Luise, für dieses Stücke hätte ich dir 3 Likes gegeben, aber das geht ja nicht.
ein Kärntner hat junge Musiker aus aller Welt um sich geschart (und zwar einige der Besten welchen) und hat ein tolles Projekt gestartet.
So hat man Bach auch noch nie gehört ....
Sogar mein älterer Sohn der so garnix mit Klassik am Hut hat, dreht das Lied im Auto auf volle Lautstärke und seien Freunde im Heck "woooowwww ... was ist das?" na Bach
Tolle Truppe, die gefällt mir!
Ich erlebe das auch bei unseren jungen Männern (13 + 23J) - (moderne) Klassik und orchestrale Musik ist weit verbreitet und Bestandteil (junger) Popkultur, direkt oder indirekt. Wenn man sich z.B. Film- und Serienmusik anhört (z.B. Lord of the Rings oder Game of Thrones) oder Game Musik (z.B. Legends of Zelda, Skyrim), dann ist das für mich eine legitime Fortführung und Übersetzung in die Neuzeit. (Ich hoffe, dass ich damit keinem Puristen auf die Füße trete
@Joes, Ludovici Einaudi, auch einer der anz großen Musiker
Ryūichi Sakamoto mit ‚merry christmas mr lawrence‘
Ich kann mir die neuen Posts erst heute anhören, kann's mir nicht verkneifen Arianna Savall noch beizusteuern.So, und jetzt nähere ich mich langsam wieder den Cellisten. Mit Jordi Savall und seiner viola da gamba:
Ja hatten wir schon in mehreren Varianten, auch mit Trompete. Aber das macht doch nichts. So ein schönes Stück kann man doch immer wieder hören. Es wurden hier sogar schon öfters dieselben Stücke präsentiert. Macht doch Überhaupt nichts aus.I.....
Hatten wir das schon?
Sehnsuchtsvoll...
Mahhh wie schööööööööööööööönBuenas noches und Gute Nacht!
Falls Ihr nicht einschlafen könnt, noch ein Buch lesen (Effi Briest? @red_leonardaoder einfach ein wenig vom Alltag runterkommen wollt, hier eine längere Compilation "Music for reading"