Kitchen Stories - Szenen aus der Küche!

  • Kia ora,, das ist wirklich ärgerlich, schade um den Kuchen.
    Ich habe solche Formen auch und da bis jetzt jeden Kuchen heil raus bekommen. Allerdings nehme ich etwas Öl und eine Pinsel und verteile so das Öl in der Form. Ohne Fett habe ich noch nicht versucht darin zu backen.
     
    Ja, lachen musste ich, nach anfaenglichem Aerger, auch!!!! :grinsend:

    Ich habe die Form vorher mit Oel eingefettet, ging trotzdem nicht raus.
    Versuchte dann, die Form "umzukrempeln", ergab dann das obige Ergebnis!
    Also, nichts geschmolzen!!

    Reste wurden dann loeffelweise gegessen!

    Kia ora
     
  • Schön Kia, neue Kuchenkreation - Löffelkuchen. (y)Nur ein wenig teurer als normaler. Schließlich müsste man ja ständig neue Formen kaufen. Es sei denn, man lässt den Sturzversuch und löffelt gleich aus der Backform...;)
     
  • Ein schöner Küchenunfall, @Kia ora
    Löffelkuchen ist lecker.

    Meine Silikonformen benetze ich vorher mit Wasser, bevor ich den Teig einfülle.
    So stand es als Empfehlung bei allen Formen dabei.
    Bisher haben es alle Köstlichkeiten ohne Deformierungen aus der Form geschafft.
    Manchmal vergesse ich das Wasser, die Backwaren schafften es bisher auch ohne Wasser gut aus der Form.

    Vermutlich lag es am Öl, dass Dein Kuchen nicht am Stück aus der Form wollte.

    Und nun habe ich Appetit auf Deinen Löffelkuchen. :)
     
    Hier sieht's ungut aus. Hier schimmelt was.

    2020ks01.jpg

    2020ks02.jpg

    2020ks02.jpg


    Aber ich find die Strukturen verrückt schön!
    (Hab keine Ahnung mehr, was es war. Irgend ein Saucenrest.)
     
  • Oooops, Rosabel, lebt das noch - oder schon wieder? Ich gestehe, ab und an find ich auch mal was derartig Vergessenes im Kühli. Schön verderbenssicher eingepackt, aber dem Joghurt oder was ist das völlig egal. Er will sich verwandelno_O
    Bei mir gibt's Anorganisches. Darf man aber bald nicht mehr wegschmeißen. Mal gucken, ob sich nach 2021 die Substitut-Trinkhalme noch für Fotos eignen...

    image001.webp image002.webp
     
    Großartig, Orangina! (y)(y)(y) :love:

    Das wird es wenigstens so bald nicht fertig in Flaschen zu kaufen geben, so dass es jeder sich an seinen Salat kippen könnte ...
     
    Freut mich, wenn's gefällt, danke.:)
    so dass es jeder sich an seinen Salat kippen könnte ...
    Nun, das sollte man eher nicht machen sondern die Fotosauce besser wegkippen. Da sind nämlich paar Tropfen Spüli drin (damit die großen Blasen kleiner werden) oder - wie in Bild 3 - Aquarellfarbe.:D
     
    ... und dann auf eine (vielfarbige?) Lampe gestellt oder wie hast du das gemacht, dass dein strange brew so schön leuchtet? Und was ist das für eine Gitterstruktur auf 1 und 2?

    Ich stelle mir diese Bilder grad auf eine nächtliche weiße Hauswand projiziert vor. (Natürlich jedes Bild auf eine eigene Wand.) Und wie das so ein Dörfchen hier visuell aufmischen würde! :LOL:(Wenn ich nicht gleichzeitig gegen Lichtverschmutzung wär. Aber ich phantasiere ja auch nur. ;))
     
    Rosabel, ich hatte mir mal aus dem Baumarkt eine Plexiglasplatte mitgenommen, die kann man schön zwischen irgendwelchen Ständern plazieren und eine Lampe (meine hat viele kleine LEDs, daher die "Gitterstruktur") drunter stellen. Die Buntheit kommt davon - einfach auf das Plexiglas gelegt...
    Also alles keine Zauberei.:geek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten