Knofilinchens Balkonien

  • Dachte ich mir doch, dass euch das gefällt. :-)

    Heute waren wir im Alcázar, der hiesigen Festung. Sie hat hier eine maurische Grundlage, die dann später, nach der Vertreibung der Mauren, häppchenweise im eigenen Stil ergänzt wurde.

    Die Fotos sind nicht gar so gut mit dem Handy geworden, aber ein bisschen was von der Struktur kann man erahnen.

    20181005_102811.jpg


    20181005_103616.jpg


    20181005_115600.jpg


    Unter den Gebäuden gab es ein Bad, zum Abkühlen im Sommer:

    20181005_134434-1-1.jpg


    Dazu gibt es verschiedene Gärten, die in den einzelnen Epochen angelegt und ergänzt wurden:

    20181005_123654.jpg


    20181005_132757.jpg


    20181005_131154-1.jpg


    Und hier noch ein paar der Kachelmuster, die an Wänden, Decken, Sitzplätzen usw. zu finden sind.:

    20181005_103248.jpg


    20181005_110454.jpg


    20181005_111109.jpg
     
  • Und wieder zurück in Deutschland. Brrrrrrrrr! Kann ich da nur sagen. Hier hat es tagsüber aktuell ja nicht mal das, was wir abends um 11 noch beim zu Abend essen hatten. *bibber* (Ein Frostsmiley fehlt hier noch, bitte nachtragen! :)) Ich habe meinem Mann ja schon vorgeschlagen, dass wir vielleicht den Winter in Spanien und den Sommer in Deutschland verbringen sollten. Dann hätten wir ansatzweise vergleichbare Temperaturen, das fände ich gar nicht so schlecht. :)

    Jetzt konnte ich mir die Bilder noch mal in Groß angucken, am Laptop. Unterwegs ging es nur am kleinen Handy-Bildschirm. Ich kann echt nicht verstehen, dass Leute freiwillig nur noch das Handy benutzen: es ist schlecht drauf zu tippen und man kann kaum etwas erkennen. Naja, jeder wie er meint. Jedenfalls wurden manche ja gar nicht so schlecht, wie ich ursprünglich dachte, gerade die monumentalen Bauwerke hauen gut hin. Sehr schön. Nun muss ich nur mal meine ganzen alten Bilder ordnen, ausmisten und dann auf eine externe Festplatte ziehen, damit ich meine Festplatte freischaufeln kann: ich habe nicht mehr genug Platz, um die Urlaubsfotos auf ihr zu speichern. *grummel*

    Für morgen früh drückt uns mal bitte die Daumen: Eventuell können wir einen neuen Mietvertrag unterschreiben...
     
    Knofilinchen, willkommen zurück, das klingt ja super - ich drücke fest die Daumen! (y)
    Was für ein Domizil würde es denn werden? Habt ihr es bereits besichtigt?
     
  • Danke fürs Drücken, da kann ja eigentlich nichts schief gehen. Angeschaut haben wir uns die Wohnung natürlich schon. Berlin hat ein paar wenige, kleine Ecken, in denen es tatsächlich noch Ein- bis Dreifamilienhäuser gibt. So richtig kleinstadtmäßig, mit Garten, Vorgarten usw. Kommt man aus der Siedlung raus, steht man wieder zwischen engerer und höherer Bebauung und ggf. auch in mehr Lärm, aber in diesen Siedlungen ist es richtig kuschelig. In so einer dieser Ecken fanden wir eine Wohnung. Mein Mann hätte ca. eine halbe Stunde mehr Weg (je Richtung), was auch noch vertretbar ist. Die Wohnung wäre etwas größer, hätte einen sehr großen, trockenen Keller, wir bekämen all unsere Möbel ohne Kompromisse unter (was in anderen Wohnung oft nicht der Fall gewesen wäre) und sie hat zwei Balkone, die beide etwas kleiner sind als der jetzige, zusammen aber natürlich mehr Balkon ergeben. Ein großer wäre mir zwar lieber, aber naja, man kann nicht alles haben und dort lässt sich auch einiges machen. Einer geht zur Morgensonnigen-Seite, einer zur Mittags-/Abendsonnigen-Seite. Und evt. - falls mir das nicht reichen wird - könnte ich mal mit dem Vermieter reden, ob ich unten im Hof (der recht groß ist und nicht wirklich genutzt scheint) vielleicht die ein oder andere Pflanze hinstellen darf. Wenn die Nachbarn Chilis mögen, wären sie dem sicherlich nicht abgeneigt. ;-) Aber das sind bereits zu viel der Pläne: Heute geht es erst mal um das Kennenlernen mit dem Vermieter, denn er hatte einen Bekannten, der das Zeigen der Wohnung für ihn übernahm. Also darum, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Mal gucken, ob uns das gelingt.
     
  • Hallo!
    Na das liest sich ja alles sehr spannend. Der tolle Urlaub und jetzt vielleicht eine neue Wohnung.

    Für morgen früh drückt uns mal bitte die Daumen: Eventuell können wir einen neuen Mietvertrag unterschreiben
    Ich drücke die Daumen und meine Katzen die Pfoten.
    Auf dass ihr ein tolles Kennenlernen habt und ihr einziehen dürft.
     
  • Hey, Knofi, das ist ja eine tolle Nachricht. Herzlichen Glückwunsch!

    Und bis die nächste Balkongartensaison wieder losgeht, seid ihr dann schon umgezogen und du kannst ausprobieren, auf welchem Balkon was am besten gedeiht.
     
    Da brauche ich dann ganz viele Tipps für den schattigen Balkon - damit kenne ich mich bisher noch gar nicht aus, aber der sollte natürlich auch grün werden. Aber das mache ich dann in einem getrennten Thread bzw. gehe ich dann noch näher auf den von mir vor dem Urlaub aufgemachten "Schattenthread" ein.

    Aktuell bin ich aber am Ernten (noch eine Schüssel voll Tomaten und ein paar Erdbeeren) und Pflanzen zusammenschnippeln. Noch ist ja Kram auf dem hiesigen Balkon da. Die Himbeerrose blüht wie verrückt. Ich freue mich ja für die Brummer, aber eigentlich würde ich die Pflanze gerne mal langsam dem Erdboden gleich machen, wie man so schön sagt. Dann hole ich mir die Chilis wieder von meiner Nachbarin, die sich um sie gekümmert hat und an denen auch einiges reif wurde während der letzten zwei Wochen. Die Blumenwiese blüht auch noch sehr schön. Und die Zitronenmelisse, mit der ich ja so gar nichts anfangen kann, wächst auch fleißig. Für Oktober ist das alles noch ganz toll. Allerdings ist es mittlerweile nachts doch ziemlich kalt; ich denke, die Zitrone sollte ich die Nacht über nun doch mal reinholen, das dürfte ihr besser tun.
     
    Schön, dass ihr wieder gesund und munter nach Hause gekommen seid. Auch wenn es kalt ist..

    Gerade wollte ich die Daumen drücken und schon lese ich die positive Nachricht: Schön, dass es geklappt hat!! :)

    Und die Zitronenmelisse, mit der ich ja so gar nichts anfangen kann, wächst auch fleißig.

    Und Sirup mögt ihr nicht?
     
    Knofilinchen, das klingt ja wunderbar, toll dass alles geklappt hat - gratuliere! :) (y)
    Ich freue mich schon sehr auf deinen neuen Balkonthread - möchtest du da nicht beide Balkone zusammen präsentieren? (- anstatt den schattigeren Balkon separat, meine ich...)
    Kennst du bereits die genaue Ausrichtung der Balkone? Morgensonne klingt auf jeden Fall gut, damit müsste sich doch einiges anfangen lassen. :)
    Oder ist der Abendsonne-Balkon der schattigere?
     
    Ich kenne Zitronenmelisse bisher halt noch so gar nicht, hatte nur von letztem Jahr aus der real,-Aktion so ein Töpfchen mit Samen dafür, die auch kamen. Und nun habe ich ein durchaus schönes Töpfchen voll Zitronenmelisse, fragte auch im Koch-Thread mal nach Verwendungsmöglichkeiten, aber so richtig genutzt habe ich sie halt bisher noch nicht. Tee wird es aber jedenfalls definitiv nicht sein. Und wie könnte ich Sirup nutzen?

    Das mit dem "Schattenthread" hast du, glaube ich, falsch verstanden, Lauren. Ich hatte vor unserem Urlaub hier mal gefragt, was ich als Unterpflanzung an einen schattigen Platz pflanzen könnte. Den Thread meinte ich. Die beiden Balkone werde ich sicherlich nicht getrennt behandeln. So riesig sind sie nicht. :giggle: Ich mache vermutlich nicht mal einen neuen Thread auf: es wäre schließlich nach wie vor Balkonien, nur anders geformt. Mal gucken. Mit "Schatten" meinte ich, dass der eine halt nur etwas Morgensonne bekommt. Wir waren nachmittags dort, Tendenz Abend und da war es auf dem kleineren der beiden doch recht "schattig". Er ist, so weit ich mich erinnere, auch etwas eingebaut, vielleicht nimmt auch ein Baum das Licht weg - so genau habe ich das nicht abgespeichert. Jedenfalls ist es halt nicht gerade der ideale Platz für Chilis. :sneaky: Der andere Balkon ist da etwas größer und offener und hat die Sonne von Mittag bis Abend. Das entspricht eher meinem bisherigen Anbau, sprich: da kenne ich mich schon etwas besser aus. Mit wenig Sonne dagegen: keine Ahnung... Aber das ist ein Thema, das aktuell noch nicht gar so wichtig ist. Auf dem sonnigeren Balkon muss ich vor allem mal schauen, wie viel Platz mir überhaupt bleibt, denn dort werden wir sicherlich auch den Tisch und die Stühle hinstellen, einfach weil es dort sonniger ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten