Hmm....
Gut, ich gehe ja auch Vollzeit arbeiten und hole meine kleine Tochter gegen 16.15 vom KiGa ab.
Da ich früher zuhause bin, weil ich früher anfange obliegt mir das Kochen unter der Woche.
Obwohl mich kochen unter der Woche nervt gibts bei uns eigentlich nie Tütenzeugs..gelegentlich nur als unterstützendes Hilfsmittel ( Soßenpulver)
Da meine Tochter im Kiga frisch gekochtes Mittagessen kriegt koche abends halt nur was was schnell geht( oder koche für 2 Tage vor wie zb. Gulasch)da meine Emmy da meist keinen Hunger mehr auf gross Essen hat.
Also z.b. Kartoffelbrei und Fleischpflanzerl und Blaukraut..Nudeln mit Tomatensosse, viele Gemüsesuppen, mal Schnitzel, Schinkennudeln usw...
Das mache ich immer ohne "FIX-Produkte".
Am WE kochen wir immer so "richtig" groß dann wie Braten usw.
Da verwende ich allerdings manchmal Soßenpulver wg dem Geschmack.
Bei Sauerbraten z.B.
Den lege ich klar immer selber ein und alles...aber für das I-Tüpfelchen brauche ich immer a bissi Sossenpulver am Ende.
Hmm...
Wenn wir nur zu 3. sind mache ich Knödel eher auch äusserst selten.
Da greife ich zum Knödelteig.
Sind wir allerdings mehr mache ich die Knödel auch selber.
Semmelknödel, Leberknödel, Leberspätzle, Lebernockerl, usw...das machen wir noch alles selbst inklusive der Brühe aus Knochen und Gemüse.

)
FAZIT....
Wenn ich so nachdenk benutzen wir bis auf gelegentlich Knödelteig halb und halb und Soßenpulver keine " Fix-Produkte".
ABER....so ca. 1mal im Monat möchte mein Mann TK-Pizza ( ich selbst esse keine Pizzen)
Auch ich stelle gelegentlich fest das die meisten selber gar nimmer kochen..und schon gar nicht in meiner Altersklasse der "Noch-unter-30Jährigen"...
Die meisten könnens gar nimmer.
Wir backen auch noch sehr viel Kuchen und Torten selber
Ich hab da ein ganz tolles Kochbuch mit Backanteil was selbst für Nichtköche super ist
Kennt jemand das " Ich helf dir Kochen"

Liebe Grüsse
Willow