Der Nistkasten hängt doch am Rankgerüst für die Kiwis, richtig?
Ja richtig, da wachsen meine Kiwis dran und ja ist auch selbst gebaut.
Ziel des Rankgitters war es den Blick zum Nachbarn einzuschränken, denn dieser Kasten für deren Brennholz steht da erst seit letztem Jahr und vorher konnte man da komplett zu uns rüber schauen und da dort unsere Hängeliege steht, wollten wir etwas geschützer sein.
Da kamen dann einige Ideen auf und letztlich sind wir bei der Kiwi gelandet, da es neben Sichtschutz auch gern noch etwas Nutzen in Form von Früchten haben durfte.
Da ich gelesen hab, dass man Kiwis wie Wein erziehen kann, hab ich mir damals überlegt ist nehm ein Gerüst aus 3 Holzständern und zieh dazwischen ein Stahlseil entlang. Damit das Seil nicht die 3 Ständer zusammenzieht, kam dann noch oben der Balken drüber.
3 Ständer, weil 3 Pflanzen. Wenn ich mich nicht täusche, dann sind zwischen den Ständern jeweils 1m Abstand und die gesamte Konstruktion ist 2,5m hoch. Das Stahlzeil zieht sich über 4 Ebenen, vom Boden aus ist die erste Ebene auf 80cm und alle weiteren 50cm voneinander entfernt.
Da die Ecke erst ab Nachmittag Sonne bekommt, hab ich mich für Mini-Kiwis entschieden, die bei Lieferung 80cm sein sollte, es aber am Ende dann doch nicht waren, sondern nur 30cm.
Das erste Jahr haben sie es dann gerade so auf 1m Höhe gebracht und im zweiten Jahr ging es dann schon bis nach oben.
Letztes Jahr hab ich dann schon einige Triebe über die Seile gezogen, so dass sie das andere Ende auch hier und da erreicht haben.
Bin mal gespannt, wie es dieses Jahr wird und ob es dann vielleicht auch die ersten Blüten gibt.