So ist es - daher gelingt die Anzucht bei parasitären Pilzen recht gut!
Steinpilze finde ich recht "fad", da haben die Riesentäuschlinge schon mehr zu bieten, oder andere Varianten aus der Steinpilzfamilie. Weiss nicht, warum die meisten so auf die "Klassiker" eingeschossen sind. Da gibt es so aromatischere und bessere Pilze. Habe das Pilzesammeln in Österreich immer geliebt. Jeder rannte die Wälder nach den drei genannten Pilzen ab (Parasol-Eierschwammerl-Steinpilz), und die Besten blieben für mich :-D.
Die erste Fuhr der Riesentäuschlinge wurde paniert gegessen...einfach himmlisch :-D
Steinpilze finde ich recht "fad", da haben die Riesentäuschlinge schon mehr zu bieten, oder andere Varianten aus der Steinpilzfamilie. Weiss nicht, warum die meisten so auf die "Klassiker" eingeschossen sind. Da gibt es so aromatischere und bessere Pilze. Habe das Pilzesammeln in Österreich immer geliebt. Jeder rannte die Wälder nach den drei genannten Pilzen ab (Parasol-Eierschwammerl-Steinpilz), und die Besten blieben für mich :-D.
Die erste Fuhr der Riesentäuschlinge wurde paniert gegessen...einfach himmlisch :-D
Zuletzt bearbeitet: