Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Jardin, ich kann es so gut nachvollziehen - ich bin nach unseren dunķlen Wintern immer absolut fix und fertig!
Die Kälte allein (wir haben ja mitunter auch lauschige -25°C) fände ich nicht unbedingt das Schlimmste - aber die Dunkelheit, die schafft mich! Und Lampe hin, Lampe her... noch vermag nichts, die echte Sonne zu ersetzen.

Hihi, ist doch schön dass dir die Fahrt so gut getan hat :pa: - ich denke im Krieg und im Winter ist alles erlaubt. :p
(In freier Anlehnung an den berühmten Spruch "im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt")

Ich wünsche dir sehr, dass diese harten Wochen schnell vorübergehen und es bald wieder bergauf geht! :pa:
 
  • Ach Jardin!
    Tut mir leid zu lesen, dass es dir so bescheiden geht!
    Ich kann total gut nachvollziehen wie es dir mit dem langanhaltenden Winter geht. Lauren schrieb ja schon, dass der Geselle sich hier auch sehr lange gehalten hat, mir tat das auch nicht gut.
    Und ich war dann irgendwann auch nicht mehr in der Lage in den anderen Gärten enthusiastisch zu lesen. Viele Gärten redeten über das Wetter...

    Das du so eine Rennerei mit den Kids hast, ist dann ja nochmal zusätzlich anstrengend. Ich hoffe, dass es sich langsam etwas legt und ihr in beiden Fällen ne gute Diagnostik bekommt!

    Lass dich mal drücken!
     
    Ich lass dir einfach mal einen Gruß da :pa:
    Irgendwann scheint auch bei euch wieder die Sonne und schmilzt die Depri weg. Ich hoffe, das dauert nicht so lange.
     
  • Mensch, Jardin, du Arme, bei dir kommt es dieses Jahr ja wirklich dicke.

    Ich wünsche deinen Kindern, dass alle Blessuren ohne bleibende Schäden abheilen und dir - und allen in deiner Umgebung - schnelles Tauwetter und ganz viel Sonnenschein.

    Nach diesem lichtlosen Winter waren hier auch alle kurz davor, am Rad zu drehen, es war richtig schwer, bei manchen Situationen dran zu denken, dass der Gegenüber gerade den gleichen Winterkoller hat wie man selbst und man deshalb nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen darf.

    Gut, dass du geschrieben hast, dass du jetzt keine Sommer/Frühlingsbilder willst, sonst hätte ich dir glatt ein Aufmunterungsblümchen vorbeigetragen. Aber mach alles so, wie es dir gut tut, die Zeit hier im Forum soll ja Freude machen und zur Ablenkung dienen, nicht zusätzlichen Frust aufbauen. :pa:
     
  • Ach Jardin, was ich so über Deinen Wuslon lese, erinnert mich doch sehr an meinen Großen. Nimm alle Test´s mit, die gemacht werden. Bei meinem Großen wurde damals nach einem unendlichen Marathon mit Schulbehörden, Ärzten u.s.w. ADHS diagnostiziert. Schon allein das Wissen darum, machte dann vieles einfacher damit umzugehen.
    Und bei den anderen nachzulesen, ist doch das geringste Problem, dass Du momentan hast.

    Außerdem auch als Oma, die ich mittlerweile bin, ist es manchmal notwendig, mit dem Auto und der passenden Musik durch die Gegend zu düsen.

    Ich schick Dir noch ein wenig :cool: und hoffe, es erhellt Dich ein wenig.
     
  • Oje, arme Jardin!
    Auch ich drücke dich ganz fest und wünsche dir viel Kraft
    und gute Nerven, deinen Stress und die Probleme zu bewältigen!

    Hoffentlich kann bald festgestellt werden, ob es sich bei
    Töchterchen nun um einen Bruch handelt oder nicht.
    Zu lange zu warten ist sicherlich auch nicht gut.
    Da fällt mir gerade ein, wenn man auf den Röntgenbildern
    nicht eindeutig was erkennen kann, wäre evtl. ein MRT
    die Lösung. Wurde bei mir letztes Jahr so gemacht.

    Zu allem auch noch die Mäusegeschichte ist wirklich
    suboptimal - wie Lauren schrieb.
    So lieb sie auch sind, die kleinen Racker, aber momentan
    hast du den Kopf wirklich mit Wichtigerem voll!
    Wie weit habt ihr sie denn beim ersten Mal weggebracht?

    Für Sohnemann drücke ich auch noch die Daumen, daß ihm - und
    somit auch dir - geholfen werden kann!

    Und zu guter Letzt wünsche ich dir möglichst bald viel Sonne!
    Sie tut der Seele und den Nerven gut!


    LG Katzenfee
     
    Jardin, momentan bist Du arg gebeutelt.
    Ich schicke eine große Portion Zuversicht und Kraft!

    Der Wuseline wünsche ich gute Besserung, hoffentlich kommt bald eine vernünftige Diagnose daher.
    Auch für das Wuslon wird hoffentlich bald eine Diagnose folgen. Blöd mit dem Zahn, aber der kann doch bestimmt noch 1 - 2 Wochen warten.

    Mäusekinder - sehr niedlich, aber als "Überraschungseier" nicht gerade nett. Verfüttern ist grausam. Sie können hoffentlich zügig ausgesetzt werden, sobald sie das passende Alter erreicht haben.
     
    Liebe, Jardin, tut mir auch sehr leid, dass es Dir grad mental nicht so gut geht und das Sorgenpaket noch zusätzlich zum gefühlt never ending Winter auf's Gemüt drückt. Ich drück Dich auch mal.:pa:
    Du entschuldigst Dich unnötigerweise dafür, dass Du nicht so in den anderen Gärten präsent bist, dabei ist das doch absolut verständlich, wenn Dein Kopf grad nicht frei dafür ist. Und ich z.B. war auch lange nicht bei Dir, musste erst mal bissel nachlesen. Da jammere ich als Entschuldigung über zu viel Arbeit im Garten und dabei bist Du echt zu bewundern, was Du so alles meisterst.(y)
    Wenn ich könnte, würde ich Dir auch was an Sonne und Wärme über'n großen Teich schicken...
     
    Oh man, dich hat es echt erwischt.... Kümmer dich nicht um unsere Gärten,sie laufen nicht weg.

    Meine Freundin hat es in der dunklen und kalten Jahreszeit (die ja hier viel kürzer ist als bei dir) auch sehr schwer. Niedergeschlagen,abgeschlafft, wartet dringend auf Frühjahr und Sommer. Und das geht ab November los....

    Ich schicke dir Sonnenstrahlen, wenn wir welche bekommen

    Sigi
     
  • Eure lieben Worte fühlen sich wie ein virtueller Sonnenschein an :pa:

    Das wird schon mit den beiden Kiddies, ist halt blöd, dass Alles auf einmal kommt. Und klar, Wuslons Zahn muss jetzt bis Mai warten. Vorher hatte der Zahnarzt keinen Termin, aber ich will in keine andere Praxis gehen, er ist wirklich sehr geschickt. Wuslon hat ja keine Schmerzen, es ist kein Karies da, ist nur optisch zum Ausbessern.

    Ich hoffe ich werde am Montag auch wirklich zur Klinik durchkommen. Wir bekommen ja wiedermal einen Blizzard, und wenn tatsächlich Glatteis fallen sollte, wie angekündigt, dann kann ich mir das abschmiken. Dann kann ich wahrscheinlich erst am Donnerstag oder Freitag hinfahren, denn irgendwann sollte ich mich ja auch im Büro blicken lassen. Die vielen Krankentage, die ich letztens schon wegen den Kindern nehmen musste, liessen mein "Urlaubskonto" deutlich schmelzen.

    Es ist wirklich doof mit dem Mäusenachwuchs, aber wie ihr schon erraten habt, im Moment ist das irgendwie Nebensache. Wir müssen eh warten, bis der Schnee weg ist. Und dann wird wohl die ganze Bande ausgewildert. Vielleicht haben sie gemeinsam mehr Chancen, so im Clan...

    Ich habe heute wieder im Dschungel gewerkelt, und doch ausgesät. Dann kommen die Pflanzen halt mit einer Woche Vorsprung raus. Und ich bin bei maximaler Kapazität angelagt. In zwei Wochen will ich noch Mais und Karotten säen, nur muss ich gucken, wo ich noch ein Plätzchen abzwicken kann. Alles ist rappelvoll. Zum Glück mögen Alle den Dschungel hier. Göga hat gemeint, es rieche schon herrlich nach Tomaten im Wohnzimmer, die Katzenschar schläft auch gerne in unmittelbarer Nähe. Ich denke wir brauchen alle einfach dringend etwas Grün.

    Der Winter ist ja immer lang hier, nur wenn er Rekorde bricht, wie heuer, reisst es einem ein wenig den Boden unter den Füssen...

    Und hier die Bilder von heute:


    P4120567.jpgP4120568.jpgP4120569.jpgP4120570.jpgP4120571.jpgP4120572.jpgP4120573.jpgP4120574.jpgP4120575.jpgP4120576.jpgP4120577.jpgP4120578.jpgP4120579.jpgP4120580.jpgP4120581.jpgP4120582.jpg
     
  • Deine Pflanzen sind wie Sonne für die Seele!
    Herrlich anzuschauen und sehen alle super aus!

    Ich hoffe für euch, daß der Blizzard ausbleibt oder wenigstens
    kein Glatteis im Gepäck hat!
    Das muß nun wirklich nicht auch noch sein!


    LG Katzenfee
     
    Oh, Jardin, das sieht herrlich aus! :cool:
    Und wie wunderbar, dass die ganze Familie so begeistert ist! So macht es doch gleich noch viel mehr Spaß!
    Und wie heißt es so schön... kommt der Frühling nicht zum Gärtner, muss der Gärtner eben sehen wie er zum Frühling kommt! :pa:

    Die Mäusebande würde ich auch geschlossen auswildern. Natur ist Natur, die kann man bei Käfighaltung nicht bieten, und bei euch ist es sehr schön - und ihr habt mehr als genug zu tun.
    Kinder, Katzen, Dschungel, Broterwerb - und dazu diverse Hobbies - irgendwann reicht es ja auch mal. :pa:
     
    Kein wunder das sie sich bei euch so wohl fühlen die Mäuse ich mein da bekommen sie Futter, Wasser und ihrem Nachwuchs ja ohne Gefahr durch :grins:

    Ich würde sie alle auswildern im Sommer (bisschen weiter weg im Wald)und da lieber ein Solarium hinstellen, so wenig Sonne macht wirklich keine gute Laune und dann noch die Kälte dabei, ich könnte da echt nicht leben, ich denke da muss man für geschaffen sein.

    Ich drücke euch allen die Daumen das bald alle wieder gesund und fit sind!!!

    Wenigstens sehen deine Indoor Pflanzen super aus.
     
    Toll, wie sich dein Dschungel macht.

    Wie ist da eigendlich das kanadische System? Bekommst du Sonderfrei, wenn du dich wegen der kranken Kinder von der Arbeit abmelden musst? Ich weiß es bei uns von den Familienmüttern und -vätern, dass jeder eine gewisse Anzahl Tage hat, bei denen man wegen "Kind ist krank" zu Hause bleiben darf. (Frag mich bitte nicht, nach den genauen Regeln, ich weiß nur, dass das kranke Kind ein gewisses Alter noch nicht überschritten haben darf.)
     
    Jardin das tut mir leid mit den Kindern. Hoffentlich sind sie wieder schnell fit.
    Der Kanadische Winter hat euch aber dieses Jahr noch fest im Griff.
    Die Pflanzenaufzucht könnte jedes GWH Gärtnerei im schatten stellen, so toll sehen die Pflanzen aus.
    Jetzt fehlt nur noch der passende Frühling dafür, und schon hast du uns wieder überholt.
     
    Pyro - ja, ich habe eine eigene Urlaubsbank für Kranktage. Die kann ich dann entweder für mich oder die Familienmitglieder nützen, frei wie ich will. Ich habe auch eine staatliche Krankenversicherung, allerdings greift die erst nach 2 Wochen. Ist jetzt nicht die Welt, aber für Nordamerika sehr sozial. Nur habe ich in letzter Zeit in meiner "Kranktagesbank" sehr viel geschöpft, und nun sind vielleicht 1-2 Tage übrig, die ich mir wirklich für absolute Notfälle behalten muss.

    Lauren - ich denke auch, dass es dann mal reicht. Zumal ich wieder verrückte Projekte für den Garten habe, und ich jetzt schon nicht weiss, ob ich sie alle realisieren kann. Träume davon, meine Standart-Blumenbeete vor dem Haus zu wilden Blumenbeeten umzuarbeiten. Aber die Zeit wird wahrscheinlich nicht reichen, denn die Priorität hat nun mal der Zaubergarten ;) Nächstes Jahr vielleicht...

    Stupsi - nach all den Jahren in Kanada denke ich schon, dass ich dem Winter hier gewachsen bin. Also normalem Winter. Das was wir heuer haben, sprengt jegliche Rekorde, und das ist halt zu viel für meine sonnenhungrige Seele. Wir sind mitte April, und ich sehe noch immer keine Erde. Das war ich die letzten 9 Jahre einfach nicht gewohnt...

    Katzenfee - ein Blizzard ist ja schon an sich mehr als unangenehm. Aber wenn dann Glatteis direkt vom Himmel fällt, dann kommst du echt nicht mehr aus dem Haus, und selbst mit Allrad ist eine Fahrt die reinste Schlitterpartie. Lege doch beim Petrus ein gutes Wort für uns Arktisgeplagten hier ein, damit es nur bei Regen und Schnee bleibt :o

    Franz - Mal sehen, wann der passende Frühling kommen wird. Im Moment sieht nichts danach aus, aber wenigstens ernte ich schon mal Indoor (heute war Majoran dran, damit er buschiger wächst). Danke fürs Kompliment! Es stimmt schon, dass man so grosse Pflanzen selten in Gärtnereien findet, und wenn, dann lassen sie sich die Pflänzchen in Gold aufwiegen. Aber es muss sein. In meinem allerersten Post hier haben sich einige gewundert, wie ich denn Tomaten und Paprika in so einem kalten Klima ernten kann. DAS ist der Grund, und anders wird es kaum funktionieren. Ich kann einfach nicht wie in Europa auspflanzen, (fast) alles muss vorgezogen werden.

    Scarlet - ich hoffe so sehr, vor allem hoffe ich, dass wir einen guten Sommer bekommen werden. War ja letztes Jahr zum Mäusemelken.

    Ich habe eben wieder "Cadillac-Therapie" betrieben und die Pferdchen mal laufen lassen. Musste die Karten von der Abschlussvorstellung vom Zirkus zurückbringen, gehen ja nicht hin, um Tochterkind nicht unnötig zu quälen. Und es hat gut getan. War zwar nicht gerade umweltfreundlich, aber so herrlich, die geballte Kraft unterm Lenkrad zu spüren. Das Autochen hat es drauf. Aber nichts für junge Füchse, das muss man händeln können.

    Ich bin gespannt, ob es über Nacht schon Schnee geben wird. Die Natur ist noch brav im Winterschlaf, noch keine einzige volle Knospe in Sicht, die Wildgänse bleiben auch fern. Die wissen schon warum!
     
    Die Wildgänse werden bestimmt noch kommen!
    Auch dein Winter endet. Und dann explodiert das Grün und die Natur holt die verlorene Zeit ein. Und bestimmt belohnt sie nach diesem ekligen Winter mit einem tollen Sommer. Alles andere wäre ungerecht!
     
  • Zurück
    Oben Unten