Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Nein, die Umzugspläne stehen, allerdings muss das der Admin machen? :confused: Ich weiss nicht, wie ich umziehen sollte :rolleyes:

Ich habe bei meinen Paprika auch keinen grossen Unterschied gesehen, wenn die Königsblüte abgeknipst wurde. Bei Chilis soll man es ja ohnehin nicht machen. Ich denke auch, das bei genügend vorhandenem Material so ein Versuch schlau machen kann. Vielleicht mögen die TMLs das kappen, habe eben gesehen, dass beide wie wild an Seitentrieben basteln :d
 
  • Am besten einen Mod anschreiben und ganz lieb bitten... :grins:


    JardinEnchante schrieb:
    Vielleicht mögen die TMLs das kappen, habe eben gesehen, dass beide wie wild an Seitentrieben basteln :d
    Ich hatte es offensichtlich überlesen... wie groß sind die beiden denn schon? :)
    Und was macht die Anzucht insgesamt? Flecken zurückgegangen? :)

    So, jetzt werd ich ein kleines Mittagsschlafi machen... ich hatte letztens ganz übersehen, auf deine Frage zu antworten - es ist so, ich bin schon mehr Nachteule als Morgenmensch ;) - aber seit der Kleinen schlafe ich in erster Linie auf Etappen. Oft mache ich den Mittagsschlaf mit, der zwischen 2-3 Stunden geht... und bin dann dafür nachts mal wach, wo andere schlafen. ;)
    Aber irgendwie tut der Schlaf tagsüber einfach so gut, wenn der Tag anstrengend ist... hätte ich nie gedacht, hab vor der Kleinen noch nie in meinem ganzen Leben Mittagsschlaf gemacht... nicht einmal als Baby und Kleinkind :d - wirklich wahr... meine arme Mutter! Ich würde es nicht packen, wenn unsere Kleine nicht schlafen würde...
     
    Ich finde es gut, eine Nachteule hier zu haben, wenn ich meist zum posten komme, schlafen die meisten ja schon in Europa ;)

    Wen soll ich am Besten anschreiben wegen dem Umzug?

    Ich werde morgen die Zimmergärtnerei ausführlich dokumentieren. Alles wächst, aber noch lange nicht alles nach meinem Geschmack. Ich werde morgen die Tomaten wieder mit Salbei behandeln, leider habe ich wohl zu viel Dünger gegeben, und sie rollen ganz toll die Blätter. Aber sie wachsen, und sehen sonst nicht krank aus. Irgendwann ist der Dünger auch raus, dann wird es besser aussehen.

    War mir heute Töpfe holen, und natürlich kamen wieder Samen dazu, ich bin echt ein Messie. Diesmal nur ein Tütchen Ringelblume. Eine Sorte die ich noch nicht hatte, eine mit ganz buschigen Blüten, die fast wie Zinien aussehen :rolleyes:
     
  • Ich finde es gut, eine Nachteule hier zu haben, wenn ich meist zum posten komme, schlafen die meisten ja schon in Europa ;)
    Das Problem habe ich hier nachts auch! :D
    Ich bin mal gespannt, wann sich mein Rhythmus wieder umstellt, aber im Moment komme ich mit dem Mittagsschlaf tatsächlich besser über die Runden, als wenn ich früh ins Bett gehen und dann den ganzen Tag durchmachen würde. Wenn die Kleine im Bett ist, gibt es immer noch so viel zu tun und zu machen... ohne die "Mittagspause" würde ich das im Moment gar nicht schaffen, da ist es so gerade praktischer.

    JardinEnchante schrieb:
    Wen soll ich am Besten anschreiben wegen dem Umzug?
    Ist Michi/Sunfreak noch Moderator...? Wenn ja, wäre er immer meine erste Anlaufadresse. :pa:


    JardinEnchante schrieb:
    Ich werde morgen die Zimmergärtnerei ausführlich dokumentieren. Alles wächst, aber noch lange nicht alles nach meinem Geschmack. Ich werde morgen die Tomaten wieder mit Salbei behandeln, leider habe ich wohl zu viel Dünger gegeben, und sie rollen ganz toll die Blätter. Aber sie wachsen, und sehen sonst nicht krank aus. Irgendwann ist der Dünger auch raus, dann wird es besser aussehen.

    Bin gespannt auf deine Dokumentation :)
    Düngung ist für mich bei sehr jungen Pflanzen auch immer ein schwieriges Thema, deswegen "drücke ich mich davor", indem ich sie die ersten 4-7 Wochen lang 1-2 mal in frisch aufgedüngte Erde umtopfe, bevor es nach draußen geht (wo dann richtig gedüngt wird).



    JardinEnchante schrieb:
    War mir heute Töpfe holen, und natürlich kamen wieder Samen dazu, ich bin echt ein Messie.
    Damit bist du hier wenigstens nicht alleine! :-P



    JardinEnchante schrieb:
    Diesmal nur ein Tütchen Ringelblume. Eine Sorte die ich noch nicht hatte, eine mit ganz buschigen Blüten, die fast wie Zinien aussehen :rolleyes:
    Das klingt super! Ich habe auch drei Sorten am Start... und überlege gerade, wann ich mit der Aussaat beginnen soll.

    Kapuzinerkresse keimt bereits - ich bin fast hintenübergefallen, als ich dieses Jahr auf den Samentütchen gelesen habe "ca. 10 Wochen bis zur ersten Blüte"... das erklärt natürlich, warum es immer erst so spät losgeht... :rolleyes:
    Und ich dachte immer, die streut man direkt ins Freiland!! :rolleyes:
     
  • Ich dachte ein paar Pellets könnten nicht schaden. Auberginen und Paprika bekamen die super gut, nur war das für die Tomaten wohl nicht so optimal...naja ich zeige dann morgen die Schadensbilder. Es muss einfach immer etwas nicht klappen bei mir, soll mir ja nicht langweilig werden :rolleyes:

    Kapuzinerkresse braucht so lange? Oh je, ich wollte sie erst in zwei Wochen aussäen - ist das zu spät?

    Werde Michi dann morgen anschreiben, ob ich siedeln darf :D

    Mit nem Kleinkind ist der Nacht-Tag-Zyklus sowieso total durcheinander. Als meine beiden Racker noch in dem Alter waren, habe ich gefühlte Jahre nicht richtig geschlafen :pa: Mach also einfach wie es am Besten für dich ist, alles andere gibt sich, wenn die Kleine grösser wird ;) (und spätestens in 12-13 Jahren bekommst du sie morgens überhaupt nicht aus dem Bett)
     
    (und spätestens in 12-13 Jahren bekommst du sie morgens überhaupt nicht aus dem Bett)
    Hihi, also damit hätte ich überhaupt kein Problem... :D bin mal gespannt, zu welcher Fraktion sie am Ende gehören wird - wobei statistisch erfasst ja die "Eulen" angeblich deutlich in der Überzahl sein sollen.



    Kapuzinerkresse braucht so lange? Oh je, ich wollte sie erst in zwei Wochen aussäen - ist das zu spät?
    Zu spät ist relativ... sie wird dann halt zwei Wochen später blühen. :D
    Ich habe bisher ja immer Anfang/Mitte Mai ausgesät - weil auf sämtlichen Samenpackungen steht, man solle die Kapuzinerkresse am besten direkt ins Freiland säen. :d

    Wirklich witzig - da schreiben hier jedes Jahr so viele Leute, dass sie sich darüber wundern, warum ihre Kapukresse nicht zu blühen anfängt, und was sie falsch machen... und der Grund ist, dass sie einfach so lange braucht!
    Ganz ehrlich - da blühen ja Zinnien innerhalb der halben Zeit, und sogar manche Sonnenblumensorten sind schneller!! :d

    Ich habe jetzt die Hälfte meiner geplanten Kapusorten ausgesät, und morgen werde ich den Rest nachlegen. Es wäre schon schön, wenn ab Anfang Juni wenigstens schon ein paar vereinzelte Blüten zu sehen wären...? :orr:


    Ich dachte ein paar Pellets könnten nicht schaden. Auberginen und Paprika bekamen die super gut, nur war das für die Tomaten wohl nicht so optimal...naja ich zeige dann morgen die Schadensbilder. Es muss einfach immer etwas nicht klappen bei mir, soll mir ja nicht langweilig werden :rolleyes:
    Damit bist du hier auch nicht alleine :D - irgendwas ist immer! :pa:
    Aber wenn die Pflanzen an dem Düngeüberschuss nicht eingegangen sind, werden sie sich sicherlich wieder berappeln. Müssen wahrscheinlich ein paar neue Wurzeln nachschieben, wenn es ihnen durch den Dünger vorübergehend ungemütlich geworden ist...



    Werde Michi dann morgen anschreiben, ob ich siedeln darf :D
    Darfst du bestimmt. :pa: Ich wurde vor ein paar Jahren ja regelrecht "hinüberkomplimentiert" :D - aber im Nachhinein war ich sehr zufrieden damit.
    icon14.png



    Mit nem Kleinkind ist der Nacht-Tag-Zyklus sowieso total durcheinander. Als meine beiden Racker noch in dem Alter waren, habe ich gefühlte Jahre nicht richtig geschlafen :pa: Mach also einfach wie es am Besten für dich ist, alles andere gibt sich, wenn die Kleine grösser wird :wink:
    Dein Wort in Gottes Ohr. :pa:
     
  • Naja, gut zu wissen mit der Kapuzinerkresse, werde sie doch um eine Woche vorschieben. Will die Blüten nicht erst im August geniessen :rolleyes:

    Also eingegangen sind die Tomaten noch lange nicht, sind halt keine Augenweide im Moment :rolleyes:

    Doch, das gibt sich alles mit dem Schlaf. Ich hatte zwei sehr problematische Schläfer (Koliken, Reflux...), und es hat sich Alles eingependelt. Damals hatte ich es nicht geglaubt, aber es kam wirklich so :pa:
     
    Hier ist der Lagebericht:

    TMLs hatten mit dem Kappen überhaupt kein Problem, treiben fleissig aus:

    P3160373.webpP3160374.webp

    Bei den Tomaten bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende. MAnche haben gar nichts, manche rollen Blätter, manche wachsen total komisch, manche haben Punkte (heute wurden alle behandelt, werde die Salbei-Calendula-Essenz im Wochenrhytmus anbringen. Muss nächste Woche nochmal Essenz kochen:rolleyes:). Manche mögen die teure Anzuchterde nicht (meine Discounter-Erde habe ich schon verbraucht, und neue Erde wird es erst ab mitte April zu kaufen geben :(). Alle wachsen soweit, und ich muss mich wohl damit abfinden, dass es nicht so rund läuft, und warten, wie sich die Tomaten dann draussen machen werden.

    P3160377.webpP3160394.webpP3160393.webpP3160381.webpP3160380.webpP3160379.webpP3160378.webpP3160375.webpP3160395.webp

    Sunberry ist sehr erfreulich, bisher mein Liebling, weil sie so gar nichts aus der Ruhe bringt. Im Gegenteil, sie produziert fleissig.

    P3130370.webpP3160389.webp

    Und auch die Paprikas und Chilis sind zimperlich. Paprikas haben etwas müde Keimblätter, denke die sind hungrig, Pellets dürften bald ihre Wirkung zeigen. Bei den Chilis ist es wirklich sortenabhängig. Einige kommen wunderbar (wie zum Beispiel meine TMLs), einige zicken herum. Am schlimmsten ist die Brazilian Pumpkin. Zweite Aussaat, hat keinen Grund blätter abzuwerfen. Und tut sie doch, Keimblätter abgeworfen, sobald ihre echten Blätter anfangen gelbt zu werden, wird sie entsorgt - das wird dann auf nichts hinauslaufen, war schon bei den ersten Beiden so. Habe so langsam keine Lust, mich mit ihr rumzuplagen. Wenigstens ist Madame begeistert :rolleyes:

    P3160387.webpP3160385.webpP3160384.webpP3160376.webpP3160388.webp

    Bahnt sich da was bei der Explosive Ember an?
    P3160391.webp

    Habe dann noch Borretch vereinzelt sowie ein paar Tomaten-Nachzöglinge. Macht es eigentlich Sinn, Lavendel zu vereinzeln? Der ist so fein...Wird der was, wenn ich den einfach als "Busch" in einen grösseren Topf umsetze?

    P3160386.webp
     
    Du hast schon ganz schön viele Zöglinge. :cool:
    Meine Chilis dürfen tagsüber an die frische Luft. Die Tommis sind nach dem Mondkalender auch erst am 9.3. ausgesät worden.
    Aber ich habe auch nur 3 Fenster.
    Die Kapuzinerkresse braucht zwar länger bis sie blüht, aber das wird schon klappen.
    Wann ist denn bei euch die Gartensaison eigentlich zu Ende? Bei uns kann es oft bis in den November gehen.
     
  • Die Fotos mögen mich täuschen und du wirst das live besser beurteilen können, aber ich stimme Frau Spatz zu! Deine Teenager sehen toll aus! (und ich bin auch ein bisschen neidisch auf deinen tollen Boden ;-))

    Die Sunbeeries sind echt eine Wucht! Ich merke mir die schonmal für die nächste Gartensaison vor!
     
  • Joaquina - bei mir darf noch gar nichts an die Luft :( Ich kann in 3 Wochen mal überlegen, ob ein paaar Pflanzen an die Fensterbank umziehen, aber das war es auch schon...

    Frau Spatz - Madame est sehr gartenbegeistert. Fummelt immer um mich herum, wenn ich mich um die Pflanzen kümmere. Muss sie manchmal wegscheuchen, weil sie im Weg ist :rolleyes:

    Supernovae - Ich mag meinen Boden nicht besonders :orr: Naja, war ja schon drinnen, als wir das Haus gekauft haben, und im Moment ist an grosse Renovierungsarbeiten gar nicht zu denken. Wenn die Sunberry so weiter macht, kann ich vielleicht die erste Beere in 3-4 Wochen verkosten. Berichte dann natürlich!
     
    Fotos von dahin siechenden Pflanzen sind nicht schön, aber manchmal muss es sein. Hier Bilder meiner beiden schlechtesten Tomaten. Keine Ahnung ob die Beiden es noch packen werden...:orr:

    P3160377 (2).webpP3160378 (2).webp
     
    Aber ja, die packen das! :)
    Solange keine Schädlinge erkennbar sind, und diese Blätter Rollen andere Ursachen hat, würde ich die Pflanzen nicht abschreiben. Bei starkem Schädlingsbefall oder einer forgeschrittenen Erkrankung sehen meist auch schon die jüngeren Blätter stark mitgenommen aus... solange das nicht der Fall ist, besteht immer Hoffnung.

    Insgesamt sieht deine Anzucht doch super aus - und mit der ersten Frischluft werden sich bestimmt einige der Probleme geben.


    Einen Zug können manche deiner Pflanzen nicht abbekommen haben...?
    Ich frage nur - denn -20°C bis -30°C draußen... da kann selbst ein kurzes Lüften zum Problem werden!
    Diese Probleme haben wir hierzulande natürlich nur selten, denn wenn man bei -5°C das Fenster aufmacht und Pflanzen in der Nähe stehen, wird das bei weitem nicht so schnell zum Problem...


    Dein Boden ist mir auf den Bildern auch aufgefallen, und witzig - ich mochte Parkett/Holzböden früher überhaupt nicht, aber dein Boden gefällt mir auch! :D
    Irgendwie halt das, was man sich bei einem kanadischen Haus so vorstellen würde... :) (- und bestimmt auch sehr wohngesund, nicht zu unterschätzen...)


    Deine Madame ist auch ein besonders hübsches Accessoire
    icon14.png
    - und auf dem hellen Boden kommt sie besonders gut zur Geltung! :D
     
    Zugluft schliesse ich aus. Sie stehen zu weit weg von der Tür, und Fenster werden bei uns sowieso nie zum Lüften aufgemacht, unsere Heizung beinhaltet einen Luftaustauschsystem = Frischluft in jedem Zimmer. Geht nicht anders, bei den arktischen Temperaturen draussen :d

    Ach, irgendwie habe ich mich an dem Boden satt gesehen. Rustikal ist ja mal lustig, aber nach Jahren bekommt man doch Lust auf was Anderes. Eines Tages :rolleyes: Im Moment zahlt sich so eine Investition nicht aus. Kiddies machen so einiges im Haus kaputt, da warte ich lieber, bis sie älter sind.

    Madame ist eine Hübsche. Aber eine kätzische Bitch. Zu uns sanft wie ein Lämmchen, aber giftig zu den Katern. Dabei wollen die nichts Böses. Meist kommen sie zu ihr, um ein Küsschen zu geben oder um sie zum Spielen aufzufordern. Ernten aber nur Fauchen und Ohrfeigen. Madame wurde mir als eine soziale Katze vermittelt, wobei ich mir mittlerweile sicher bin, dass sie eher eine Einzelkatze ist, die Freigang braucht um so Kontakt zu Artgenossen zu halten. Naja, hergeben tun wir sie nicht mehr. Und die beiden Jungs haben ja sich, um miteinander zu spielen und toben :rolleyes:
     
    Zugluft schliesse ich aus. Sie stehen zu weit weg von der Tür, und Fenster werden bei uns sowieso nie zum Lüften aufgemacht, unsere Heizung beinhaltet einen Luftaustauschsystem = Frischluft in jedem Zimmer. Geht nicht anders, bei den arktischen Temperaturen draussen :d
    Ah, das macht bei diesen Temperaturen natürlich Sinn! :D


    Ach, irgendwie habe ich mich an dem Boden satt gesehen. Rustikal ist ja mal lustig, aber nach Jahren bekommt man doch Lust auf was Anderes.
    Das kann ich mir vorstellen, geht einem ja mit vielem so. :pa:


    Eines Tages :rolleyes: Im Moment zahlt sich so eine Investition nicht aus. Kiddies machen so einiges im Haus kaputt, da warte ich lieber, bis sie älter sind.
    Ist doch auch wirklich schön, wenn Kinder sich nach Herzenslust austoben können. :)
    Unsere kleine macht das auch... und wir haben nicht das Herz, es ihr zu verbieten (wäre bestimmt auch nicht so gut für die Entwicklung). Dafür haben wir uns innerlich bereits damit abgefunden, beim Auszug auf unsere Kaution zu verzichten - die die Vermieterin wohl einbehalten wird... für all die Löcher und Dellen im Parkettboden, die unsere Kleine verursacht, wenn sie ihre Spielsachen herumwirft. :rolleyes:
    Aber kann man nix machen, ich würd's ihr deswegen jetzt nicht verbieten, irgendwie muss so ein kleiner Wurm sich ja austoben, und sie tut absolut nichts böses. (Ist ja nicht ihre Schuld, dass das Parkett so empfindlich ist...)



    Madame ist eine Hübsche. Aber eine kätzische Bitch. Zu uns sanft wie ein Lämmchen, aber giftig zu den Katern. Dabei wollen die nichts Böses. Meist kommen sie zu ihr, um ein Küsschen zu geben oder um sie zum Spielen aufzufordern. Ernten aber nur Fauchen und Ohrfeigen. Madame wurde mir als eine soziale Katze vermittelt, wobei ich mir mittlerweile sicher bin, dass sie eher eine Einzelkatze ist, die Freigang braucht um so Kontakt zu Artgenossen zu halten. Naja, hergeben tun wir sie nicht mehr. Und die beiden Jungs haben ja sich, um miteinander zu spielen und toben :rolleyes:
    Na Hauptsache sie ist zu euch sanft! :pa: - Solange genug Platz ist, können sich ihre Kollegen doch bestimmt irgendwie arrangieren. :)


    Wir hatten auch lange Zeit zwei Miezen, die wir als winzige Findelkinder aus einem Urlaub in Frankreich mitgebracht hatten. Ein Geschwisterpaar, Katze und Kater.
    Anfangs waren sie ein Herz und eine Seele... nach 1,5 Jahren plötzlich nicht mehr, und es flogen immer wieder Fetzen. Sie haben es aber trotzdem ganz gut im selben Haus ausgehalten... das war eigentlich kein Problem. Ab und an musste man mal aufpassen - aber den Großteil der Zeit war alles friedlich. :)
     
    Zum Glück ist Madame zu Euch sanft, Jardin.

    Die Jungs brauchen bestimmt ab und an mal eins auf den Kopf von ihr. Für Menschen sieht das böse aus, für die Tiere ist es normal und muss anscheinend so sein.
    Wenn ich sehe, wie meine Wellensittichdamen mit den Jungs umgehen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Und die Wellensittichherren finden es anscheinend aufreizend oder gar erotisch, wenn sie an den Federn gezogen werden oder mal eins mit dem Damenschnabel übergewischt bekommen. :d :grins:
    Sie sind danach oft noch wilder und laufen den Damen hinterher.
    Beklopptes Volk! :D
     
    Frau Spatz, *lach :grins: das ist ja lustig, dass deine Wellensittich-Herren es so "brauchen" :D ... aber es ist doch auch gar nicht so lange her, da fanden die männlichen Vertreter der Spezies Mensch es auch interessanter, wenn eine Frau etwas widerspenstig/ruppig und "nicht leicht zu haben" war.
    Faszinierend, wie schnell sich hier die Entwicklungen zur modernen Gesellschaft vollzogen haben, wo so ein Verhalten der Damenwelt überhaupt nicht mehr als attraktiv gilt (kannte und kenne persönlich auch keinen jungen Mann, der noch groß Lust gehabt hätte, sich etwas "zu erobern"), und Frauen sich auch nicht mehr so verhalten würden (brauchen), um sich interessanter zu machen.
     
    Die beiden Kater sprechen auf sowas eh nicht an, beide sind kastriert :grins:

    Habe die grösseren Tomaten samt Leuchte ins Tochterzimmer umgesiedelt, heute feiert Sohnemann Geburtstag, da wird es im Wohnzimmer zu turbulent :rolleyes: Gewächshaus ist mit dem Sofa verbarikadiert, soweit kann es also losgehen :d
     
  • Zurück
    Oben Unten