig ist, werde ich die nächste Zeit einige verschenken.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hi Nanne, meine Liebe, du hast recht, du hast da was das mir Freude macht!!! Danke für die PN, ich wäre zwar heute Abend sowieso noch bei dir reinspaziert... aber so habe ich die Freude etwas länger in meinem Herz.
    Sehe ich das richtig, hat die Königin einen Geiztrieb? Möchtest du sie 2triebig ziehen? Ja, es scheint das sie mit aller Macht zeigen will das sie sich nicht unterkriegen läßt. Das sich die Tomaten wieder ziemlich grade ziehen habe ich gewußt, bzw bei denen gesehen die mir vom Versandunternehmer wieder zurückgebracht wurden weil der Zusteller zu dumm und zu faul war es zuzustellen. Da hab ich auch gedacht die werden nix mehr... die waren schließlich 9!!! Tage im Paket... die stehen jetzt wie 'ne 1, kann man nicht mehr von den anderen unterscheiden. Das Tomaten wirklich einen unbändigen Lebenswillen haben habe ich meinen eigenen auch schon oft erlebt... und trotzdem freu ich mir fast 'n Loch ins Knie das deine Tomaten sich wieder zu Schönheiten entwickelt haben (waren sie ja vorher schließlich auch :grins:).
    Ansonsten bin ich ziemlich regelmäßig in deinem Garten als stiller Besucher und freu mich für dich wie toll sich alles entwickelt.
    Bis zum nächsten mal,
    lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Erde habe ich, Ampel habe ich...:d
    Ich bin trotzdem guter Dinge, irgendwas wird sich schon finden.

    Gärtnerseife hab ich heute auch noch gemacht. Momentan ist sie bei mir in der Testphase. Wenn sie vernünftig ist, werde ich die nächste Zeit einige verschenken.

    Möchtest du ein paar Samen vom hängenden Löwenmäulchen? Männe muß morgen eh zur Post weil ich Schussel vergessen habe einer gaaanz lieben Userin blauen Himalajamohn-Samen zu schicken.
    Gärtnerseife??? Du machst mich neugierig... erklärst du es mir bitte?
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hast du denn welche? Wenn es dir nichts ausmacht *liebguck*

    Ich bin, wenn ich aus dem Garten komme immer recht genervt vom Händewaschen. Habe von Natur aus sowieso schon sehr trockene Haut, da ist es dann auch egal, wie mild die Seife ist, mit der ich wasche, sie ist dennoch nicht mild genug.
    Gestern bin ich im www auf ein Rezept gestoßen, mit dem hergestellt, was im Haushalt zur Verfügung steht.
    Sie soll die Schmutzpartikel sehr gut lösen und gleichzeitig raue Hände pflegen. Lustig ist, dass da gar keine Seife enthalten ist. Es ist nur so benannt. Da ich immer tief in der Erde buddel und mit den dreckigsten Händen in die Wohnung komme, durchlebt die Seife bei mir den Härtetest :D

    Wenn sie den Test hier positiv durchsteht, schick ich dir das Rezept zu ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hast du denn welche? Wenn es dir nichts ausmacht *liebguck*
    Habe von Natur aus sowieso schon sehr trockene Haut,
    Sie soll die Schmutzpartikel sehr gut lösen und gleichzeitig raue Hände pflegen.
    Wenn sie den Test hier positiv durchsteht, schick ich dir das Rezept zu ;)
    Alles klar, Adresse hab ich ja noch, geht morgen raus.
    Seife darf ich überhaupt nicht nehmen, ich bin ständig auf der Suche nach etwas das meiner Haut gut tut, die Hände sind fast immer offen, rissig, blutig. Selbstgemacht klingt gut... wenn es nicht zu kompliziert ist, vor allem weil ich dann weiß was da rein kommt.
    Guts Nächtle und lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Dankeschön:pa:

    Ich rühre viel selber, vor allem was die Haut angeht, mir ist wichtig, zu wissen, was da drin ist, damit ich weiß, warum meine Haut reagiert... wir haben hier auch jede Menge Ringelblumen im Garten (an allen Ecken und Enden). Ausgepflanzt von der Nachbarin, die regelmäßig ihre Portion Ringelblumensalbe abbekommt :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Moin Wurzelelfe,

    dankeschön :)

    Das hier hab ich mit Fleischis gemeint:

    *hihi*

    Ich hatte heute den besten Gartencentereinkauf meines Lebens.
    Jede Menge Geld für Blumen verpulvert, die ich hegen und pflegen darf. Aber nicht mein eigenes
    icon_razz.gif


    Sechs Hauswurze, drei fleischfressende Pflanzen, ein Olivenbäumchen, ein Zwergflieder, ein Lavendel, zwei Physalis, zwei Paprika sind in den Wagen gehupft. Das schöne ist - ich weiß, am Jahresende sind sie meine :)

    Boah, deine Tomaten...! Der Doktortitel ist wohlverdient!

