Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Danke für eure aufmunternden Worte :pa:

Ja, es tut sehr weh, auch wenn es "nur" eine Katze war. Wir haben alle am Abend geweint, die Kinder waren untröstlich, dass ihr Katerchen nun in den Himmel gezogen ist.

Gerade deswegen muss ich heute raus. Nehme die Kinder zum Apfelpflücken, eine andere Mama kommt mit ihren Jungs, damit sie spielen können. Wird mir auch gut tun.

Junkie liegt nun im Schuppen in seinem Kistchen, und wenn wir am Nachmittag zurück sind wird er begraben.

Werde Fotos von der Apfelplantage und von Junkies Grab posten. Und sobald es weniger weh tut mich auch anderen Threads hier widmen :(
 
  • "Nur" eine Katze oder "nur" ein Hund ist
    vollkommen egal.
    Es ist ein Familienmitglied! - und wenn es nicht
    mehr da ist, fehlt es und es tut weh!

    Bei wem das nicht so ist, der hatte
    sein Tierchen nicht lieb!


    LG Katzenfee
     
  • Och das tut mir leid für Euch und es ist schlimm, wenn ein Familienmitglied so früh gehen muss.

    Ja ich betrachte meine Tiere als Familienmitglieder, denn sie sind meine unmittelbare Familie, da ich ja alleine lebe.
     
  • Ups, jetzt habe ich erst einmal so viel nachgelesen, weil ich so hinterher hinkte, und nun überdeckt der Tod deiner Katze verständlicherweise alles. Wie traurig und schade. :- (
     
    Es hat gut getan, heute an der Sonne bei über 30 Grad zu verbringen, die Kinder haben sich beim Äpfelpflücken amüsiert, leider habe ich die Kamera zu Hause liegen gelassen :mad:

    Und anschliessend haben wir Junkies Grab vorbeireitet. Katerle wurde darin in seine Decke gewickelt gelegt, jeder hat ihm Katzenminze dazu geworfen und jeweils eines seiner Lieblingsleckerlis. Mein Sohn hat dann die erste Schaufel Erde geworfen. Meine Tochter hat auf Junkies Grab einen Stein mit einer Zeichnung vom ihm gelegt, und mein Sohn hat den anderen Stein ausgesucht.

    Wir haben ihm sein Lieblingsplätzchen ausgesucht, wo er so gerne unter der Tanne lag. Dort soll er für immer schlafen.

    Mein Junge ist ganz untröstlich, weint schon den ganzen Nachmittag vor sich hin, wir wechseln uns mit meinem Mann ab, um ihn Umarmungen zu geben. Meine Tochter hat es besser gepackt, sie meinte, sie sei im Herzen traurig müsse aber nicht weinen :(

    Und als das Grab fertig war, hielt Madame Wache. Hat sich für einen guten Moment dazu gesetzt...leider war ich mit der Kamera zu langsamm. Puschelbär durfte seinen besten Kumpel nochmals anschnuppern...als er merkte, dass er tot ist, bekam er leicht Panik und lief erschrocken davon. Nun sitzt er auf meinem Schoss und klebt an mir wie eine Eins...

    Und so siehts Junkies letzte Ruhestätte aus. Ruhe in Frieden unser Grauer, du wirst uns allen sehr fehlen...

    P9150484.webpP9150486.webp
     
  • Jardin, ich lese das jetzt erst und kann dir gar nicht sagen, wie betroffen ich bin. :( Es tut mir so leid, ich weiß genau wie ihr euch fühlt... und das, wo es nach der OP wieder so gut für euer Katerchen aussah. :(
    Es ist gut, dass euer Sohn die Trauer rauslassen kann und dass ihr ihm Halt gebt. Der Verlust eines Familienmitglieds ist so hart, das gilt für vierbeinige und zweibeinige... es zieht einem erstmal den Boden unter den Füßen weg. :(

    Junkies letzte Ruhestätte ist sehr schön geworden. Ich dachte früher nicht, dass so etwas so wichtig ist - aber als unsere geliebte Miezi Anfang letzten Jahres gegangen ist, war es ein unendlich großer Trost, sie privat an einer schönen Stelle verabschieden zu können... alles andere hätten wir seelisch nicht gepackt.

    Mir kommen jetzt selbst gerade die Tränen - ich schicke euch viel Kraft und hoffe, dass ihr euch gegenseitig trösten könnt, und es eurem Sohn (und natürlich auch eurer Tochter) bald wieder besser geht.


    edit - Jardin, was ich noch sagen wollte... macht euch bitte keine Vorwürfe. Ich verstehe es so gut, denn uns ging es mit unserer Miezi ähnlich... aber ihr wolltet wirklich nur das allerbeste für euer Katerchen und habt in allerbestem Wissen und Gewissen gehandelt. Ihr habt alles für ihn getan, was in eurer Macht stand... und das weiß er ganz bestimmt, und wusste er ganz bestimmt auch bis zur letzten Sekunde.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Lauren ich wusste nicht, dass ihr das Miezchen erst letztes Jahr gehen lassen musstet :(:pa:

    Ich habe über Niereninssufizienz recherchiert, und Junkie muss das wohl länger gehabt haben, wohl nicht im akuten Stadium, frass ja gut und nahm am Leben hier teil, ich frage mich, ob ich das hätte irgendwie abwenden können. Wahrscheinlich nicht, armes Katerle.

    Und es hat in der Tat gut getan, von ihm in der "Zeremonie" Abschied zu nehmen. Und zu wissen, dass er im nächsten Frühjar in unseren Wildblumen und in unserer Tanne "erblühen" wird, dass er ein Teil des Zaubergartens wird.

    Wir haben ihn deshalb an eine wilden Blumenhügel verbuddelt, wo ich nichts anbaue. Aber es war uns wichtig, dass er nicht in Plastik in die Erde kommt, sondern nur so mit Decke, damit er ein Teil des Grundstücks wird...

    Morgen wird es wieder besser gehen, und die darauffolgenden Tage auch. Und irgendwann werden nur die schönen Erinnerunge bleiben und keine Trauer. Und so wie ich uns kenne, wird irgendwann wieder eine Katze oder Katerle in Not unser Trio auffüllen. Allerdings müssen wir noch trauern, dafür ist es zu früh, dafür war Junkie viel zu geliebt.

    Und ich merke erst jetzt, wie sehr ihn mein Junge lieb hatte. Mein Mann ist bei ihm im Bett geblieben bis er eingeschlafen ist, der arme Bub hat sich in den Schlaf geweint :(
     
    Jardin, ich habe wirklich Tränen in den Augen, es tut mir so leid für deinen Sohn... ich wünsche ihm/euch wirklich von Herzen, dass der Zeitpunkt bald kommt, wo die schönen Erinnerungen die Trauer überwiegen. :(

    Ja, unser Miezchen ist im letzten Frühjahr gegangen... es ist nun so ca. 1,5 Jahre her (16. April 2016, kurz nach Lycells Mieze :(). Es war für uns so hart, sie war ein großer Teil unseres Lebens und wurde sehr geliebt... und auch bei ihr war die Gesundheit immer sehr fragil - wie bei Junkie. Wir hatten sie als unterentwickeltes, schmächtiges Kätzchen mit Katzenschnupfen bekommen... das hat Folgeschäden hinterlassen.

    Ähnlich wie bei euch, war es am Ende sehr schwierig (lt. TÄ Herzinsuffizienz, nichts mehr zu machen) - und meine Mutter trug sich noch sehr lange mit den Fragen... hätte... wäre... was, wenn... Doch sie hat damals auch alles menschenmögliche getan... und es gab einfach nichts, das sie hätte anders machen können.

    Und das ist bei euch genauso.
    Ihr habt alles getan, es gibt so vieles, das man nicht wissen oder vorhersehen kann...

    Unser Miezchen wurde wie euer Junkie auch nicht in Plastik begraben, das war uns auch sehr wichtig. Sie bekam eine sehr hübsche Schachtel aus Pappe, dazu ihr Lieblingstuch, auf dem sie gerne lag. Wir haben auf ihr Grab auch schöne Blumen gesetzt... und zu sehen, dass sie an einem ganz sicheren, schönen und guten Platz war, der ihr auch zu Lebzeiten gefallen hätte, tat uns in dem Moment so gut. Sie ist auch Teil eines schönen Gartens geworden.


    Jardin, ich drücke dich mal, wenn ich darf... und wünsche euch nochmal viel Kraft. Vor Allem auch dir und deinem Mann, auch euren Schmerz herauszulassen... ich weiß, dass man es nicht vor den Kindern tun möchte, weil man ihnen Stärke vermitteln will (und muss)... aber dann vielleicht wenigstens abends/nachts, wenn sie schlafen.

    Ich bin in Gedanken bei euch, und euer Junkie ist es - von dort, wo er jetzt ist - ganz sicher auch.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ach Lauren, da habt ihr so ein ähnliches Schicksal hinter euch...das tut mir so leid :(

    Im Moment bin ich der starke Part hier. Mein Mann ist total am Boden...Junkie ist in seinen Armen eingeschlafen (war ja sein Liebling, so wie Puschelbär mein Kater ist), und prompt hat das etliche Flashbacks ausgelöst, wo vor 10 Jahren seine Mutter in seinen Armen gestorben ist. Vor den Kindern weint er nicht, müssen ja vor allem unseren Jungen trösten, aber sobald die Meute aus der Sichtweite ist, hat er nasse Augen.

    Und das an seinem Geburtstag...

    Morgen soll wieder die Sonne scheinen, die ganze nächste Woche auch bei 25-30 Grad, das wird dem Gemüt gut tun. Morgen gehen wir auf die Ranch, der Kontakt zu Pferden wird den traurigen Kinderseelchen gut tun. Und vielleicht mache ich wieder ein paar schöne Sommerbilder für euch hier :cool:

    Danke an dich und alle anderen für den Beistand und die lieben, offenen Worte. Viele Menschen würden nur den Kopf schütteln, was wir für einen Zirkus mit dem Katerbegräbnis gestalten, und es ist schön zu lesen, dass es anderen Menschen auch so geht.

    Es sind Tiere, ich vermenschliche sie nicht, aber sie sind Familienmitglieder, und manchmal bessere Gesellschaft als so einige Humaoide. Wenn ich daran denke, wie Junkie am Tochterkinds Bauch lag, als sie als Baby unter Reflux litt (unter Aufsicht versteht sich!), und wie er ihr durch sein Schnurren wenig helfen konnte :(:(:(

    Aber wie du schon geschrieben hast, es wird die Zeit kommen, wo diese Erinnerung nur mehr schön sein wird und nicht mit Tränen versetzt :pa::pa::pa:
     
  • Jardin, das tut mir so leid, dein armer Mann. :(
    Ich fühle auf jede erdenkliche Art mit ihm, da ich selbst noch nicht über den Tod meines Papas im April hinweg bin... Ich habe es auch so gemacht wie er, vor unserer Kleinen alles unterdrückt (sie hätte es auch noch nicht ansatzweise verstanden), dafür aber zwei Monate lang die halbe Nacht geweint. Es ging nicht anders...
    Ich hoffe, es geht ihm mit deiner Hilfe bald wieder besser, ein Glück, dass du gerade stark sein und alle stützen kannst.

    JardinEnchante schrieb:
    Morgen soll wieder die Sonne scheinen, die ganze nächste Woche auch bei 25-30 Grad, das wird dem Gemüt gut tun. Morgen gehen wir auf die Ranch, der Kontakt zu Pferden wird den traurigen Kinderseelchen gut tun. Und vielleicht mache ich wieder ein paar schöne Sommerbilder für euch hier :cool:
    Das wird euch bestimmt allen sehr gut tun, ich hoffe, dass ihr trotz des Verlustschmerzes ein paar schöne Momente und Augenblicke miteinander erleben könnt. Gerade, wenn etwas so trauriges passiert ist, ist das so wichtig. Trauern und mit dem Schmerz umzugehen erfordert so viel Kraft... die muss irgendwo her kommen, und wenn es nur kurze Augenblicke sind, in denen man etwas aufladen kann!

    JardinEnchante schrieb:
    Danke an dich und alle anderen für den Beistand und die lieben, offenen Worte. Viele Menschen würden nur den Kopf schütteln, was wir für einen Zirkus mit dem Katerbegräbnis gestalten, und es ist schön zu lesen, dass es anderen Menschen auch so geht.
    So geht es doch ganz vielen mit ihren Haustieren... da seid ihr wirklich nicht alleine.

    JardinEnchante schrieb:
    Es sind Tiere, ich vermenschliche sie nicht, aber sie sind Familienmitglieder, und manchmal bessere Gesellschaft als so einige Humaoide. Wenn ich daran denke, wie Junkie am Tochterkinds Bauch lag, als sie als Baby unter Reflux litt (unter Aufsicht versteht sich!), und wie er ihr durch sein Schnurren wenig helfen konnte :(:(:(
    Ich sehe zwischen Tieren und Menschen eigentlich keinen großen Unterschied... bis auf die Tatsache, dass Tiere ehrlicher und treuherziger sind. Mittlerweile denken hierzulande aber auch wirklich viele Menschen so... ein Trend, den ich sehr positiv finde. Tiere geben einem so viel... das Bild vom schnurrenden Junkie am Bauch eures Töchterchens... einfach wunderbar und eine Erinnerung, die für euch für immer unendlich wertvoll sein wird.

    Es ist einfach nur sehr schwer, diesen Schmerz zu ertragen... vor Allem, wenn ein vierbeiniges oder zweibeiniges Familienmitglied vor seiner Zeit gegangen ist :( (unsere Miezi war auch erst 11... noch kein hohes Alter für eine Katze...)


    Ach Jardin. Das Leben ist manchmal alles andere als schön. :(Ich hatte euch so gewünscht, dass Junkie wieder auf die Beine kommt. Gerade diese Sache, dass etwas behandelt wird, es dem Patienten wieder besser geht (war bei meinem Papa im April auch so), und dann... plötzlich... ganz schnell... das ist so hart.


    Ich schicke euch viele gute Gedanken und viel Kraft. Junkie wird bei euch sein und auch mit seinen vierbeinigen Freunden spielen... davon bin ich überzeugt.
     
    Jardin, ausgerechnet am Geburtstag Deines Mannes ist doppelt bitter.

    Ein schönes Grab und Gedenkstätte habt Ihr ausgesucht.

    Es handelte sich nicht "nur um eine Katze"!
    Er war ein geliebtes Familienmitglied!
    Da ist es egal, wie groß oder klein ein Tier ist.
    Ein Tier gehört für mich zur Familie!
    Es spendet Freude, Trost, fröhlich Stunden, es wird geliebt und "betüdelt", damit es ihm gut geht!
    Ein Abschied ist immer traurig und auch ich weine viel, wenn einer meiner Wellensittiche ins Regenbogenland ziehen muss.
     
    Gut, daß ihr Junkie bei euch begraben konntet.
    So ist er trotzdem immer bei euch!

    Unser Katerchen liegt auch hier bei uns im Garten
    und ich habe ihm ein Bäumchen und Blümchen auf`s
    Grab gepflanzt.

    Schön, daß Puschelbär wieder da ist!
    Auch wenn er jetzt doch sehr verstört ist, er
    findet bei dir sicher Trost und Geborgenheit!


    LG Katzenfee
     
    Ich finde es auch immer sehr hilfreich wenn man so ein Grab in der Nähe hat, so hat man einen Ort zum trauern und man hat nicht das Gefühl das geliebte Tier ist ganz weg.

    Das habt ihr schön gemacht und ich hoffe euer Schmerz wird schnell vergehen und es bleiben die schönen Erinnerungen die ihr mit eurem geliebten Tier hattet!!!

    Hab die Nacht nicht schlafen können und eine Sendung (Psychologe)über Gefühle gesehen, man soll weinen und schreien damit unser Körper damit fertig wird, wir unterdrücken das alles viel zu sehr aber damit es uns besser geht und diese Energie raus kann (Schmerz ist eine Energieform wie auch Wut, Hass und so was ,sollen wir das bitte machen und wenn es tief im Wald ist , also wir uns einen Ort suchen wo wir das rauslassen können wenn wir uns schämen das in unserem näheren Umfeld zu tun , sonst kann man darüber auch sehr krank werden und es dauert alles viel länger es zu verarbeiten.
    Sag das mal auch deinem Mann der ja unmittelbar dabei war.
    Ich hab auch Rotz und Wasser geheult als mein Hund starb und es hilft wirklich das man sich etwas leichter fühlt.
     
    Es ist schön, eure verständnisvollen Beiträge zu lesen!

    Heute geht es wieder etwas besser. Auch meinem Mann. Zumindest haben wir nicht mehr das Gefühl, ständig weinen zu müssen, und unser Junge ist auch wieder fröhlicher drauf. Die Reitstunde hat am Vormittag gut getan, ich denke da kamen die Beiden auf ganz andere Ideen...

    Und seitdem sind wir am Herumwerkeln...ich denke ich werde den Zaubergarten noch mindestens eine Woche so lassen, sie sagen ja sehr warm an. Auch wenn die Tomaten nicht mehr nach Tomaten aussehen, so lasse ich die Früchte noch hängen, damit sie das Maximum an Sonne rausholen können. Sobald das Meiste abgeerntet ist, wird alles entsorgt und nach und nach auf den Herbst-Winter vorbereitet...

    Pilzbeet trägt auch gut, heute Abend wird es die Täuschlinge paniert geben. Und Madame und Puschelbär folgten uns draussen auf Schritt und Tritt. Aber das taten sie schon immer, die Katzenbande lässt uns nie allein, wenn wir draussen sind :pa:

    Anbei ein kleiner Rundgang...P9160486.webpP9160495.webpP9160494.webpP9160493.webpP9160490.webpP9160489.webpP9160488.webpP9160487.webpP9160484.webpP9160496.webp
     
    Es ist schön zu lesen, dass es euch heute ein wenig besser geht.
    Bei deinem ersten Katzenbild musste ich kräftig schmunzeln, denn es erinnerte mich doch sehr stark an das hier:
    k-NP1A6585.webp
    (sag bitte Bescheid, wenn es dich stört und ich es wieder raus nehmen soll)

    Katzen sind doch wirklich alle gleich.:D
     
    Gut, dass Madame und Puschelbär da sind - ich denke, auch deren Anwesenheit tröstet euch ein wenig. Dein Zaubergarten scheint dich auch zu verwöhnen, den Bildern nach. Dazu noch das tolle Wetter!
     
    Ich behalte das Foto gerne hier GreenGremlin :pa:

    Eine volle Arbeitswoche steht an, aber es tut ausnahmsweise mal gut :rolleyes:
    Heute habe ich eine kleine Ernterunde eingeschoben, Pilzbeet produziert wie ne Eins:

    P9180484.webpP9180485.webpP9180486.webp

    Und gestern am Abend wurde eine Kuschelsession mit den Kulleraugen gemacht. Einer wäre uns beim Kraulen fast in der Hand enigeschlafen. Sie haben also nicht vergessen, wer Mama und Papa sind :pa:

    P9160483.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten