Knofilinchens Balkonien

Hallo Knofilinchen,

ich will dir auch mal die Aji Fantasy Peach dalassen. Zwei Samen habe ich versenkt und zwei Pflanzen erhalten.

Einmal im Beet im Gewächshaus:
Aji Fantasy Peach (2).jpg Aji Fantasy Peach (1).jpg

Einmal im Topf (auch im Gewächshaus untergebracht - außer auf diesem Bild):
Aji Fantasy Peach.jpg

Ganz so viel findet man zur Aji Fantasy Peach aber nicht (ich habe nur 2 Samenhändler dazu gefunden). Möchtest du einen eigenen Thread für die Aji Fantasy Peach oder sollen wir dich hier auf dem Laufenden halten?

Liebe Grüße
CoMi
 
  • CoMi: Schmeißt es ruhig hier rein. Mich interessiert's und die Anderen, die Samen davon von mir hatten, finden es hier dann ja auch. Infos im Netz sind leider in der Tat nur schwer zu finden, auch ohne das Peach. Gehört der dicke, verholzte Stamm auf dem letzten Bild auch zu der Pflanze? Das hat meine nicht geschafft bisher. Nicht schlecht, wenn dem so ist. Die beiden sehen auch gut aus. Ich bin gespannt auf deine "Verkostung".

    EvaK: Da wir noch Pulver aus den letzten beiden Jahren haben, hatte ich dieses Jahr mehr Sorten zum Frischverzehr angebaut. Allerdings ging die Rechnung nicht ganz auf: die beiden besonders Fruchtigen haben sich verkreuzt und sind schärfer als sie sein sollten. Die werden vermutlich zu leicht scharfen Chutneys, frisch im Essen und teilweise dann doch zu Pulver verarbeitet, da sehr viele Früchte. Die Cayenne war gezielt für Cayennepfeffer gedacht, gar so mildes Pulver haben wir nicht, landet aktuell aber auch im Essen. Das Pulver würde ich dann sicherlich auch in der Familie verteilen. Die Rocotos sollen, wenn mal fertig, gefüllt verarbeitet werden. Sie ist wohl milder als andere Rocotos, die ihrerseits schon etwas schärfer sind, aber die Schärfe von Rocotos ist angeblich auch besser verträglich. Das muss ich ausprobieren, keine Ahnung, was dabei herauskommt. Aktuell wuchert sie grad ein wenig heftig, Früchte sind aber noch nicht reif. Dann habe ich noch eine Chili, die eigentlich mild und fruchtig ist, aber ob sie auch das wurde, was sie werden sollte, weiß ich noch nicht, entsprechend muss ich mal abwarten, bis die erste Frucht reif ist. Die Snackpaprika wird einfach so genascht, die sind genau so, wie sie sein sollen: Paprika in Miniformat. :- ) Ein paar wollte ich ggf. heute mit einer Frischkäsemischung füllen, quasi als Vorspeise. Mal schauen, wie das schmecken wird. Die einzige, die wirklich wieder scharf werden sollte, ist die Habanero. Weniger gedacht für dieses Jahr, sondern mehr so als Anlage für die nächsten. Die letzte, die ich zog, brauchte nämlich sehr lang, bis sie richtig Früchte produzierte. Die diesjährige hatte sich irgendwas eingefangen, die Blätter verfärbten sich alle und sie warf ihre reichhaltigen Knospen ab, so dass ich sie vor ungefähr einem Monat radikal zurückschnitt. Inzwischen erholte sie sich gut, hat auch wieder jede Menge Knospen, allerdings sieht eben genau das nicht typisch Habanero aus, da mehrere Knospen aus einer Blattachsel kommen. Falls sie diesmal nicht wieder alle Knospen abwerfen sollte, muss ich erst mal abwarten, was aus ihr wird.

    Jardin: Deine Aji Fantasy Peach scheint wirklich mild und schön fruchtig zu sein, oder ist sie für die Kinder zu scharf? Auchhabenwill. :- )
     
    Chutneys.... ich liiiiieeeebbbeee Chutneys, yummy!
    Und mit Frischkäse gefüllte Paprika, mega-lecker...
    wann sagtest Du, bin ich zum Abendessen eingeladen??:pa:
     
  • Das Chutney wird wohl noch dauern, aber drei Paprika habe ich eben für die Probe-Häppchen geerntet, du musst nur vorbei kommen. :- ) Heute stehen aber mehr die Tomaten im Vordergrund: es soll einen Salat geben, mit Zwiebeln, Ei, Blattsalat, Gurke und eben Tomaten. Da verging ich mich mal an der Red Robin:

    20180712_195110-1.jpg

    Die Ernte war nicht gerade einfach, denn ich musste mich durch den Balkon-Dschungel kämpfen, da steht nämlich gerade der ganze Balkon mit den Chilis voll und die Tomaten sind natürlich am anderen Ende. Vorletzte Nacht fing es an zu regnen, gestern tagsüber war es dann einigermaßen ok, abends ging es wieder los, aber hallo: Weltuntergang. Die Nacht über kam auch immer wieder was runter und heute Vormittag machte es auch den Eindruck, als wollte es nie wieder aufhören, und vor allem regnete es nicht nur ein bisschen, sondern sintflutartig und teils mit Ansätzen von Hagel. Jedenfalls holte ich gestern Abend erst mal die Chilis von der Brüstung, damit sie nicht total ersaufen, und schob sie weiter in den Balkon rein. Naja, so zumindest die Theorie: die sind alle dermaßen ausladend, vor allem die Rocoto, dass ein "an die Wand stellen" nur begrenzt möglich war. Aber auch in der Mitte des Balkons bekamen sie immerhin deutlich weniger Wasser ab als oben auf der Brüstung. Ich hoffe nur, ich bekomme sie dann wieder heil nach oben. Es ist nicht einfach, dabei nichts abzubrechen, einfach weil man ständig irgendwo mit einem ihrer Zweige dran stößt. Die Chilis der letzten Jahre waren da irgendwie etwas weniger platzeinnehmend. Bilde ich mir zumindest ein. Naja, so hat die Landschaft immerhin mal Wasser abbekommen. Ich gieße auf dem Balkon ja via Gießkannen, aber die Leute mit den Gärten haben sich bestimmt gefreut. Hier hatte es ja auch lange nicht geregnet.
     
  • Hihihi.. Neee der verholzte Stamm ist der Stützstecken. :D
    Ich bin auch schon auf die Verkostung gespannt und natürlich werde ich dann berichten!

    Also dein Ernteteller sieht lecker aus. :grins: Wir konnten gerade Mal 2 Tomaten ernten. :-( Dafür waren sie richtig lecker.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ach Stütze, da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, deine Pflanze legt den Turbo ein. :- )

    Aber wieso konntet ihr nur zwei Tomaten ernten? Das ist ja nicht wirklich viel.
     
  • Nö, den Turbo-Knopf habe ich leider noch nicht gefunden, sonst hätte ich schon gedrückt (auch bei den Tomaten). :D

    Weil sie sich noch nicht umfärben.. Es hängen jede Menge Tomaten, aber sie sind noch grün (5 hab ich heute entdeckt die sich anfangen umzufärben). Unser Wetter ist bäh.. Vor 2 Wochen wurde es nachts wieder richtig kalt, ich glaube da hatten wir 6 Grad oder so.. Zusätzlich sehr verregnet und wenn die Sonne scheint, knallt sie richtig runter. Also ziemlich unbeständig hier..

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ich schließe mich an - tolle Ernte, das sieht sehr lecker aus! (y)

    Bei uns sind leider auch erst 3-5 Tomaten reif geworden... bei uns liegt es am Wetter, zuviel hin und her, zu kühle Nächte. Bin mal gespannt ob sie irgendwann noch richtig loslegen.
     
    Bitte sag, dass es auch nur Cocktailtomaten bei dir waren, Lauren. Sonst muss ich mit meinen 2 Cocktailtomaten wirklich einpacken. :(
     
  • Ok, ein so wechselhaftes Wetter hatten wir hier nicht. Es war bis vorgestern Abend durchweg sonnig, da konnten sie natürlich gut reifen. Ich drück die Daumen, dass es bei euch mal stabiler und wärmer wird.

    Jardin: Ja, das tun sie. Interessant, dass so kleine Dinger genau wie (große) Paprika schmecken, das hätte ich irgendwie nicht erwartet. Obwohl das ja eigentlich Quatsch ist: Warum sollten sie nicht? Sie trägt nur weniger als die anderen Chilis, was schade ist. Aber sie macht sich immerhin nicht gar so breit wie alle anderen, nur ein bisschen. ;- )
     
  • Danke für's Daumen drücken, das wird wohl eher nichts. Ab dem Wochenende ist wieder Regen angesagt..
    Aber zumindest habe ich das Gewächshaus, wodurch die Saison ja etwas länger dauern kann, wenn es nicht zu kalt wird. (Kleiner Hoffnungsschimmer ;))
     
    Vielen Dank fürs Daumen drücken, Knofilinchen! :)

    CoMi, abgesehen von zwei Stabtomaten waren es tatsächlich drei oder vier Cocktailtomaten :grins: - du siehst, wirklich nicht überwältigend. :pa:

    Kann nur besser werden, mit GWH hast du doch noch eine gute Chance (y), wir haben kein GWH, deswegen hoffe ich sehr, dass Knofilinchens gedrückte Daumen helfen.

    So kleine Früchte können es aromatisch und geschmacklich wirklich in sich haben :) oft tut man "den Kleinen" tatsächlich unrecht.
     
    Gib ihr noch ein Bisschen Zeit Knofilinchen. Meine Snackis liefern immer in Schüben. Nachdem eine Fuhr Paprika abgeerntet ist, kommt auf einmal eine neue Blütenflut, und schwupps ist die nächste Erntewelle da ;-)

    Comi - Dauerregen ist Sch***, aber deshalb ist noch nichts verloren. Bei mir steht alles frei, und ich hatte zwei Tomatensorten, die sich einen Pfurz aus dem bewöklten und verregnetem Sommer machten und toll trugen - wo hingegen andere, auch Cherries, das eher weniger mochten. (Heuer ist dafür genau das Umgekehrte bei uns der Fall, da ist es auch interessant zu beobachten, welche Sorten mti diesen extremen Bedingungen gut zurecht kommen)
     
    Dann dürften wir wohl dasselbe Wetter haben, Lauren.
    Dann drück ich meine Daumen mal mit. ;) Damit für uns beide beständigeres Wetter kommt.

    Die kleinen Früchte haben es vor allem dann in sich, wenn man schon laaaaaaange keine frische Tomate mehr gegessen hat. Und dann kommt schon das Problem: Es schmeckt einfach nach meeeeeehr. :grins: Mein Freund war ja fast beleidigt, dass es je nur 1 Tomate gab. :grins:

    Edit:
    Jardin, es stimmt schon, dass noch nichts verloren ist. Aber man kann es kaum noch erwarten endlich zu naschen. :grins: Vor allem, wenn man hier überall schon kleine Ernteteller sieht..
    Und da es erst mein zweites Jahr ist und ich (teils) neue Sorten habe, will man die natürlich probieren. Und zusätzlich dann die Frage, ob man den Geschmack der Tomaten aus dem Vorjahr noch richtig in Erinnerung hat. Ich Doofie habe mir nämlich nichts bezüglich Geschmack aufgeschrieben. :-(
     
    Ich weiss dann wieder, wenn ich in die Tomate beisse :-D

    Was ich noch sagen wollte Knofilinchen: Die Snackis tragen klarerweise keine so grossen Mengen wie einige Chilies, sie sind halt ein Kompromiss, wenn man nicht genug Platz für eine richtige Paprika hat, aber dennoch auf den Geschmack nicht verzichten möchte. Und bei mir gehören sie zu den Unempfindlichen, tragen fast egal bei welchem Wetter. Wenn du etwas mehr Platz hast, und etwas grössere Paprika haben willst, so kann ich dir die Jimmy Nardello wärmstens empfehlen. Hatte sie letztes Jahr im Garten wo sie all den Platz der Welt hatte, und sie wurde nicht sehr gross (trug aber gut), heuer ist sie im Topf und kommt damit auch gut zurecht. Ihre Früchte sind nicht so gross wie Blockpaprika, aber sehr aromatisch, und sie könnte auch eine gute Kandidatin für einen Balkon sein.
     
    Jardin: Es passt schon, mit dem Tragen. Noch mehr wäre natürlich schöner, aber meine rote Habanero, die mich einige Jahre lang begleitete, hatte im Verhältnis zu anderen Pflanzen auch nur sehr wenige Früchte - und war mir dennoch die Liebste. Ich habe schon im Hinterkopf, dass es die Snackpaprika im nächsten Jahr wieder geben soll. Zum Naschen ist sie toll.
     
    Vorhin ging ich mal mit dem Maßband über den Balkon: 2,08 m misst die Sonnenblume, 2,10 m das Blondköpfchen, eine Tomate. Unterschied: Die Sonnenblume steht in einem etwas größeren Topf, die Tomate zusammen mit einer Strauchtomate in einem kleinen Balkonkasten... Man bleibe mir also spätestens ab sofort weg mit Behauptungen von wegen "das geht nicht im Balkonkasten". :- )

    Auch die Chilis werden zunehmen größer, wachsen allerdings inzwischen mehr in der Breite, und aufgrund ihrer vielen Früchte hängen einige ihrer Äste ziemlich runter. Das fördert die Nachbarschaft: Sie haken sich in sämtliche Äste ihrer Nachbarn. Ich bin froh, mir doch das 100er Pack Bambusstäbe gekauft zu haben: ohne diese Stützmöglichkeiten wäre ich inzwischen heillos verloren. Die Rocoto, eine Chili, bildet jedoch einen harten Gegner: ihre Äste sind so schwer - weniger durch Massen an Früchten, sondern schon alleine durch die Dicke ihrer Äste und ihre große Verzweigung - dass sich die Stützstäbe biegen. Im Fall des Falles werden wohl sie brechen, nicht der Ast nachgeben. Aber noch haut es hin. Toi, toi, toi.

    Ich wollte übrigens mal sagen, dass ich euch nicht vergessen habe, falls ihr euch wundern sollte, dass ich bei euch gar nichts mehr schreibe. Das liegt nicht daran, dass es bei euch so langweilig ist, sondern daran, dass ich aktuell zeitlich bzw. konzentrationstechnisch einfach nicht hinterher komme. Irgendwie fehlt es mir da gerade an allen Ecken und Enden. Entsprechend puste ich maximal in einige wenige Kanäle, das klappt gerade noch, und versuche mich nun gerade zumindest lesend durch die anderen Abbos zu kämpfen, die ich noch so habe - aber das dauert und für Kommentare reicht's dann meistens erst mal nicht mehr. Aber so schnell werdet ihr mich nicht los, versprochen. ;- )
     
  • Zurück
    Oben Unten