Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

  • Ich denke die üblen Vandalen haben sie entweder als Nestdeko zweckentfremdet, oder sie waren tatsächlich so doof, und dachten das wären Nüsse, und haben sie im Schnee verbuddelt...
    Bestimmt Nestdeko, die Tierchen sind doch alle viel schlauer als gut für sie ist - vermutlich haben sie die Lämpchen gesehen und dachten "jetzt oder nie! Das ist unsere Chance auf eine echte Designer-Höhle"... Die Armen haben ja sonst keine Gelegenheit, shoppen zu gehen und sich die Bude ein wenig zu verschönern... :grinsend::grinsend::grinsend:
     
  • Sende euch heute eisige Grüsse. Es ist kalt, unglaublich kalt. Als ich heute in der Früh mit den Kids raus bin, klebten mir die Nasenlöcher beim Atmen zu. Wir waren also weit unter -20 o_O

    Entweder wir sind von Schneestürmen gebeutelt (wie anfang der Woche), oder es herrscht die Arktis. Was für ein November...ich bin gespannt, wie es dann im Dezember weiter gehen wird :wunderlich:

    Für Fotos Draussen ist es mir zu kalt, also lade ich euch auf ein Kürbisbrot (mit Gerstevollkorn und Weizenvollkornmehl), frisch aus dem Ofen.
     

    Anhänge

    • PB220674.JPG
      PB220674.JPG
      491 KB · Aufrufe: 72
    Hm, lecker - auf so ein Brot hätte ich jetzt wirklich Lust und greife virtuell mal zu.
    -20° und mehr, wer will da schon raus? Müssen die Kids da zur Schule oder gibt es kältefrei?
    Wenn schon Fotos, dann jetzt wohl nur durch das geschlossene Fenster.
     
  • Ne, kältefrei gabs noch nie, da wird selbt bei -35 unterrichtet. Gut, ab -20 gehts dann in der Pause nicht mehr auf den Schulhof (Gesetz), aber ansonsten läuft alles dem gewohnten Gang. Die Kids sind abgehärtet, wachsen ja in diesen Kältebedingungen auf (mein Nordmann und Nordmädchen), die haben sich noch nie beschwert :zunge:

    Dafür haben wir blizzardfrei, oder wenn Eisregen fällt. Weil dann die Schulbusse nicht mehr durchkommen würden, und das Unfallrisiko zu gross wäre.

    Man muss die entsprechende Winterkleidung tragen. So ein deutscher Wintermantel geht hier gerade nur zur Übergangszeit :D Unsere Winterkleidung muss bis -40 tauglich sein (Garantie), steht dann eh meistens auf dem Etikett. Solche Temperaturangaben bei Schuhen und Mänteln habe ich hier auch zum ersten Mal gesehen :)
     
    Jardin, das Brot sieht lecker aus, da bediene ich mich gerne, vielen Dank! ;)

    o ein deutscher Wintermantel geht hier gerade nur zur Übergangszeit :D
    Deutscher Winter ist aber auch nicht Deutscher Winter :verrueckt: während es im Westen der Republik Regionen gibt, wo man im Winter kaum Minusgrade kennt, sind unsere bayerischen Winter mit bis zu -25° die kleinen Schwesterchen eurer großen, kanadischen Winter. Für mich gibts im Winter auch nur Wollpullover und Daunenmäntel (aus nicht-lebendrupf!) sonst erfriere ich!!! :verrueckt: Bin auch mit den kalten Wintern hier aufgewachsen, aber leider sind mir schon als Kind regelmäßig Finger und Zehen abgefroren :verrueckt: - denke das hat nicht nur damit zu tun wo man aufgewachsen ist sondern ganz viel mit der allgemeinen Konstitution (Katzenfee ging es ja auch schon als Kind wie mir...)
     
    Wir hatten hier an der französischen Grenze vor Jahren einmal minus 20 Grad. Ich brauche das echt nicht, die Heizkosten bei diesen Temperaturen sind eh zum Fürchten.
     
    die Heizkosten bei diesen Temperaturen sind eh zum Fürchten.
    Das geht nur mit gut isoliertem Häuschen und einer Lüftungsanlage/Lüft-Heiz-Kombination mit Wärmerückgewinnung. (Hat Jardin, falls ich mich richtig erinnere.)
    Wie man das sonst bezahlen sollte, kann ich mir auch nicht recht vorstellen. :verrueckt:
     
  • Wir brauchen für ungefähr 2000 Euro Gas im Jahr und heizen damit 200 Quadratmeter inclusive dem Heißwasser. Unser Haus ist zwar saniert, aber die Substanz hat schon 100 Jahre auf dem Buckel.
     
  • Na da habt ihr es aber hübsch kalt Jardin. Als ich das letzte Jahr zur Schule fuhr mit dem Bus, da hatten wir auch einen Winter mit arg viel Schnee und Minustemperaturen bei -25 Grad. Das ist schon hübsch kalt muss ich sagen. Angezogen waren wir in Zwiebeltechnik.
     
    THIS IS WINTER :eek: (wer hat uns denn die bösen Whitewalker geschickt?)

    Schulfrei, Heimarbeit. Wie gewohnt, wenn ein Blizzard zuschlägt.

    Hoffentlich wird der Strom halten, habe keine Lust, den Ofen anzumachen. Und ja, zur Energiefrage, wir haben wie Lauren es sagte eine Thermopumpe, wir heizen mit Strom. Wäre in D kostspielig,
    PB260674.JPG
    PB260676.JPG
    aber dort habt ihr auch Wucherpreise, was den Strom anbelangt :rolleyes:

    So, igele mich ein, wird anstrengend, Kinder zu bespassen und paralell zu arbeiten...
     
    Du wirst mich hassen, aber ich sage es trotzdem: das sieht so wunder-, wunderschön aus!
    "Winter in Kanada" *träller*
    Ich gebe aber gerne zu, dass ich doch froh bin, nicht mehr in einer schneereichen Gegend zu leben. Ich schaue mir lieber so tolle Fotos an, als selbst vom Schneebergen umgeben zu sein. Blizzards gibt es hier zum Glück ja nicht.
     
    Danke für die Bilder, ich drücke die Daumen, dass alles gut geht und der Strom nicht ausfällt, das wäre dann ordentlich blöd wohl. Auch sonst dass du es schaffst mit Kindern und arbeiten.

    Aussehen tut es trotzdem schön, ich mag den Schnee einfach gerne.
     
    Jardin, irgendwie habe ich das mit dem Blizzard überlesen (mein Matschhirn schlug mal wieder zu :rolleyes:) - ich drücke euch die Daumen, dass ihr ihn unbeschadet übersteht, und dass es mit den Kids und der Heimarbeit nicht zu stressig wird! (y)

    Die Bilder sehen (von außen betrachtet) natürlich sehr schön aus, da kann ich mich den anderen nur anschließen! ;)
     
    Lycell, wie könnte ich dich denn "hassen", nur weil dur sagst, es sieht schön aus? Das tut es in der Tat, ist aber manchmal anstrengend im Alltag...

    Strom hat gehalten, Heimarbeit war eher mau, musste einiges heute nachholen. Der nächste "Wetteranschlag" kommt am Sonntag, steht daher in den Sternen, ob ich mit den Kids sur Ranch und zum Reitunterricht durchkommen werde..

    Habe ich es schon erwähnt, dass ich mehr als reif für die Karibik bin? :LOL:
     
    Der nächste "Wetteranschlag" kommt am Sonntag
    Was, so bald schon...? Ich drücke euch die Daumen, dass er genauso glimpflich abläuft wie der letzte! (y)

    Habe ich es schon erwähnt, dass ich mehr als reif für die Karibik bin? :LOL:
    Das glaube ich dir sofort! :paar: mir geht es allerdings auch so...
    Wie wäre es, wenn wir uns zum nächsten (dieser ist bei euch ja schon geplant) Karibik-Urlaub verarbreden würden? :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten