Hallo Tina,
am E...a-Pulver kann es nicht liegen. Das ist bei mir auch schon prima glatter Pudding geworden.
Aber die Doktorenmarke schmeckt definitiv besser:d
Ansonsten hilft bei Anrühren der Milch-Zucker-Pulver-Mischung so ein feiner Quirl wie er lange zum Milchaufschäumen gepriesen wurde:
https://www.google.de/search?q=milc...sch&q=hand+milchaufschäumer&spf=1500063866049
Fürs Milchaufschäumen - naja; zum Soßen klumpenfrei verrühren - super
Ich hab mir dafür extra so ein Teil zugelegt.
Hat die Milch noch leicht gekocht bzw. war sie "hochgekocht"?
Beim Einrühren der Puddingmasse immer den Schneebesen schwingen als gäbe es kein Morgen. Und erst wenn alles gut gemixt ist wieder auf die Platte schieben, damit es unter Schneebesen schwingen nochmal kurz aufkocht.
Wegen der Kekse (Eiweißverwertung - lang ist's her): )bei mir wird der Teig mit Nüssen/Mandeln auch labbrig.
Optisch etwas hübscher wurde die nächste Ladung, die wir statt mit 2 Löffeln mit Hilfe einer Teigspritze (so ein Silikonbeutel mit Sternchentülle vorne dran)aufs Blech brachten.
Größe und Form war etwas gleichmäßiger, aber für einen Schönheitspreis hätte es trotzdem nicht gereicht.
Ist doch egal: Hauptsache lecker und mit Liebe gemacht.
VG
Elkevogel
am E...a-Pulver kann es nicht liegen. Das ist bei mir auch schon prima glatter Pudding geworden.
Aber die Doktorenmarke schmeckt definitiv besser:d
Ansonsten hilft bei Anrühren der Milch-Zucker-Pulver-Mischung so ein feiner Quirl wie er lange zum Milchaufschäumen gepriesen wurde:
https://www.google.de/search?q=milc...sch&q=hand+milchaufschäumer&spf=1500063866049
Fürs Milchaufschäumen - naja; zum Soßen klumpenfrei verrühren - super
Ich hab mir dafür extra so ein Teil zugelegt.
Hat die Milch noch leicht gekocht bzw. war sie "hochgekocht"?
Beim Einrühren der Puddingmasse immer den Schneebesen schwingen als gäbe es kein Morgen. Und erst wenn alles gut gemixt ist wieder auf die Platte schieben, damit es unter Schneebesen schwingen nochmal kurz aufkocht.
Wegen der Kekse (Eiweißverwertung - lang ist's her): )bei mir wird der Teig mit Nüssen/Mandeln auch labbrig.
Optisch etwas hübscher wurde die nächste Ladung, die wir statt mit 2 Löffeln mit Hilfe einer Teigspritze (so ein Silikonbeutel mit Sternchentülle vorne dran)aufs Blech brachten.
Größe und Form war etwas gleichmäßiger, aber für einen Schönheitspreis hätte es trotzdem nicht gereicht.
Ist doch egal: Hauptsache lecker und mit Liebe gemacht.
VG
Elkevogel