Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na das ist ja verrückt, du bist mir praktisch zuvorgekommen! Genau sowas hatte ich auch auf dem Plan und hätte es schon längst machen wollen, die Teile lagen schon mal bereit, sind aber inzwischen eingetrocknet.
Okay, das ist ein bisschen geschummelt, denn das Objekt der fotografischen Begierde hatte sich schon aus der Küche hinausbegeben, war immerhin aber dort entstanden ... soll heißen: ich war mit dem Küchenabfall auf dem Weg zum Komposter, als ich auf der Gartentreppe in vollem Sonnen-Gegenlicht die Schönheit der Zwiebelschale entdeckte.
Ach ja, im Dezember ist so einiges erlaubt und so manches no go aufgehoben. Hauptsache man stößt nicht mit dem Kopf an.
Diese beiden Bildchen sind nicht brandaktuell, das Ereignis selbst mir aber noch bestens im Gedächtnis. Wer rechnet denn auch damit, dass ein frischgespültes, dickwandiges Café-au-lait-Glas, das man soeben noch heiß dem Geschirrspüler entnommen hat, mitten in der Küchenluft auf dem Weg ins Regal in der Hand explodiert?
Ärger dich nicht über den weit verteilten Scherbenhaufen in der Küche, sagte ich mir, sondern mach was draus! Also holte ich erst die Kamera und dann das Kehrblech und hob danach die schönsten Scherben auf zur weiteren Verwendung.
Hihi, genauso, Rosa, erst die Kamera holen, man könnt ja sonst ein Werk zerstören.
Hab mal nen Glas von einem großen Bild kaputtgemacht. Die Scherben lagen akkurat auf dem Boden. Sowas kehrt man ja nicht zusammen.
Hallo Ihr Küchenfreaks, keine Kitchen Stories mehr zu erzählen?
Ich dachte mir - schaun mer mal, was man vielleicht so innerhalb bestimmter Küchen-Aufbewahrungsorte zum Shooting überreden kann und wurde im Tiefkühlabteil des Kühlis fündig. Man muss ja nicht nur Tiefkühlkost dort reinpacken...
Eisblock...
...von oben
...von unten.
...und von der Seite.
Mittlerweile schon längst wieder in den Aggregatszustand von Wasser gewechselt.
Bei mir gehts "kuechentechnisch" mehr profan zu, nicht so kuenstlerisch wertvoll wie bei euch.
Dafuer dann aber auch aergerlicher......
....und mit gleichzeitiger entsorgung dieser Form!
Oh je Kia, auch wenn’s ärgerlich ist, ich musste trotzdem lachen.
Schade um den Kuchen. Aber was ist das für eine Backform?
Vielleicht wäre die geeignet, um einen Sandkuchen zu backen.
Der doofen Form geschieht's nur recht, dass sie jetzt so trostlos aus der Wäsche schaut, was konnte die sich auch nicht zusammenreißen! Aber um den armen Kuchen tut's mir leid, der kann doch gar nichts dafür ...