Kindermund!

Bei uns gibt es immer Nudeln mit ohne Sauce!

Ich bin in Erziehungsurlaub und mein Mann arbeiten.
Neulich im Baumarkt wollten wir Schwimmreifen kaufen, drücken die unserer Tochter (3 Jahre) in die Hand und sagen: "Hier die kannst du bezahlen gehen!" guckt sie ganz komisch und sagt: "Ich kann nicht"
wir: "warum nicht?"
Sie: "Ich hab doch gar kein Geld."
Wir: "Musst du eben arbeiten gehen!"
Sie: "Ich kann nicht!"
Wir: "Warum nicht?"
'Sie: "Ich bin doch kein Junge!"

Ca. eine Woche später erzähl ich den Kindern, dass ich demnächst auch wieder arbeiten gehen muss. Schaut mich meine Tochter ganz verwirrt an und fragt: "Bist du dann auch ein Junge?"

LG Sonnenblume
 
  • Da hab ich auch was Süßes:

    Als meine Oma starb, war mein Sohn 4 Jahre alt. Zur Trauerfeier nahm ich ihn nicht mit, wohl aber dann zum Grab, in das die Urne versenkt wurde.
    Während des feierlichen Versenkens meldete sich der Kleine mit hellem Stimmchen, "Mama, wenn wir die Uroma dann eingepflanzt haben, kommst du nochmal mit mir auf den Spielplatz, gell?!"

    Es war merkwürdig, aber schön, an einem Grab auch mal zu lachen. Omma hätte es mit Sicherheit gefallen. :eek:

    Nele
     
  • Haben Eure schonmal "mit mit-Sauce" gesagt? Meine niemals, warum eigentlich nicht? Wäre doch logisch, oder? :D
    Bei uns gibt es das "Brötchen mit ohne was drauf" .... :rolleyes:

    nein, das "mit mit Sauce" habe ich auch noch nie gehört. *g*

    Aber dafür viele andere Sachen, die mir hier einfach nicht mehr einfallen wollen :rolleyes:

    LG Sonnenblume
     
  • Ja Mutts so isses!

    Das erinnert mich an eine Situation vor mittlerweile fast 15 Jahren in der
    UBahn, als mein immer hungriger Sohn lautstark verkündete.

    "Ich hab sooooo einen Hunger - ich könnt auf der Stelle einen Elefanten fressen!"

    Als Erklärung, er hatte kurz zuvor 101 Dalmatiner gesehen....und Rolli zitiert
    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    Meine Kleine hat gestern beim Gemüsehändler nach "Sommersprossen" verlangt...(Sojasprossen)..:) Liebe Grüße
     
  • Mein Sohn meinte letztens, nachdem ich zu einem mega Wolkenbruch sagte "das ist ja wieder ein wunderschönes Wetter heute" : "Mama, meinst du das jetzt wieder arabisch?" :D Ich musste sooo lachen...
     
    Sohnemann kam in den Kindergarten, als Töchting gerade die letzten Monate vor Schulbeginn dort verbrachte. Sie waren also zusammen in einer Gruppe, was ich sehr schön fand. Töchting's Spitzname ist Kiki und irgendwie heißt der Kindergarten bei meinem Sohn seitdem "Kikigarten"

    Ich find's süß.
     
    Sohnemann spielte vorhin mit Sohnemann der Nachbarin auf der Wildwiese neben unserem Grundstück. Auf einmal schreit er zu mir rüber "Mama, der xy tötet die Schnecke". Mit einem Anflug von Hoffnung fragte ich, ob's denn eine Nacktschnecke sei. Seine Antwort war "Nein, es is eine angezogene!" (also eine Schnecke mit Häusle)

    Ich hätt mich wegschmeißen können :D :D :D
     
    Wie wär's hiermit:

    Letzte Woche in meiner 2. Klasse, die Kinder sollten ca zehn Minuten überbrücken und sich etwas zu lesen suchen. Nach einiger Zeit sehe ich, dass sarah konzentriert in einem englischen Kinderbuch liest (hat bestimmt schon 5 Seiten Wort für Wort gelesen): "Oh Sarah, Du kannst Englisch?" "Wie das ist Englisch? Und ich hab mich schon gewundert warum ich die ganze Zeit so komische Wörter lese...!"
     
    Ich war am Dienstag beim Arzt,da saß ein Mann mit seinen zwei kleinen Kindern, ich schätze 3 und 5 Jahre alt,da fragte das Mädchen,Papa,wo sind wir hier beim Arzt,er sagt;Knochendoktor,da grinste sie und meinte ,ein Arzt für Knochen gibt es auch.Wie heißt er denn,der Vater,Doktor Ostermann.
    Als die Tür zum Behandlungszimmer auf ging,der Artzt im Kittel heraus kam,sagte die Kleine, guten Tag Herr Osterhase,darf mein Papa nun in das Zimmer.Alle Patienten waren am lachen
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich lese nun schon die ganze Zeit begeistert mit und lache mich scheckig! Nun habe ich auch noch ne lustige Geschichte:

    Meine Nichte (4) warf vor zwei Wochen mit Komplimenten um sich: Sie war bei Oma und Opa zu besuch und wollte unbedingt im Pool schwimmen gehen. Opa erklärte sich bereit, mit ihr ins Wasser zu gehen und sie fragte schließlich: "Opa, warum bist Du denn so dick? Du musst doch nicht immer so viel essen!".

    Nach dem schwimmen wickelte meine Mutter sie in ein Handtuch und setzte sie in die Sonne. Sie kramte ihre kleine Hand aus dem Handtuch und schaute sich fasziniert die Runzeln an, die sie vom Schwimmen bekommen hatte. Meine Mutter erklärte ihr, dass die vom Wasser kommen. Da sagte sie:" Oma, dann musst Du ja nicht ins Wasser, Du bist ja schon ganz runzelig."
    Dann fügte sie hinzu:" Aber das macht ja nichts, Du bist ja auch schon ein bisschen alt."

    Die Kleine haut wirklich einen nach dem anderen raus, die hats wirklich faustdick hinter den Ohren;)

    Liebe Grüße,

    riesch
     
    Hallo,
    mein Sohn war ganz besorgt, weil Opa stark bienenallergisch ist und er von einer Desensibilisierung gehört hatte, die einige Zeit in Anspruch nimmt:

    "Lohnt sich das noch bei Opa (70)?"

    LG eisbaersascha
     
  • Zurück
    Oben Unten