tina1
0
He Fini, bleib doch hier, bitte!


Also Backen mit Alkohol?
Super, ich liebe LPG-Kuchen.



Also Backen mit Alkohol?
Super, ich liebe LPG-Kuchen.
Hallo Tina,
stellst Du mir mal die Senfsoße ein?
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/ddr/gemuese/eierinsenfsauce.htm
Völlig unspektakulär, wie auch die anderen Rezepte, eben Hausmannskost pur.[/COLOR]
Mein GöGa liebt Eier mit Senfsoße und das Rezept aus dem Schulkochbuch mag er nicht.
Vielleicht ist deins ja genehm
Und was steht denn sonst noch in Deinem DDR-Kochbuch?
Nix Besonderes, es gab ja nur ein von der Art her begrenztes Angebot an Fleisch und Beilagen. Frei nach dem Motto-Aus Deutschen Landen frisch auf den Tisch.
Kennst Du Backobst mit Klößen?
Königsberger Klopse?
Ne, leider nicht.
Oder jemand anders?
Beide Rezepte sind mit meiner Oma "gestorben" - vielleicht gibt es hier ja noch "Kenner" der alten Küche?!
Im Gegenzug könnte ich auf Wunsch Grünkohl mit Pinkel (inkl. ungefährer Anleitung zum Pinkel selber machen) einstellen - aber wer mag das schon
Liebe Grüße
Elkevogel
Hallo Tina,
stellst Du mir mal die Senfsoße ein?
Mein GöGa liebt Eier mit Senfsoße und das Rezept aus dem Schulkochbuch mag er nicht.
Vielleicht ist deins ja genehm
Königsberger Klopse?
Oder jemand anders?
Beide Rezepte sind mit meiner Oma "gestorben" - vielleicht gibt es hier ja noch "Kenner" der alten Küche?!
Liebe Grüße
Elkevogel
Ich bin zwar nicht Tina aber .....
Senfsoße:
eine helle Einbrenne machen, mit Gemüsebrühe oder auch
Kalbsbrühe ablöschen.
Das ganze muss mindestens 15 -20 Minuten köcheln, damit
der Mehlgeschmack verloren geht.
Dann abschmecken mit Salz, Pfeffer, Senf - mittelscharf und scharf,
und einem Schuss Sahne.
Nachdem der Senf drin ist NICHT MEHR kochen. Das zerstört sonst
die Aromen.
Man sollte auch wirklich guten Senf nehmen, nicht den billigsten für 80 Cent
vom Discounter, den Unterschied merkt man sofort.
Königsberger Klopse:
Wie schon geschrieben Hackfleischteig machen, nur dass ich die
Zwiebeln vorher in der Pfanne glasig werden lasse.
Die Klopse gare ich nicht in der Soße, wird mir zu fett sonst,
sondern ich lass die im Dampf gar ziehen.
Helle Einbrenne machen, mit Fleischbrühe ablöschen.
Wie oben bei der Senfsoße eine zeit lang köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Zitrone abschmecken. Mit einem
Schuss Sahne abrunden.
Kapern gehören normal in die Soße, meine Männer essen die nicht,
also bleiben sie draußen.
LG Feli
Mensch Heide,
wieso schreibst den Kuchen jetzt hier rein und nicht in den
Backfred?
Hier ist doch KOCHEN![]()
...einen teil von den rezepten die ich auf meinem rechner hab...
Ich mach jetzt mal wieder den Spielverderber:
Bitte keine kopierten Rezepte einstellen!
Das könnte für euch ziemlich teuer werden, und ich hab echt nicht mehr die Nerven,
alle Rezepte zu überprüfen und ggf. zu löschen.
Grüße
Stefan