Tauche nun wieder aus der Versenkung raus, so wird es die nächsten Wochen gehen, dass ich hier nur alle 2-3 Tage vorbei gucken kann. Im Job herrscht ein recht wirres Treiben :d
Beate - das ist lieb, danke! Also, was stimmt mit meinem Kompost nicht? Hatte den perfekten Platz ausgesucht, nicht zu sonnig, schön am Waldrand. Habe brav nach jeder Resteschicht Blätter dazwischen gestreut, immer wieder mal Erde dazu gegeben. Regelmässig umgeschichtet. Dann diesen Sommer quasi ruhen gelassen, damit das Ganze arbeiten kann. Nur scheint da nichts zu arbeiten

. Wollte den Kompost diesen Herbst anbringen, nur anstatt schöne dunke Erde zu haben, war alles irgendwie durchwurzelt, und nichts hat sich zersetzt, ich habe Eierschalen von 2016 drinnen gefunden :schimpf: Keine Ahnung was da schief ging. Lasse den Kennel erstmal damit im Winter alles zufriert, und im Frühjahr will ich nochmal alles umschichten...sofern das helfen wird.
Lebräb - ja, unser Premier




Wobei ich der Meinung bin, dass es vor Ort durchaus sehenswertere Exemplare gibt
Lauren - sagte ja, dass die wirklich mini sind, meine zukünftigen Bäume
Katzenfee - nein, Zuwachs ist leider noch nicht in Sicht. Einfach kein passender Kandidat. Vielleicht gut so, dass es noch etwas dauert, hätte Jobmässig im Moment eh wenig Zeit für die Zusammenführung...
Heute war wieder ein wenig Weihnachten, ein weiteres Päckchen vom Seedsaver ist angekommen. Lauter schöne Sachen: Türkische orange Aubergine, russische Sonnenblumen, Violette Tomatillos, Red Shiso, Okra, gelbe Tomatillo und als Geschenk gabs noch eine herzförmige Kirschtomate

a: Was das betrifft war ich ein wenig baff bei der Se*millas Lieferung. Letztes Jahr waren die sehr grosszügig mit Bonus-material, heuer habe ich wesentlich mehr bestellt, und kein einziges Tütchen Probesamen. War da schon ein wenig enttäuscht. Klar, ist kein Muss, nur verstehe ich das nicht. Da müssten die das doch gerechter verteilen, oder? Oder gibt es Bonuspäckchen nur wenn man das erste Mal bestellt?
Ach, und was ich vergesen habe: also neben den Standart-Bäumchen wie Birne und Pflaume wurden auch Holunder gepflanzt, sowie eine Highbush Cranberry, auf die ich besonders stolz bin...So eigene Cranberries, das wäre schon was
