Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Das hört sich ja abenteuerlich an. So kalte und schneereiche Winter kenne ich nicht.
Die tiefste Temperatur,an die ich mich erinnere,war um minus 25°. Allerdings ohne Schnee.aber mit Eiszapfen von der Dachrinne.
Und an Eisblumen an Fenstern erinnere ich mich auch noch aus dem Haus meiner Tante.
Sie hatte Doppelfenster und nutzte den Platz dazwischen als Kühlschrank. Die Schlafzimmer hatten keine Heizung, da stellte sie die gekochten Kartoffeln im Topf unter die Bettdecke, um das Bett etwas aufzuwärmen.
Hier in der Nähe von Frankfurt besteht der Winter aus grauer Witterung, feuchter Luft, manchmal Unmengen von Schnee...so ca 1 cm ....und zusammenbrechendem Verkehr.:grins::grins:

Ich wünsche euch einen Winter,der das Leben nicht zu schwierig für euch macht

Sigi
 
  • Wir werden sehen, was das Wetter dann schlussendlich macht. ;) Es wird aber nicht schaden, sich schon mal vorzubereiten...

    Sonst gibt es nicht viel neues. Zaubergarten ruht unter der Schneedecke, mit der Aufzucht geht es ab Januar los, das Einzige, was ich noch machen muss, ist einen Aussaatplan schreiben, damit ich nichts vergessen. Das werde ich aber erst nach den Feiertagen machen, vorher ist einfach zu viel zu tun, und ich will dabei meine Ruhe haben ;)
     
    Ich habe heute im TV eine Dokumentation über den Schnee in British Columbia gesehen..mit Fachmännern, die Schneebretter mit Hubschrauber und Sprengstoff lösen..
    Sooooo viel Schnee ist unvorstellbar, aber tolle Bilder

    Sigi
     
  • Als ich das letzte mal hier las hattet ihr noch richtig Hitze , war doch soooo lange gar nicht weg.....? :d

    Wenigstens könnt ihr euch drauf verlassen das es Weihnachten auch weiß ist, will ich auch haben :grins:
     
  • Hier in der Nähe von Frankfurt besteht der Winter aus grauer Witterung, feuchter Luft, manchmal Unmengen von Schnee...so ca 1 cm ....und zusammenbrechendem Verkehr.:grins::grins:



    Ich wusste gar nicht, dass Frankfurt neben Münster liegt - aber hier läuft das ähnlich. Bei 1cm Schnee bricht das Chaos aus.


    Jardin, ich wünsche dir, dass der Winter bei euch nicht zu heftig wird, auch wenn ihr bestimmt viel besser mit Schnee umgehen könnt, als die Münsteraner.
     
    So, ich untreue Seele melde mich wieder...es ist ein Rush an der Arbeit, daher komme ich nur spärlich hier vorbei.

    Im Zaubergarten gibt es nicht viel Neues. Die Natur ruht und bereitet sich auf den langen Winter vor. Ich habe wider Erwartungen meinen Aussaatplan gemacht, und mir schon mal Aufzuchterde geholt. Die Verkäuferin war es etwas peinlich, mir Säcke mit gefrorener Erde zu verkaufen (sie haben die noch nicht nach Drinnen geholt weil im Moment ein Weinnachtsmark aufbegaut ist), aber ich war recht glücklich. Was Besseres gibt es nicht, falls da blinde Passagiere an Bord waren, so sind die alle tot. Nicht dass ich davon ausgehen würde, die Erde ist top und hat sich super bewährt, aber sicher ist sicher.

    Weihnachten wird hier weiss, auch wenn ich nicht viel davon mitbekommen werde. Unser Weihnachten wird weiss, aber etwas anders...in zwei Wochen geht es in die Karibik, und die Kids werden statt Schnee weissen Strand haben, und eben beleuchtete Palmen. Sind schon total aus dem Häuschen und zählen die Tage. Ich irgendwie auch :d Und was wird mit in die Karibik reisen? Gute Lektüre, habe mir die Carbon Diaries kommen lassen, gleich zwei Teile (wer war es, der es mir empfohlen hat? Lauren?)

    Hat jemand eine Ahnung, was ich an Samen dort stibitzen könnte? :D:D:D:D
     
  • Jardin, ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich nicht neidisch wäre :D (wobei ich selbstverständlich nicht missgünstig-neidisch meine, ich gönne es euch von Herzen!! :pa: möchte nur am liebsten mit...)


    Die Lektüre-Empfehlung kommt leider nicht von mir, aber da muss ich gleich mal googeln ob das nicht auch was für mich wäre! ;)

    Ja, Weihnachten mit weißem Sand und beleuchteten Palmen... am besten, ich denke nicht zu lange darüber nach, sonst schleife ich meine Familie auch noch ins Flugzeug und düse los. :grins: (Was aber nicht geht, denn wir erwarten an Weihnachten Gäste aus Frankreich.)
    Kann jedenfalls gut verstehen, dass deine Kids bereits die Tage zählen, das wird bestimmt ein tolles Erlebnis für sie werden! :pa:


    Liegt bei euch eigentlich immer noch/schon wieder viel Schnee?

    Bezüglich Samen, die du im Urlaub finden könntest, habe ich leider keine Idee... vielleicht eine Kokusnuss für eine Kokospalme? :D
    Bin mal gespannt was du mitbringen/berichten wirst... hoffentlich dürfen wir auch ein paar Strandbilder und Bilder von den beleuchteten Weihnachtspalmen sehen? :pa:
     
    Das klingt sehr schön, was du da berichtest. Aber Samen oder Pflanzen aus der Karibik mitbringen - ich weiß ja nicht so recht: die Temperaturunterschiede sind ja doch schon groß.
     
    Das stimmt zwar, aber Palmen wachsen hier ja auch im Wohnzimmer. ;)
    (und so manch anderes südliche Gewächs) Gerade Kokospalmen (auch wenn es weiter oben natürlich als Scherz von mir gedacht war), werden hier ja als Zimmerpflanzen verkauft... hübsch sind sie auf jeden Fall.
    icon14.png


    Die Usambara-Veilchen aus Tansania fühlen sich ja auf unseren heimischen Fensterbänken recht wohl, genauso wie die Wachsblumen, die von der anderen Seite der Erdkugel kommen und natürlicherweise in Australien/Ozeanien bis Fidschi/Samoa vorkommen.

    Ich denke, man sollte es deswegen nicht zu eng sehen, es sei denn die Größe der Gewächse sprengt den Wohnraum :D
    Würde mich schon sehr interessieren ob es dort etwas gibt, das hier auch wächst - oder das hier vielleicht sogar als Zimmerpflanze gehandelt wird, ohne dass wir wissen, dass es eigentlich aus diesem Raum kommt. :)
     
  • Lauren aber keine Kokospalme, die brauchen viel wärme und noch mehr Licht.
    Das bekommt man in der Wohnung nicht hin, oder mit Speziale Leuchtmittel.
    Dann wird sie nebenbei auch noch riesig.
     
  • Franz, die werden hier aber als Zimmerpalmen verkauft, sogar bei ikea :confused:
    - oder sind das gar keine Kokospalmen und werden nur so genannt?
    Oder ist den Verkäufern klar, dass sie hier eh nur vorübergehende Deko sind?

    Das mit der Empfindlichkeit könnte allerdings passen - Bei den meisten Leuten, wo ich es mitbekommen habe, haben diese Palmen nicht lange überlebt.
    Vermute insofern fast, was da verkauft wird sind eher "Kokoskeimlinge"... und vermutlich hier so haltbar wie Schnittblumen. Schade drum!
    Na ja, wenn ich ursprüngliche aus der Karibik käme, würde ich mich hier auch nicht wohlfühlen, da bin ich mir sicher. :d
     
    Das sind schon richtige Kokospalmen, ihnen wird aber meist schon die Pfahlwurzel geschnitten, was die Pflanze zum eingehen verurteilt.
    Sieht man unter dem Topf, wenn man ihn hochnimmt.
    Da gibt es andere Palmen, die besser für die Wohnung geeignet sind.
     
    Oh du beneidenswerte Zaubergartenfee darfst
    in die Karibik reisen!
    Bring uns bitte ganz viele Bilder mit, damit du
    uns hinterher die Zähne lang machen kannst! :grins:
    Beleuchtete Palmen - hmm, kann ich mir gar nicht
    so richtig vorstellen, sieht aber bestimmt hübsch aus!

    Das Nachhausekommen wird aber sicherlich ein
    (Temperatur-)-Schock!

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Freude, gute Erholung
    und ein gesundes Wiederheimkommen!


    LG Katzenfee

    PS: Wer versorgt denn die Miezen und die Mäusebande?
     
    Na dann.... ich wünsche Euch auch einen schönen Urlaub und gute Erholung.


    Ich weiß nicht recht, aber ich denke, dass ich mit so einem Weihnachten nicht glücklich wäre. Ich bin eh gespannt, ob wir heuer weiße Weihnachten haben werden, an der Zeit wärs ja wieder mal, dass wir Schnee haben dann.
     
    Schönen, sonnigen Urlaub wünsche ich euch auch.
    Wenn ihr zurück kommt, ist der Winter bestimmt noch da und womöglich freut ihr euch in der Karibik schon auf die weiße Wunderwelt und den zugefrorenen See.
     
    Saatgut aus der Karibik was in Kanada gedeihen soll wird schwer .... :grins:

    Vielleicht findest du ein paar tolle Obst oder Gemüsesorten die man sonst nicht so findet.....

    Denk nur an die Einreise(Importverbote), gut verstecken am besten in alter stinkender Unterwäsche :-P
    Mach dich aber besser vorher schlau, der Zoll spaßt oft nicht und es kann teuer werden bei großen Mengen.
     
    In alter, stinkender Unterwäsche verstecken... :d:D:grins:
    Die Gesichter der Zollbeamten würde ich zu gerne sehen. :grins:
    Ich spinne diesen Gedanken jetzt mal nicht weiter... :grins: er kam ja auch nicht von mir... :-P
     
    So, bin wieder da :D Nicht aus der Karibik, nur von der Arbeit :rolleyes:

    An Palmen dachte ich eigentlich nicht, da kann ich einfach nicht die passenden Bedingungen bieten, wie schon Franz erklärt hat. Aber ich dachte an Gemüse, vielleicht Chili, oder Tomaten, oder etwas an Obst, das saisonal bei uns auch ginge.

    Naja, ich werde mich überraschen lassen, was ich so finden werde. Die meisten Zeit werden wir es wohl ruhig im Resort angehen lassen, aber einen Tag habe ich schon gelpant, wo wir ein bisschen ins Land gucken werden. Ich mag diese Standart-Touri-Routen nicht unbedingt, daher habe ich den Ausflug bei einem dort lebenden Kanadier gebucht, der Touren in Mini-Gruppen veranstaltet und noch nicht allzu sehr bekannte Ecken zeigt. Da bin ich schon gespannt!

    Falls ich was an Samen finden werde, so werde ich die einfach so einpacken. Die werden ja nur in kleinen Mengen vorhanden sein, und da müsste es keine Schwierigkeiten geben :rolleyes: Ich meine man muss es ja nicht unbedingt gross "Achtung Saatgut" auf den Koffer schreiben :D

    Der Temperaturunterschied wird sicher beachtlich sein beim Nach-Hause-Kommen, aber ich denke das packen wir, das wird es wert sein, so ne volle Ladung Sonne...

    Und da ich schon lange nichts über die Mäusemänner geschrieben habe, hier ein paar Fotos. Sie sind gewachsen und stehen ganz schön gut im Futter. Gestern wurde das Terrarium sauber gemacht, das gefiel ihnen ganz und gar nicht. Muss aber sein. Sie sind nach wie vor sehr zahm und lassen sich gut in die Hand nehmen :pa:

    PC010523.jpgPC010526.jpgPC010527.jpg

    Und wir sind noch immer auf der Jagd nach unserem heimlichen Mitbewohner. Der oder besser gesagt die ist noch immer nicht in die Lebendfalle gegangen. Daher wurde nun aufgestockt und wir haben zu den Nüsschen Erdnussbutter gegeben, die Falle wurde nun an eine andere Stelle gebracht. Ich hoffe das "Vieh" geht nun rein, es scheint sich bei uns leider sehr wohl zu fühlen. :rolleyes:
     
    Niedlich die Mäuschen!
    ..... und ihr Zuhause so toll eingerichtet!
    Sogar mit Holztreppchen!
    Habt ihr super gemacht!

    Ähm - ich dachte euren heimlichen Mitbewohner
    hat die Katz` gefressen?
    Hab ich da irgendwas falsch verstanden?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten