Klein und mein Gartenparadies

  • Oh ja, ich find Teppichphlox auch toll, vor allem wenn es duftende Sorten sind.
    Hab vor Jahren mal 3 verschiedene Farben gepflanzt. Die pinke Variante hat sich irgendwie durchgesetzt und wächst am besten. Die Weiße ist nur noch als winziger Teil vorhanden. Duften tun sie nicht, zumindest hab ich es noch nicht wahrgenommen in den letzten Jahren.
    Wie groß sind/werden deine Kirsch- und Birnenbäume?
    Die Kirsche ist etwa 2,5-3m hoch. Und die Birne etwa 2,5m.
    Beides sind Säulenbäume und gleich alt. Die Birne hat nur regelmäßig mit Birnengitterrost zu kämpfen und ist deswegen nicht wirklich gut gewachsen.
    Und ganz nebenbei bewundere ich deine wunderschön glänzenden Fenster!
    😂 Bilder können ordentlich täuschen. Wenn Du sie in echt sehen würdest, dann wär das anders. Die sind nämlich bald mal wieder dran für eine Wäsche.
     
  • @Frau Spatz ne das brauchste nicht.

    Wir haben nach Ostern frei und wenn da das Wetter passt, wird bei uns geputzt.

    Die Birne ist eine Apfel Prosecco Birne und die Kirsche eine Victoria.
     
    und die Kirsche eine Victoria.
    Ist die lecker? :)
    Mit der Sorte habe ich auch schon geliebäugelt.
    Wir haben zwei Birnen im Garten (übernommen) die relativ unauffällig für Birnengitterrost sind. Leider weiß ich nicht welche Sorten es sind - bei der größeren tippe ich auf Williams Christ, weil das von den Früchten her am besten passen würde.
    Hatte früher auch mal drei Sorten, die jedes Jahr so schwer befallen waren, dass es einfach keinen Sinn machte :cry: Eine nette Nachbarin nahm sie dann mit in ihr Ferienhaus im Altmühltal.
     
  • Die Kirschen sind super lecker. Auch die Amseln mögen sie sehr, deswegen müssen wir sie jedes Jahr abhängen, sonst bekommen wir nix mehr.

    Mussten sie vor 2 Jahren wegen unserem Glaushausbau umpflanzen und das hat sie sehr gut mitgemacht und letztes Jahr gut 2kg getragen.

    Bei der Birne war ich schon mehrfach drauf und dran die Säge zu schwingen, aber auch sie durfte vor zwei Jahren umziehen und hat uns das auch nicht krum genommen. Die Früchte werden da auch von Jahr zu Jahr immer größer.

    So sah es letztes Jahr aus
    IMG_7857.webp

    Der Rost ist da gut zu erkennen, hielt sich aber noch recht in Grenzen.
     
    Die Kirschen sind super lecker.
    Sehr schön, vielen Dank :) dann wäre das vielleicht doch noch eine schöne Ergänzung. Bisher wachsen hier Stella, Sylvia und Regina. (Auch alle drei sehr sehr lecker, kann ich wirklich nur empfehlen und die Sylvia und die Stella sind auch extrem schwachwüchsig.)

    Für die Birne drücke ich die Daumen. Es ist schon sehr ärgerlich mit diesem Pilz. :cautious:
     
    Für die Birne drücke ich die Daumen. Es ist schon sehr ärgerlich mit diesem Pilz. :cautious:
    Danke Dir! Hab ne Weile auch vorm
    Austrieb und danach gespritzt, aber so wirklich geholfen hat es nicht. Hab es dann irgendwann gelassen und da ging es auch.

    Er bekommt bei mir öfter mal Brennnessel oder Schachtelhalm Jauche. Das scheint ihr recht gut zu tun.
     
  • Seit den letzten Bildern, die ich euch hier eingestellt hab ist schon einiges passiert.

    Die Natur steht nicht still. Inzwischen sind die Kirsch und Birnenblüten aufgegangen.
    IMG_8849.webpIMG_8852.webp

    Auch Johannisbeeren und Stachelbeeren öffnen langsam die Blüten, hier ein Bild der Stachelbeere.
    IMG_8847.webp

    Unscheinbare Blüten gibt es auch, denn am Ahorn sind auch schon Blüten zu sehen, zumindest am Roten
    IMG_8839.webp
    Mein Heller ist gerade erst dabei die Blattknospen zu öffnen.
    IMG_8840.webp

    Bei der Magnolie geht es nicht unscheinbar, da wird richtig geklotzt.
    IMG_8838.webp

    Meine Tulpen und Narzissen sind auch noch fleissig dabei ihre tollen Blüten zu zeigen
    IMG_8841.webpIMG_8851.webp

    Bei der Bergenie muss man genau hinschauen, da versteckt sich die Blüte noch zwischen den Blättern

    IMG_8850.webp
     
    Wow, das sieht alles toll aus, @01goeran! :giggle:
    Bei euch ist alles schon viel viel weiter als bei uns, bei uns brauchen die Kirschblüten und sämtliches andere noch mindestens 1-2 Wochen.
    Sehr schöne Bilder... na wenigstens ist hier im Forum Frühling geboten, wenn schon nicht vor der Haustür. 👍
     
    Der Wind ist hier auch noch frisch, wird aber schon merklich wärmer. Richtig schön ist es in windgeschützten Orten, da wird es in der Sonne schon fast zu warm.
     
    @01goeran geht mir auch so, aber leider in beide Richtungen. Ich vertrage weder extreme Hitze noch extreme Kälte so gut... und diese Temperatursprünge und -stürze finde ich in beide Richtungen so anstrengend. Die sehr seltenen Tage, an denen es milde 20°C hat sind schon ein Traum...
     
  • Zurück
    Oben Unten