Kommen meine Funkien noch?

Gänsefinger

Mitglied
Registriert
25. März 2011
Beiträge
301
Ort
im Norden..
Hallo zusammen:)

die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weitergebracht (oder ich habs überlesen?)..deshalb mache ich mal nen Thread auf.
Im letzten Jahr habe ich mir einige Funkien für den Schattenbereich des Gartens gekauft..
In diesem Jahr hat sich bei den Pflanzen noch nix getan..bis auf ein winziges Blättchen das traurig aus der Erde guckt..:(
Wird das noch was? Oder sind sie mir erfroren?

Danke schon mal...:cool:
 
  • N

    niwashi

    Guest
    normalerweise können Hostas nicht erfrieren ... die sind wie Unkraut!
    sie können eher vertrocknen, obwohl ich hatte schon mal eine eingetopfte über den Winter in der Garage vergessen und sie trieb wieder aus ...

    grab mal vorsichtig nach und schau ob du Triebe findest (Achtung brüchig!) und ob die Wurzeln frisch und hell sind - oder sind sie trocken oder weggefault weil zu naß gewesen?

    niwashi will noch wissen, wann sie letztes Jahr gepflanzt wurden ...
     

    Gänsefinger

    Mitglied
    Registriert
    25. März 2011
    Beiträge
    301
    Ort
    im Norden..
    :)

    Also...die eine habe ich schon im Frühjahr gepflanzt (habe ich geschenkt bekommen)..die anderen im Herbst (auf dem Pflanzenflohmarkt erstanden..die kamen auch aus "eigener Züchtung")..
     
  • N

    niwashi

    Guest
    wohnst du in ner "kalten" Gegend, sodass sie später als in der Stadt austreiben?

    niwashi empfiehlt immer noch die Buddelprobe ...
     
  • -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057

    bei mir sind auch erst die spitzen zu sehen.:rolleyes:
    sie wohnen kalt und schattig auf´m dorf.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    N

    niwashi

    Guest
    Kathi, wenn du in nem kalten Dorf haust, dann bin ich in der Arktis zuhause!

    niwashi sollte Iglobauen lernen ...
     
  • N

    niwashi

    Guest
    ja hosta no nia dein oasch abgfroan? ...

    niwashi übt sich in Exotenkultur ...
     
  • L

    Leobibi

    Guest
    Zurück zum Thema.

    Ich habe 4 verschiedene Hostas, die sonnig und NICHT schattig stehen. Bei zwei Sorten konnte ich bereits Mitte Januar kleine Knöpfchen sehen. 2 Monate hat sich nichts verändert. Als es Mitte März warm wurde schossen die Pflanzen los und haben inzwischen eine Höhe zwischen 20 und 30 cm erreicht. Pflanze 4 mickert noch ein wenig, aber die war schon immer etwas spät dran und blüht auch immer als letztes.

    Wie Niwi schon geschrieben hat sind Hostas fast wie Unkraut und unverwüstlich.
    Ein kleines Problem könnte die Herbstpflanzung sein, weil die Pflanzen nicht mehr bis zum Winter gut durchwurzeln können.
    Die Frühjahrespflanzung sollte inzwischen aber etwas zeigen sonst ?????


    Grüßle
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Hier im nordöstlichen Brandenburg ist oberirdisch noch nichts von den Funkien zu sehen, aber ich habe bereits neugierig ein wenig in der Erde gekratzt und die Triebe sind da.
     

    Schoko

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2008
    Beiträge
    349
    Ort
    Im schönen Bottwartal
    Meine beiden Funkien im Topf sind im März geradeso der Aufräumwut entkommen. Ich hatte keine Ahnung mehr, was ich in den Töpfen gepflanzt habe und da nix kam, weg damit. Zum Glück habe ich beim Auskippen gesehen, dass die Wurzeln noch knackig und frisch waren. Frisch umgetopft gucken sie schon gut 20cm aus dem Boden und entrollen sich langsam.
    Im Beet guckt auch schon richtig was raus.

    Nur Geduld, die Dinger sind echt kaum tot zu kriegen, ich hab´s versucht;)

    Grüße
    Schoko
     

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.529
    Ort
    Heidelberg
    von meinen knapp 90 verschiedenen hostas sind einige schon voll entwickelt, manche ein wenig, andere haben gerade mal ihre triebspitzen aus der erde gestreckt. da es sich um verschiedene arten und auch standorte handelt, gibt es noch keinen grund zur beunruhigung.
    generell sind meine getopften hostas schon weiter als die in den beeten, vor allem das reine schattenbeet ist jedes jahr am spätesten dran mit dem hosta-austrieb.
    lg
    martina
     

    Gänsefinger

    Mitglied
    Registriert
    25. März 2011
    Beiträge
    301
    Ort
    im Norden..
    Ok...dann bin ich ja etwas beruhigt..:)
    Ich werd heute noch mal vorsichtig graben und mich ansonsten in Geduld üben :rolleyes:
    Ach ja..falls doch nichts da sein sollte - wann ist die beste Zeit um Funkien zu pflanzen? Z.Zt. gibt es die relativ günstig im Baumarkt.
     

    Pruedence

    Mitglied
    Registriert
    14. März 2011
    Beiträge
    120
    hallöle

    meine beiden funkien im balkonkasten sind schon da. die eine hat schon ganz viel blätter. so fünf. und die andere ist sich noch am entfalten. bin hier aber im ruhrgebiet. die letzten tage war es schon kuschelig warm
     

    myrte

    Mitglied
    Registriert
    20. Okt. 2010
    Beiträge
    301
    Ort
    Mittelfranken
    hm, das sollte mir zu denken geben... bei mir tut sich nämlich noch gar nix. überhaupt nix. nicht mal ein kleines bisschen...

    ich hab letztes jahr ganz viele gekauft, als die bei dehner am einziehen waren (im herbst). und hab sie alle in einen großen kübel gesetzt, weil ich mir erstmal ansehen wollte, wie groß sie sind. hab sie im winter auch ab und zu gegossen.

    und eine andere, die ich letztes frühjahr gepflanzt habe, hat sich auch noch nicht zurückgemeldet...

    allerdings stehen sie auch allesamt im fast- vollschatten. vielleicht liegts ja daran... ich geb die hoffnung mal noch nicht auf.
     

    Gänsefinger

    Mitglied
    Registriert
    25. März 2011
    Beiträge
    301
    Ort
    im Norden..
    Ich habe jetzt vorsichtig gebuddelt...
    Die Pflanze mit dem winzigen Blättchen hat tatsächlich noch etliche Triebe..bei den anderen war ich etwas ratlos..da ich nicht mehr so ganzzzz genau weiß wo ich sie hingepflanzt habe...:rolleyes:
    Hab so ein bißchen herumgescharrt aber nichts weiter gefunden...:(
    Is wohl doch Schwund...
    Ich warte noch kurz..dann kaufe ich mir Neue...:cool:
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.631
    Hallo Gänsefinger, hier ist es bestimmt sehr milde, aber in den Beeten schauen schon die ersten Spitzen heraus, sie sind gerade mal 3 cm hoch!! Im frostfesten Kübel sind die Hostas schon etwas weiter, die sind etwa 8 cm hoch! Ich finde das unheimlich praktisch, daß man die Töpfe einfach so stehenlassen kann, in dieser Hinsicht sind es ganz robuste Pflanzen, wenn sie im Beet sind, versammeln sich dort gern die Schnecken, aber mit Scheckenkorn bekommt man diese Plage ganz schön in den Griff!! Hier mal ein Foto vom vorigen Jahr
    bsmkoi1gtw8hps2r0.jpg
     
    S

    Spatzl

    Guest
    Ist mir auch schon passiert, Gänsefinger.

    Seitdem gebe ich im Herbst, wenn meine Funkien ihre Blätter einziehen, Stäbe in die Erde, dass ich sie im Frühjahr beim Umgraben nicht versehentlich beschädige oder was drüberpflanze.
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.631
    Eine dicke Knospe habe ich heute gesehen,
    da kam echt Freude auf!!
     

    Gänsefinger

    Mitglied
    Registriert
    25. März 2011
    Beiträge
    301
    Ort
    im Norden..
    Ist mir auch schon passiert, Gänsefinger.

    Seitdem gebe ich im Herbst, wenn meine Funkien ihre Blätter einziehen, Stäbe in die Erde, dass ich sie im Frühjahr beim Umgraben nicht versehentlich beschädige oder was drüberpflanze.


    Ja..das ist wohl das beste...
    Ich dachte ich hätte schon gut aufgepasst..hab schon überall wo ich glaubte evtl. noch Platz zu haben nen gelben Stecker eingebuddelt...
    Aber die Funkien hatte ich wohl vergessen...:)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    I Meine Kräuter kommen nicht Kräutergarten 3
    R Kommen meine Zitronen mit der Hitze nicht zurecht? Zitruspflanzen 19
    T kommen meine rosen noch??? Gartenpflanzen 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    G Wo kommen die kleinen Erdkröten her? Nützlinge 2
    heidi123 Tulpen kommen? Gartenpflege 5
    heidi123 Ranunkel kommen schon? Zwiebelpflanzen 1
    Kusselin MP Rotatoren kommen wieder nicht hoch-Ventildichtung defekt? Bewässerung 7
    Utzel Brutzel Wann kommen Eure Kartoffeln in die Erde? Obst und Gemüsegarten 24
    F Wie kommen einfach Goldfische in unseren Teich? Teich & Wasser 17
    A Kommen Narzissen immer wieder? Zwiebelpflanzen 8
    B Blumenzwiebeln bereits gesetzt, kommen die noch? Zwiebelpflanzen 3
    Junge blonde Gärtnerin Kommen diese Farne wieder Zimmerpflanzen 11
    D Clematis tot oder kommen die noch? Klettergehölze 84
    O.v.F. Rindfleischsuppe - Wann kommen die Kräuter hinein? Essen Trinken 18
    Rhaelle Einblatt - braune Blätter kommen immer wieder Zimmerpflanzen 11
    L Kirschlorbeer - woher kommen Löcher in Blättern? Hecken 8
    M Clematiswurzel - kommen noch Triebe? Klettergehölze 3
    J Pilze im Rasen - woher kommen sie, was tun? Rasen 2
    C Wie lange kommen Jungpflanzen ohne Wasser aus? Obst und Gemüsegarten 6
    C Hortensie schneiden - kommen von unten neue Blüten? Gartenpflanzen 9
    S Masterplan Gartenrettung: Wie kommen wir zur Spielwiese Rasen 22
    dschoermanizer Herbst und Winter kommen: Welche Blumen jetzt pflanzen? Gartengestaltung 7
    F Venushartriegel, Magnolie und Co. - es kommen keine Blätter. Gartenpflanzen 5
    M Tomaten lassen sich hängen sobald sie raus kommen Tomaten 3

    Similar threads

    Oben Unten