    Zitronenverbene kriegst du eventuell auch bei Rewe, die hatten zB letztes Jahr welche, und herrlich günstig.

    Grüßle!
    Billa
    :cool:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Billa, ich muss nochmal nachgucken, die stehen auf Arbeit, da komm ich grad her, so dass ich dir frühestens Montag Abend sagen kann was es für welche sind.

    Wie gesagt, wer mich mit den Tomaten erlebt hat - Herr HildeWeit - hält mich für schwachsinnig:d Wobei er ja weiß, dass ich manchmal solche "Anfälle" habe ;)
    Sie leben, dass ist das Wichtigste :D

    Hmmm... ich muss auf dem Heimweg glatt mal im Rewe schnuppern gehen, ob die sie haben. Habe ja drei auf der Strecke :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich komme gerade aus dem Garten...

    ... unser Abendessen besteht heute aus Rucolasalat, Bratkartoffeln mit Schnittlauch und Leberkäs. Zur Entspannung gibt es einen Zitronenmelisse-Tee.
    Rucola, Schnittlauch und Zitronenmelisse stammen aus dem Garten, meine Güte, ist das toll endlich ernten zu können.
    Ich habe bereits die letzten Tage ständig gemeckert, dass ich endlich was aus dem Garten haben möchte. Mein Meckern wurde erhört :D

    Die Zwiebeln sind auch festgewachsen, ich sollte demnächst nachstecken.
    Die Radieschen zwischen dem Salat habe ich herausgezogen, an denen erfreuen sich die Kaninchen. Für die Möhren und Wurzelpetersilie ist somit mehr Platz.
    Zu meiner großen Freude wächst auch der Rübstiel, ich warte noch etwas ab, bis er größer ist, dann wird er gedünstet.

    Oh weh juckts mich in den Fingern... die Eisheiligen sollen mal schnell vorbei ziehen... sie waren bereits jetzt erfolgreich :mad: Alle Knospen meines Weins sind erfroren :( Ich hoffe, dass er aufs neue austreibt. Habe mich so sehr gefreut, dass er kommt und nun das!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    War's bei euch noch so kalt, dass der Wein erfrieren konnte???

    Das mit der Gärtnerseife klingt interessant. Da bin ich auch gespannt was du berichtest!

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende mit hoffentlich einigermaßen gutem Wetter!
    Die Vorhersage ist ja nicht gerade prickelnd.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Trixi, das habe ich mich auch gefragt... er konnte... es war so kalt. Ich scheine richtig Glück gehabt zu haben mit meinen Tomaten am Balkon. Der Nachbarin im Erdgeschoss ist auch einiges erfrohren...

    Zur Gärtnerseife kann ich bisher sagen, sie wirkt. Mit nicht allzuviel Erde auf den Händen, aber lange schrubben hab ich nicht brauchen. Ich bin kein Mensch für Handschuhe im Garten. Darum wühle ich tief in der Erde. Ich warte ab, bis morgen...:D

    Ich hatte nix besseres zu tun, als meine Gemüse-/Obstsamen mal durchzusehen und aufzuschreiben, himmel, ich bin fast vom Stuhl gefallen, hier:

    Salate:
    Radicchio „Orchideensalat“
    Radicchio „Ovired“ – roter Feldsalat
    Pflücksalat „Lollo Rosso”
    Pflücksalat „Australische Gele”
    Kopfsalat „Karganer Sommer“
    Kopfsalat „Matilda“
    Kopfsalat „Brauner Trotzkopf“
    Winter-Endivie
    Brunnenkresse

    Grün:
    Erdbeerspinat
    Baumspinat
    Mangold weiß
    Mangold rot
    Mangold bunt
    Stielmus/Rübstiel

    Kräuter:
    Schnittlauch
    Oregano
    Ysop
    Borretsch
    Beifuß
    Dill
    Schnittlauch
    Schnittknoblauch
    Ewige Zwiebel
    Kapuzinerkresse
    Mooskrause Petersilie

    Bohnen:
    Buschbohnen „Borlotto“
    Buschbohne „Purple Teepee“
    Buschbohne „Butterkönig“
    Stangenbohne „Goldelfe“
    Krup-/Buschbohnen „Dubble Witte“
    Rotblühende Prunkbohnen
    Stangenbohnen „Kentucky Wonder“
    Bohnen „Hangdown“



    Erbsen:
    Schalerbse „Kleine Rheinländerin“
    Zuckererbse

    Gurken:
    Schlesische Landgurke
    Einlegegurke „Vorgebirgstrauben“
    Salat Delikateß Gurke

    Wurzelgemüse:
    Steckrübe
    Herbst-/Winterrettich
    Radieschen
    Radieschen „Riesenbutter“ (Sommerradieschen)
    Möhren „Nantaise“
    Möhren „Pariser Markt“
    Kohlrabi grün
    Kohlrabi blau
    Rote Beete „Rote Kugel“
    Rote Beete
    Wurzelpetersilie
    Zwiebel „Vaugirard“
    Knollensellerie

    Sonstiges:
    Auberginen Mix
    Tomate „Yellow Pearshaped”
    Tomate “Hoffmanns Rentita”
    Rosenkohl “Hildes Ideal”
    Andenbeere
    Erdbeermais
    Bunter Mais (Indianermais)
    Violett/Gelber Mais (Indianermais)

    Nicht mit einberechnet sind die ganzen Ziergewächse...
    Hat jemand von euch Interesse an irgendwas? Tausche gerne :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Verdammt, die Ansage für die Eisheiligen ist unter aller Kanone... von Montag auf Dienstag fallen die Temperaturen auf 3°. Für gestern Nacht waren 12° angesagt. Ich habe meine Tomaten schön am Balkon stehen lassen. Um 23 Uhr hat die Thermometeranzeige am Laptop 7° angezeigt. Was also mach ich? Sturz im Schlafanzug auf den Balkon, Tomaten räumen. Keine Ahnung wie weit die Temperaturen heute nacht noch gesunken sind, ich wollte gar nimmer raus schauen.

    Vorhin habe ich sechs Tomaten neu beschuht, von 0,2 in 0,5 l Töpfe. Der Cherry-Mix vom L**l, eine kartoffelblättrige ist mit drin :D
    Meine Hängeampeln für den Balkon warten, gefüllt mit Erde auf die Pflanzen, die sie bewohnen werden.
    Die vorgezogenen Dahlien habe ich soeben alle geköpft (ok, ich sags gepflegter: pinziert). Hoffentlich erfüllt sich der Wunsch, dass sie somit buschiger werden.

    Eine Weinkiste habe ich heute auch noch ausgekleidet, mit Erde einer Hoffmanns Rentita und einem Basilikum befüllt, die steht nun im Garten.

    Hey, ich bin stolz auf meinen Vermieter! Er hat mitgedacht... bisher hatten wir an den Obstbüschen keine Bewässerung, heute früh um sechs fängt es unten an zu hämmern. Samstag morgen, sechs Uhr früh, normalerweise ein Grund dass ich aus der Haut fahre. Heute nicht! Er hat die Bewässerungsanlage um eine Ecke erweitert. Hinten bei den Büschen ist nämlich ein Anschluss. Den hat er freigegraben und einen Sprenger mit der Wurfweite über die Büsche dort fixiert. :pa:
    Nun wird wirklich der ganze Garten auf einmal gegossen :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Dein Samenvorrat kann sich blicken lassen.
    Ich kann (darf) aber nichts brauchen. Muss schauen, dass ich so schon alles unterkrieg ;)

    Na das ist ja mal ein braver Vermieter - auch wenn die Uhrzeit wirklich nicht sein müsste. Aber was erträgt man nichts alles für einen schönen und vorallem praktischen, arbeitssparenden Garten :grins:

    Die Temperaturen machen mir auch ein bißchen Sorgen. Wobei sie im Radio gesagt haben, dass es zwar kalt wird, aber kein Frost mehr kommen soll. Die Frage ist nur, ob die Recht haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten