Knoblauch von Aldi anpflanzen

B

BioBalkon

Guest
ich hab', vor ein paar Monaten, Knoblauch von Aldi angepflanzt (einfach ein paar Zehen in den Topf gesteckt, Erde drauf und leicht feucht gehalten) ...und heute war die 1. Ernte, mit dem Ergebnis

- sehr feste Knollen haben sich entwickelt
- sehr intensiver Geschmack
- sehr saftig und "schnitthart", fast wie eine Kohlrabi

ergo: kann ich jedem nur empfehlen.

PS werd' im Herbst mal französische 'Grande irgendwas'...Knoblauch einsetzen. Die Knollen werden so gross wie eine Männerfaust!
 
  • Hallo Krokodil,

    nein, die Zehen brauchst du vorher nicht schälen. Einfach reinstecken und abwarten. ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Hallo,


    wollte kein neues Thema wegen meiner Frage aufmachen!




    Ich wollte folgendes erfragen, hab im Frühjahr 2016 erstmals Knoblauch gesteckt und aus Zeitgründen leider das Beet vernachlässigt und es ist überall Unkraut gewachsen, ich hab dann im Herbst nichts mehr ausser Unkraut gesehen und dachte, die Knollen sind nichts geworden, habe mich also nicht mehr darum gekümmert und das Unkraut dann auch übern Winter stehen lassen!


    Vor ein paar Tagen wollte ich das Beet wieder für etwas anderes vorbereiten, das Unkraut ausgerissen und dabei bemerkt, das da jetzt was rauswächst und zwar ziemlich viel!


    Meine Frage: wenn der Knoblauch dieses Jahr im Herbst etwas wird, könnte man ihn zum Verzehr verwenden, auch wenn er schon im Frühjahr 2016 gesteckt worden ist??


    Danke für eure Antworten!!


    MFG Chris
     
  • Ja klar,der Knoblauch ist nochperfekt gut. Mir ging es übrigens letzte Saison gleich. Das Unkraut gewann den Kampf mit mir und ich gab irgendwann im Spätsommer auf. Jetzt sehe ich den verlorenen Knoblauch schon gut spitzeln und grabe ihn die Tage mal aus,bevor das Unkraut wieder Überhand gewinnt. Heuer mache ich Beete und jäte so Stück für Stück gründlich. Auf dem großen Acker letztes Jahr, das war nix....
     
    Mal 'ne blöde Frage: Hast du die Zehen vorher geschält, sodass die "nackt" waren? Oder ist das unnötig?

    die frage ist gar nicht so bloed. denn ich stellte sie mir ebenfalls. das netz ist jedoch voll mit infos, vorallem gibt es auf youtube viele kleine filmchen, die das anpflanzen, pflegen, ernte fuer knoblauch bis zum erbrechen beschreiben.

    also, einfach eine knoblauchzehe nehmen, wurzelbereich nach unten, ca 5cm tief einstecken, erde druf, etwas giessen, warten, nach ca 6-9 monate ist erntezeit und gut ist.
     
    ich steck immer die zehen in die erde, die eh schon anfangen oben grün zu zeigen. das grün lass ich ein bißchen aus der erde rausgucken und zwei tage später gehn die ab wie die luzie.

    :grins:
     
  • die frage ist gar nicht so bloed. denn ich stellte sie mir ebenfalls. das netz ist jedoch voll mit infos, vorallem gibt es auf youtube viele kleine filmchen, die das anpflanzen, pflegen, ernte fuer knoblauch bis zum erbrechen beschreiben.

    also, einfach eine knoblauchzehe nehmen, wurzelbereich nach unten, ca 5cm tief einstecken, erde druf, etwas giessen, warten, nach ca 6-9 monate ist erntezeit und gut ist.


    Voll ist das Internet schon, nur eben nicht immer mit den Infos die man braucht.
    Welche Erde mag Knobbi am liebsten z.B.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Knoblauch mag durchlässige, sandige Erde. Also ist Blumenerde sicher OK. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass er überall wächst. Im alten Garten im reinen Kompost, jetzt im schweren ton/lehm, klappt überall gut
     
    Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, es einmal mit dem Anpflanzen von Knoblauch zu probieren.

    Gut zu wissen, dass man einfach auch eine normale Knoblauchzehe dafür verwenden kann. Da bin ich wieder einmal eines Besseren belehrt worden...
     
  • Similar threads

    Oben Unten