Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

@Wurzelelfe und alle anderen mit nicht geplatzen Samenkapseln:

Aus der Chilizucht ist mir bekannt, dass ein flüssiges Sekret mit etwas höherer Viskosität da besser geeignet ist die Kapsel dauerhaft feucht zu halten als Wasser. Vorteilhafterweise produziert jeder Mensch eine geeignete zähflüssige Flüssigkeit permanent. Man nennt dieses Fluid umgangssprachlich dann gerne "Spucke" und es wirkt wahrlich Wunder - glaubt mir.

Aber bitte keine Bilder davon einstellen, ok? ; )

Gruß,
pan
 
  • Wahnsinn!!!
    Eines von zwei nachgelegten Körnern der Großen keimt!!! :grins:

    Öhmm... Klappt auch ohne nachlegen. :-P
    Mein Motto ist ja eh immer: Gut Ding will Weile haben!
    Hab mich auch nie gestresst, und wenn dieser "Wettbewerb" nicht gewesen wäre, hät ich auch noch nicht gesät.
    Ok, es ist Winter, mir ist "langweilig"... ;)
    Und bin jetzt schon einwenig erstaunt, weil die Erste die das Licht des Winters erblickt, wächst in diesen, von mir nicht so geliebten Torfquelltabs. :d
    Und logo, es ist die Grosse, sonst würde sie ja nicht gross bis zum Sommer. :D
    Morgen gibts mal ein Foto. Macro war heut nicht zur Hand. ;)
    Liebe Grüsse musa
     
  • Ich finde es echt interessant, dass so viele von den schlechten Keimquoten des Winzlings berichten. Ich hatte 6 Samen ausgesäht - alle 6 sind nach ca. 5-7 Tagen gekeimt. Auch meine Probe im November (heute ist sie erblüht :) hatte 100% Keimquote - komisch...
     
    Hallo

    ich kann immer noch keine erfolge verbuchen. Habe klein entsorgt und neu in keimbeutel gepackt. Außerdem ist jetzt n dazu gekommen. Nun aber!
     
  • @Schlüsselblumenwiese: Ich würde vermuten das liegt daran, dass die Keimblätter nur schwer aus der Hülle kamen. War das mit der Keimbeutelmethode? Ich denke, die restlichen Blätter kommen bestimmt ohne Probleme.
     
  • Hallo zusammen,

    meine Große scheint ein Problem zu haben- hat jemand eine Idee? :confused:
    Ein Keimblatt hat eine gelbe Spitze (3.) und zwei durchscheinende Stellen (1. und 2.)- da wird doch nicht schon ein Schädling dran gewesen sein :confused:das andere Keimblatt ist intakt

    Anhang anzeigen 370279

    Edit: Danke Fr. Schulze! Ohne Keimbeutel, ist in der Erde geschlüpft aber die Samenhülle saß relativ lange drauf- dann wird´s das wohl gewesen sein, danke!:)
     
    Bianca, ich glaub das sind Spuren von der Samenhülle.
    Ich weiß es nicht sicher, aber ich hab es an meinen beobachtet. Wenn die Samenhülle länger drauf ist, bleiben auf den Blättern manchmal leichte Flecken oder Einkerbungen.
     
    Hier ein kleiner vorgeschmack: mein Winzling aus dem Vortest (ausgesäht mitte November) ist gestern erblüht:

    DSC_0740.webp

    aktuell in einem 0,5L Becher. Müsste so um 15cm hoch sein.
     
    Hier ein kleiner vorgeschmack: mein Winzling aus dem Vortest (ausgesäht mitte November) ist gestern erblüht:

    aktuell in einem 0,5L Becher. Müsste so um 15cm hoch sein.


    Ach wie niedlich! Hoffentlich bekomme ich auch noch so einen Winzling. Noch will er ja nicht. Aber einer muss doch mal wollen.
     
  • Zurück
    Oben Unten