Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Du kannst auch im Herbst genau so wie man es im Frühjahr macht bei kalten Nächten alles abdecken mit Vlies oder Zeitungspapier und die Töpfe näher an die Hauswand rücken.
Ich mach das auch schon mal weil gerade im Herbst hat man oft ne schon echt kühle Woche und dann wird's doch noch mal wärmer.
Konnte so schon ernten bis fast in den Dezember, es geht dann alles langsamer voran aber es geht noch :grins:

Man kann auch ganze Strünke also Tomaten mit dem Grün kopfüber auf einen Dachboden oder so hängen, dann reifen sie auch noch gut nach.
Hab da mal einen Film gesehen der hat so bis Januar immer noch frische Tomaten gehabt.

Gibt's da nicht so eine Krankheit die Fruchtfäule oder so heißt?
Wenn die aber noch schmecken und nicht faulen ess sie, musste halt nur regelmäßig kontrollieren in deinem Lager wo sie nachreifen das nichts fault.
 
  • Im Frühjahr setze ich die Pflanzen erst dann aus, wenn es keinen Nachtfrost mehr hat, meist gegen ende Mai (vorher hat es eh keinen Sinn, wir sind immer bis mindestens mitte April verschneit). Aber mit der Topfpaprika mache ich es so wie du es beschreibst: tagsüber in die Sonne und an die Hauswand, nachts lieber nach drinnen. Allerdings kann ich mit dir wetten, dass es nicht bis Dezember möglich sein wird, das geht bei unserem Klima nicht ;) Wenn ich Glück habe, so kann ich die Pflanze noch etwa zwei Wochen weiter behalten, realistisch ist wahrscheinlich eine Woche bis 10 Tage. Dann wird es einfach selbst tagsüber zu kalt (bei mageren 10 Grad reift dann nicht mehr viel). Aber ich nehme alles an Sonne mit, was noch der Herbst zu bieten hat.

    Tomaten hängen an Ästen, die abgefallenen sind in Papier eingewickelt. Alles an einem dunklen Ort bei 20 Grad. Habe heute spioniert, und ein paar sind schon schön rot. Faul ist da noch nichts, trotz Ähnlichkeit mit der Fruchtfäule...Mit Glück komme ich trotz äusserlicher Defekte mit wenig Ernteverlusten davon.
     
    Mich hat es erwischt, bin Feuer und Flamme für Chilis (Semillas gehört "verboten", viel zu verlockend). Also wird der Zaubergarten (erneut) erweitert, es wird zu all den Plänen eine Chili-Allee vorm Hauseingang geben (mit dekorativen Töpfen). Und dabei wollte ich es ruhiger angehen, damit ich mehr Zeit im Atelier verbringen kann :d Pustekuchen...
     
  • Na, dann guck schon mal nach Rezepten... Ins Atelier kannste trotzdem gehen. Chilies sind nicht sehr pflegeintensiv.
     
  • Hallo Jardin


    Bin eben durch deinen Zaubergarten geschlendert und - wie einige andere -
    erstaunt, was bei dir, trotz der strengen und langen Winter so alles wächst!
    Aber zu kalt für Apfelbäume?
    Das hört sich ja furchtbar an!
    Uiuiui, das wär wohl nix für mich verfrorenes Ding! :grins:

    Umso mehr bewundere ich deinen Eifer, diesem Klima eine
    ordentliche Ernte abzuringen!
    ..... und mit großem Erfolg - wie man sieht!

    Besonders gut gefallen mir deine"Erntehelfer"!
    Süß, die Beiden!



    LG Katzenfee
     
  • Danke :)

    Ich habe drei solcher Helfer hier :pa: Wobei nur einer wirklich jagt, die schwarze Madame ist bisher nicht besonders erfolgreich (zwei Mäuse in der ganzen Saison) und der dritte macht sich erst gar nicht die Mühe, dröhnt sich viel lieber den ganzen Tag mit Katzenminze zu :d
     
  • .....und der dritte macht sich erst gar nicht die Mühe, dröhnt sich viel lieber den ganzen Tag mit Katzenminze zu :d


    :grins: Ja die lieben Fellnasen!
    Jede hat so ihre Eigenheiten.


    Unser Katerchen hatte bei Katzenminze regelrecht Purzelbäume
    geschlagen.
    Dagegen unsere Besuchsmieze schnuppert mal kurz daran und das war`s
    dann auch schon.

    Magst mal noch ein Foto von deinem dritten Tiger einstellen?



    LG Katzenfee
     
    Stickstoff haben sie aber gebraucht, weil dann der Spuk mit gelben Blättern vorbei war und ich keine Fruchtverluste hatte (ja gut, manchmal wurde die eine oder andere Blüte abgeworfen, aber das lag eher an der Tatsache, dass die Paprika schon überladen mit Früchten war) Kann gut sein, dass auch Kalium dabei war, ich kann mich an die genaue Zusammensetzung nicht mehr erinnern.

    Werde mich schlau machen, wenn ich wieder nachkaufe. Aber zur Ursprungsfrage: sind Chilis genügsamer, was den Dünger anbelangt? (12 Sorten wurden eben bei Semillas bestellt, da ich mich nicht entscheiden konnte, wurden alle Favoriten bestellt....das wird ne richtig grosse Chili-Allee :D)
     
    Ich finde, sie sind genügsamer. Aber sie bekommen bei mir auch Tomatendünger in den Topf oder Pflanzloch.
     
    Katzenfee - gerne, wenn ich unseren Mäuseterminator mal ordentlich vor die Linse bekomme (ist ein Prachtkerl mit hohem Main Coon Anteil)

    Tubi - ja, das werde ich heuer auch so machen, direkt Pellets unter die Pflanze. Damit die erst gar keine gelben Blätter bekommen...
     
    Ich hatte eben Glück, und beim Kräuterholen unseren Jäger geknipst. Im Moment kommen wir auf 1-2 Mäuse am Tag, wobei die Dunkelziffer höher liegen dürfte, weil unser Plüschbär die Nager komplett verspeist. Unter den dreien ist er mein absoluter Liebling, ich habe noch nie einen sanfteren und verschmusteren Kater gehabt :pa: P9280313.JPGP9280314.JPGP9280315.JPGP9280316.JPG
     
    So langsamm kommt bei uns der "Final Countdown". Bleibt noch ein Monat "frostfreie" Nächte...irgendwie ging dieser Sommer viel zu schnell vorbei...:(



    Mein Bambus blüht auch, wie auch anderes dekoratives "Gestrüpp" :D
    Anhang anzeigen 534338Anhang anzeigen 534339Anhang anzeigen 534340Anhang anzeigen 534341


    Habe übrigens sehr viele Riesentagetessamen. Falls ein "Samentausch" zustande kommt, schmeisse ich gerne was davon in den Umschlag.

    Du hast einen tollen Garten :cool: Dein "Bambus" ist allerdings ein japanischer Staudenknöterich, den würde ich schleunigst entsorgen, auch wenn er blüht ;)
     
    Oh, das wusste ich nicht...schnell gegoogelt...hm, scheint ein zweischneidiges Schwert mit dieser Pflanze zu sein. Bisher macht er keine Anstalten, sich zu vermehren, ich werde genauer recherchieren, was man alles mit dieser (Heil?)Pflanze anstellen kann.

    Hm...ich glaube es wird besser sein, ihm vor dem Winter den Garaus zu machen...wenn auch irgendwie Schade, mochte dieses Gebüsch doch ganz gern...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hübsch sind deine Fellnasen!
    Besonders dein "Plüschbär" sieht sehr elegant aus!
    Danke für`s Foto!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten