Kochen - Alles Natur oder mit Lebensmittelchemie.

Kochen - Alles Natur oder mit Lebensmittelchemie.

  • Ich lehne Hilfsmittel der Lebensmittelchemie ab und koche immer 100% ohne Chemie.

    Stimmen: 2 9,1%
  • Ich verwende solche Hilfmittel nur im Notfall.Zum Beispiel Backpulver,Bittermandelaroma,...

    Stimmen: 17 77,3%
  • Ich verwende oft solche Hilfsmittel, weil es Zeit spart und garantiert gelingt.

    Stimmen: 3 13,6%
  • Da ich nicht kochen kann, verwende ich fast nur Fertiggerichte.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    22
S

Semiplena

Guest
Gut, dann darfst du ganz oben dein Kreuzchen machen - ganz ohne schlechtes Gewissen.

Oh nee - dann hätt' ich ein schlechtes Gewissen. Ich möcht's lieber bei Nr. 2 lassen - und mit ganz ruhigem Gewissen hin und wieder in 'ne dicke, fette, schaurig-schöne scharfe Western-Pizza beißen ............... und wenn's nur einmal im Jahr ist :D
 
  • S

    Semiplena

    Guest
    der rotkohl... man möge mir die gewagte frage verzeihen: machst du den selbst?

    Uuuuuuh .................. erwischt. Der war aus dem Glas. Mach' ich bei Rotkohl oft .......... ich mach' ihn durchaus auch selber, aber irgendwie schmeckt er mir nicht, wenn ich ihn mache ...... :(

    Sauerkraut kauf' ich frisch aus'm Fass, da mag ich lieber das Milchsaure ohne Wein. Davon ess' ich eine gute Portion roh .......... und den Rest koch' ich mit Speck und Eisbein, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren. Hab' sogar schon mal selber welches eingelegt.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • lostcontrol

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Mai 2009
    Beiträge
    2.336
    Ort
    nähe stuttgart
    Hab' sogar schon mal selber welches eingelegt.
    hab ich zusammen mit muttern auch schon gemacht, so richtig in 'ner original schwäbischen "krautstande" usw. aber sowohl meine mutter als auch ich waren da hinterher der meinung dass man sich das nicht wirklich antun muss, das selbst zu machen.
    kraut gibt's bei uns auch sehr gutes beim metzger zu kaufen - aus einer ebensolchen krautstande.

    aber da bin ich ja sehr beruhigt, dass das jetzt nicht der ober-fauxpas ist, wenn man beim kraut auf dose oder glas zurückgreift.
    natürlich wird das dann noch verfeinert (vorgewürztes kommt für mich natürlich nicht in frage), aber genau DAS ist zum beispiel sowas, wo ich wirklich froh ums fertigprodukt bin.

    als schwäbin schwöre ich natürlich auf die firma, deren kraut-produkte immer irgendwie auf "-essa" enden... *g*

    grüssle
    loschdi
    (beruhigt)
     
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    ...Sorry...was vergessen.
    Gewürze, spezielle Gewürzmischungen, Backpulver seh ich eigentlich auch nicht als Chemi an, Tomatenmark benutz ich auch gelegentlich...

    ;)
    Ich sehs genauso..die Dosis macht das Gift und es ist ja schön wenn man einfach nicht alles von früher verlernt:cool: find ich.
    Ansonsten...mal nen Burger oder so ...wenn das nicht wöchentlich ist, stört mich das gar net.
    Und wenn das jemand doch ständig essen will soll ers machen;)

    Schmecken muss es.

    Liebe Grüsse
    Willow


    Find ich eine Super gelungene Aussage!

    Wer das Basisprogramm durchzieht, wer es weiß, wie es gemacht wird und es beim selbstgekochten hervorragend schmeckt, der darf gern einmal eine Pause beim Kochen einlegen.

    Wenn es fix gehen muß gibbet gern dolle leckere Eierpfannekuchen deftig mit Speck und Zwiebeln. Kein Zusatz drin, und bitte fragt mich nicht, woher ich den Speck habe. :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Hihi, woher soll ich das wissen, ich kann kein Schweinisch!

    Es war bestimmt nicht erfreut, zum Henker geführt zu werden, ob Bio oder nicht.

    Auch ein glückliches Schwein ist nach dem Metzker kein solches mehr.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    S

    sabine65

    Guest
    .Ich sehs mit den Zusatzstoffen ,Tütensuppen und Fertiggerichten wie in der Medizin: Die Dosis macht das Gift!

    LG
    Christa


    Jo so seh ich das auch.
    Bei uns gibts an den arbeitsreichen Tagen schon mal TK Pizza oder Fix Produkte, weils schnell gehn muss.

    Wenn ich genügend Zeit hab, wird natürlich schön gekocht.
    Am besten mit Gemüse der Saison und möglichst aus heimischen Gefilden.
    Aber um Fertigbrühe, Puddingpulver und Co mach ich mir keinen Kopf

    Und ein Kreuzerl hab ich nicht gemacht, weil ich mich diesmal nicht so recht einordnen kann.
    Bin weder eine "Ökotante" noch ein "Fastfoodfreak".
    Aber samma doch mal ehrlich. So ein Mc Chicken mit gscheid Mayo dazu, schmeckt doch himmlisch.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Also ich würd sagen - die Mischung machts!

    Gibts hier eigentlch jemand, der sich traut, den letzten Punkt anzukreuzen?:D
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hallo Sabine,
    bei dem McChicken kann ich dir leider nicht zustimmen. Warst du schon mal in einem Stall, wo diese Hähnchen gehalten werden? Oder hast du sie schon mal auf nem LKW gesehen?
    Würdest du hier wohnen, hättest du - und dir würde von Stund an jeder McChicken im Halse stecken bleiben, jedem hier, garantiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:(

    Es grüßt
    eine traurige Moorschnucke
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Boah Sabine, Tono hat doch schon eigentlich gesagt, wie schnurz ihm das alles ist.

    Ja, es ist eine Sünd wert, der Gang zum MC-Tempel.

    Fertigbrühe ist überhaupt kein Problem!! Bin ich doof, ich hab die Zeit auch nicht gepachtet.
    Jetzt würd jemand sagen: Fertigsuppe ist nichts anderes....ja, aber zum Würzen ist die Fertigbrühe gut.

    Eine Fertigsuppe ist von den Einlagen her total lächerlich. Und ich hoffe ihr wißt was ich mein.
    Eine Brokkolicreme-Supp ist nicht mit der zu vergleichen, die man in Null-komma-da steht nix hinterm Komma zu zaubern ist. Und es nennt sich dennoch frisch, weil man frische Zutaten nimmt.

    DAs Basiswissen um eine Mehlschwitze wurde angesprochen und ausprobiert. Wer jetzt noch was falsch macht, soll üben und nicht aufgeben, gell??? Man lernt aus seinen Fehlern. Oder auch nicht.

    Seinem eigenen Geschmack vertrauen heißt Selbstsicherheit.

    Als ich meinen Lebensgefährten kennenlernte (oh jetze gibbet Klatsch, erfreut euch!), lud ich ihn zum ersten Mal zum Essen ein. Es gab Chinesische Kokosmilch-Suppe.
    Hatte ich sie vorher schon gekocht? - Nein.
    Hat er mich gefragt: und Du kannst sowas auch ganz bestimmt? - Ja.
    Und war er skeptisch? - Ja.
    Und war ich skeptisch? - Was denkst Du denn.
    Hab ich es trotzdem gemacht? - Ja.´
    Ist er geblieben? - Ja.

    Mann, wir leben in einem Zeitalter, in dem ein Ausflug in die künstliche Welt durchaus angesagt ist. Es bringt einen nicht um, schon mal eine Dose aufzumachen. Es nicht anders zu können und nicht auszuprobieren ist aber schon eine ganz andere Angelegenheit.

    BEste Grüße
    Doro
     
  • S

    sabine65

    Guest
    so isses Doro!
    Da verzicht ich womöglich mein Leben lang auf alles Mögliche und am Ende fall ich vom Stangerl und frag mich

    Was hab ich vom Leben gehabt????
    (siehe auch meine Signatur):D
     
  • S

    stilemie

    Guest
    Hallo Sabine,
    bei dem McChicken kann ich dir leider nicht zustimmen. Warst du schon mal in einem Stall, wo diese Hähnchen gehalten werden? Oder hast du sie schon mal auf nem LKW gesehen?
    Würdest du hier wohnen, hättest du - und dir würde von Stund an jeder McChicken im Halse stecken bleiben, jedem hier, garantiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:(

    Es grüßt
    eine traurige Moorschnucke

    Ja war ich schonmal und ich futtere meinen Mc Chicken immer noch mit Appetit!
    Das alle nur artgerecht gehaltene ,oder glückliche tote Viecher kaufen halte ich für ein Gerücht.
    Ich habe aufgehört mein Fleisch beim Biofleischer zu kaufen ,als ich einige Kilo Hähnchenschenkel zu Hause ausgepackt habe ,die alle von blauen Flecken übersät waren.....ein deutliches Zeichen ,das die Hühner oder Hähne vor dem Schlachten getreten oder sonstwie mißhandelt worden sind.

    Ich kann und will mir nicht vorstellen wie putzig ,niedlich das Tier lebend ausgesehen hat.
    Genau so wenig stelle ich mir das Elend der Schlachttiere jedesmal vor.
    Es reicht mir zu wissen ,das es sowas gibt,meinen Fleischkonsum drastisch einzuschränken und mein Fleisch bei einem Biobauern ,den ich beim Umgang mit seinen Tieren beobachten kann zu kaufen.
    Ich habe aber auch alles Verständnis für die unter uns,die diese Möglichkeit nicht haben und ihr Fleisch im Supermarkt kaufen.

    Christa
     
    P

    pere

    Guest
    Uuuuuuh .................. erwischt. Der war aus dem Glas. Mach' ich bei Rotkohl oft .......... ich mach' ihn durchaus auch selber, aber irgendwie schmeckt er mir nicht, wenn ich ihn mache ...... :(

    Und bei uns, mich eingeschlossen, schmeckt keinem der Rotkohl aus dem Glas oder TK-Rotkohl.

    Einen Kopf von sechsen muss ich noch verkochen, aber hatte grad keine Pfefferkörner mehr im Haus. :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die danach noch 10 kg Weißkohl zu ostpreußischem Schmorkohl verarbeiten wird
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Hi Petra,

    ja ich freu mich auch wieder auf die frische Kohl-Saison! Rotkohl, mjammi...

    Meine Mommi macht aus dem weißen Kappes immer unser siebenbürgisches Varse calit (oder so ähnlich, ich kann ja keen rumänisch), das kriegste auch nirgends zu kaufen.
    DAs bedeutet wohl "verbrannter Kohl", und so sah mein erster Versuch auch aus...

    Selber kochen heißt eigentlich doch: was schmeckt meinem Gaumen, oder?
    Bei Dingen aus dem Glas ist ein bißchen schwierig, einen vorhandenen Geschmack zu übertünchen oder die Konsistenz zu ändern.
    Juut, Rotkohl aus Glas ist nicht nur geschmacklich anders, sondern auch komplett anders geschmort, und läßt sich nicht viel verändern.

    Beste Grüße
    Doro
     
    P

    pere

    Guest
    DAs bedeutet wohl "verbrannter Kohl", und so sah mein erster Versuch auch aus...

    Hallo Doro,

    wenn an dem "verbrannten" Kohl auch noch Zucker, Salz, Essig und Majoran als Gewürze dazu müssen, scheints dem ostpreußischen Schmorkohl doch sehr ähnlich zu sein ;)

    @Blitz,
    Rotkohl kochen ist ne fixe Sache, macht kaum Arbeit und dauert auch nicht lange.

    Liebe Grüße
    Petra, die keinen Matschrotkohl mag
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Hi Petra,

    ja, er schmeckt unheimlich lecker süßlich durch die Kombi Zucker/Essig, irgendwie muß der Kohl ja verdaulich werden. Ich mag ihn sehr gerne richtig süß und geschmacklich gepimpt durch die Röststoffe!!

    Der Clou ist aber nicht Majaran, sondern Thymian. Wie könnt man den Geschmack erklären, Thymian ist ja in Mengen gesehen etwas penetrant oder sehr dominieren. Kann er bei Schmorgerichten aber auch.

    Osteuropäisch jau, die olden Leut konnten echt gut kochen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    P

    pere

    Guest
    Na,

    dann werd ich mal einen Pott voll mit Tymian machen, mal sehen, was besser schmeckt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die die süß/sauren Gerichte alle von der Ostpreußenoma kennt
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Schmorkohl - lecker!!!!

    Für einen Öko-Freak halte ich mich wirklich nicht. Wer das Zeug essen will, soll es tun.

    Aber die Pizza aus der TK-Truhe des Supermarktes mit ihrer brettharten Unterlage - die schmeckt doch überhaupt nicht. Ich verstehe alle diejenigen, die aus Zeitgründen sich so ein Ding einpfeifen müssen. Aber aus Genußgründen essen? Womöglich noch mit silbernem Kerzenständer auf dem Tisch und teurem Rotwein? Nee, brrrrr!

    In meinem TK-Schrank sind immer einige Portionen vorgekochter Essen, z.Z. befindet sich noch Schweinebraten mit Sahnesoße und 0,5 l nur Sahnesoße drin.
    Gestern habe ich Porree eingefroren. Kürbis, den ich nicht esse, friere ich ein. Und wenn ich mir Brühe koche, kommt für den nächsten Eintopf was in den Tiefkühler. Meist habe ich auch für ein Springformblech Hefeteig für eine Pizza oder für einen Obstkuchen drin.

    Morgen wird Petersilie gehackt und tiefgefroren. Habe einen riesengroßen Strauß geschenkt bekommen.

    Rotkraut, Sauerkraut, Grünkohl, die kommen bei mir aus dem Glas. Außer zu Weihnachten, da schneide ich das Rotkraut selber.

    Schon in den anderen Lebensmitteln ist ja genug Chemie. Zum Beispiel vorhin im Mostrich. Steht doch groß drauf "ohne Konservierungsstoffe". Na super, denke ich, der ist also ohne Chemie. Aber denkste! Im Kleingedruckten steht dann: natürliches Aroma.
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Die Wette läuft, Ostpreußen gegen Siebenbürgen...

    Das wird sich nicht die Butter vom Brot nehmen!
    Heute bin ich froh, eine so Grund bodenständige Familie zu haben, die bei Familienfeiern immer ne Orgie veranstalltet.

    Gute Nacht Dir.
    Doro
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    hmm, ich finde Thymian ist geschmacksintensiver als Majoran und hat auch eine andere Schärfe. Und wenn Du davon zuviel nimmst, ist es sofort penetrant.
    Mama hat immer recht viel genommen, viel Kohl, viel Öl, viel alles.....

    Aber nie Kümmel, nein nein....

    Schon wieder ein halber Rezepte-Fred, da merkt man, wie verfressen die Welt ist.


    Gute nacht auch Dir, Lieschen
    Doro
     

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.230
    Schon wieder ein halber Rezepte-Fred, da merkt man, wie verfressen die Welt ist.
    Mir hat mal jemand gesagt "Gut essen Und trinken ist der SEX des Alters !" Seid ihr alle schon so alt ??? :D Sei's drum, essen ist schon was Schoenes!!!!

    Wir machen vieles auch selbst, backen unser Brot mit selbst gemachtem Sauerteig, Sauerkraut und Rotkohl wird auch selbst zubereitet, Eier haben wir von unseren paar Huehnern, die, wenn sie nicht legen, auch in den Topf kommen , ;) Etliches Gemuese und Obst haben wir im Garten, der natuerlich "bio" angelegt ist, manchmal mache ich auch den Senf selber und das Tomatenketchup, Relishs und Chutneys und Marmelade auch, die Thueringer Bratwuerste, Buletten sowieso, Kuchen wird selber gebacken und Kartoffelbrei auch selbst gestampft, ach, da ist noch einiges mehr, was mir im Moment gerade nicht einfaellt!
    Aber natuerlich nehme ich auch gekaufte "Hilfsmittel", wenn ich sowas brauche. Da kenne ich nichts. Wir essen sowieso soooo viel Chemie , da kommt es auf das Bisschen dann auch nicht mehr drauf an. Allgemein sehe ich natuerlich zu, dass das Essen moeglichst Hilfsmittefrei ist, aber immer laesst sich das eben doch nicht vermeiden. :(
    Solange es uns schmeckt, ist es in Ordnung !!!!!
    Kia ora, die seeeehr verfressen ist ! :D:D
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Mir hat mal jemand gesagt "Gut essen Und trinken ist der SEX des Alters !" Seid ihr alle schon so alt ??? :D Sei's drum, essen ist schon was Schoenes!!!!

    Das ist ja wohl das Statement des Tages!!!!
    Ja, aber man sieht mir gar nicht an, daß ich dann sooo viel Sex habe!!!

    Du lebst ja schon ein wenig eigenversorgend, so mit Huhn und Gemüs'. Aber jepp, wer wirklich total autark lebt, der lebt entweder als Amish in Pennsylvania oder als Kommunen-Geschädigter im Schrott-Bauernhof.

    Nee, warn Witz! Was ist das bißchen Chemie (was zu vermeiden ist, denn von ein und demselben Brühen-Konzern gibts sie mal mit mal ohne Natriumglutamat, was totaler Blödsinn ist), ich babb mir auch oft nen Milch-Pudding (das hat sogar der Meister Eder mit seinem Pumuckel gemacht, jaa).

    Ist das denn soo viel Chemie? Ich sage nein!

    Dann braucht man sich auch keine Betäubungsspritze beim Zahnarzt verpassen lassen, dann kann man sich auch in sein Bein verkrallen, wenn's so streng genommen werden sollte.

    Die Leut vor 70 Jahren haben auch nicht unbedingt sehr viel gesünder gekocht, vor ihrem rußigen Holzofen ihr fettiges Zeug zusammengeköchelt haben.

    Beste Grüße an das verfressene Volk (mit oder ohne Sex):cool:
    Doro
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Jährlich am 16. Oktober findet der Welternährungs- oder Welthungertag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit viele Millionen Menschen an Hunger leiden.

    Der 16. Oktober wurde als Tag ausgewählt, weil am 16. Oktober 1945 die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO mit der Aufgabe, die weltweite Ernährung sicherzustellen, als Sonderorganisation der UNO gegründet wurde.

    Wir werden also in den nächsten Tagen lesen, sehen und hören, dass es viele, viele Menschen gibt, die sich darum Gedanken machen müssen, dass sie überhaupt etwas zu essen bekommen.

    Wie schön es es da für uns, die sich um nichts anderes sorgen müssen, als um eine sehr gute Zubereitung seiner Nahrung. Das sage ich jetzt ohne jede Ironie.

    Die drei schönsten Dinge im Leben sind essen und trinken.
     
    P

    pere

    Guest
    Die drei schönsten Dinge im Leben sind essen und trinken.

    und drei??

    Liebe Grüße
    Petra, die bei der Völlerei hier immer daran denkt, dass es Menschen gibt, die nix zu essen haben, spätestens dann, wenn sie die zuviel gekochten Kartoffeln in den Mülleimer gibt
     
    P

    pere

    Guest
    zurück zum Thema,

    ich koch morgen Schmorkohl, ganz ohne Chemie, nur mit Schweineschmalz vom Metzger, Kohl, Pfeffer, Salz, Zucker und Essig.

    Liebe Grüße
    Petra, die Chemie im Essen nicht so lecker findet

    PS: bei 10 kg Kohl überleg ich mir wohl zwischendurch, ob Fertigfutter vielleicht auch lecker ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Mmmmmhhh, Pere, leeeecker!!!:)

    Wir hatten heute Kartoffelgratin mit viel Knobi und Bergkäse sowie Bio-Fischstäbchen und was es morgen zum Gratin - mache ich immer für 2 Tage - gibt, überlege ich noch - alles ganz ohne Chemie!!!:cool:

    Lieschen, hattest du vom "doppelten Trinken" vielleicht nochmal doppelt????
    (Das ist die nächste Frage!):D
     
    P

    pere

    Guest
    Fischstäbchen?

    das ist nicht dein Ernst oder?

    Liebe Grüße
    Petra, die allein bei dem Wort schon das Würgen bekommt
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Wieso, Pere?? Sogar die konventionellen bestehen aus Fischfilet - ich kann mich noch an die guten und sehr guten Ergebnisse des letzten Tests erinnern.
    Unsere Bio bestehen aus Kabeljaufilet. Die Zeiten, als sie aus Fischresten hergestellt wurden, sind zum Glück lange vorbei.
    Nachdem ich heute eeewig Kartoffeln gepellt, in Scheibchen geschnitten, Käse gerieben hatte, hab ich halt mal DIE gebraten, sie sind köstlich.
    Dazu unsere Kirschtomis....mmmh - ein Gedicht!

    Eine gute Nacht
    wünscht euch
    Moorschnucke:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Moorschnucke.

    Fischstäbchen mache ich jetzt meist selbst. Ich will die Kinder von der widerlichen Panade wegbringen. Funktioniert sehr gut, die Kinder waren begeistert und soviel länger dauert es auch nicht. Mittlerweile habe ich sie soweit, daß sie schon Filet, einfach nur paniert, essen. Ich brauche also nicht mehr so schmale Streifen zu schneiden. Nun muß sich Käpt`n Igl* umstellen.:)

    Grüße Blitz.
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo.

    Da sich dieser Thread vom eigentlichen Thema immer weiter wegbewegt möchte ich das bisherige Ergebniss mal kurz zusammenfassen.

    Erfreulich für mich ist, daß hier viele noch richtig kochen können und das auch praktizieren. Ich hatte zwar etwas in der Richtung erwartet, da ich nicht glaube das die User ihr Gartengemüse mit künstlichen Hilfsmitteln verkochen aber man kann ja nie wissen... Trotzdem frage ich mich warum die Industrie immer neue halbfertige oder Fertigprodukte auf den Markt schmeißt. Ich befürchte, wir sind hier nicht der Durchschnitt der Bevölkerung, sondern eine kleine "Elite" die darauf achtet was sie ißt.

    Danke an alle, die bisher mitgemacht haben und dies noch tun.

    Grüße Blitz
     
    P

    pere

    Guest
    Hallo Blitz,

    die Lebensmittelindustrie geht mit der schnellebigen Zeit, will der Hausfrau, die meistens berufstätig ist, das Kochen erleichtern und bringt deshalb immer neue, fertige und halbfertige Gerichte auf den Markt.

    Allerdings vergißt sie dabei, dass Kochen und Essen auch etwas, nein, nicht nur etwas, sondern ganz viel mit GENUSS zu tun hat!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihr Essen mit allen Sinnen genießt und auch das Kochen
     
    T

    Tono

    Guest
    Um ehrlich zu sein, mir ist es wichtiger, dass meine Köchin mit Liebe gekocht hat und nicht, ob unter den von ihr verwendeten Zutaten so "böse" Fertigprodukte der Industrie dabei waren. :rolleyes:

    dankbare Grüße
    Tono
     
    P

    pere

    Guest
    typisch Mann!

    Meiner hätts nicht anders gesagt!

    Liebe Grüße
    Petra, sinnliche Köchin
     
    A

    Apisticus

    Guest
    Dirk Bach war vor einigen Jahren zu Gast bei Alfred Biolek.
    Chili con carne hat er gekocht, aus den Tüten der großen Hersteller einen Mix gemacht und mit Kidneybohnen aus der Dose. Unvergesslich wie dem Biolek die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben stand.

    Zur Eingangsfrage würde ich erstens sagen, dass Backpulver nun nicht gerade einer der kritischen Stoffe in der Küche ist. Zweitens, ich habe keine Fertigprodukte oder Tütensuppen im Schrank, schon weil es auch Kultur ist, wenn man selber kocht und bäckt. Aber völlig ausweichen vor den Produkten der Nahrungmittelindustrie kann ich auch nicht. Bewusst einkaufen aber schon. Sobald man den Bereich der reinen Rohstoffe verlässt sind irgendwelche Hilfsstoffe dabei, Stabilisatoren, Aromen, Farbstoffe... Wer ein Speiseeis kauft hat schon ein paar nette Sachen im Kleingedruckten stehen.
    Zu den wenigen absolut reinen Produkten gehört der Honig, Honig dürfen keine anderen Stoffe als Honig zugefügt werden. Dagegen ist Nutella ein mieser Brotaufstrich mit vielen Zusatzstoffen.
    Man könnte auch unterscheiden zwischen naturbelassenen Lebensmitteln und Nahrungsmitteln der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.

    Gruß
    Apisticus
     
    P

    pere

    Guest
    Ich kann verstehen, dass Alfred die Nase rümpfen würde, denn auch mein Chili con Carne ist außer Hack, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Paprika ein reines Dosenessen!

    Derart viel Blechmüll prodozier ich beim normalen Kochen nie!

    Liebe Grüße
    Petra, die aber froh ist, den Topf voll zu haben, denn morgen kommt Besuch und Zeit zum Kochen ist nicht da
     
    A

    Apisticus

    Guest
    Er hatte glaube ich nicht erwartet, dass einer eine comedy aus seiner Kochsendung macht. Aber es war eine der lustigsten Kochsendungen die ich gesehen habe. ergo: Tüten und Dosen sind lustiges aber kein ernsthaftes Essen
     
    P

    pere

    Guest
    ok,
    dann gibts bei mir morgen ein lustiges Essen...

    Liebe Grüße
    Petra, die nach dem Putzen wieder ernsthaft kocht und den Besuch wieder verscheucht *wechwech*
     
    A

    Apisticus

    Guest
    Einfach eine leere Dose Hundefutter zu den leeren anderen Dosen stellen, vor allem wenn man gar keinen Hund hat. Den Gästen dann ruhig die Dosen beiläufig zeigen und dann braucht man die gar nicht mehr verscheuchen, die gehen noch vor dem Essen. Dosen haben auch Vorteile!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Sweet Chili Soße kochen und haltbar machen? Essen Trinken 31
    M Mais Stängel kochen ... ? Essen Trinken 1
    Elkevogel Rhabarbersaft-/sirup selber kochen mit sehr wenig Zucker - eilt mal wieder :-) Essen Trinken 14
    Elkevogel Schonkost kochen - Kohlrabi und anderes??? Essen Trinken 43
    B Marmelade kochen, bitte schnelle Hilfe Essen Trinken 8
    Knofilinchen Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw. Selbstversorger 1797
    Cathy Kochen mit/in einerTajine Essen Trinken 4
    K Vegan kochen Essen Trinken 3
    Cathy Feuerbohnen - wann und wie ernten? Wie lange kochen? Obst und Gemüsegarten 4
    C roter Pfirsich zum Kochen? Kennt den jemand? Wie heißt diese Pflanze? 15
    O.v.F. Jus kochen Essen Trinken 8
    O.v.F. Rindfleischsuppe kochen - Zwei Fragen habe ich da noch: Essen Trinken 21
    N Buchkritik: Schöner Kochen - Perfekte Salatzubereitung Bücher & Co. 0
    N Buchkritik: Schöner kochen – Kalte Küche Bücher & Co. 0
    N Buchkritik: Gourmini – kochen für die Kleinsten Bücher & Co. 0
    luise-ac Gibts hier nette Schweizer die gut kochen können? Small-Talk 37
    Mama-von-Annina Rundum Zucchini - Kochen, backen und Co. Essen Trinken 19
    M Kochen und Backen mit Obst und Gemüse der Saison Obst und Gemüsegarten 4
    tina1 Kochen für Anfänger Essen Trinken 1222
    M Apfelmus haltbar ohne Kochen Essen Trinken 9
    Sonnenblume77 Was soll ich heute kochen? Gartenfreunde 2473
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 8
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Wettbewerbe & Termine 40
    elis Fotowettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht " Wettbewerbe & Termine 30

    Similar threads

    Oben Unten