Zu bestaunen ist hier der Winzling und ich könnte schwören, dass da Vorgestern noch rein gar nichts in der Richtung zu beobachten war.
Gruß,
pan
Oh, das ist aber schade. Ich habe leider keine Ahnung was es sein könnte. Nach Kälte oder Sonnenbrand sieht es (meine ich) nicht aus. Ich habe in dem Bild mal gezoomt. Ich fürchte Deine großen Oschis die da noch stehen haben an ein paar Blatträndern auch negrotische Stellen.
Ich habe google angeschmissen - die Bildersuche lässt Deine Vermutung als sehr wahrscheinlich erscheinen. Ich gehe davon aus, dass Pomeranze alle Pflanzen gleich behandelt hat. Die Romanesco hat es aber extrem getroffen was den Pilz angeht. Meinst Du das Saatgut ist Schuld?leider glaube ich das deine Tomate der Bakterienwelke zum Opfer gefallen ist.
Ich habe google angeschmissen - die Bildersuche lässt Deine Vermutung als sehr wahrscheinlich erscheinen. Ich gehe davon aus, dass Pomeranze alle Pflanzen gleich behandelt hat. Die Romanesco hat es aber extrem getroffen was den Pilz angeht. Meinst Du das Saatgut ist Schuld?
Krank
So sieht meine Pantano Romaneso aus.
Monika,
leider glaube ich das deine Tomate der Bakterienwelke zum Opfer gefallen ist.
Nice. Hmm, wenn die erste Frucht verzerrt wurde? Aber entscheidet ihr. Was Klein und Winzling angeht soll Maulwurf den Zeitpunkt entscheiden und verraten - von Ihr sind die Samen ja.Meine "Kleinen" blühen.Ich mache morgen mal Fotos. Die Winzlingknospen sind auch schon ziemlich groß. Wann erfahren wir die Sorten??