Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

So süß die Mäuschen auch sind, das Schlimme ist ja,
daß sie im Haus alles anknabbern - Kabel usw.
Wir hatten vor vielen Jahren mal eine Maus im Haus,
die hatte sich super versteckt.
Sie hatte sich nur verraten, weil plötzlich die Isolierung
der damaligen Gefriertruhe stückenweise außen rum lag. :grins:


LG Katzenfee
 
  • Och, das arme Heimkehrer-Mäuschen tut mir richtig leid. :(
    Könnt ihr nicht gucken ob es der männliche Aussiedler war und ihn ggf zu seinen Brüdern lassen...?

    Du hast ja wirklich viel vor für die nächste Saison, Respekt!
    Freu mich auch schon auf die Fotos. :)
     
  • Das wäre zu gefährlich Lauren. Ich meine die Maus war jetzt eine doch geraume Zeit draussen, sie kann Parasiten oder sonstige Krankheiten haben. Vom gesundheitlichen Aspekt abgesehen kann ich sie nicht einfach so in eine doch feste Gemeinschaft setzen. Die drei Mäusejungs sind nun doch zusammengewachsen, und ich bezweifle, dass sie ihre ehemaligen Geschwister erkennen würden...

    Ne, die Maus muss raus. Aber zuerst muss sie gefangen werden :rolleyes:

    Ich freue mich schon auf die nächste Saison. Mit all meinen verrückten Plänen, und womöglich doch noch Wettbewerb - aber es wird schön. Schlimmer und verregneter kann der nächste Sommer ja eigentlich nicht werden, oder? Wobei ich mich nicht beschweren will, September war ja Hochsommer hier :D
     
  • Rational betrachtet hast du natürlich Recht, aber irgendwie tut mir das arme, kleine Mäuschen trotzdem leid.
    Na ja, das Leben ist eine Lotterie... für jeden von uns. :pa:
    Besser man denkt nicht zuviel darüber nach.

    Ich persönlich bin mir wegen der nächsten Saison noch nicht so ganz schlüssig. Ich hatte schon so viele Plände für so viele Saisonen... und dann kam das Wetter dazwischen, und die Pläne waren alle für die Katz.
    Da bei dir aber die Saison trotz des ins Wasser gefallenen Sommers so gut war, kann ich deinen Eifer verstehen :pa:
    Und der Vorteil ist: Bei dir bleibt es unterhaltsam, und wir werden wieder viel zu sehen bekommen!
     
    Nur Schnee und Eis können mich davon abhalten, mich dem Gartenwahnsinn hinzugeben :D Und da weder Schnee noch Eis ab Mai kommt, steht meiner Passion ja nichts im Wege :D

    Aber es ist tatsächlich so, dass ich mehr Vertrauen habe, weil Alles trotz des miesen Sommers so gut geworden ist. Naja, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, es kann noch allerhand passieren, aber theoretisch müsste es gut gehen.

    Und der Entschluss, die Kiddies in die Junior-Kategorie einzuschreiben reift immer mehr...was für eine "Rabenmutter". Da impfe ich meine Beiden mit dem Gartenfieber, damit wir nächstes Jahr ins Rennen gehen können. Und da ich Perfektionistin bin, wird was auf meine Beiden zukommen. Botanik-Lektionen inklusive, sie sollen die Pflanzen vor der Jury gut beschreiben können.

    Ich sehe schon die Jury, als sie die Anmeldungen durchgehen werden: "Ach nö, die schon wieder..." :D

    Ich werde aber ab 2018 einen neuen Thread für den Zaubergarten aufmachen, neues Jahr, neues Vorhaben. Mir schwebt schon der Titel vor: Kleiner Zaubergarten lernt fliegen (nachdem er zuerst hoch hinaus wollte...).

    Ich muss vielleicht meine Euphorie erklären: die letzten zwei Wochen waren hart, ich hatte so Brustbeschwerden, und meine Ärztin hatte den Verdacht auf eine recht schwere Erbkrankheit, die als Folge schwere Herzfehler hat. Meine Herzklappe machte Geräusche, die nicht lustig waren. Will nicht ins Detail gehen, aber hätte sich die Diagnose bestätigt, so hätte ich nie wieder gärtnern können. ich wäre auf schwere Medis angewiesen, und auf zahlreiche Herzops...

    Nun, nach einem wahren Untersuchungsmarathon (Bluttest, Holter, Ultraschall) steht fest, dass mein Herz einwandfrei ist, und ich durch eine Laune der Natur eine Herzklappe habe, die eben Geräusche macht, aber sonst arbeitet wie es sein sollte. Kardiologe hat gemeint, ich wäre "entlassen" und es bräuchte keiner engmaschigen Überwachung.

    Diese Nachricht beflügelt ungemein, und ich stürze mich noch mit mehr Eifer in die nächste Saison :o
     
  • Oh je, Jardin, das ist ja schrecklich - und was für ein Glück, dass alles gut ausgegangen ist!!!
    Da kann ich die Euphorie in jeder Hinsicht nachvollziehen - klar, dass man da das Leben erstrecht mit beiden Händen packen und alles erdenkliche machen möchte.
    Solche Augenblicke, in denen man auf solche Diagnosen wartet, sind so schrecklich, das kann man niemandem beschreiben... hatte auch schon zwei solche Momente... wenn ein solcher Verdacht sich dann nicht bestätigt ist es, als hätte man das Leben neu geschenkt bekommen!
    icon14.png


    Ich muss zugeben, dass ich als ehemalige Musikstudentin die Wettbewerbsversessenheit nicht so ganz nachvollziehen kann :D - aber jedem das Seine, Hauptsache es macht euch allen Spaß! :pa:
    Solange es speziell für die Kinder nicht in Druck und Stress ausartet und sie die Freude an der Sache nicht verlieren, ist ja alles paletti! :cool:
     
    Keine Sorgen Lauren, ich werde meine Beiden nicht unter Druck setzen. Sie selber waren von der Idee begesitert und haben lauthals "Jaaa" geschrien. Hatten ja auch ganz dolle bei meiner Wettbewerbsteilnahme mitgefiebert :pa:

    Ich will sie mit Sicherheit nicht irgendwo "hinpuschen", daher habe ich ganz sanft gefragt, ob sie ein Beet haben möchten und ob sie am Wettbewerb teilnehmen möchten. Da kam dann schon Tochterkind mit der Begeisterung, es mit ganz vielen Blumen auszustatten, und dann mein Sohn, den die Aussicht auf die Konstruktion einer Rankhilfe für die Bohnen ganz beflügelt hat.

    Nachdem die Reaktion so positiv war, werden wir es einfach versuchen.

    Und ja, man fühlt sich nach so einer harten Zeit wirklich wie neu geboren :o
     
    Jardin, ich las mit Erleichterung, dass Deine gesundheitlichen Befüchtungen zerstreut werden konnten und kann auch nachvollziehen, welche Sorgen da von einem abfallen. Ich freu mich für Dich. Bist eben was Besonderes mit Deiner Besonderheit.:pa:
    Und sehr schön, wenn familiär die Äpfel nicht weit vom Stamm fallen und schon in so jungen Jahren das gärtnerische Interesse geweckt ist. Würden denn Deine beiden Junggärtner sich auch nicht davon beeinfussen lassen, eventuell keinen Preis zu gewinnen? Ich meine, sie haben ja Deine Freude und den Stolz über Deinen 1.Platz miterlebt und bei Kindern ist manchmal Dabeisein eben nicht alles. Aber Du wirst das schon in die richtigen Bahnen lenken.

    Ich finde das Pläne-Schmieden für die kommende Gartensaison immer gaaanz einfach aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Was ich mir hier bei mir schon alles vorgenommen hatte...:dEinige Projekte, die ich schon längst in Angriff nehmen wollte, sind's seit Jahren nicht, dafür aber anderes, was überhaupt nicht auf dem Tapet stand. Ich geb zu, das falsche Wetter war nicht immer schuld - manchmal fehlt halt auch einfach nur die Lust...:rolleyes:
     
    Zu Deinem Kinder-Bohnen-Blumen-Projekt kann ich sogar ein paar eigene Erfahrungen mitteilen. ich konnte meine Jungs als Kinder nie so wirklich für den Garten begeistern. Umso mehr freue ich mich heute über das Interesse unserer Enkelin am Garten. Wir haben im vergangenen Jahr für Lena ein "Bohnen-Schloss" wachsen lassen. Wir hatten noch das Gestänge von einem alten Foliengewächshaus, das haben wir im Garten aufgestellt und an den Stangen dann die Bohnen gezogen. Mit ein paar Hilfsschnüren im Dachbereich haben wir sogar das Dach dicht bekommen. Im Eingangsbereich hatten wir ein paar Trichterwinden und Lena hat ihr Schloss gern zum Spielen genutzt.
    Vielleicht "erwächst" ja aus dieser Erfahrung eine Idee für Deine Kids, mir "spinnt" momentan ein Bohnen-Tippi durch das Hirn ... vielleicht auch hier eine Idee fürs Enkelchen fürs nächste Jahr ... also dann viel Spaß beim Planen
     
  • Jardin, sehr gut, dass Deine Herzbeschwerden nicht schlimm sind. Eine wunderbare Nachricht!

    Fein, dass Deine Kinder sich kommendes Jahr mit ihren Beeten bewerben wollen. Drücke jetzt schon die Daumen, dass sie auch auf den vorderen Plätzen landen.

    Auf das Mäuschen bin ich gespannt. Hoffentlich geht es in die Lebendfalle und Ihr könnt es weiter entfernt aussetzen.

    Ich freue mich schon auf den Zaubergarten 2018.
    Der Titel für 2018 gefällt mir!
     
  • Oje Jardin - so ein Verdacht auf eine schwere Krankheit
    hängt wie ein Damoklesschwert über einem.
    Das war bestimmt eine schlimme Zeit für dich bis die Entwarnung kam!
    Da fällt einem dann ein Stein vom Herzen!
    Kann sehr gut verstehen, daß du nun mit noch mehr Begeisterung
    deine Projekte angehst.

    Finde es auch toll, daß du die Kids dafür begeistern kannst!
    Das wird ihnen sicher Spaß machen!
    Hoffentlich bleibt es auch so!
    Die nächste Gärtnergeneration ist im Anmarsch! :D


    LG Katzenfee
     
    Mich freut wirklich sehr zu lesen, dass sich die unschöne Befürchtung rund um deine Gesundheit nicht bestätigt hat. Ich drücke dir die Daumen, dass das auch so bleibt.

    Es ist schön, dass die Kinder Lust drauf haben, und an so etwas Verspieltes dachte ich auch spontan. Eben die Pflanzen bzw. das Beet kindgerecht verpackt quasi. Da reicht es vermutlich völlig, wenn du ihre Ideen sammelst und in realistische Bahnen lenkst - die dürften selbst kreativ genug sein.
     
    Beate - die Idee mit dem Tipi ist wirklich super! Ja, das könnte meinen Beiden gut gefallen :D Das würde sowas von in den Zaubergarten passen, auch thematisch ;)

    Das Beet soll ihnen gehören, und ich habe es genauso gedacht, dass ich ihre Ideen "in die richtige Bahn" lenken werde, aber die Pflanzenauswahl sollen sie selber machen. Ich werde Vorschläge unterbreiten (habe ja schon eine Liste, was auf das Beet sollte), und daraus sollen sie sich was aussuchen. Tochterkind will jetzt schon Malven , Zinien und Erdbeerspinat, und Söhnchen will die Rankhilfe bauen. Säen werden sie auch alles selbst, aber das ist kein Problem, sie hatten mir ja schon bei der Aufzucht dieses Jahr geholfen, indem sie die Samen versenkt haben, und immer interessiert den Zöglingen beim Wachsen zugesehen haben.

    Natürlich wird das Gewinnen in den Hintergrund treten, da werde ich keinen Stress machen, nicht wie bei meiner Teilnahme. Sollte es nicht fürs Treppchen reichen, was ja nicht schlimm wäre, weil es für mich sowieso sowas wie der erste Preis ist, dass die Beiden so begeistert sind, dann lasse ich mir was überlegen. Bastele ihnen vielleicht Ehrenurkunden, die wir ihnen feierlich übergeben. Etwas in dieser Art.

    Und ja, natürlich kann sich an diesem Plan, oder den anderen Plänen noch einiges ändern, da stecke ich nicht drinnen, das Leben kann uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung ziehen. Es ist einfach schön, sich auf dieses Vorhaben zu freuen und ich hoffe, wir werden es realiseren können.

    Danke für eure lieben Worte. Ja das Damoklesschwert war sehr spürbar. So sehr, dass ich noch nicht mal meine Kinder in der Schule für die Zeit des Karibik-urlaubs abgemeldet habe, weil ich ja nicht wusste, ob ich diese Reise überhaupt antreten kann...Aber das ist Alles zum Glück gut ausgegangen :pa:
     
    Na dann kann die neue Saison (zumindest der planerische Teil) ja jetzt voll beginnen :pa: da steht dem Glück in jeder Hinsicht nichts mehr im Weg :cool:
    - im Prinzip ist es doch so... was Besseres als Gesundheit gibt es nicht. Und wer gesund ist, seine Lieben um sich hat und obendrein tun kann was er liebt, der hat ohnehin "gewonnen", einen größeren Jackpot in der Lotterie des Lebens gibt es nicht.
    2018 kann nur gut für euch werden!!! :pa:
     
    Lauren das hast du sehr treffend geschrieben.;)
    Toll das die Killis so begeistert vom Garten sind.
    Selbst wenn sie keinen Preis gewinnen,
    aber das zusehen wie alles wächst und blüht,
    das kann ihnen keiner nehmen. Toll!!!
     
    Wollt ihr ein bisschen Weihnachststimmung? :D

    PB090517.jpgPB090518.jpgPB090519.jpg

    Wir könnten im Moment um den kältesten Spot der Welt konkurrieren. Mit Windfaktor hat es satte -18Grad draussen. Wird zwar ein wenig rauf gehen nach dem WE, aber immer um den Gefrierpunkt. Gartensaison ist somit auch optisch zu Ende;)
     
    Boooaaahh Jardin... -18 Grad?! Ach du Sch... Schande :(

    Wie du das trotzdem mit Chilis, Tomaten und Co. alles geschafft hast (und das auch noch so gut!)... Hast meine volle Bewunderung!! ♥
    Seit wann habt ihr dann in etwa Frost gehabt?
    Wir sind gerade so bei den ersten Nachtfrösten.

    Für euren süßen Wuschel und die hübschen Bilder klick ich auf like- ist nicht wegen der Temperaturen gedacht-
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Schlüsselblume :cool:

    Nachtfröste haben wir so seit 7-8. Oktober, und nun kommt eine eisig kalte Welle aus dem Landesinneren auf uns zu. WINTER IS COMING :D:D:D:D:D

    Ich hatte es schon geschrieben, dass der Sommer normalerweise kein Problem ist (wollen wir den Sommer 2017 nicht als Paradebeispiel nehmen), um eine schöne Paprika- und Tomatenernte zu haben. Es ist Alles eine Frage der frühen Aufzucht, damit die Pflanzen schon recht gross die Aussensaison starten können.

    Die (mini) weisse Decke hat ein recht bekanntes Phänomen bei mir ausgelöst: Begonien- und Petuniensamen wurden bestellt. Wie es wohl mit mir aussehen wird, wenn sich der wahre Schneekoller im Februar einstellt? :rolleyes:
     
    Nachtfröste haben wir so seit 7-8. Oktober, und nun kommt eine eisig kalte Welle aus dem Landesinneren auf uns zu. WINTER IS COMING :D:D:D:D:D

    Jardin, auch ein Game of Thrones- Fan?:D:D:D
    Ihr wisst ja, wenn die Weißen Wanderer kommen, soll Drachenglas helfen :D
    Sollte ich schon mal den Axtwurf üben? Man muss ja auf alles vorbereitet sein!

    Ich hatte es schon geschrieben, dass der Sommer normalerweise kein Problem ist (wollen wir den Sommer 2017 nicht als Paradebeispiel nehmen), um eine schöne Paprika- und Tomatenernte zu haben. Es ist Alles eine Frage der frühen Aufzucht, damit die Pflanzen schon recht gross die Aussensaison starten können.

    Ah, sorry, das muss ich überlesen haben. Hast auf alle Fälle super hingekriegt :pa:

    Die (mini) weisse Decke hat ein recht bekanntes Phänomen bei mir ausgelöst: Begonien- und Petuniensamen wurden bestellt. Wie es wohl mit mir aussehen wird, wenn sich der wahre Schneekoller im Februar einstellt? :rolleyes:

    Das wird sicher wieder bei den meisten die ganz kritische Zeit werden :pa:
    Wenn's nur nicht wieder so lange bis dahin wäre :orr:
    Bin auch schon am Frust schieben...
    Was hast denn Schönes ausgesucht? Also an Farbschlägen?
     
  • Zurück
    Oben Unten