Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Sooooo, ich hab mich dran gemacht und umgesetzt... jaja, die Ungeduld...

Jetzt stehen sie schön auf der Fensterbank, Heizung leicht aufgedreht... ich kann es nicht erwarten :)

Fast alle Samen sind in Kokostöpfchen gewandert. Keimen tun jetzt noch drei Wildtomatensamen, einer der Yellow Pearshaped und die Tzimbalo. Der Rest ist, wie gesagt, gepflanzt :o:o:o
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, doch auch eine Tzimbalo schon? Mensch, das sind doch echte Turbosamen, oder? :-)

    Na ich warte mal ab, bevor ich große Töne spucke, wie lange der Rest braucht. Gigantisch isses nur dann, wenn es nach drei Tagen wie bei dir aussieht :-)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann auch eine Tzimbalo :)

    Die Box hat sonderrechte. Steht mit Fußboden und rundum Heizung. Das ist bei uns ein Schränkchen im Flur, wo alle Heizungsrohre aus dem gesamten Haus zusammenlaufen. Da die zwei Kinderzimmer unter uns sehr beheizt werden, kommt direkte Wärme hier hoch. Da ist es knudellig warm und wenn alle Samen noch beieinander sind... :pa:

    Von der Keimbeutelmethode bin ich absolut begeistert. Der Überblick, den ich behalten kann ist perfekt. Keine Töpfe, die umsonst da stehen. In jedem einzelnen ist Leben drin und platzsparend... Meine Güte, wenn ich das im letzten Jahr schon angewendet hätte...

    Schlimm ist das mit mir, ich habe die Bücher von Alys Fowler herausgesucht... derzeit meine Bettlektüre... du meine Güte...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich hielt schon die Keimbeutel für wesentlich praktischer als die Anzucht in Erde. Aber nun mit der Box, ich bin ja total hin und weg davon.
    Und mir geht es ähnlich wie dir, hier keimt es in der Box wie verrückt. Bin begeistert, hab mich immer noch davon abhalten können, sie in Erde zu packen. Das liegt allerdings da dran, dass ich das Regal erst umräumen muss.
    Es hilft nix. Die Erdbeeren und wohl auch die ersten größeren Paprika müssen ab in die Fenster. Die Tomaten brauchen den Platz für sich...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mahlzeit,
    habe mal einen gemütlichen Rundgang durch euren Garten gemacht,nach dem was Du alles vor hast bin ich richtig gespannt auf die Bilder in diesem Jahr:D
    Eine klasse Keimquote hast Du da,drücke die Daumen das sie alle gut durchkommen und auf eine gute Ernte:?
    Schöne Grüsse Nicki
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    @gemüsehase&Nicki2203: Herzlich willkommen im Beet und dankeschön :)
    Ich bin selbst absolut verwundert, wie das da drin keimt. Ich hoffe ihr fühlt euch hier wohl und kommt öfter ;)

    Bilder werde ich Stückweise ergänzen :D

    @Mama: Ja, gell... Die Keimbox ist der absolute Renner.
    Bist du schon mit umpacken beschäftigt oder planst du noch?:-P



    Ich habe heute schwer an mir halten müssen. Durfte etwas früher aus der Arbeit raus, mein erster Gedanke: Ab ins Gartencenter...D****r...
    Daraus ist - wegen technischer Umstände - nix geworden *puh*
    Lange lässt das allerdings nimmer auf sich warten.
    Ich brauch noch Rote Beete Samen, etc...meine Liste wird Stück für Stück erweitert. Außerdem ziehen hier bald Champignons ein (die allerdings nicht unter meiner Obhut sind, die sind beschlagnahmt, ratet mal von wem? :-P)

    Die Samenbestellung mit den Rattenschwanzradies und Orchideensalat habe ich bis jetzt noch nicht gefunden :(

    Habt ihr Erfolg darin, Petersilie zu ziehen? Ich habe mich belesen, das das sehr schwer sein soll...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Also ich hab letztes Jahr Petersilie gezogen, SUPER! In normale billige Blumenerde, in die Hälfte eines Balkonkastens. Viel zu dicht, Korn für Korn aufgegangen.
    Irgendwann im Garten einen Teil ausgesetzt, Nachbarn den Rest gegeben. Total im Schatten unter nem Baum, irgendwann hat der GG mal große Steine drauf gepackt....hat der Petersilie nix gemacht. Hab sogar jetzt im Januar geerntet. Kann da also gar nix Schweres dran finden. Aus meiner persönlichen, noch recht eingeschränkten Erfahrung halt...

    Und ich hab heute bissel geräumt :-) Hab zwei Erdbeeren ins Fenster gestellt und ins obere Regal so gut wie alle Paprika gequetscht. Umgetopft und tiefergelegt und Tomaten aus der Anzuchterde raus und in größere Becher. War also ganz fleißig und hab festgestellt, da geht platzmäßig noch was. Hab halt auf jeden Fall zu viele Physalis da stehen :d Aber nun sind sie da, ich kann die nicht wegwerfen, die sind schon so groß und schön und haben ja auch ein Recht auf Leben. Aber ich hab noch Kapazitäten und es wird gehen :-D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich will es mit krauser Petersilie versuchen, die soll sich am besten für eine Beetumrandung eignen. Nach dem, was ich gelesen habe, soll selbstgezogene Petersilie schnell gelb werden. Das lässt mich zweifeln. Aber wenn du schreibst, dass der Erfolg so gut war...

    Deine Petersilie scheint unkaputtbar zu sein :)

    Welcher Gärtner kann schon seine Zöglinge wegwerfen???

    Ich hab heut auch getopft, es ist noch eine Wildtomate gekeimt über Nacht. Die ist zu den anderen gekommen.
    In die Box sind heute, experimentell, Physalissamen gekommen. Die Tzimbalo ruht immer noch. Ich habe mich gestern getäuscht.

    Auch bei den Süßkartoffeln kann ich aktuell keinen Fortschritt erkennen.:(

    Herr, schmeiß Geduld... :d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Warum soll selbstgezogene Petersilie schlechter sein. Gelbwerden der Blätter deutet eigentlich auf Stickstoffmangel hin. Nen Schluck verdünte Brenneseljauche drup und gut ist.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich will es mit krauser Petersilie versuchen, die soll sich am besten für eine Beetumrandung eignen. Nach dem, was ich gelesen habe, soll selbstgezogene Petersilie schnell gelb werden. Das lässt mich zweifeln. Aber wenn du schreibst, dass der Erfolg so gut war...

    Deine Petersilie scheint unkaputtbar zu sein :)

    Welcher Gärtner kann schon seine Zöglinge wegwerfen???

    Ich hab heut auch getopft, es ist noch eine Wildtomate gekeimt über Nacht. Die ist zu den anderen gekommen.
    In die Box sind heute, experimentell, Physalissamen gekommen. Die Tzimbalo ruht immer noch. Ich habe mich gestern getäuscht.

    Auch bei den Süßkartoffeln kann ich aktuell keinen Fortschritt erkennen.:(

    Herr, schmeiß Geduld... :d


    Ne also probier das ruhig mit der Petersilie. Ist doch ne feine Sache und kann an so viele Gerichte dran. Krause finde ich persönlich auch am besten, weil die dekorativer aussieht.

    Naja, 12 Physalis, ich müsste eigentlich welche entsorgen. Wo sollen die hin? Auch wenn ich paar Pflanzen abgebe? Und wer soll dass dann alles essen?
    Wobei ich gelesen hab, das man aus Physalis tolle Marmelade machen kann. Da wäre ich dann schon wieder bei meinem liebsten Thema, Marmelade :grins:

    Ach und Geduld kann ich dir auch nicht leihen. Musst du weiter auf himmlische Geduldgebung warten :-D
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das mach ich wohl, auch wenn Herr HildeWeit Petersilie nicht leiten kann. Allein der dekorativen Verwendung wegen schon. Außerdem sind frische Kräuter doch immer ein tolles Mitbringsel.....

    Marmelade.... oooooohhh ja, ich liebe sie. Allein schon das einkochen. Im Mai gehts wieder los, mit Holunderblüten-Apfel-Gelee.

    Geduld als Leihgabe gibt es wirklich nicht?:rolleyes:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nabend:-)
    Aber sicher werde ich hier nun öfters mal vorbei schauen und die Entwicklung mit verfolgen:cool:
    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nun denn, der heutige Stand:

    Zum gepflanzten:


    6 von 8 Wildtomatensamen sind gekeimt und im Kokostöpfchen
    4 Samen der Yellow Pearshaped ebenfalls
    4 Samen Hoffmanns Rentita
    6 Samen meines "Überraschungseis"
    Sie stehen alle seit zwei Tagen munter am Fenster und keimen vor sich hin

    Zur Keimbox:

    Alle 4 Tzimbalo Samen haben begonnen zu keimen.
    Die Physalissamen ruhen noch.

    Zur bereits eingesenkten Physalis:

    Da tut sich nix...

    Zu den Süßkartoffeln:

    Bisher ist nichts zu sehen, als leichter Flaum.

    Zur Sucht: :d

    Ich wollte nur ein Brot im R**e holen.
    Der Saatgutständer stand im Eingangsbereich.
    Mitgenommen habe ich Rote Rüben in Kugelform und den Mini-Romanasalat Ovired.
    Außerdem die aktuelle Ausgabe der Kraut und Rüben, wegen dem Artikel "Neue, alte Lieblingskräuter".
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Zur Sucht: :d

    Ich wollte nur ein Brot im R**e holen.
    Der Saatgutständer stand im Eingangsbereich.
    Mitgenommen habe ich Rote Rüben in Kugelform und den Mini-Romanasalat Ovired.
    Außerdem die aktuelle Ausgabe der Kraut und Rüben, wegen dem Artikel "Neue, alte Lieblingskräuter".

    Ich war heut in dem gleichen Laden und hab die Samen nur flüchtig gestreift und bei den Gartenzeitschriften hatte ich auch schon eine in der Hand .... hab dann aber doch widerstanden. ;) ..... war aber nicht ganz leicht!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich war heut in dem gleichen Laden und hab die Samen nur flüchtig gestreift und bei den Gartenzeitschriften hatte ich auch schon eine in der Hand .... hab dann aber doch widerstanden. ;) ..... war aber nicht ganz leicht!


    Das hätte ich auch gern gekonnt...
    Obwohl ich zugeben muss, dass ich nichts von diesem Einkauf bereue :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Seit heute läuft mein Schnittlauch-Anzuchtversuch... die Samen befinden sich zum vorkeimen in einer Box mit feuchtem Sand im Kühlschrank. Ich bin gespannt...

    Ich habe heute meine (Balkon-)Erdbeeren entlaubt, hier ist guter Rat teuer. Weiß jemand von euch, wie ich die weiße Fliege sicher vertreiben kann? Ohne chemische Keule.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich habe heute meine (Balkon-)Erdbeeren entlaubt, hier ist guter Rat teuer. Weiß jemand von euch, wie ich die weiße Fliege sicher vertreiben kann? Ohne chemische Keule.

    Lies mal diesen Artikel hier. http://www.gartentechnik.de/News/2006/07/20/weisse_fliege_gemueseschaedling_nr1_in_diesem_jahr/

    Vielleicht hast du keine Weiße Fliege, sondern die sehr ähnlich aussehende Kohlmottenschildlaus. Als letzter Satz steht da: "Auch Erdbeerpflanzen bieten der Kohlmottenschildlaus Unterschlupf vor strenger Winterkälte."

    Von dort führt noch ein Link weiter. http://www.gartentechnik.de/News/2005/08/12/kohlmottenschildlaus_schwer_zu_fassen/

    Diese Kohlmottenschildlaus ist wohl so`ne Art Draussen-Weiße-Fliege. Die Überwinterung erfolgt vor allem an Kohl, Endivien, Erdbeeren, Schöllkraut und Sonchus-Arten. Sind übrigens nur die Weibchen, die überwintern (hab ich grade gelesen) Die Bekämpfung ist schwierig und man sollte früh im Jahr anfangen. Und alle paar Tage wiederholen. Erkundige dich mal, ob es irgendwelche biologischen Spritzmittel gibt.

    Um die unbefallenen Pflanzen zu schützen hilft nur ein ganz engmaschiges Netz.

    Womit man sich alles rumärgern muss..... :schimpf: Doofes Viehzeug.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nabend,
    da bin ich auch schon wieder;)
    Oh je oh je ich muss mich morgen auch zusammenreissen da ich noch nach einjährigen suche die noch nicht auf meienr Liste waren und da sollten es nicht zu viele werden, oh oh ich sehe mich da schon vorstehen das wird hart...............mal sehen was es morgen ales bis nach Hause zu mir schafft:rolleyes:
    Einen schönen Abend noch
    Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten