Klein und mein Gartenparadies

Diese Temperatursprünge strengen an, das muss ich nicht haben.
Zu hause geht es ja noch, da kann ich passend zur Temperatur die Kleidung aus dem Schrank nehmen.
Unterwegs muss ich gefühlt den halben Kleiderschrank mitnehmen, damit ich
a) nicht erfriere oder
b) nicht verglühe
je nachdem, wie sich die Temperatur entwickelt. Auch doof!


Ja, das gefällt mir auch!
Mir reichen schon 25 Grad aus, ausser ich hab die Füsse im Wasser und sitze in nem Liegestuhl, der im Wasser steht. 😄
...
 
  • Es ist einfach zu krass, Zwiebeltechnik, oder den Rucksack vollpacken,
    anders ist es nicht möglich.

    Wie ich sehe, @01goeran, ist bei dir auch Einiges los, sehr schön.
    Fast täglich zeigt sich ein bisschen mehr im Garten,
    noch ist es nicht vorbei, freuen wir uns über das nächste Erlebnis
    in der Scholle.
     
    Es ist einfach zu krass, Zwiebeltechnik, oder den Rucksack vollpacken,
    anders ist es nicht möglich.
    Genau so schaut es aus, wenn ich morgens mit dem Rad ins Büro fahre. Gerade jetzt in der Übergangszeit ist es besonders schwierig, da man früh noch die langen Sachen braucht und nachmittags durchaus schon kurz reicht.

    Seit dem kurzmähen und Lüften des Rasens kann man dem förmlich beim wachsen zuschauen, da tut sich gerade einiges und wenn es dann die Tage bis knapp 20°C werden sollen, dann wird der richtig loslegen und dann sind die gerissenen Wunden durch das Entfernen vom Moos schnell wieder Geschichte.

    Demnächst müßte dann auch der Goldlauch einige Blüten zeigen, der sich seit Jahren sehr gut in meinem Garten verbreitet. Werd ihm bald Einhalt gebieten müssen, denn der taucht echt überall auf.
    Da wir gern Frischkäse selbst mit Kräutern verfeinern, ist der aber nicht ganz unpraktisch, denn die Blätter kann man wunderbar dafür verwenden.
     
  • denn der taucht echt überall auf.
    Dafür ist er bei mir überall verschwunden. :( (Wir meinen doch Allium moly, gell?)

    Ich bin übrigens gar nicht drauf gekommen, den irgendwie zu beernten. Bin einfach beim Bärlauch stehengeblieben.

    Übrigens sehr schön deine Magnolie! Sind die Blüten nicht frostempfindlich oder hattet ihr einfach Glück, dass es gar keinen Frost mehr gab?
     
  • Dafür ist er bei mir überall verschwunden. :( (Wir meinen doch Allium moly, gell?)
    Ja genau den meine ich. Der scheint bei mir echt unverwüstlich zu sein.
    Sind die Blüten nicht frostempfindlich oder hattet ihr einfach Glück, dass es gar keinen Frost mehr gab?
    Ich weiß nicht wieso, aber die ist immer genau so spät, dass der Frost dann schon durch ist.

    D.h. seit dem wir sie haben, ist mehr Regen das Problem. Alle anderen im Ort sind einiges früher dran und bekommen eher mal Frost ab, obwohl unsere auch gut geschützt und mit viel Sonne steht.
     
    Traumhafter Gartentag heute Nachmittag mit 18 Grad.

    Hab die Schere noch etwas geschwungen und verblühte Frühblüher abgeschnitten.

    Eben noch mal kurz draussen gewesen und wen sehe ich da?

    Einer unser Igel ist unterwegs auf seinem Streifzug
    IMG_8860.webp
     
  • Frühling ist doch schon toll. Man kann immer noch zuschauen, wie alles immer grüner wird.

    Dank der kühleren Temperaturen halten dieses Jahr auch die Tulpen echt lang. Letztes Jahr waren sie um die Zeit schon durch und aktuell hab ich sogar noch welche, die demnächst erst die Blühten öffnen.
    IMG_8866.webp

    Bis auf meinen Perrückenstrauch und den Hartriegel hat auch alles schon richtig ausgetrieben. Bei den Beiden geht es gerade erst los und wird sicher nicht mehr lang dauern, dann leuchten auch da die Blätter.
    IMG_8867.webp
    Die „Stummel“ vom Esche-Ahorn werden inzwischen auch deutlich grüner und er schiebt neue Zweige in den Himmel.
    Das ist jedes Jahr echt ein Schauspiel und irgendwie verblüffend, wie er das hinbekommt.
     
    Wenn es aus dem Garten keinen Salat gibt, dann nehmen wir gern welchen mit Wurzel unten dran.

    Praktisch an den Pflanzen ist, dass man sie wieder in die Erde einsetzen kann und dann treiben sie nochmal aus.

    Die hier hab ich Mitte letzter Woche wieder in die Erde gepflanzt und es kommen schon die ersten kleinen Blätter
    IMG_8869.webp

    Daneben hab ich Radieschen gesät, die schauen auch schon super aus
    IMG_8870.webp

    Dazwischen kommen dann später meine Tomaten. Und bis die richtig gross sind sind Pflücksalat und Radieschen geerntet.
     
    Das ist interessant für mich. Du hast anscheinend den Wurzelsalat (bis aufs Herz) erst mal gefuttert, ehe du den Rest eingepflanzt hast. Scheit gut zu klappen. Ich hatte das immer mit dem ganzen Kopf versucht, was nur selten gut gelang.
     
    Ja richtig, hab das vor einigen Jahren mal probiert und da es ja nix kostet und der Platz da ist, probier ich das mit jedem und wenn es nix wird, auch nicht schlimm.

    Bei den Meisten funktioniert es aber echt gut und sie treiben wieder aus.

    Sie werden zwar nicht mehr ganz so kräftig, aber stört mich nicht.
     
  • @Lycell Lauch hab ich auch schon probiert, aber da haben mir die Amseln immer einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Pflanzen aus der Erde geholt. Hab hier das Gefühl, dass die Amseln mal Maulwürfe waren, so wie die überall im Boden wühlen. :D
     
    Das schöne Wetter heute muss man einfach für den Garten nutzen und wenn man ihn „nur“ geniesst.

    Hab ein bisschen Unkraut gezupft und Petersilie in die Kräuterspirale gesetzt.

    So beim zupfen in der Nähe vom Lorbeer höre ich kleine Vögel nach Futter schreien. Also mal geschaut wer da so nen Krach macht.

    Im Lorbeer hat sich scheinbar ein Amselpaar niedergelassen und zieht da ihre Jungen auf.
    IMG_8901.webp
     
    Tulpentechnisch ist das Frühjahr echt super.

    Ich hab immer noch jede Menge bei mir im Garten, die nach wie vor ihre Pracht zeigen.
    IMG_8911.webpIMG_8910.webpIMG_8908.webpIMG_8907.webpIMG_8905.webp

    Meine Neuanschaffung aus dem letzten Jahr streckt auch die feinen kleinen Blüten in die Luft.
    IMG_8906.webp

    Meine Magnolie hat auch noch nicht nachgelassen und schiebt immer noch neue Blüten nach.
    IMG_8904.webp

    Im Beet an der Terrasse gibt es auch noch kleine Alliümer, die ihre Blüten zeigen
    Snapseed.webpIMG_8914.webp
     
    Vielen Dank!

    Freut mich immer wieder, wenn der Garten auch anderen gefällt und nicht nur mir. :giggle:

    Demnächst kann ich noch Fotos meiner Clematis am Gartenhaus zeigen. Die ist schon richtig kräftig gewachsen und hat auch schon erste große Knospen. Die kleine Diana an meinem "Rosenbogen" streckt sich auch schon ordentlich, braucht aber noch ein weilchen. Bei ihr hoffe ich, dass sie dieses Jahr noch etwas zulegen und kräftiger wird. Sie ist auch erst letztes Jahr hier als Ersatz für eine Rose eingezogen.
     
  • Zurück
    Oben Unten