Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Oh ich muß noch neue Bilder machen. Hat sich zwar nicht viel getan, aber mach ich heute abend.
 
  • @Dackel: Das hohe Ding könnte eine Tomate sein, das was da unten rumwächst nicht.

    Wenn es eine ist (mach einen Riechtest, vorsichtig an den Blättern reiben, und prüfen, ob sie nach Tomate riechen) dann muss sie ganz dringend tiefer und mehr Licht und/oder kühler.
     
    FrauSchulze, das was da unten rumwächst sah am Anfang genau so aus wie das hohe Ding ;) Ich lass mich weiter überraschen :)
     
  • Krank

    So sieht meine Pantano Romaneso aus. Vermutlich habe ich wieder nicht das richtige Maß mit dem Dünger bewiesen oder sie hat einfach den Stress satt, raus in die Sonne - rein unters Fenster - raus - rein. Oder ist das Sonnenbrand? Ich habe sie jetzt isoliert von meinen N 1 - 3 und Winzig, im Fall es sind Pilze. Alle, auch die Kranke, haben Blüten. Meine Brut insgesamt wächst mir über den Kopf, sie werden zu schnell zu groß.

    Pan - dein Zuchterfolg ist ja phänomenal!
     

    Anhänge

    • IMGP0091.webp
      IMGP0091.webp
      104 KB · Aufrufe: 169
    • IMGP0093.webp
      IMGP0093.webp
      180,9 KB · Aufrufe: 82
    • IMGP0094.webp
      IMGP0094.webp
      190,6 KB · Aufrufe: 165
    • IMGP0095.webp
      IMGP0095.webp
      150,8 KB · Aufrufe: 147
    Zuletzt bearbeitet:
    mit meinem Winzling und den Großen bin ich sehr zufrieden.
    Erste Blütenansätze zeigen sich, sehen alle sehr gut.
    Nur das ich trotz nachsäen nur einen Winzling besitze und die Linda nicht sehr gut aussieht. Scheinbar mögen mich die Minis nicht, obwohl ich Sie sehr sehr gerne hätte.
    Hatte mich auf die eigentlich am meisten gefreut, aber wer nicht will der hat gewollt.
    Leider...........
     
  • Nochmal @Pomeranze: Du hast natürlich jetzt die Möglichkeit die Pflanze bis auf die obersten 5 cm liegend tieferzusetzen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben viele Blätter beerdigt zu haben. Das ginge wunderbar mit einem kleinen Balkonkasten. Angeblich soll das ja den Ertrag steigern, da sich überall neue Wurzeln bilden.

    Gruß,
    pan
     
    Vielen Dank, so werde ich es in einer Woche machen, wenn die Kaltfront abgezogen ist, die ab morgen über uns herfallen wird. Die Pflanzen sind schon ziemlich hoch und sie müssen direkt in einen Kübel, in dem sie dann den Sommer verbringen werden.

    Ach - liegend! Ja? Das mach ich diese Woche noch.
     
    Ich würde fast auf Milben oder sonstige Krabbler tippen... so sehen meine Pflanzen bei Spinnmilben aus. Kann man denn was erkennen? Kannst du ein näheres Foto machen? Sonnenbrand würd ich auch eher nicht denken... da sehen meine mit Sonnebrand anders aus.
     
  • leider glaube ich das deine Tomate der Bakterienwelke zum Opfer gefallen ist.
    Ich habe google angeschmissen - die Bildersuche lässt Deine Vermutung als sehr wahrscheinlich erscheinen. Ich gehe davon aus, dass Pomeranze alle Pflanzen gleich behandelt hat. Die Romanesco hat es aber extrem getroffen was den Pilz angeht. Meinst Du das Saatgut ist Schuld?

    @Pomeranze: Hast Du bei dieser Pflanze irgendwas anders gemacht als bei den anderen? Hast Du andere Pflanzen (Chilis z.B.) die ähnliche Symptome im Anfangsstadium zeigen?

    Falls die Samen nämlich verseucht sind sollte denke ich jeder sofort separieren..

    Gruß,
    pan

    PS: Samen Romanesco sind aus einem bekannten auch hier im Forum geschätztem US-Shop, welcher auch an die Farmer in den USA liefert - also eigentlich extrem seriös.

    PPS: Meine Romanesco (Aussaat etwa 28.01 und daher noch klein) sieht einwandfrei aus.
     
    Ich habe google angeschmissen - die Bildersuche lässt Deine Vermutung als sehr wahrscheinlich erscheinen. Ich gehe davon aus, dass Pomeranze alle Pflanzen gleich behandelt hat. Die Romanesco hat es aber extrem getroffen was den Pilz angeht. Meinst Du das Saatgut ist Schuld?

    Ich selber glaube nicht das dass Saatgut immer daran schuld ist. Der Pilz kann drei Jahre auch in der Erde überleben.
    Natürlich ist es oft das Saatgut, was der Auslöser ist aber das passiert sehr selten bei gekauften Samen. >Aber sehr oft, wenn selber Samen gewonnen werden.
     
    Krank

    So sieht meine Pantano Romaneso aus.

    Ach shit. Das sieht echt nicht gut aus. Ich drücke dir die Daumen, dass der Befall begrenzt bleibt!

    Monika,

    leider glaube ich das deine Tomate der Bakterienwelke zum Opfer gefallen ist.

    Bös, was die kleinen Scheißerchen nicht alles bekommen können. Ich kenne dieses Schadbild bisher nicht und kann so leider auch nix raten. :confused::(
     
    Hmm, das wäre blöd. Alle Samen haben die gleichen Bedingungen bekommen, frisch gebackene Aussaaterde im Torftöpfchen. Meine Hoffnung: wenn alle anderen bei euch gesund geblieben sind, könnte es auch evl., vielleicht zu heftige Düngung gewesen sein. Ich habe die befallenen Romanesco in einem anderen Zimmer und alles bleibt unter strenger Beobachtung.

    Hab jetzt auch gegoogelt: "Im Plasiksack entsorgen und verbrennen ..."
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber mal nur so nebenbei: Meine Tomis vom KTW habe ich am 31.01. ausgesät, am 07./08.02 keimten die ersten und wurden ca. am 04.03. pikiert.

    In einigen Anzuchttöpfen waren zur gleichen Zeit noch andere Tomi-Samen, wo sich nix zeigte. Die standen seit dem 04.03. vernachlässigt draußen, will heißen bei Wind und Wetter, tags wie nachts. Was habe ich heute entdecken können? Da wollte doch noch jemand keimen. :D Schön, gell?

    Gehört zwar nicht unmittelbar hier zum Thread, aber das gibt hoffentlich auch dem Einem oder Anderem Tomi-Liebhaber etwas Auftrieb. Muss nicht immer alles perfekt sein.... :) Manchmal kommt es ganz anders...

    Nummer 6 lebt. :o
     

    Anhänge

    • DSC01010.webp
      DSC01010.webp
      291,1 KB · Aufrufe: 67
    Meine "Kleinen" blühen. :) Ich mache morgen mal Fotos. Die Winzlingknospen sind auch schon ziemlich groß. Wann erfahren wir die Sorten??
     
    Meine "Kleinen" blühen. :) Ich mache morgen mal Fotos. Die Winzlingknospen sind auch schon ziemlich groß. Wann erfahren wir die Sorten??
    Nice. Hmm, wenn die erste Frucht verzerrt wurde? Aber entscheidet ihr. Was Klein und Winzling angeht soll Maulwurf den Zeitpunkt entscheiden und verraten - von Ihr sind die Samen ja.

    Gruß,
    pan
     
  • Zurück
    Oben Unten