Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

  • Ich denke das Mäuschen musste nicht lange leiden. Puschelbär ist nicht der Typ Katze, die ihre Beute tot spielen. Er tötet sie normalerweise schnell um sie schnell zu fressen :rolleyes: Im Gegensatz zu Madame, die das typische Verhalten hat, also falls sie mal was erwischt (ganze 2 Mäuse die letzte Saison).

    Franz - Puschelbär wird nicht verliehen :grins: den brauchen wir hier :D Hätte sowieso kein gutes Team gebildet mit deinem Hund, Puschelbär mag keine Hunde, hat Angst :rolleyes:
     
    Das ist gut, Jardin. Am Ende muss jeder abtreten, aber ich glaube das schlimmste überhaupt ist ein langer Todeskampf. Jeder, bei dem es schnell geht, hat großes Glück... denke ich.

    Wenn eure Madame anders drauf ist, ist ja nicht schlecht, dass sie keine so passionierte Jägerin ist ;)

    Scheint bei euch auch die Sonne?
    Liegt der Schnee noch?
     
  • Ich denke Madame würde schon gerne jagen, ist verspielt und rennt Blättern draussen hinterher, nur happert es da wohl noch an der Technik. Was ja nicht das Schlechteste ist, wie du schon geschrieben hast.

    Im Moment ist der Himmel grau, aber es kommt die nächsten Tage nichts runter - erst am Samstag soll es 5cm Schnee geben. Freut mich mässig, weil ich eigentlich einen Ausflug mit Sohnemann ins Weltall-museum machen wollte, ne Freundin hat Freikarten. Sollte sich die Prognose bestätigen, dann bleiben wir daheim. Ich habe ja keine Angst vor 5cm Schnee, habe schon brav Winterreifen - es sind eher die Anderen. Der erste richtige Schnee verursacht jedes Jahr ein Chaos, weil Winterreifen erst ab dem 15.Dezember obligatorisch sind, und die Masse einfach nicht aus vergangegen Erfahrungen lernt :mad:
     
  • Jardin, das kann ich gut verstehen, da würde ich ggf. auch lieber zu Hause bleiben, Sicherheit geht vor.
    Bei uns kommen - passenderweise - die Winterreifen heute Nachmittag drauf. :)
    - aber ich glaube, es ist hier nicht einmal Pflicht. :confused:
    Probleme gibt es nur, wenn man ohne Winterreifen einen Unfall verursacht.
    Wir wechseln aber immer brav... GG und ich gehören nicht so wirklich zu den Leuten, die den "Kick" brauchen, auf der Fahrbahn herumzuschlingern :d... es fährt sich ja selbst bei nass-eisigem Wetter sehr viel besser mit Winterreifen, selbst wenn kein Schnee liegt und das Wasser nicht richtig gefroren ist.
     
    Vor ein paar Jahren waren hier auch keine Winterreifen obligatorisch, nur ging das nicht gut. Weil die Leute so dämmlich waren, und es tatsächlich mit Sommer oder Ganz-jahres-Reifen versucht haben. Letztere wären weniger schlimm, aber sie sind nun mal nicht so effektiv - und wir haben hier schon extreme Strassenbedingungen im Winter.

    Daher hat der Staat eingegriffen und nun muss jeder wechseln. Ich fände Mitte November als Frist sinnvoller, mitte Dezember ist spät, da liegt schon garantiert Schnee, und die Übergangszeit, bis alle mit Winterreifen fahren, ist manchmal nicht lustig.

    Und wer schon mal in einem Schneesturm unterwegs war, weiss wovon ich rede :-P
     
  • Oje - bei Schneesturm unterwegs sein zu müssen,
    stelle ich mir schlimm vor!
    Nee, ich glaube, ich würde keinen Fuß vor die Tür
    setzen und schon gar nicht fahren!


    LG Katzenfee
     
    Meistens arrangieren wir uns, dass wir nicht fahren müssen, aber manchmal geht es nicht anders. Wenn zum Beispiel der SChneesturm früher als gedacht eintritt und man sich damit auf dem Rückweg von der Arbeit plagen muss...

    Ist dann anstrengend, teilweise mit 40km vor sich hinzutuckern, aber es geht nicht anders, ansonsten liegt man ganz schnell im Graben...

    Hier ein kleines Video von einem Blizzard im Frühjahr...da lag so einiges lahm.
     
    Hab eben das Video geguckt.
    Da waren aber einige wirklich zu schnell dran!
    Daß man da nicht mehr rechtzeitig bremsen kann,
    müßte doch eigentlich jedem klar sein!

    Ist aber hier nicht anders, obwohl wir keine Blizzards haben.
    Sobald die "Nebelzeit" kommt oder der erste Schnee fällt
    gibt`s jede Menge Unfälle.
    Die Leute begreifen einfach nicht, daß sie sich nach dem
    Wetter richten müssen - nicht umgekehrt!


    LG Katzenfee
     
    Ja, das würde man denken, aber die Leute lernen einfach nicht daraus. Am schlimmsten sind im Winter die Pick-up-Fahrer. Die glauben nur weil sie einen grossen Wagen mit Allrad haben, sind sie allmächtig :mad:
     
  • Jardin, das mit den Fahrern ist hier auch so, und auf dem Land ist es hier besonders schlimm. :mad: Ich ärgere mich da immer so und denke mir... möge doch bitte jeder, der nicht an seinem Leben hängt einfach gegen einen Baum (oder noch besser einen Felsen) fahren ohne unschuldige mit hineinzuziehen. :( Leider gibt es hier wirklich sehr viele Unfälle... gerade auch in der Region, in die wir ziehen.
    Ich kann nur hoffen, dass die überangepasste Jugend von heute etwas vorsichtiger ist... die Generation meiner Mutter und auch noch meiner Großeltern fuhr wirklich wie die Henker!


    Winterreifenpflicht fände ich auch gut, und selbst bei uns würde Mitte November Sinn machen! Zwar liegt zu diesem Zeitpunkt hier nicht immer Schnee, aber Eis/Eisregen gibt es hier Mitte November meistens schon.


    Ja, das Fahren bei schlechtem Wetter kann man sich leider wirklich nicht immer aussuchen :( ich bin auch nicht entzückt, wenn wir ab und an in so eine Situation geraten - denn da fahren hier auch die allermeisten viel zu schnell... kann das persönlich überhaupt nicht nachvollziehen. Warum sollte man wegen ein paar lächerlicher Minuten sein Leben - und das anderer - riskieren...??

    Aber man muss ja nicht alles auf der Welt verstehen.
     
    Für Winterreifen gilt hier die Regel:
    von O bis O.
    Soll heißen von Okt. bis Ostern.
    Ein paar Tage hin oder her machen sicher nichts aus;
    je nach Wetter eben.
    Finde ich gut so!
    Denn im Okt. gibt`s oft schon die ersten Nachtfröste
    und Ostern fällt manchmal noch Schnee.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das ist aber eure persönliche Regel, keine offizielle, oder?
    Ich fände gut, wenn es offizielle Regel wäre...
     
    Lauren, die Regel, die Katzenfee da nannte ist, soweit ich weiß, nicht rechtlich bindend, es wird aber allen immer dazu geraten - es ist also keine reine Privatregel aus dem Hause Katzenfee. ;)
     
    Wir halten uns auch immer an O bis O. GG übernimmt dann den Job automatisch, ich brauche mich um nix zu kümmern.:D
    Trotzdem, wenn der Schnee total glatt gefahren oder gar Glatteis ist, nützen auch Wi-Reifen nichts. Dann wird's schwierig, z.B. von unserem Berg runter zu kommen bzw. andersrum wieder rauf. Ich hasse solche Unwägbarkeiten.:mad:
    Ich frag mich sowieso, wie die Kanadier das mit dem vielen Schnee machen, wo hierzulande schon eine Schneeflocke den Verkehr lahmlegen kann...
    Das Video, Jardin, erinnerte mich an Curling. Immer druff auf den Vordermann...:grins:

    Jardin, Hab heute Deine wunderbaren neuen Seiten bekommen, ganz lieben Dank dafür. :pa:Du machst das immer soooo schön, bin total begeistert. Dein GG natürlich auch, ihr erstellt die Seiten ja im Team. Hab noch nicht alles gelesen, das kommt aber noch und ich freu mich drauf.
     
    Die O-O Regel kannte ich nicht, würde bei uns aber in abgeänderter Form auch Sinn machen. Hierzulande müsste es O-M sein, Oktober-Mai ;)

    Ja, Curling, so sieht das im Video aus. Und so fühlt es sich auch an :D Da hatte ich noch ein Video aus 2016 in Kopf, wo in Montreal Curling mit Bus&Polizeiwagen gespielt wurde.

    Bringt einen in Weihnachststimmmung, oder?:D

    Freut mich Orangina :pa: Hat ja diesmal etwas länger gedauert mit dem Publizieren, wegen der Unterbrechung durch die Gartensaison ;)
     
    Das mit der O-O Regelung für Winterreifen finde ich auch gut. Ich habe das schon immer so gehalten bzw. an meinem letzten Auto, wo ich nicht wusste, wie lange der das macht, hatte ich anfangs Winterreifen nur und bin mit denen durchgefahren. Vor zwei Jahren dann brauchte ich neue Reifen und da hab ich mir im September auch schon Winterreifen gekauft und bin damit das ganze Jahr durchgefahren.


    In Ö gibt es auch eine gesetzliche Winterreifenpflicht, richtig greifen tut die halt erst, wenn wirklich Schnee fällt. Wenn Du da mit Sommerreifen angehalten wirst von der Polizei, dann gibt es Strafe und wenns blöd herkommt in Bezug auf die Witterungsverhältnisse, dann geht nur noch Abschleppwagen, Du darfst nicht weiter fahren und die Strafe möchte ich auch nicht bezahlen, die da dann einrauscht.
     
  • Zurück
    Oben Unten