Kochen für Anfänger

Achso - das konnte ich nicht ahnen.:grins:

Evtl. kommst du mal in einen größeren Nachbarort?

Wir haben sogar noch Privat-Supermärkte, die haben wirklich alles.:o

P.S. Vegetarier verwenden es auch - gibt es die ebenfalls nicht??
 
  • Habe herausgefunden, das wird auch vom Asiaten benutzt. Nun wird Net....das nun nicht gerade für unseren einen Vietschi ordern, aber in Halle sind mehrere Asialäden.
     
  • So, daß ihr es nun alle wißt. Ich bin nicht alleine blöd.:d
    Im TV bereiteten kürzlich zwei Konditoren eine Himbeer-Mandarinen-Sahne Torte zu.
    Da kam auch Blattgelatine zum Einsatz.
    Am Ende der Sendung konnte man den beiden Herren Fragen zum Backen stellen.
    Da rief eine Dame an und verriet, daß sie mit der Blattgelatine gar nicht klarkommt. Sie wollte wissen, wieviel gemahlene Gelatine man alternativ verwenden könne.
    Inzwischen hab ich mir ein paar Tütchen gemahlene Gelatine und Agartine gekauft.
     
    So, daß ihr es nun alle wißt. Ich bin nicht alleine blöd.:d
    Menno, du bist nicht blöd, jeder hat Sachen die ihm mehr oder weniger liegen.
    Ich tu mich in Sachen PC noch ein bisserl schwer, aber es wird schon.
    Und dann kommt 's immer drauf an ob einem etwas auch richtig gezeigt wurde.
    Wenn man sich alles selber beibringen muß dauert 's halt manchmal.
    Schau, ich koche und backe schon seit 44 Jahren (und das sehr gut sagt Männe) und auch ich mache manchmal Fehler.
    Aufbauende Grüße,
    Marianne
     
  • Hallo Marianne,

    danke für deine aufbauenden Worte.:)
    Hätte ich diese Kochsendung eher gesehen, wäre mir das wohl nicht passier. Man hätte es aber auch auf die Packung schreiben können oder in das Rezept.
    Nun ja, es ist nun alles klar.
    Mache jetzt Muscheln.
    Hoffentlich geht nicht wieder etwas in die Hosen.:d
     
    hallöle tina,

    wie hat es mit dem muscheln geklappt, hoffentlich gut und haben nach meeee(h)r geschmeckt:D
    marianne,
    wem noch nichts schiefgegangen ist beim kochen, hat noch nie gekocht,
    oder hat nur pülverchen angerührt und fertigkost warm gemacht.
     
  • Hallo Dieter,

    die Muscheln waren o.k. Da kann ja nicht viel schief gehen.
    Da aber bei mir immer mal wieder etwas mißlingt, bin ich dann reichlich gefrustet und GG sagt immer, ich solle doch lieber das kochen, was ich ihm schon 30 Jahre lang vorsetze.
    Er ist nicht so der Freund der fremdländischen Küche und geht lieber nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt, (fr)ißt er nicht" und ich kann Schnitzel, Bouletten, Kohlrouladen und co schon nicht mehr sehen.
    Wenn man jeden Tag kochen soll, und das fast ausschließlich mit Fleisch, dann hat man bald Probleme.
    Manchmal brennt auch etwas an, aber was bei Nachbars an einem Sommertag für ein Gestank auch der offenen Küchentür zog, hat mich fluchtartig die Terrasse verlassen lassen.
     
  • marianne, wem noch nichts schiefgegangen ist beim kochen, hat noch nie gekocht,
    .
    Da hast du recht Dieter, aber wenn ich Fehler gemacht habe oder noch mache habe ich sie Gsd noch so ausgebügelt bekommen das was "Schmackhaftes" auf den Teller kam.
    Dafür esse ich einfach zu gerne:grins: und Lebensmittel wegwerfen ist auch nicht so mein Ding, also wird so lange experimentiert bis es ok ist.
    Übrigends habe ich das Rezept für dich nicht vergessen, hab i.M. nur zuviel um die Ohren. Ich schreib es dir auf jeden Fall noch.
    Lieben Gruß,
    Marianne
     
    Er ist nicht so der Freund der fremdländischen Küche und geht lieber nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt, (fr)ißt er nicht" und ich kann Schnitzel, Bouletten, Kohlrouladen und co schon nicht mehr sehen.
    Oh je, so ein Exemplar hatte ich auch mal....11 lange Ehejahre. Letztendlich hat nicht nur das zur Scheidung geführt....aber unser Speiseplan ist seitdem viel abwechslungsreicher geworden. Jetztigem Männe schmeckts immer, auch wenn ich mal experimentiere. Und seitdem schmecken mir die von dir o.g. Speisen auch wieder.
    :D:D:D
    Lieben Gruß,
    Marianne
     
    da die Deichelmauke letztens so lecker war haben wir beschlossen
    das es dieses mal als Suppe gibt, also ohne Sauerkraut und KaPü
    nur noch (wie vorher) Rosenkohl und Kartuffeln rein tun

    muss ich jetzt in den 'Freue mich darauf Fred'? :confused:
     
    Agartine = AgarAgar

    Verwende das auch , vor allem weil ich Vegetarierin bin und teilweise sogar vegan esse. Da ist AgarAgar weit verbreitet.

    Man kann aber auch sehr gut Guarkernmehl nehmen.
     
    Soeben gab es in meiner Küche mal wieder einen beinaheUnfall.
    Das erste mal mit einer Silikonform gebacken und fast ein Desaster erlebt.
    Ich habe sie ohne Gebrauchsanweisung geschenkt bekommen. Gehört hatte ich nur, man bräuchte sie nicht einzufetten.
    Leider ist der Kuchen drin angeklebt. Nur gut, daß man sie "aufkrempeln" konnte und so ließ sich der Kuchen noch retten.
    Was kann man tun, damit sowas nicht wieder passiert?

    Südtiroler Schwarzplententorte, bitte schön.:D
     

    Anhänge

    • PIC01285.webp
      PIC01285.webp
      80,3 KB · Aufrufe: 167
    Huhu tina,
    hab gerade gelesen, dass man sie vor der 1. Benutzung spülen muss und dann unbedingt einfetten, z.B. mit Öl.

    Später soll es nicht mehr nötig sein, nur noch ausspülen ohne Spülmittel.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Guten Appetit!:)
     
  • Zurück
    Oben Unten