S
sibujo
Guest
Kinderhöhle oder -zelt für eure Kleinen - schaut mal....
Hallo zusammen!
Am Montag kam mir die Erzieherin unseres Kindergartens mit einem Prospekt winkend entgegen: Duhuuu.....kannst du das für uns nähen?
Logo, kein Problem.
Am Dienstag sind wir zusammen den Stoff kaufen gegangen, und am Donnerstag, was bei uns der letzte Kiga-Tag vor den Ferien war, konnten dann die Kleinen der Delphingruppe schon drin spielen.
Im Prospekt war das von 80 auf 60 Euro runtergesetzt plus Porto. Materialkosten hatten wir, mit Faden, 35 Euro.
Da diese Höhle oder Zelt oder Haus oder wie auch immer man das nennen mag, Fachausdruck Tischhusse, auch ideal für draussen ist, wollte ich euch das mal vorstellen.
Ich finde es wesentlich schöner und angenehmer als etwas aus Folie und Plastik.
Über einen Campingtisch, rund oder eckig, im Garten oder auf der Terasse - da haben die Kleinen ihr eigenes Reich. Wenn die Grossen auf der Terrasse Kaffee trinken, können die Kleinen dort ihre Kuchen verspeisen......
Regen ist nicht weiter schlimm, es hängt ja und trocknet gleich wieder. Und evtl. mal in die Waschmaschine bei Verschmutzung oder zur Einwinterung.
Liebe Grüsse
Simone, die schon die "Bestellung" der Froschgruppe für nochmal eins hat..........
auf dem Foto ist jetzt leider ein etwas kleinerer Tisch drunter, daher sitzt es etwas zu locker. der richtige Tisch ist ca. 2-3 cm rundrum grösser, da sitzt es dann besser und straffer. Sobald ich nächste Woche oder so die Möglichkeit habe es mit dem richtigen Tisch zu knipsen tausche ich die Fotos aus.
Hallo zusammen!
Am Montag kam mir die Erzieherin unseres Kindergartens mit einem Prospekt winkend entgegen: Duhuuu.....kannst du das für uns nähen?
Logo, kein Problem.
Am Dienstag sind wir zusammen den Stoff kaufen gegangen, und am Donnerstag, was bei uns der letzte Kiga-Tag vor den Ferien war, konnten dann die Kleinen der Delphingruppe schon drin spielen.
Im Prospekt war das von 80 auf 60 Euro runtergesetzt plus Porto. Materialkosten hatten wir, mit Faden, 35 Euro.
Da diese Höhle oder Zelt oder Haus oder wie auch immer man das nennen mag, Fachausdruck Tischhusse, auch ideal für draussen ist, wollte ich euch das mal vorstellen.
Ich finde es wesentlich schöner und angenehmer als etwas aus Folie und Plastik.
Über einen Campingtisch, rund oder eckig, im Garten oder auf der Terasse - da haben die Kleinen ihr eigenes Reich. Wenn die Grossen auf der Terrasse Kaffee trinken, können die Kleinen dort ihre Kuchen verspeisen......
Regen ist nicht weiter schlimm, es hängt ja und trocknet gleich wieder. Und evtl. mal in die Waschmaschine bei Verschmutzung oder zur Einwinterung.
Liebe Grüsse
Simone, die schon die "Bestellung" der Froschgruppe für nochmal eins hat..........
auf dem Foto ist jetzt leider ein etwas kleinerer Tisch drunter, daher sitzt es etwas zu locker. der richtige Tisch ist ca. 2-3 cm rundrum grösser, da sitzt es dann besser und straffer. Sobald ich nächste Woche oder so die Möglichkeit habe es mit dem richtigen Tisch zu knipsen tausche ich die Fotos aus.
Zuletzt bearbeitet: