Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Trixi, baust ein paar Topftürmchen und dann ist alles wieder gut ;):-P
Nee, ich weiß genau was du meinst....

Frost ist wirklich nicht angekündigt, aber nachdem ich gestern den Temperatursturz gesehen habe, traue ich der Nacht von Montag auf Dienstag gar nicht...
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Sag mal - kannst du Gedanken lesen??? Ich hab grad an so ein Türmchen gedacht. Weil ich inzwischen zuviele Kräuter für mein kleines Beet am Grillplatz hab und ich diese Topftürme ganz hübsch finde.
    Mal schauen, was mein Schatz dazu sagt ...

    Wir sollten die Temperaturen gut im Auge behalten.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Zwei Deppen ein Gedanke ;)
    Nee, ich grübel nur mittlerweile auch selbst darüber.
    Die Beete bei uns sind voller Kräuter... Minze, Oregano, Zitronenmelisse, Schnittlauch, Salbei. Das wars. Mir sind es zu wenige. Ich muss Platz nach oben schaffen, damit hier noch mehr Kraut einziehen kann :D

    Allerdings, meine Nachbarin ist grad aus den Latschen gekippt, als ich ihr die Vorhersage für die Eisheiligen gezeigt habe:d
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich liebe das verwurschteln von Resten im Garten/auf dem Balkon. Heute habe ich mich gleich beiderseits ausgetobt. Schlimm ist bloß, dass mir solche Einfälle immer in den größten Arbeitsprozessen kommen und diese dafür ruckartig unterbrochen werden.

    Die Kiste ist vom Sperrmüll, der Sack mit dem sie verkleidet ist der Erdsack. Den Sack, in dem ursprünglich Erde war habe ich an der Kiste festgetackert, die Außenseite diesmal als Innenseite benutzt, damit es vernünftig aussieht. Darin eine Hoffmanns Rentita und ein Basilikum. Ich hoffe die beiden fühlen sich wohl :D

    14429456xb.jpg


    Solch eine Hängeampel wollte ich schon immer haben, von allen Seiten bewachsen, aber nicht für teuer Geld. Nachdem heute beim verkleiden des Kaninchenstalls mit Fliegendraht doch einiges übergeblieben ist, habe ich mein Glück probiert:

    14429455oh.jpg


    Ich hoffe, dass die Ananaserdbeeren weiterhin gut wachsen, nachdem ich die Wurzeln nochmals um einiges nachgekürzt habe (was aber auch gut so war, sie sind zu nass gestanden, ein Teil der Wurzeln war kaputt).
    In den Garten kommen die Ananaserdbeeren vorerst nicht, ich möchte sie hier oben probieren, die Ableger kommen im nächsten Jahr runter...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die Kiste in der Blumenwiese schaut super gut aus!!! Sowas gefällt mir auch richtig gut!

    Hast du das Hängekörbchen komplett allein so hingebogen und zusammen gebastelt oder war das schon ansatzweise so rund gebogen?
    Das schaut ja voll professionell aus!

    Nochmal zu den zwei Deppen .... ich war grad noch im Baumarkt und hab Töpfe für den Kräuterturm gekauft :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke für dein Lob ;)

    Ok, bei den zwei Deppen... was für eine Stange wirst/willst du verwenden? Ich überlege noch hin und her. Morgen muss ich mal auf des Vermieters Grundstück, der hat einen Haufen Tontöpfe daliegen, die mittlerweile zugewuchert worden sind. Das ist eine wahre Schatzkiste bei dem... jedesmal was neues zu entdecken:d

    Der Korb selbst war schon so, ich habe ihn nur mit Fliegendraht ausgekleidet, mit Erde befüllt und die Erdbeeren "eingezogen". Das war übrigens die Idee von der ich schon vorhin schrieb. Die Kiste habe ich gleich heute früh nach dem Aufstehen gemacht...

    Ähem... welcher Baumarkt? Wieviele Töpfe?





    Mann oh mann, ich muss mir auch noch überlegen aus welchem Baumarkt ich meinen Gutschein haben möchte. Am liebsten ja "D****r, allerdings brauchen wir auch noch andere Dinge. Günstiger Baumarkt mit großer Gartenabteilung gesucht.
    O*I ist hier in der Nähe, allerdings ne Apotheke von den Preisen her:(
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich hab so grüne Tomatenstangen, die möchte ich nehmen - ich hoffe, die halten soviel Gewicht aus.
    Zuerst wollte ich Plastiktöpfe nehmen, damit es leichter ist, aber die haben natürlich in der Mitte kein Loch.
    Hab jetzt 4 ganz einfache Töpfe für 1 € nochwas beim O..i gekauft. Das ist also kein so großer finanzieller Aufwand.

    Ah, ich hätte mich schon gewundert, wenn du das Körbchen so perfekt rund hingekriegt hättest.
    Also nicht dass ich an deinen künstlerischen Fähigkeiten zweifle ;) aber es schaut doch eher maschinell aus. Aber es eine gute Idee und Umsetzung, das Pflanzkörbchen.

    Von wem kriegst du denn einen Gutschein? Ich denke, den könntest du für beide Geschäfte gut brauchen. :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nee nee nee, so gut bin ich dann doch nicht, dass ich das alles akkurat biegen kann :-P
    Gut bin ich, wenn überhaupt, in der kreativen Resteverwertung, das wars dann auch schon ;)

    Das klingt gut mit deinen Tomatenstäben. Wenn die so sind wie ich sie mir vorstelle, sollten sie das Gewicht schon aushalten.

    Den Gutschein bekomme ich nächsten Monat von meinen Arbeitskollegen :D
    Es gibt aber nur einen einzigen, obwohl das aufspalten auf zwei Geschäfte - so wie du es schreibst - in meinem Fall wohl sinnvoller wäre:d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Liebe Nanne,

    super, was sich bei dir tut :pa:
    - und deine Selbstbau-Aktionen finde ich genial! Das sieht toll aus! :cool:


    Wie schön, dass deine Tomaten sich erholt haben - so etwas zu sehen, macht einfach Freude! :cool:
    Und zeigt wieder einmal mehr, wie sehr Pflanzen liebevolle Pflege danken. :pa:


    Ich hätte übrigens Interesse an etwas zu tauschen... die Schlesischen Landgurken.
    Denn dabei muss ich an meinen Opa denken, der aus dem Riesengebirge kam. ;)
    Ich müsste aufschreiben, was ich alles zu tauschen habe - nur ich fürchte, ich wäre mit einem Saatgutkatalog bis in drei Wochen beschäftigt, ich habe eine Kiste mit ungefähr 1001 Samen. Sowohl an Gemüse als auch an Blumen.
    Da es mit der Gurke nicht eilt (würde für dieses Jahr wahrscheinlich zu spät werden, oder?) kann ich mir damit ja noch etwas Zeit lassen, und du könntest mich einfach mal "vormerken"? :)

    Wünsch Dir eine gute Nacht :pa:

    EDIT - zum Thema Seife... ich kann ja auch nix gekauftes verwenden, bekomme ja sofort meine allergischen Reaktionen... mein lieber Freund hat mir nun tatsächlich eine Seife selbst gesiedet, die nichts enthält außer Kokosöl und Palmöl. Ist auch ohne Metallische Gefäße hergestellt (wegen meiner Nickelallergie etc...) ... bin jetzt auch mal sehr gespannt ob ich sie vertragen werde.
    Hätte gar nicht gedacht, dass noch so viel mehr Leute das Problem haben, so wenig an Kosmetik zu vertragen (ich selbst vertrage da gar nichts mehr, aber es ist auch bisschen extrem bei mir..)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Klasse, Nanne!!! :o:o:o
    Habt ihr toll gemacht!! :pa:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Liebe Nanne,

    super, was sich bei dir tut :pa:
    - und deine Selbstbau-Aktionen finde ich genial! Das sieht toll aus! :cool:


    Wie schön, dass deine Tomaten sich erholt haben - so etwas zu sehen, macht einfach Freude! :cool:
    Und zeigt wieder einmal mehr, wie sehr Pflanzen liebevolle Pflege danken. :pa:


    Ich hätte übrigens Interesse an etwas zu tauschen... die Schlesischen Landgurken.
    Denn dabei muss ich an meinen Opa denken, der aus dem Riesengebirge kam. ;)
    Ich müsste aufschreiben, was ich alles zu tauschen habe - nur ich fürchte, ich wäre mit einem Saatgutkatalog bis in drei Wochen beschäftigt, ich habe eine Kiste mit ungefähr 1001 Samen. Sowohl an Gemüse als auch an Blumen.
    Da es mit der Gurke nicht eilt (würde für dieses Jahr wahrscheinlich zu spät werden, oder?) kann ich mir damit ja noch etwas Zeit lassen, und du könntest mich einfach mal "vormerken"? :)

    Wünsch Dir eine gute Nacht :pa:

    EDIT - zum Thema Seife... ich kann ja auch nix gekauftes verwenden, bekomme ja sofort meine allergischen Reaktionen... mein lieber Freund hat mir nun tatsächlich eine Seife selbst gesiedet, die nichts enthält außer Kokosöl und Palmöl. Ist auch ohne Metallische Gefäße hergestellt (wegen meiner Nickelallergie etc...) ... bin jetzt auch mal sehr gespannt ob ich sie vertragen werde.
    Hätte gar nicht gedacht, dass noch so viel mehr Leute das Problem haben, so wenig an Kosmetik zu vertragen (ich selbst vertrage da gar nichts mehr, aber es ist auch bisschen extrem bei mir..)

    Dankeschön Lauren ;)

    Es ist eine tolle Gegend aus der dein Opa kommt, die Landschaft ist einfach nur schön. Am Riesengebirge fahren wir entlang, wenn wir zu mir heim fahren - bzw. zu meinen Großeltern. Etwas weiter unten, in Oberschlesien. Mitte nächster Woche gibt es wieder leckeren Mohn- und Käsekuchen von Oma gebacken. Mein Onkel arbeitet hier und hat seine Familie dort, so dass er pendelt und immr mal wieder tolle Sachen von Oma oder aus Omas Garten mitbringen kann. Ich genieße das sehr und freue mich besonders jedes mal auf den Sommer - der Gurken, Tomaten und Äpfel wegen. Ich besitze dort noch einen Bauplatz, der ein riesen Obstgarten ist. Halte mich für blöde, aber die Ernte von dort wird auch hier rüber gefahren :D Solche Äpfel, Birnen, Pflaumen sind hier einfach nicht zu finden. Die Bäume möchte ich aber nicht rausreißen um sie hier in einem Garten zu Pflanzen der mir nicht gehört.

    Meine Gurken habe ich vor zwei Wochen begonnen zu ziehen, drei Nächte in der Keimbox, seit da in Anzuchterde. Über den Keimerfolg von 100% bin ich sehr verwundert :d Wir können es gerne so machen, dass ich mir das vermerke, dir von den diesjährigen Gurken Samen nehme und sie dir dann zukommen lasse. Wer weiß, dann siedeln sie sich in einem noch größeren Garten an wie in unserem, über kurz oder lang ;) Wie wäre es, wenn wir das mit dem Tausch einfach so machen, dass ich weiterhin fleißig bei dir mitlese und sobald ich was finde, schreie ich Stop?

    Ich vertrage nicht viele Seifen, vor allem im Gesicht. Die die ich da noch vertrage sind medizinische Seifen ohne Seifenanteil... Reine Seife verwende ich gar nicht mehr, nur noch selbst gerührte. Diese Gärtnerseife habe ich nun wirklich für mich entdeckt, von der wird mehr produziert. Verrückte Bestandteile mit bester Wirkung :D

    Bei dir ist das Ganze ja nochmal schwieriger... oh weh...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Guten Morgen,
    das ist ja richtig super geworden das versprochene Herz im Rasen klasse:grins: :cool:

    Meine Güte das ist ja eine sehr grosse Liste da musst D aber noch mehr Beete im nächsten Jahr erschaffen:grins:


    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Guten Morgen Nicki, ja gell, das Herz ist super. Jeder von uns läuft im Garten drum herum, um ja nix darin zu zerstören. Beim Wellenmuster ist das weniger so, aber das Herz... wird geschont. Es ist nun seit vier Tagen im Rasen und bringt mich jeden Tag zum schmunzeln.
    Ich fürchte glatt, dass ab sofort immer so gemät wird, mit einem Muster in der Wiese :-P

    Das habe ich mir auch gedacht, dass ich um einige Beete erweitern müsste. Ich fürchte nur, das wird nix. Also werde ich mich wohl in den Staudenbeeten erweitern. Gestern habe ich schon breit gegrinst, als ich mittendrin Erdbeeren, Pfefferminz und Oregano entdeckt habe. Das könnte man doch super durch bunt blühende Erbsen (Flügelerbse), bunte Bohnen etc. erweitern :-P
    Ich bin schlimm, ich weiß...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hehe das ist aber schön das da so drauf geachtet wird.Ja ich finde so ein Muster im Rasen das hat schon was:D

    Oh ja mach die Beete man richtig bunt und wenn zwischen den Stauden dann die Bohnen gepflückt werden kann man direkt noch ein sträuschen Blumen mit reinnehmen:d


    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Du sagst es... :d
    Ich komme so schon nicht mehr mit leeren Händen aus dem Garten, jedes mal bringe ich was mit:D
    Wenn das dann auch noch losgeht - Himmelhalleluja.

    Die Bohnen stecke ich Ende der Woche, da kann ich damit gut durchstarten :-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich wünsche allen Müttern unter euch einen wunderschönen Tag. Allen anderen ebenfalls.
    Wie versprochen, unser Rasen, beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster:

    14437194ua.jpg

    Danke Nanne :pa:
    Das ist ja wirklich schön geworden! Wer kann denn da so perfekt mähen?!
    Sind das am oberen Bildrand auch noch alles Gänseblümchen oder sind das runtergefallene Blütenblätter von den Bäumen?
    Ich bin schon auf weitere Muster im Sommer gespannt ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    ;)

    Die Nachbarin aus dem ersten Stock. Ich habe keine Ahnung wie sie das macht, aber sie schafft es immer wieder. Letztes Jahr hatten wir einen Smilie in der Wiese :D

    Das im oberen Bildrand ist eine Mischung aus dichtem Gänseblümchenteppich und den Apfelbaumblüten.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Uff... das Wetter ist doch für die Katz! Es regnet immer wieder - Platzregen und Niesel wechseln sich ab.

    Ich wollte heute eigentlich Zwiebeln pflanzen, nachdem ich mir die Nachttemperaturen angeschaut habe, lasse ich das lieber bleiben und warte noch zwei Tage... Heute Nacht 4°, morgen 3°. Ich dachte nicht, dass fünf Tage und Nächte sooooo lang werden können.

    Meinen Tauschbrief werde ich morgen wohl in den 8 Uhr Briefkasten schmeißen, da bin ich auf Nummer sicher dass dem ganzen nix passiert...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallöchen,

    der Rasen ist echt super geworden, klasse Idee :pa:
    und die Holzkiste, wie hübsch :cool:
    Hier sollen die Temperaturen auch noch kräftig fallen, heute Nacht auf zwei Grad, und Regen und Sonne wechseln sich. Habe die meisten Sachen auch wieder rein geholt..

    Wünsche dir einen schönen Start in die Woche :?
    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten