Kletterrose gesucht - Rambler, gelb, max. 6 m

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo ihr Rosenkenner,

für die Strandkorbaufhübschung am neuen Standort wünsche ich mir eine Kletterrose (oder 2 - auf jeder Seite eine):

Rambler (biegsam) bis ca. 4 - 5m
Farbe gelb, apricot, gerne auch mit weiß - aber nicht hauptsächlich (weiße Rose an weißem Strandkorb ist nicht so toll, oder?)

Standort: volle Sonne von früh bis spät, Lehmboden, im Winter eher feucht bis nass (hoher Grundwasserspiegel)
(Zur Info: Golden Gate, Bobby James & Schneewittchen gedeihen prächtig; Ilse Krohn eher nicht)

Blüte: gerne öfter blühend (muss aber nicht sein - Standort geht vor)
Duft: gerne, muss aber nicht sein
Stacheln/Dornen: möglichst wenig

Sehr schön finde ich "Malvern Hills" https://www.davidaustinroses.com/de/malvern-hills-rambling-rose
Die hat alles, was ich möchte:D
Packt die den Standort?

Danke und liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Hallo Elke!
    Malvern Hills geht auf jeden Fall. Auch die Ghislaine de Felingonde ist sehr zu empfehlen. Die Farbe der Blüten geht von apricot bis fast weiß.
    Lass dich von den Katalogangaben nicht verwirren. Beim Schnittkurs stand diese Sorte an der Laube hinten im Garten. Meine Empfehlung war damals, alle abstehenden Zweige mit der Heckenschere einzukürzen.
     
    Hallo Hero,

    an die Ghislaine und den Ratschlag mit der Heckenschere erinnere ich mich gut :grins:
    GöGa steht quasi schon mit der Heckenschere bereit um unserer Bobby James zu Leibe zu rücken.
    Aber er darf erst, wenn alle Blüten abgefallen sind!
    Der Bereich zum Wohngarten muss etwas gekappt werden: der Sonnenschutz vom Pavillon geht nicht mehr aufzuspannen und viele Zweige ragen so weit raus, dass man beim vorbeilaufen schon erwischt wird.
    Das meiste werden wir aber aufs Pavillondach umleiten.
    Es wäre schade um jede Blüte, die uns und unseren Nachbarn durch den Schnitt im nächsten Jahr entgehen würde.

    Die Ghislaine ist mir insgesamt zu weiß. - die geht bei voller Blüte auf dem Strandkorb unter.
    Ich denke, ich werde mit der Malvern Hills beginnen, wenn sie einigermaßen robust ist.
    Mehr geht ja immer - grins.

    Gibt es noch andere Ideen oder Vorschläge?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Elke
     
  • Update,

    wir haben heute dann doch eine Ghislaine de Féligonde gekauft.
    GöGa gefällt sie so gut, dass ich nachgegeben habe:grins:
    Wenn er denn schon mal einen Wunsch zur Bepflanzung äußert....


    Bilder gibt es nach Pflanzung.


    LG
    Elkevogel
     
  • Eine gute Wahl, Ghislaine steht bei mir seit vielen Jahren im Garten und hat mich noch nie enttäuscht: üppige Blüte, kerngesund, wenige bis keine Stacheln, dauerblühend ... Nur dass sie zu weiss ist, kann ich nicht nachvollziehen, sie blüht aprikotfarben bis gelb. Aber die Farben liegen natürlich auch am Boden.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten