Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

  • Naja, nicht ganz, ich hoffe der Indoor-Dschungel wird das Ganze ein wenig beleben!
    Ja eben - die Saison startet doch schon ab Januar mit deinem Indoor-Dschungel!! ;)
    Die Bilder davon sind mehr als sehenswert! (y)

    Uiiiii der erste Schnee fällt.
    Ohhh... ich muss zugeben... ich bin alles andere als ein Kältefan... aber wenn ich mir gerade so eine schneeglitzernde Landschaft in der Sonne vorstelle... :love: dann hätte ich direkt auch Lust darauf!
    Ein verschneiter, sehr sonniger Winter (haben wir hier leider nur selten)... da würde ich tatsächlich nicht meckern! ;)
     
  • Wahrscheinlich ;) -25° ist hier so unsere Tiefsttemperatur, wenn es richtig blöd kommt... und ich muss gestehen, dass ich da tatsächlich nicht wahnsinnig begeistert bin!! ;)
    Wobei tatsächlich einer der allerschönsten Winter, die wir hier je hatten ( in 2003) auch der kälteste war! Wochenlang unter -20°C, Schnee und viele Zentimeter dickes Eis auf den Gehwegen... aber täglich SONNE! (y)
    Unser Französischlehrer, der längere Zeit bei euch in Übersee gewesen war, sagte zu dem Zeitpunkt, der Winter erinnere ihn an diese Zeit. Natürlich nicht exakt genauso - aber sehr viel ähnlicher als die Winter, die wir hier sonst so haben... die ja oft einfach nur feucht-eisig-dunkel-scheußlich sind... :cautious:
     
  • Ist die Schneedecke höher geworden, Jardin?
    Der Winter kommt mit großen Schritten, das Jahr ging schnell rum.

    Auf Deine beiden neuen Beete freue ich mich sehr, sie werden garantiert wieder prachtvoll bestückt.
    Der Indoor-Dschungel kann sich garantiert auch sehen lassen!
     
  • Also, unsere Schneedecke hat 4-5cm, allerdings unken sämtliche Wetterfrösche, dass sie bis zum WE dahin sein wird, weil Regen bei Plusgraden angesagt ist. Recht wäre es mir, denn es liegen noch so viele Blätter, habe einen Jugendlichen fürs nächste WE engagiert, damit er mir das Ganze wegräumt (wir haben mit Göga einfach keinen "Bock" mehr). Naja, ich hoffe der Plan wird funktionieren.:rolleyes:

    Wollte eigentlich Bilder machen, aber nach dem Mittagessen kam so ne eklige Suppe aus Schnee und Eisregen runter, da haben wir uns eingeigelt und den ganzen Nachmittag mit den Kids Pferdemonopoly gespielt, und als die Partie zu Ende war, wurde es schon dunkel :oops:

    Ja, der Indian Summer war extrem kurz heuer. Will ja nicht mecker, dafür war der Sommer Rekordmässig (heiss).

    Mal sehen ob ich meine neuen Beete in voller Schönheit hier präsentieren kann. Die beiden Kartoffel-Melonen_Kamille Beete werden wahrscheinlich was, die stehen dann quasi in voller Sonne. Mein Balkon oben hat fast nur Nachmittags-Westsonne, da bin ich gespannt, ob das für Tomaten&Paprika reichen wird. Aber wie sagt man? Ein Versuch macht schlau! (Wobei meine Tomate am Ahornbaum durch das Blätterwerk auch nicht mehr Sonne bekommt, und die Früchte werden dennoch toll)
     
    Bezüglich der Tomaten meinte man bei mir, dass sie gut auf dem Morgensonnenbalkon wachsen würden. Entsprechend müsste es bei dir mit der Nachmittagssonne auch klappen.

    Da hast du ja einiges vor - nur wo willst du das alles vorziehen? Du hattest doch im letzten Winter schon kaum noch Platz.

    Die Mäuse sind süß und so, wie sich die deines Mannes vermehren, fällt gelegentliche Futterergänzung für euren Kater doch bestimmt nicht auf. ;-)
     
    Gebe wiedermal schnell ein Up-date....der November ist einfach zu voll mit Terminen.

    Zaubergarten ist im Winterschlaf, es ist richitg kalt, arktische Luftmasse hat uns schwer im Griff, am Freitag soll die weisse Decke wieder kommen, wenigstens sind soweit alle Blätter gerecht.

    Fahre am Sonntag für zwei Tage auf Kongress, werde daher erst nächste Woche was "Gescheites" posten können, wahrscheinlich Winterbilder o_O

    Passt auf euch auf, ich melde mich dann nach dem Event-marathon :coffee:
     
    Gutes Durchhaltevermögen, Jardin! :paar:
    - wir freuen uns auf neue Updates nach deinen Terminen! (y)
     
  • Winterbilder klingt gut. Da freue ich mich drauf. Auch, wenn hier viele über den Winter aufgrund seiner Kälte jammern und du natürlich besonders arg gestraft bist mit der Länge: ich mag Winter, so er denn nicht permanent aus Regen und trüb besteht.
     
  • Ja auf die winterlichen Bilder freue ich mich auch sehr. Ich mag ja auch den Winter und bei mir im Waldviertel gibt es ein wenig noch Winter. Hoffentlich auch heuer, eingezogen bin ich ins Knusperhäuschen ja bei Schnee und Kälte.
     
    Bin wieder da im verschneiten Zaubergarten. Zwei Schneestürme diese Woche, und dazwischen knackige -20. Der Winter hat voll zugeschlagen, und wird für die nächsten 6 Monate über mein einst grünes Reich regieren.

    So langsamm kribelts auch wieder in den Fingern, um ein paar Samen zu versenken. Aber noch muss ich mich gedulden, bis Neujahr. Aber so lange ist es nicht mehr bis dahin :p

    Das wird ein Winter werden, wenn es jetzt schon so losgeht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns nach einem extrem guten Sommer ein extrem harter Winter erwartet. Naja, vielleicht bekommen wir dann wieder einen tollen Sommer? Wer weiss...

    Und wie versprochen kommen ein paar Schneebilder, mit einem hungrigen aber sehr gut genährtem Eichhörnchen!
    PB150667.JPG
    PB150668.JPG
    PB150669.JPGPB150670.JPGPB150671.JPG
     
    Ich finde Schneebilder immer so richtig schön - vor allem, wenn der Schnee weit weg von mir ist ;)
    Deine Hörnchen jedenfalls sind auch bei Schnee gut versorgt und immer ein hübscher Anblick.
     
    Brrrr, Jardin... da friert es mich ja schon beim Bilder angucken... :verrueckt: -20°C... das ist frostig!!
    Bei uns soll es jetzt allerdings auch kalt werden... und angesichts unserer derzeitig sehr hohen Luftfeuchtigkeit wird das kein Spaß. :wunderlich:

    Hihi, als ich dein Hörnchen sah musste ich sofort an die Lichterkette denken :grinsend: offensichtlich ist sie ihm gut bekommen! :lachend: (wenn es sich um einen der letztjährigen Vandalen handelt) - ich bin mal gespannt wie es dieses Jahr wird! :paar:
     
    Die Lämpchen wurden übrigens definitiv nicht gefuttert. Die Kiddies haben welche im Sommer im Wald gefunden, wild verstreut. Ich denke die üblen Vandalen haben sie entweder als Nestdeko zweckentfremdet, oder sie waren tatsächlich so doof, und dachten das wären Nüsse, und haben sie im Schnee verbuddelt...

    Ich weiss nicht, ob ich das hier schon mal gepostet habe, aber hier ein Beweis, dass diese Verbrechen ein Merkmal der nordamerikanischen Banditen sind (so zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit):
     
  • Zurück
    Oben Unten