Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

  • VHS-Kuse finden nicht pauschal im Klassenzimmer statt. Je nach Thema geht man da auch raus. (Woran ich in deinem Fall auch eher dachte, was du so an Plänen beschriebst..) Nur so als Info. :- ) Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass du da etwas Tolles auf die Beine stellen kannst. So wie ich dich bisher kennenlernen konnte, wird das bestimmt etwas.

    Die eingelegten Chilis sehen toll aus. Du konntest die Jalapeños rot ernten? Normalerweise erntet man sie ja schon grün, weil sie für rot wohl so lange brauchen, dass sie vorher verschrumpeln. So verstand ich es zumindest. Das ließ mich immer wieder von der Sorte Abstand nehmen, einfach weil ich grüne, also unreife Chilis nicht mag. Ich hatte mir von meinem Chilitreffen eine mildere Rocoto mitgenommen, aber in deine Jalapeños geht weitaus mehr rein. Ich will's im nächsten Jahr nämlich auch mal mit dem Füllen versuchen.
     
    Meine Güte, was für eine Planung für das kommende Jahr,8)
    Entchen, das Projekt hört sich sehr gut an.:cool::eek:
    Die Antipasti sieht dermaßen lecker aus, das ist schon der erste Wahnsinn.:grins:

    Leute, wir gehen in die Ruhephase, es ist erstaunlich,
    was schon wieder läuft für das Jahr 2018, ich gebe zu,
    bei mir ist es auch nicht viel anders.:grins:
    Die Birne raucht eigentlich das ganze Jahr.:eek::eek:8)

    Die Spätzin hat bestimmt schon was in der Pfanne,
    damit wit gut durch die Woche kommen, schaun mer mal.:grins:8)
     
  • Jardin, Du machst mich irre! :d :pa:
    Das sieht sehr lecker aus! Ich mag gefüllte Antipasti sehr gerne und mir läuft fast der Sabber aus dem Schnabel.
    Wie lange halten die Antipasti in den Gläsern?
    Vorausgesetzt man futtert sie nicht frühzeitig auf, was bei mir durchaus passieren würde/könnte!
     
  • Knofilinchen - Ich habe keine Ahnung, was für Jalapeno das war...ich habe mir längliche Jalapenos bestellt, der Bauer hatte sie auch, und sie wurden bei ihm rot ohne zu schrumpeln - muss es also geben. Bin gespannt, ob meine auch so abreifen werden. Roccotos habe ich auch zwei bestellt, denn die sollen auch gefüllt werden:D

    Lavendula - ich weiss, eine recht wilde Planung:d

    Frau Spatz - bei mir werden die auch vor der Marinierzeit gegessen, zumindest habe ich heuer so viele gemacht, dass ich hoffe, dass es einige die erste Woche überleben. Ich denke man kann die dann noch gut eine Woche im Kühlschrank haben, allerdings bin ich noch nie soweit gekommen:D

    So, mache mich auf dem Weg zur Arbeit, diese Woche dürfte die Semillas-Lieferung da sein sowie die andere vom Seedsaver, und ich werde endlich brav den Samentausch machen :d

    Edit: Boah, am Mittwoch soll es 27 Grad haben, die ganze Woche wieder Sonnenschein. Gut, dass die Chilis und Paprika noch nicht ab sind.
     
    Hallo Jardin

    Hab jetzt die letzten paar Seiten nachgelesen und bin begeistert!
    Zuallererst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem wohlverdienten
    1. Platz beim Wettbewerb!
    Du wolltest es nicht glauben, obwohl wir hier alle von deinem
    Garten fasziniert waren.
    So viele Leute können sich einfach nicht irren!

    Auf deine kommenden Projekte bin ich schon sehr gespannt.
    Besonders die Erdnüsse interessieren mich.
    Hab vor ein paar Jahren schon mal mit dieser Idee geliebäugelt,
    sie aber wieder verworfen, weil ich nicht den passenden Platz
    dafür habe. Werde also mit großem Interesse deine Vorhaben
    verfolgen!

    Die Mäusebande ist natürlich - wie immer - herzallerliebst!
    Du hast ihnen ihr Zuhause wunderbar eingerichtet!
    Kein Wunder, daß sie sich bei euch so wohl fühlen!

    Auch finde ich es super, daß ihr für Puschelbär einen Spielkameraden
    suchen wollt!
    Der arme Kerl kommt sich sehr verlassen vor.
    Ganz klar, daß er sich dann an euch wendet.
    Was soll er auch sonst machen, wenn Madame nicht mit
    ihm spielen will.
    Ich hoffe, ihr findet den passenden Partner für ihn, damit er
    wieder ein glücklicher, zufriedener Kater wird!


    LG Katzenfee
     
  • Ich habe mir zu den Erdnüssen mal ein bisschen was durchgelesen - aurinko hatte dieses Jahr ja welche auf ihrem Feld - und beschlossen, dass ich zu Weihnachten, wenn es eh überall frische Erdnüsse gibt, mal welche in Erde zu stecken und der Dinge, die da kommen (oder auch nicht) zu harren. Gar so knifflig klang es nicht, man braucht etwas Platz unten im Topf, aber etwas Riesiges braucht es wohl nicht.
     
    Wer sagt denn sowas, Tiere haben keine Gefühle, ich glaube ich spinne.:eek:rr:
    Diese Eigenschaft passt eher zu einigen Menchen.
    Wer sowas loslässt, hat nicht sehr viel in der Birne, tut mir leid,
    dass ich das so offen sage, geht nich anders.

    Was habt ihr alles geschrieben, ich weiß jetzt nicht, wo ich anfangen soll,
    ich steige in einem passenden Moment wieder ein.:grins:
     
    Komme wiedermal nicht mit dem Lesen hier nach, eine volle Arbeitswoche :D

    Katzenfee - vielen Dank :pa: Ich werde euch mit dem Erdnussprojekt (und mit den anderen auch) am Laufenden halten. Samen sind schon zumindest gut angekommen.

    Knofilinchen - ich werde versuchen, die Nüsschen an einem sehr sonnigen Platz im Garten zu ziehen. Mich interessiert es einfach, sie in ein Mischbeet zu integrieren. Habe deshalb schon ein neues Beet abgesteckt, jetzt muss nur noch GöGa graben :D

    Lavendula - steige ein, wann immer du willst, der Zaubergarten ist dir immer offen :eek:

    Ich werde die nächsten Tage wieder mehr posten. War einfach zu viel los auf der Arbeit.

    Ans Gartneauflösen ist noch nicht zu denken, vielleicht ende nächster Woche. Es ist herrlich warm, sogar die Nächte sind noch im sicheren Bereich (7-10Grad), und mitte nächster Woche soll es wieder 24 Grad haben. Viel Sonne dabei. Am WE sagen die leider Regen an, ich hoffe ich werde dazu kommen, euch ein paar Bilder machen zu können. Denn die Farben kommen so langsamm herrlich, das wird ein Indian Summer werden, wie er im Buche steht. Irgendwie sind wir noch nicht auf Oktober eingestellt. Das Alles fühlt sich an wie anfang-mitte September.

    Morgen gehe ich wieder auf die Ranch, meine Reitstunde ruft. Und den potenziellen Spielkumpel für Puschelbär begutachten. Mal sehen, ob das Katerle was sein wird...
     
    Jardin, das klingt alles super. :)
    Euer Sommer-Herbstwetter, dass der Zaubergarten noch zaubert... und der bevorstehende Indian Summer - ich freue mich schon sehr auf Fotos! :cool:
    24°C finde ich ideal für so ziemlich alles
    icon14.png
    - wir hatten heute (ausgerechnet als über fast ganz Deutschland der Sturm tobte :eek:rr:) 23°C, das war für die Gartenarbeit noch perfekt... schade nur, dass es bei uns der einzige Tag war und ab morgen wieder kalt werden soll... na ja, man kann nicht alles haben. :pa:

    Auf dein Erdnuss-Projekt bin ich auch sehr gespannt... und auf den Rest deiner Planungen. :)

    Viel Spaß und Erfolg bei der Reitstunde morgen! :cool:
    (möchte auch so gerne mal wieder :eek:rr: und komme vor lauter Sanierung und Gartenarbeit nicht dazu...)

    - Drücke die Daumen, dass Puschelbär bald seinen neuen Freund bekommt... und dass das Katerchen, das ihr morgen besichtigt, vielleicht schon der richtige ist.
    icon14.png
     
  • Lauren eigentlich habe ich auch keine Zeit für die Reitstunde, es wäre so viel im Garten zu tun, muss endlich angfangen, meine Chilis einzulegen, dann wollte ich noch ein Ingwer-Apfel-Chili-Chutney kochen...

    Aber ich muss. Es ist wie Meditation für mich. Zumal ich eine neue Stute habe. Top Quarter-horse aus den Staaten, aus einer ganz tollen Linie. Hatte noch nie so ein Pferd unterm Sattel. Das ist so ein aufmerksames Mädchen, die kannst du mit dem Kleinfinger führen. Und sie will, sie will alles für den Reiter geben. Ihr Trab (im Wester Pleasure) ist wie ein sanftes Schaukeln auf dem Boot, ihr Galopp ist ein Wahnsinn. Sie hat unglaubliche Power, obwohl sie sich im Galopp zügelt (das Pferd soll ja nicht wie ein Irrer durch die Halle rennen sondern schön versammelt galoppieren) merkst du die unglaubliche Power. Die ist wie ein Porsche unterm Sattel. Auf Smoothine (heisst eigentlich nicht so, ist ihr Kosename, weil sie sanft wie ein Smoothie ist) freue ich mich schon wie ne Eins. Und es ist auch eine Ehre, sie reiten zu dürfen. Sie ist kein Schulpferd, von ihrer Top-Abstammung her eigentlich ein Zuchtpferd oder für Turniere. Dass mir meine Western-mentorin soweit vertraut, mir dieses Pferd zu geben, ist schon ein Riesenkompliment. Denn dieses Stütchen ist teuer :d
     
  • Das klingt super und ich kann absolut nachvollziehen, wie sehr du dich darauf freust!
    icon14.png

    Ich mag Quarters auch sehr gerne... war zwar kein so nobles Tier, wie das auf dem du morgen reiten darfst ;) aber ich hatte mal eine RB auf einer Quarter-Stute... sie war auch ausgesprochen hübsch und hatte ganz tolle Gänge, war eine sehr schöne Zeit. :) Ist schon eine tolle Rasse!
    icon14.png


    Auch das mit dem meditativen Aspekt kann ich so gut nachvollziehen... so geht es mir auch. (Leide schon sehr darunter, dass unser behuftes Familienmitglied in den letzten 1-2 Jahren so zu kurz gekommen ist :( das muss sich auf jeden Fall bald wieder ändern...)

    Na denn nochmal viel Spaß und viel Erfolg mit dem edlen Stütchen! :pa:
     
    :pa: Ich werde morgen daran denken, die Cam mitzunehmen. Um Fotos vom potentiellen Familienzuwachs zu machen, und wenn ich darf, auch von Smoothine (sie ist wirklich eine ganz Tolle). Muss aber dann fragen, ob ich die Fotos vom Mädchen hier posten darf. Falls nicht, dann gibts die per PN ;)

    Edit: Quarters sind toll, ich bin ihnen verfallen. Allerdings war das "Material" in Österreich eher second Hand im Vergleich, was du hier reiten kannst. Logisch, wir sind hier quasi an der Quelle. Ach wenn ich könnte, würde ich sämtliche Pferde auf der Ranch fotografieren. Was da im Stall steht, da bleibt mir die Kinnlade offen. Palomino-Qh-Henste, Nachwuschstuten, dann ein prämierter Fuchs-QH-Hengst der in Québec alles gewonnen hat, was man denken kann (meine Mentorin nahm deshalb in letzter Zeit mit ihm nur an Turniren in den Staaten teil, weil sie in Kanada keine Konkurrenz mehr hatte)...das ist schon unblaublich. Und was mich noch mehr beeindruckt ist, dass sie alles ganz klein hält. Nur Privatstunden, kein Grossbetrieb. Einfach maximale Qualität, und das sieht man. Schon alleine mit ihr vor der Stunde zu fachsimpeln ist genial :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hoffentlich darfst du, bin auch gespannt, aber bei Turnierpferden ist das immer so eine Sache.
    Ja das war auch mein Traum Pferde zu züchten.
    Hier haben sie auch Western Pferde, aber aus dem Ursprungsland ist dann doch was anderes.
     
    Ich hoffe ich darf posten...ich habe schon einiges an Pferden gesehen, aber ihr Stall ist wirklich top. Die Sämchen ihrer Hengste sind sehr gefragt, die werden tiefgekühlt kanadaweit verschickt :D (ist zwar nicht so wie unserer Samentausch hier, passt aber auch irdendwie thematisch dazu).

    Es sind schon tolle Pferde. Aber das beste ist ihr Charakter. Es ist eines, nur auf Schönheit oder Leistung zu züchten, aber wenn man sich auch noch die Mühe macht, den Top-Charakter in der Vordergrund zu stellen, so kommt ein wahres Traumpferd raus. Also wenn ich in ferner Zukunft mal ein eigenes Pferd haben sollte (woran aus Zeit- und Geldmangel im Moment nicht zu denken ist), so weiss ich, aus welchem Stall es kommen muss.

    Und was mir persönlich auch wichtig ist , ist die Gesundheit. Leider hat das Westernreiten teilweise einen schlechten Ruf, man hat halt so brutale Bilder im Kopf, wo die Pferde kaputt geritten werden, wo ihre Vorderbeine teilweise schon mit 8-9 Jahren hinüber sind. Das ist aber auf meiner Ranch anders. Meine Kinder reiten eine 28-jährige Stute, die topfit ist, keine Bandagen, saubere Hufe, keine Sehnenentzündungen. Nachhaltiges Reiten :grins:
     
    Hoffentlich darfst Du Smoothie fotografieren.
    Absolut klasse, dass Du sie reiten darfst.
    Auch wenn die Gartenarbeit ruft, wird Dir das Reiten Entspannung bieten und danach bist Du fit für weitere Pflanzen"schandtaten".

    Auf das Foto vom neuen potentiellen Katzenfamilienmitglied freue ich mich auch.

    Ich liebe Tierfotos!!!!! ♥
     
    Oh - da freue ich mich auch auf Fotos!
    Sowohl vom Indian Summer, wie auch
    über Pferd und Katz`!

    Hoffentlich ist das Kätzchen von der Ranch
    der geeignete Spielpartner für euren Puschelbär!
    Ich drücke die Daumen!

    Pferde sind sehr schöne Tiere!
    Vor vielen Jahren staunten wir nicht schlecht, als plötzlich
    zwei Pferde bei meiner Mama im Garten standen.
    Die waren eigentlich beim Nachbarn eingestellt, weil der
    viele Nebengebäude hatte, die er als Pferdestall
    umfunktioniert hatte.
    Die durften natürlich auch raus auf die Wiese.
    Und weil bei uns gerade die Äpfel von den Bäumen
    purzelten, haben sie kurzerhand den Zaun nieder gemacht
    und hier genüßlich Äpfel verspeist. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Jardin, ich hoffe auch sehr, dass du ein Foto von Smoothie zeigen darfst, ansonsten würde ich mich auch per pn darüber freuen. :)
    Das klingt alles wirklich super.
    Hoffentlich ist auch eure Katzenbesichtigung ein voller Erfolg! Ich würde es euch und Puschelbär sehr wünschen.
    icon14.png



    Katzenfee, die Geschichte von euren beiden Apfeldieben finde ich köstlich :pa: vor Allem können Pferde in solchen Momenten sowas von gelassen und unschuldig gucken. "Häh..? Ich...? Mampf mampf. Hmm... lecker der Apfel. Mampf." :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten