Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Ich drück und knuddel dich erst mal ganz kräftig. *knuddelknautsch*

Dass die Mäusebande zurück kam hatte ich noch nicht gehört. Das hätte ich nicht gedacht. Katzen sagt man das ja nach, aber Mäusen? Wow!

Ich drücke dir feste die Daumen, dass das mit dem Röntgentermin hinhauen wird und es euch nicht den Weg vereist. Und kein Wunder, dass deine Familie deinen Dschungel so mag: Der belebt richtig toll. So ein richtiger kleiner Urwald im Zimmer, klasse!

Ein paar Grüße aus Deutschland (zum Wärmen für dich): :cool:
 
  • Och jardin,

    Das klingt nicht gut, lass dich fest drücken!
    Du hast ja auch alle Hände voll zu tun, meinen großen Respekt!

    Dass dir die Sonne fehlt, kann ich so gut nachempfinden! Aber dein Indoordschungel lässt doch das Herz hochschlagen -ob du es glaubst oder nicht, ich hab meinem Mann von einer Frau in Kanada erzählt, deren Pflanzen mich immer ganz neidisch machen! :)

    Und das mit dem Caddy kann ich nachvollziehen. Wenn ich kein rationaler Mensch wäre, hätte ich auch einen - oder vier! ;) Den BLS finde ich traumhaft, und die alten auch. Die ganz großen haben es mir angetan (BLS ist eher rational), aber die alten großen Schlitten - wenn ich mal zu viel Geld habe! :D Aber ihr wohnt ja nördlich von Automekka, Herr Brokkolini und ich mögen total Amerikaner. (Und fahren biedere deutsche Modelle mit “nur“ 170 Pferdchen, aber eben mit dem Bleistift kalkuliert.)

    Wenn du also schwärmen magst von der Fahrt - nur zu! :D

    Virtuell schicke ich dir Sonne und Kraft.

    ADHS ist vielleicht arg verrufen, aber wenn man versteht, wieso vieles so ist, ist es leichter - auch für Sohnemann! Bei mir kam die Diagnose erst mit 18, Medis bis 21 und seither bin ich nicht ganz schlecht geraten. Es hilft halt, sich selbst zu verstehen. Nur die dauerhafte Konzentration zu lernen - DAS war meine Herausforderung. Es wird besser und leichter. Daher hoffe ich, dass ihr da keinen endlosen Marathon vor euch habt und man euch helfen kann. Ihr schafft das, und gute Besserung für Töchterchens Bein!

    Mäuse würd ich auch später aussetzen und nicht verfüttern. Das wäre zwar mein kruder Humor, sowas zu sagen (tiefschwarz), aber tun - niemals! Dann spricht es aber auch für euch, wenn sie euch so toll finden, dass sie zurückkehren. :)

    Alles Gute für dich!
     
    Jardin, nun auch noch ein Blizzard. Die Winter sind bei Euch wirklich heftig und lang.

    Deine Pflanzen sind wie immer eine riesige Pracht, die ich sehr bewundere!
    Draußen tiefster Winter mit eisigen Temperaturen und drinnen ein Pflanzenparadies ohnegleichen.


    Ich schicke viele Knuddler über den großen Teich, auch diese doofen Tage gehen vorüber!
     
  • Ich bin in Erwartung des Blizzards, es ist schon Alles grau und der Wind zieht auf. Die Prognosen versteifen sich immer mehr auf Glatteis. Die Suppe kam schon in Ontario runter, daher ist es einfacher zu sehen, was bei uns erwartet wird. Und es wird richtig dicke Glatteis kommen, ich rechne fest damit, dass morgen alle Schulen zu haben werden. Das Unwetter wird bis Freitag wüten, allerdings wird es sich ad Dienstag in Regen oder Schneeregen verwandeln. Also noch bis Samstag keine Sonne, ab dann sollen sich die 10 Grad dauerhaft ansiedeln und wir dürften nun auch mehr von der Sonne zu sehen bekommen...

    Es fühlt sich gerade wie -11 draussen an.

    Ob ich morgen zur Klinik durchkomme steht daher in den Sternen.

    Brokkolini - wir haben den ATS, ich glaube BLS ist für den europäischen Markt gebaut worden. Und so schlimm ist der mit dem Spritverbrauch nicht...ich meine wenn jemand nen dicken Benz fährt, kommt er auch nicht gerade sparsam um die Ecke :-D ATS ist zwar nicht der grösste, aber durchs Allrad und die satten PS schon eine richtige Rakete. Ich mag Ami-Autos auch, wir fahren nur Amis. Sind ja nicht so teuer hier, und mir gefallen sie einfach besser. Ich habe "nur" einen Chevrolet, und als ich vor einem Jahr Autos geshoppt habe, so habe ich mit Mazda, Huyndai und Kia verglichen. Vom Verbrauch, Platz und Leistung lagen die alle etwa gleich auf, vom Interieur war der Chevy einfach schnittiger. In drei Jahren, wenn der Leasing-Vertrag ausläuft, göhne ich mir aber auch einen Caddy. Sie sind einfach eine Klasse für sich. Das Design, was man als Stadartpaket von Innen bekommt (Leder und sämtliche Gadgets als Standartausrüstung), und ein grosses Plus: Allrad. Deutsche Autos zahlen sich hier nicht aus. Überteuert, und so viel mehr können die dicken BMWs oder Audis als der Caddy auch nicht. :D Manchmal eher weniger, wie ich auf der Autobahn feststellen musste :d

    So, ich verbuddele mich mal lieber, wenn die Sonne in einer Woche da ist, dann werde ich bestimmt mehr Lust auf Gartenschnuppern haben. Unglaublich. Noch eine weitere Woche ohne Sonne. Wie lange wird es her sein, dass wir sie gesehen haben? 2 Wochen?
     
  • Noch eine weitere Woche ohne Sonne. Wie lange wird es her sein, dass wir sie gesehen haben? 2 Wochen?
    Jardin, ich fühle absolut mit euch, wegen des eisigen Winters, des Blizzards, etc... aber... zwei Wochen ohne Sonne...?
    Mach zwei Monate daraus, und ihr wärt immer noch 100mal besser dran als im durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter. :d
    Wir haben im gesamten Winter, über mehrere Monate, die Sonne höchstens 4-5 mal gesehen, und ich kann niemandem sagen wie unbeschreiblich grausam das war.
    Muss gestehen, dass ich mehr und mehr in die Richtung überlege, wie man sich die Wintermonate hier "abkürzen" könnte... ich brauche keine 30°C im Winter, und ich brauche kein Tropenklima... aber 10-15 Grad über Null und vor allem SONNE würden mir genügen.
    Muss unbedingt eruieren ob es hier (halbwegs erreichbar und bezahlbar) ein Plätzchen gibt, wohin mal im Winter mal für einige Wochen flüchten könnte, um zumindest etwas Licht zu tanken, denn so mache ich das selisch und körperlich nicht mehr mit, das packe ich in dieser Form nicht noch einen einzigen Winter lang.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass der Blizzard nicht zu schlimm wird, auch wenn euer Vorausblick leider nicht so erfreulich klingt :orr:
    Solche Katastrophen-Wetterlagen sind schon großer Mist! :-(
     
    Ich hoffe sehr, dass der Blizzard nicht zu sehr gewütet. Und dass die Aussicht, dass es ine iner Woche endlich aufwärts geht, Kraft und Hoffnung gibt. Das schafft ihr jetzt auch noch!
     
  • Es wütet ganz doll draussen, fast landesweit waren alle Schulen zu. Ob die morgen aufmachen werden, ist nicht klar. Denn dieses Unwetter wird bis Samstag anhalten. Eisiger Regen der ne dicke Schicht auf den Strassen und Wegen bildet. Die Autobahnen sind soweit frei, aber auf allen anderen Nebenstrassen herrscht das Chaos. Mit viel gutem Willen wird der Strom halten - wobei sich die Bäume durch die dicke Eisschicht schon arg biegen.

    Toller Frühling :d

    Ich bin mit Tochterkind dennoch zur Klinik gefahren. Für 3 Stunden war es recht ruhig mit dem Eisregen, also habe ich dieses Fenster genützt, um zusätzliche Untersuchungen zu machen. Der Tag war eh für die Katz, Kids ausser Rand und Band, nebenbei arbeiten war echt kaum möglich.

    Leider handelt es sich nicht um eine Verstauchung. Die vergleichenden Röntgenbilder heute haben doch einen Knöchelbruch ergeben. Ganz leicht, also nicht ganz gebrochen, der Köchel hat "nur" Risse, aber das ganze Dossier wird nun an die Orthopädie in ein spezialisiertes Krankenhaus geschickt, binnen einer Woche sollte ich einen Termin haben. Die Wachstumsfugen (oder wie man das nennt) sind nicht betroffen, aber es muss wohl ein Spezialist einen Blick drauf werfen, ob die Kleine mit dem mobilen "Gips" weiter machen kann oder ob es richtig zugekleistert wird. OP ist wohl nicht im Raum, da es kein verschobener Bruch ist, und es wohl auch so richtig verheilen kann. Aber die gesamte Genesung wird halt überwacht werden müssen, mit Kontrollbildern, damit die Orthopädie sieht, wie sich das Ganze entwickelt.

    Alles nicht so einfach. Wenn es dicke kommt, dann gleich doppelt und dreifach. Denn damit nehmen meine Krankenhausaufenthalte exponentiell zu.

    Und obendrein dreht Tochterkind am Rad. Klar, war sehr sportlich unterwegs, jede Woche Ballett, Zirkus, moderner Tanz und Gymnastik, und nun von heute auf morgen nichts mehr. Ich muss sie ständig ermahnen, mit ihrem Skischuh nicht herumzurennen - denn sie hat keine Schmerzen, und will toben und turnen. Ich weiss ehrlich nicht, wie ich sie ruhig halten soll. Die nächsten Wochen an ein Krankenhausbett fesseln??? :(
     
    Jardin, das tut mir so leid. :-(
    Wenn mit den Kindern etwas ist - das ist wirklich das schlimmste, nicht nur wegen der Sorgen, die man sich macht (Gott sei Dank ist es bei deinem Töchterchen jetzt zumindest nichts lebensveränderndes oder etwas, das einer aufwändigen OP bedarf), aber dass man daneben steht und eigentlich nichts tun kann außer dem Kind Mut zu machen oder es - in deinem Fall - bei Laune zu halten... dazu noch die KH-Fahrerei... und das bei Blizzard und Eisregen... nein, das ist kein Spaß. :-(
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche euch, das ihr so gut wie möglich durch die nächsten Wochen kommt - bis zum Sommer sieht dann hoffentlich alles wieder ganz anders aus! (y)
     
    Jardin, ich drück dich mal.
    Das Tochterkind braucht jetzt wohl viel Geduld und das ist schwer für so ein kleines Energiebündel. Das wird schon wieder, aber es dauert halt. Fragt sich halt, mit was man Bewegung ersetzen kann. Das wird schwierig. Viel Kraft euch allen! Und einen baldigen Frühling!
     
  • Ach Jardin, das ist ja grade richtig alles besch.....eiden bei Euch.
    Viel Rat kann ich dir da auch nicht geben, ich hatte mit meinen Kids sowas nicht, dass die so lange auf Bewegung verzichten mussten.
     
  • Jardin, ich schicke viel Kraft, Geduld und Ausdauer zu Euch rüber.
    Leider keine schöne Diagnose für den kleinen Wirbelwind, der immer sportlich unterwegs ist.
    Ihr gute Besserung!

    Das Wetter ist wirklich zu bescheiden und dann soll es auch noch bis Samstag so bleiben.

    Ihr Armen seid momentan wirklich sehr gebeutelt!
     
    Omannomann - das ist arg!
    Wie soll man so einen kleinen Wirbelwind zum
    Stillhalten überreden?
    Ich hoffe, daß ihr das gut hinkriegt!


    LG Katzenfee
     
    Bin wieder da, wettermässig hat sich noch immer nichts getan. Alles grau, viel Schnee, und man kommt sich wie im Roman "Waiting for Godot" vor, nur dass wir hier alle auf den Frühling warten. Eine Kollegin wollte nächste Woche in die Karibik, und sie meinte, es sei fast alles hoffnungslos ausgebucht. Scheint eine nationale Migration in den Süden zu sein, kein Wunder, es gibt niemanden, dem es nicht aufs Gemüt schlägt...

    Tochterkind wirbelt noch immer herum, aber am Montag haben wir einen Termin an der Orthopädie. Ist in ein Krankenhaus ausser Region überwiesen worden, weil die dort scheinbar besser auf solche Fälle spezialisiert sind. Mir wäre es fast recht, sie bekäme einen richtigen Gips mit Krücken, damit sie besser "unter Kontrolle" gehalten werden kann. Aber das sollen dann die Ärzte vor Ort entscheiden.

    Ich habe heute wieder über 4 Stunden im Indoor-garten gewerkelt, die Zeit vergeht immer so schnell :d

    Wuslon hat nun auch ein eigenes Blumenfenster, musste etwas Platz schaffen. Freut sich wie eine eins, war ja ein bisschen eifersüchtig, weil Tochterkinds Zimmer vollkommen von Tomatillos, Tomaten und Auberginen beschlagnahmt ist:

    P4190567.jpg

    So sieht es nämlich in Tochterkinds Zimmer aus:

    P4190570.jpgP4190569.jpgP4190568.jpg

    Das hier war mal unser Wohnzimmer :-D

    P4190574.jpgP4190571.jpgP4190572.jpg

    Die Tzimbalos haben sich letztendlich entschieden, dass sie mit im Zaubergarten dabei sein wollen. Es wachsen jede Menge neue Zweige und Blätter nach, da ist also noch durchaus Hoffnung. Auch wenn die noch immer arg gebeutelt aussehen, das wird sich draussen geben:

    P4190579.jpgP4190578.jpg

    Und ein paar neue Früchtchen melden sich auch an:

    P4190575.jpgP4190573.jpgP4190581.jpg

    Fioline wuchs mir total schlaksig, keine Ahnung warum sie so spargelte, hatte doch genug Licht, wie die anderen Tomatne auch. Egal, Köpfchen abgemacht, die beiden sollen neue Wurzeln treiben, dann werden sie hoffentlich kompakter!

    P4190580.jpg

    Und zum Schluss die Gurken&Melonen&Zucchinistation und noch einiges mehr aus dem Gewächshaus:

    P4190577.jpgP4190576.jpg

    Ich hoffe euch geht es soweit allen gut, ihr seid schon bestimmt quasi mitten im Sommer :cool:
     
    Dein Indoor-Garten ist der Wahnsinn!
    Und Wuslon hat völlig recht: es ist unfair, nur dem Tochterkind die Fenster zuzustellen.
    Er hat schließlich auch eine grüne Fensterwand verdient ;-)
    Die Tzimbalo packt das. Und sobald sie draußen leben darf, wird sie vermutlich erst so richtig zeigen, was in ihr steckt.

    Ich wünsche dir jetzt ein baldiges Winterende. Ist schließlich höchste Zeit dafür.
     
    Dein grüner Dschungel sieht super aus!
    Wenigstens habt ihr`s drinnen grün, wenn
    schon draußen das Weiß nicht verschwinden will.

    Ich drücke dir die Daumen, daß nun endlich bald Schluß ist
    und ihr auch in die Saison starten könnt!


    LG Katzenfee
     
    Danke euch, ich denke die Schmelze wird nun endgültig am WE einsetzen, und in 3-4Wochen ist der Spuk vorbei.

    Was dann kommt ist "purer" Stress - denn in wenigen Tagen muss alles fertig gemacht werden: Winterschäden wegräumen (abgefallene Äste, Laub etc.), Kompost und Dünger anbringen, Erde liefern lassen und die Gärten nachfüllen, den ganzen Dschungel nach draussen bringen, den Wettbewerbsgarten für die Kids bauen, alles einpflanzen, und wenn alles gut geht sind wir bis Anfang Juni durch. Ach ja, und der Pool sollte auch noch sommerfertig sein (Kids hatten ein grosses Veto eingelegt, und der Pool darf bleiben, zumindest noch die nächsten 5 jahre).

    Das ist halt das doofe an dem langen Winter, dass uns dann wenig Zeit bleibt, um Alles schön vorzubereiten...
     
    Jardin, deine Anzucht ist wirklich der Wahnsinn... irgendwann kannst du noch ein Buch schreiben "Mein Leben im Dschungel". :grins:
    Ich drücke fleißig mit die Daumen, dass ab dem kommenden Wochenende alles nach Plan läuft und sich der olle Winter auch bei euch verzieht! (y)
    Den Gartenstress, der dann in ein paar Wochen auf dich wartet, kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei uns dauert es manchmal auch sehr lange bis die Outdoor-Saison losgeht (manchmal ist der Punkt erst Ende Mai/Anfang Juni erreicht), und dann wartet gleich so viel Arbeit auf einmal, wenn man schön in die Saison starten will.


    Was den Pool betrifft, kann ich deine kids gut verstehen :lol: - bei meinen Schwiegereltern stand auch schon vor 18 Jahren im Raum, den Pool abzuschaffen, da er nicht lohnt... und es gibt ihn heute noch (und er wird tatsächlich noch genutzt). :grins:
    Ich denke für kleine Kinder ist es schon etwas sehr schönes, so ein sauberes und frisches Nass im Garten zu haben... wir wollen uns auch einen zulegen. Nichts riesiges, aber zumindest groß genug, um bisschen Spaß damit zu haben. Ich hätte es mir als Kind auch sehr gewünscht.

    Ich drücke ganz fest die Daumen für Töchterchens Arzttermin!
     
    Wahnsinn, für uns hier unvorstellbar, dass ihr immer noch Schnee habt, weil wir es hier doch ja schon warm haben und schon eher im Sommer angekommen ist, weil Frühling temperaturmäßig eher ausfällt. Aus Gewohnheit blühen halt draußen die Frühlingsblumen, auch wenns denen schon viel zu warm ist, die Blüten sind dann viel schneller durch.

    Alles Gute auf jeden Fall fürs Tochterkind und dass sie doch ruhig gestellt wird mit Gips am Besten. Vielleicht kannst da ja auch mit dem Arzt mal reden :)

    Deine Jungpflanzen sind der Hammer, bewundere ich immer wieder. Es ist irre, was Du da schaffst.
     
    Hoffentlich klappt das auch, daß sich der Winter nun verzieht!
    Wenn dann alles so schnell gehen muß, artet der Garten
    wirklich in Arbeit aus.
    Schade, eigentlich sollte er doch Spaß machen!
    Aber im Sommer wirst du ja dafür reichlich belohnt!
    Ich wünsche euch jedenfalls schon mal einen schöneren
    Sommer als ihr letztes Jahr hattet!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten