Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Boah - minus 18°!?!
Das ist heftig!
Ich werde mich ab sofort nicht mehr beschweren;
wir hatten nämlich bis jetzt noch gar keinen Frost!


LG Katzenfee
 
  • Schlüsselblume - ach, wie kommst du auf GoT?:D:D:D:D:D Naja, wenn der Winter so weiter macht wie er bisher angefangen hat, erkläre ich mich zum Anführer der Night's Watch hier. Habe zwar keine Wölfe, aber dafür äusserst gefährliche Mini-Tiger :D

    Begonien habe ich einmal ein Mix genommen, für die Kästen, und eine rosa Hängebegonie für die Töpfe. Brauche was Buntes für die schattigeren Stellen vor dem Haus. Petunien habe ich auch ein Mix genommen, für die Mischbeete, und für die Mischtöpfe eine leicht hängende in Lavendelton.

    Für mich ist ja nicht mehr so lange bis zur ersten Aussaat, die geht ab Januar los :grins:

    Katzenfee - unglaublich, wie mild das Wetter bei euch noch ist.
     
    Puuh Jardin.. gut, dass dein Befund negativ ausgefallen ist. Gesundheit ist und bleibt das Wichtigste!

    Comi - Dankeschön. Ach, es stört nicht, dass ich nicht teilnehmen darf. Habe ja genug Projekte mit dem Zaubergarten, [...]

    Stimmt.. ich habe irgendetwas von einer Website gelesen!? Ist sie denn schon online und wir dürfen sie betrachten?

    Toll, dass deine Kinder so Freude an ihrem eigenen Beet haben, und ein Bohnen-Tipi klingt ja wirklich toll. Ich freue mich schon auf die Fotos davon. :-)

    Wobei deine Bilder der Weihnachtsstimmung auch schön anzusehen sind, aber -18° brauch ich nicht. :D Heute war Sonnenschein, das ist mir lieber.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Genau Comi, aber die wird mit Sicherheit nicht vor Januar soweit sein...Zuerst muss sich Göga um die Graphic Novel kümmern, drei neue Seiten warten sehnsüchtig auf Publikation :D

    Ich habe über Bohnen-tipi recherchiert, und es sieht wirklich super aus, zumindest auf den Bildern. Plane schon im Kopf, wo ich das hinstellen könnte. Denn am Besten die beiden Racker bekommen einen eigenen Platz.

    Sonne haben wir ja auch, nur ist es etwas sehr kalt für Anfang November :rolleyes:
     
  • Ok, dann gilt es wohl bis Januar zu warten. ;-)

    Also möchtest du zusätzlich zum Bohnen- und Blumenbeet das Bohnen-Tipi?
    Stimmt, die beiden sollen sich in ihrem Beet selbst austoben. ;-)

    Also einen scheußlichen Sommer und auch noch einen saukalten Herbst? Darum kann man dich wirklich nicht beneiden. Hoffentlich ist's nächstes Jahr besser.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Jardin... hui... der erste Schnee. :d
    Bei uns soll er auch kommen... ich könnte noch drauf verzichten. :orr:
    Mir ist es hier bei uns auch zu kalt, für die nächsten 10 Tage sind hier schon bis -14°C nachts angekündigt... :d
    Ganz ehrlich... alles unter Null Grad ist mir persönlich zu kalt... ich würde lieber Frühling oder Sommer haben...!!! :(:(:(

    JardinEnchante schrieb:
    Die (mini) weisse Decke hat ein recht bekanntes Phänomen bei mir ausgelöst: Begonien- und Petuniensamen wurden bestellt. Wie es wohl mit mir aussehen wird, wenn sich der wahre Schneekoller im Februar einstellt? :rolleyes:
    Und ich sagte ja bei Lycell... wir sprechen uns da nochmal. :D
    Aber im Ernst, wenn der sich bei dir nicht irgendwann Ende Januar oder im Februar einstellen würde, wärst du mir unheimlich. :d Ich weiß, dass es Leute gibt, die den Winter lieben und am liebsten das ganze Jahr über winterliche Temperaturen hätten - aber die meisten von ihnen sind keine Hobbygärtner. :grins:
    Und egal wieviel man im Winter zu tun hat (während des Studiums fiel mir oft gar nicht auf, dass Winter ist, weil wir immer so viele Veranstaltungen, Konzerte und andere Dinge am Institut hatten)... irgendwann reicht es dann doch mal... spätestens wenn im Februar die Tage wieder länger werden.

    Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den Zeitpunkt, wo deine Monsteranzucht startet und es bei dir wieder viel zu sehen geben wird...
    icon14.png
    icon14.png
     
  • Wir könnten im Moment um den kältesten Spot der Welt konkurrieren. Mit Windfaktor hat es satte -18Grad draussen. Wird zwar ein wenig rauf gehen nach dem WE, aber immer um den Gefrierpunkt. Gartensaison ist somit auch optisch zu Ende;)

    Au weia, Ihr Armen :pa:
    Und ich bin immer noch am Ernten...
     
  • Liefere hier ein paar Beweisfotos, dass es bei uns schon wirklich recht kalt ist: See ist zugefroren, noch nicht genug, um die Schlittschuhe auszupacken, aber das kommt schon noch :D Der Eis hat tolle Skulpturen gezaubert, und die Kids können es kaum abwarten, bis der See für den Winter "freigegeben" ist.

    Ich werde dann nächste Woche durch eure Gärten wandern und näher auf eure Posts eingehen, habe gerade eine kreative Phase, und die will ich ausnützen um meine zwei anderen Beete zu planen (gezeichnet wurde ja schon am Freitag :D)

    Auf in die Eislandschaft:

    PB110525.jpgPB110526.jpgPB110523.jpgPB110522.jpgPB110517.jpg
     
  • Hach ja.. auch der Winter bringt Schönes hervor! :D
    Die Nächste, die plant.. ich weiß nur, was ich aussäe, wohin's kommt, seh ich, wenn ich beim Auspflanzen bin. :d

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Mein Gott, Jardin! Das ging ja jetzt so richtig schnell bei euch mit dem Wintereinbruch.

    Gefühlt ist es für mich in deinem Garten noch nicht so lange her, dass du noch ernten konntest.

    Wie war das nochmal? Bis April ist bei euch Schnee, richtig?
     
    Hui, das sieht ja aus wie bei uns Mitte Januar :d
    Die Eisskulpturen gefallen mir sehr gut, und deine Kids beim Pläne Schmieden auch. :D
     
    Uiuiuiui, das sieht wirklich schon nach tiefsten Winter aus!
    Solche Eisklotze schon!
    Und der Übergang war ja verdammt schnell.
    So schnell kann man sich doch gar nicht umstellen!


    LG Katzenfee
     
    Ja gut, ich plane, wobei das Endergebnis schon etwas variieren kann - ich meine da sieht man hier und da ein kleines Eckchen, wo noch was gehen könnte - ihr wisst wie ich das meine :D Da kann sich dann das Gärtnerherz nicht zurückhalten, und es wird doch noch ein Blümchen mehr oder weniger.

    Ja, bis April (gut mitte April) liegt alles unter einer weissen Schneedecke, gegen ende April sieht man dann ansatzweise die Erde und das beginnende Gras. Aber wie ihr auf den Frühjahrsfotos sehen konntet, geht dann alles im Eiltempo, binnen 3 Wochen haben wir dann Europa eingeholt :D

    Und genauso schnell kommt auch der Winter. Heuer war es etwas extrem, weil wir noch ende September Tropenhitze hatten, und etwas mehr als einen Monat später dann das hier. Normalerweise ist der Übergang weniger hart, aber ich freu e mich. Habe mir meine Outdoor-Gartenpause verdient, die dunkle Jahreszeit ist perfekt, um einiges im Atelier weiter zu bringen. Und nebenbei hier zu planen, eh klar :rolleyes:

    Am Samstag haben wir die Lebendfalle aufgestellt, und heute in der Nacht dann der traurige Erfolg. Ich habe Erdnüsse und Sonnenblumenkerne in die Falle gelegt, darauf fahren meine Mäusemänner total ab. Tja, Mäuschen muss es gerochen haben, kam aus ihrem Versteck. Nur wurde sie von Puschelbär abgefangen, der Kater weckte uns um halb fünf mit nehm riesen Geschrei auf, um uns seinen Fang zu zeigen. Ich habs nicht mehr gesehen, naha, nur mehr den Schwanz, der aus Puschelbärs Maul geguckt hat. Wenigstens wurde das Tier gegessen und hatte somit seinen Zweck irgendwo erfüllt. Mein Mann ist sich sicher, dass es ein Mäusejunge war, das Männchen, das mit unserem Weibchen ausgesetzt wurde. Und er ist sich sicher, dass das Mädchen ebenfalls eingezogen ist. Wir lassen daher die Lebendfalle, stört ja niemanden, um einfach sicher zu gehen, dass wir keine anderen anonymen Mitbewohner haben.

    Puschelbär ist ein Serienkiller. Die Lebendfalle habe ich halb hinterm Schrank, dort, wo wir den Mäusekorridor vermutet haben. Wie der Kater da ran kommen kann, ist mir ein Geheimnis. Nachdem WAS er alles diesen Sommer und Herbst erlegt hat, dachte ich mir schon, dass er ein verdammt guter Jäger geworden ist, aber so...naja, Mann meinte, er habe die Lebendfalle umsonst gekauft, bei dem Kater im Haus :d
     
    Oh Jardin, das ist traurig :( aber da kann man nichts machen... wie ich letztens schon sagte... das Leben ist eben eine Lotterie... letztlich für uns alle.
    Klar, mit einem passionierten Jäger im Haus hätte das arme Mäuschen so oder so keine Chance gehabt... das wäre sicher früher oder später passiert... nun war die Sache etwas beschleunigt.
    Hu... gefressen werden stelle ich mir nicht schön vor... :orr: hoffentlich war es für den Kleinen schnell vorbei.

    Ja, die Wetterübergänge waren dieses Jahr schon extrem - bei uns natürlich nicht ganz so wie bei euch, aber ich habe es schon auch so empfunden, es ging jedesmal zack-zack... unser schöner Herbst war jetzt leider auch sehr abrupt zu Ende.


    Ich bin mal gespannt, wie es wettermäßig weitergeht und wie streng/lang dieser Winter wird.
     
    Den Kater könnte ich hier jetzt auch gut gebrauchen, unser Hund treibt sie in die Enge, der Kater kann sie dann fangen. :grins:
    Gebe bestimmt ein gutes Teamwork.
     
  • Zurück
    Oben Unten