aurinko - ich habe Winter in Deutschland und Österreich erlebt, und soviel zur Bilanz:
Deutschland fand ich ne Katastrophe. War studienmässig im Saarland, graues Schmuddelwetter, nicht wirklich kalt, aber es fühlte sich so an.
Österreich - bin in der Steiermark aufgewachsen (GU), und da fand ich den Winter schon besser. Nicht immer viel Schnee, aber wenigstens etwas konstanter.
Ja, hier ist der Winter viel viel kälter und auch länger. Aber man lebt damit, es nützt nichts, sich deshalb fertig zu machen, von wegen die anderen haben schon Frühling und wir sind noch verschneit. Ja, ich würde sagen der Winter ist hier konstanter. Du weisst, dass von mitte-ende November bis ende April Schnee liegt. Aber dafür ist es wundervoll zu sehen, wie schnell die Natur im Mai alles nachholt, anfang Juni sind wir dann gleich weit wie Europa. Und so wie ich die letzten Jahre beobachtet habe, hatten wir fast immer bessere Sommer als in Europa, weniger dieses Extreme zwichen zu heiss oder zu regnerisch. Im Juli bis anfang August gibt es Hitzewellen, war schon immer so, August und September sind mild, September bis anfang Oktober (Indian Summer) hat sowieso die Tendenz, wärmer und schöner als in Europa zu sein, und ab Ende Oktober kommt wieder der lange Winter
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)