Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Ohh Jardin, was für eine tolle Übergangswohnung habt Ihr den Süßen da spendiert.
icon14.png

Sieht echt klasse aus. Könnt Ihr die Mäuse auch tagsüber ausgiebig beobachten?
Dein armer Puschelbär muss ja gerade an seinen Fähigkeiten zweifeln: Beute vor der Nase und kein Jagdglück...;)
Ich hoffe mit, dass die beiden frei lebenden Mauswanderer immer gute Verstecke finden.
Habt noch ganz viel Spaß und Freude mit Deinen Eltern. Auch wenn heutzutage die Möglichkeiten, sich über Ozeane hinweg zu sehen und zu sprechen, recht vielfältig sind, sind doch die persönliche Nähe, Umarmungen, gemeinsame Unternehmungen so viel wichtiger und schöner, weil viel seltener, als wenn die Eltern nur einige Km weg wohnen würden.
 
  • Schön, dass die Kleinen umziehen konnten.
    Ich würde vielleicht noch trockene Blätter reintun und ein paar verzweigte Äste, damit sie noch mehr Kletter- und Unterschlupfmöglichkeiten haben. Könnte mir vorstellen, dass ihnen das gefällt :)
     
    Das ist viel zu aufgeräumt :grins:
    Hau da mal Klopapier, Eierkartons , umgedrehte kleine Kartons mit Tür(reinschneiden) oder sonst was rein wo sie sich drin verstecken können und das brauchen sie auch alles(Papier, trockenes Laub) um sich ein Nest zu bauen.

    Sortieren tun sie das alles selber also aufräumen :grins:

    Es gibt so biegsame Holzleitern die kann man auch super als Brücke aufstellen, da können sie sowohl drunter sitzen wie drüber laufen.

    Dann fehlt da ein Holzhaus oder ebend einen umgedrehter Karton der größer ist, wo sie zusammen drin schlafen können.
    Mäuse sind ja Dämmerungsaktiv, die brauchen tagsüber einen dunklen Platz zum ausruhen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für eure lieben Posts:pa:

    Junkie hat die Op gut überstanden, nimmt wieder mehr am Familienleben teil, und wird mit guem Rohfutter aufgepäppelt...so langsam gehts wieder bergauf.

    Kulleraugen: da ist noch Einiges im Anmarsch, was in das Terrarium kommen wird :pa: Sie haben ja ein bedecktes Häuschen zum Schlafen, sieht man nur auf den Fotos nicht. Und ein Kletter-Versteck-Holzhaus ist in der Post, sowie diverse Hängebrücken und Spielzeug. Blätter sind irgendwie nicht der Renner. Die nützen sie kaum, war schon im kleinen Käfig der Fall. Sie rennen und springen viel lieber rum. im Moment ist wieder Ramba Zamba, die Kleinen geniessen es, einen grossen Spielplatz zu haben :pa:

    Ich werde dann Fotos posten, wenn die Einrichtung eingetroffen ist. Die Mäusemänner fühlen sich wohl, bisher sind sie friedlich und bekämpfen sich nicht. Hier und da mal anschnuppern, manchmal wird der eine oder andere "bestiegen" ohne das es zur Sache kommt (hatte Panik, ist aber wohl unter Gleichgeschlechtlichen normal, um die Rangodrnung auszumachen), und sie fühlen sich sehr wohl :o

    Zaubergarten wird immer herbstlicher, wenn dann meine Eltenr weg sind, werde ich mich an den Körnertausch machen :o
     
  • Wünsche Junkie schnelle und gute Besserung, damit
    er dieses unliebsame Erlebnis bald vergißt!


    Na, wenn die Mäusebande schon wieder saust,
    dann haben sie das neue Heim schon akzeptiert.
    Waren wohl nur gleich am Anfang etwas schüchtern.


    LG Katzenfee
     
  • Schön das es den Mäusen und allen anderen so gut geht.

    So wie die Tierärztin hier sagte ist es auch kein Problem Männchen zusammenzuhalten, man darf sie nur nie trennen, also wenn du sauber machst immer alles zusammen lassen, wenn einer zum Tierarzt müsste müssen alle mit usw.
    Bei den kleinen Rackern sollte das ja kein Problem sein :grins:

    Ich denke die ähneln eher der Wüstenrennmaus wie du das so beschreibst als den Farbmäusen.
     
    Schön hat es die Knopfaugenbande bei dir, ist bestimmt unterhaltsamer als Fernsehen.
    Selbst die Katze staunt über die neue Sendung.
    Schön das die Katze alles gut überstanden hat.
    Wünsche euch noch viel Spaß mit deinen Eltern.
     
    Ich melde mich nun wieder zurück. Meine Eltern sind gestern abgereist, es war sehr schön mit ihnen, und nun ist der Alltag wieder eingekehrt.

    Ir*ma hat zwar bei uns nicht gewütet, aber wir hatten über eine Woche keine Sonne und fast nur Regen, Alles bei sehr herbstlichen Temperaturen. Nun ist wieder der Sommer zurück, Sonne für über 9 Tage und Tagestemperaturen bei über 22 Grad (morgen und übermorgen sogar 29). Das freut mich, weil so noch einiges gut im Garten abreifen wird können. Viele Pflanzen haben schon die Saison beendet, werde am Freitag oder Sonntag die ersten entsorgen müssen....

    Dieser radikale Wetterumschwung wird uns laut den Wetterfröschen einen traumhaften Indian Summer bescheren, mit sehr kräftigen Farben - ich freue mich schon :)

    Mäusejungs gehts gut, sie fühlen sich recht wohl. Verpennen den ganzen Tag und ab 9 gehts los. Sie springen, klettern und wühlen, und mit viel Glück haben sie das Sandbad als Toilette angenommen. Sie sind überhaupt nicht scheu, da kann die ganze Katzenmeute vor dem Terrarium sitzen und sie machen weiter wie wenn nichts wäre :D

    Junkie geht es immer besser, so langsamm bekommt er etwas auf die Rippen. Dafür wäre Madame für eine Abspeckkur dran, die ist ganz schön rund geworden, ich habe den Verdacht, dass sie bei Junkie aus dem Napf klaut :rolleyes:

    Ich weiss noch immer nicht, ob sich der Zaubergarten platziert hat. Die Gemeinde hat heuer eine total dumme Regel aufgestellt, dass die Plätze erst bei der Preisverleihung bekannt gegeben werden. Die wollten sich wohl absichern, dass der Saal voll wird. Finde ich echt nicht in Ordnung, denn ich wäre natürlich nicht hingegangen, wenn ich keinen Preis hätte. Die Leute im Dorf sind schon nett, nicht so meine Partie. Zum grossen Teil alte Bingo-spielende Damen und Herren, oder Familien, bei denen das Niveau meist zu wünschen übrig lässt. Wohne daher schön ausserhalb:d Und zur Verleihung zu gehen nur um einen auf sozial zu machen?....nein Danke, ich arbeite jeden Tag im sozialen Bereich :d

    Also wird der Zaubergarten bis zum 26.September warten müssen, um das Ergebnis zu kennen. Und ich werde mich um eine Begleitung kümmern, damit ich moralischen Beistand habe. GöGa weigert sich wehement hinzugehen, der kann den Bürgermeister nicht ausstehen, weil er laut ihm ein korruptes A*loch ist. Ganz Unrecht hat er nicht, gegen ihn wird im Moment ermittelt, aber ich muss da durch :mad:

    Zum Schluss habe ich noch ein paar Garteneinblicke für euch eingefangen. Die Tomaten neigen sich dem Ende zu, Paprika könnten durch die Sonne und Wärme einen guten Sprung nach Vorne machen, genauso wie die Chilis. Drei Melonen müssen auch noch dick werden. Kartoffeln sind dann bald zum Ernten soweit...und meine Milpa hält sich noch wacker. Im Moment sind fast überall Blattläuse dran, aber ich habe ganz viele nette Helfer. Es wird wohl einige Marienkäfer diesen Herbst geben :grins:

    Ich werde dann nach und nach eure schönen Gärten besuchen. Habt ein wenig Geduld mit mir, wenn ich mal auf dem Schlauch stehen sollte, weil ich nicht alles nachgelesen habe - war doch ein Weilchen nicht wirklich aktiv hier, und ich weiss nicht, wann ich die Zeit haben werde, um die letzten füng Wochen nachzulesen. Aber jetzt bin ich auf jeden Fall wieder da :pa:

    Und ich habe den Samentausch nicht vergessen, alles ist notiert. Supernovae, für dich habe ich die Überraschungs-TML-Samen getrocket! Nächste Woche würde ich die Samen verschicken, schreibe euch aber ein PN wegen Adresse und so...

    Und hier die Fotos aus dem Gartenreich...

    P9110484.webpP9110485.webpP9110488.webpP9110489.webpP9110490.webpP9110491.webpP9110493.webpP9110494.webpP9110495.webp
     
    Wow, jetzt beneide ich dich um dein Wetter und die Aussicht auf einen bunten, sonnigen Herbst. So etwas ist bei uns hier leider nicht in Sicht bisher.

    Garten sieht noch gut aus und deine Ernte ich auch fein. Freue mich mit dir.
    Der Besuch war sicher schön. Die Rückkehr des Alltags hat aber auch etwas für sich, denke ich.
     
  • Willkommen zurück, Jardin :pa:
    - Wahnsinn, so schnell sind fünf Wochen um... :orr:

    Wie schön, dass mit den Mäuschen und im Garten alles in Ordnung ist und dass ihr die Zeit mit deinen Eltern genießen könntet. :pa:

    Indian Summer... den hätte ich auch gerne. :pa:
    Hier dagegen sieht es mit dem Wetter nicht so gut aus, von 29°C können wir nur träumen...

    Das mit der Platzbekanntgabe ist ja fies :d
    - ich finde, wenn man schon ein soziales event daraus machen möchte, sollte man auch die Gärten gemeinsam besichtigen, das würde es doch deutlich interessanter machen!
    So richtig durchdacht finde ich die Organisation nicht... schade auch, dass die Leute nicht so toll sind, da ist es natürlich auch kein Vergnügen... :orr:

    Aber GG könnte dich eigentlich schon unterstützen, finde ich - heißt es nicht in guten wie in schlechten Zeiten...? :-P:D

    Bin wirklich mal gespannt wie sich dein Zaubergärtchen geschlagen hat - angesichts des Feedbacks der Jury, die einige deiner Pflanzen nicht einmal kannten könnte ich mir vorstellen, dass ein Platz drin ist. :pa:

    Schön dass es deinem gestiefelten Kater wieder besser geht! :pa:
     
  • Vor allem die gute Zeit vergeht viel zu schnell ;)

    Aber so schlimm ist die Rückkehr zum Alltag wirklich nicht, meine Eltern kommen ja Anfang Dezember schon wieder und dann gehts ab in DEN Urlaub:D

    Mittlerweile wäre mir die Platzierung egal, ich will nur nicht hingehen, und dann mit leeren Händen nach Hause. Und ich will nicht irgendwelche Sieger sehen, die aus fadenscheinigen Gründen gewonnen haben, weil sie eh schon so lange dabei sind. Da wäre ich halt viel lieber zu Hause geblieben :mad:

    Mit meinem Mann ist nichts zu machen, der kommt garantiert nicht mit :schimpf: Also wenn jemand von euch zufällig zu dem Datum an der Ostküste ist, einfach melden :grins::grins::grins::grins:
     
    Jardin, ich würde liebend gerne vorbeikommen und dich unterstützen. ;) Denke GG würde sogar mitkommen. :D
     
    Dein Garten sieht immer noch gut aus
    und die Ernte scheint auch gut zu sein
    trotz euren bescheidenen Sommers!
    Da ist es doch nur gerecht, wenn ihr jetzt dafür
    wenigstens einen schönen Herbst bekommt!

    Schön, wenn es der Mäusebande und auch
    eurem Kater gut geht!
    Wenn er sich noch etwas schlapp fühlt, kann er
    ja jetzt "Mäusefernsehen" gucken! :grins:

    Für deinen Wettbewerb drücke ich dir immer
    noch die Daumen, Jardin!
    Wenn du schon hingehen mußt, dann soll auch
    wenigstens eine Platzierung dabei rauskommen!


    LG Katzenfee
     
    Och, schlapp ist Katerle garantiert nicht mehr. Beim Mäusefernsehen ist er erst letztens gegen die Glasscheibe gerannt :D:D:D Die Kulleraugen hatten vor ihm Männchen gemacht, und da ist Junkie wohl der Kragen geplatzt :D
     
    Na das ist ja auch fies :D Das kann ich gut verstehen, dass er da auf 180 war.
    Bei unserer Mieze waren es immer die Vögel, die meine Mutter auf der Nordseite auf den außen-Fensterbrettern an den Küchenfenstern fütterte. (Vor den Fenstern wuchsen große Eiben, und wenn Schnee lag suchten die Vögel dort immer nach Futter.)
    Die drehten unserer Mieze auch regelrecht eine lange Nase... und sie tigerte drinnen auf dem Fenstersims auf und ab... und die Vögel (Elstern, Amseln, Tauben und andere) juckte es nicht im mindesten...:d
    Auf jeden Fall toll, dass er alles gut überstanden hat und wieder fit ist. :pa:
     
    Schön, dass du wieder hier bist. Und fleißig gelesen hast du ja auch schon bei uns. Mit dem Wettbewerb bin ich auch wirklich sehr gespannt. Einerseits ist natürlich der Gedankengang der Veranstalter nachzuvollziehen, andererseits kann ich auch sehr gut verstehen, dass du da nicht hin willst, wenn die Machenschaften etwas undurchschaubar sind.
    Wenn ich so lese, wie das Wetter bei euch wenn ich so lese, wie das Wetter bei euch ist, würde ich mich glatt freiwillig als Delegation aus NRW anbieten:grins:

    Dass Katz und Maus vergnügt und munter sind, ist auch schön zu lesen.
     
  • Zurück
    Oben Unten