KiMi's Fleckchen Erde

Naja, das Schwein ist wohl bisschen mit der Katze verwandt... :)


hihihi... ja, das gleiche dachte ich auch gerade :D


Hagebutte: ja, meine Lonicera nehme ich als Beeteinfassung im Gemüsegarten. Der ist ja in 4 Beete unterteilt, habe aber erst eins davon mit Lonicera nitida eingefasst. Die anderen Beete will ich dann mit Stecklingen von den vorhandenen Loniceras einfassen. Bisher kann ich nicht sagen, ob sie noch alle gut aussehen, bei uns liegt Schnee, Schnee, Schnee ;)
 
  • Am WE soll es ja extrem kalt werden bei uns und es könnte wieder schneien, aber heute zumindest ist der meiste Schnee weggetaut. Da konnte ich mich der Frühlingsgefühle nicht länger erwehren und habe eine Rosenbestellung aufgegeben. Irgendwann ab März, so hoffe ich, bin ich um folgende Schönheiten reicher:

    2 x Sebastian Kneipp
    2 x Falstaff
    2 x Honore de Balzac
    1 x Eden Rose 85
    1 x Veilchenblau
    1 x Mozart
    5 x Old Port
    6 x White Meidiland

    Zu letzteren: JA, es mussten wirklich so viele sein. Die Meidiland soll die Steine am runden Sitzplatz zwischen den Rosenduftbeeten überranken, und die Old Port wird in 2 Gruppen vor die Terrassenmauer gesetzt. Ich hoffe nur, GG kriegt nix mit wenn ich dann den Überweisungsschein ausfülle :rolleyes:


    Mit meiner Bestellung in der Schweiz warte ich noch ca. 1 Woche, da ich abwarten muss, ob meine 2 Nachbarmädels nu auch bestellen wollen oder nich... Dabei bin ich doch so ungeduldig, hach... MEINE Bestellung hätte ich ansonsten auch gleich abschicken können :rolleyes:. Die da wäre:

    1 x Dr. C.F.S. Hahnemann
    1 x Violacea
    1 x Astrid Gräfin von Hardenberg (bei der bin ich mir noch weng unsicher...)
    1 x Jacqueline du Pre



    Und Ihr? Hadert Ihr noch oder kauft Ihr schon? :D :D :D
     
  • Ach du meine Güte, du bist ja schon mittendrin, ist ja eine ganz schöne Anzahl. Und was hat es mit der Schweiz auf sich, ich habe nicht alles hier verfolgt, gibt es diese Sorten nur dort ? Von der Jaqueline weiß ich, dass es die sogar in unserer Baumschule gibt.

    Aaaber - du steckst mich nicht an, nee, nee !!!

    Trotzdem muss ich doch gleich mal nachsehen, was du dir da ausgesucht hast.....
    LG Christina
     
  • Zwei davon kann ich Dir gleich zeigen:

    Old Port 100_1803.JPG 100_1808.JPG eine Rose mit umwerfendem Duft

    Eden Rose 85 100_1896.JPG hier überzeugt mich diese nostalgische Blüte, ist im Duft aber etwas zurückhaltend, duftet nicht so intensiv.

    Na dann bin ich ja auf die Rosenbilder in diesem und in den kommenden Jahren gespannt.
     
  • Bei mir hat die Eden noch nie geduftet, aber sie darf auch einfach nur schön aussehen ;) ist übrigens eine supergute Schnittrose.

    Old Port wollte ich eigentlich auch, ist sie wirklich so pink wie auf den Fotos?

    Und Honore de Balzac Kimi, da fängt bei mir gleich der Sabber an zu laufen...die finde ich so toll....

    hmmmm..hat jemand den Rosen-Huber eigentlich schon auf meine exklusive Werbung im deutschen Forum aufmerksam gemacht? *grübel* ist drum nur wegen der mir zustehenden Gewinnbeteiligung in Form von...*grübel* ach ja, ich habs...Rosen??? :D
     
    Ooooh die Old Port ist wirklich ein Traum! Die Eden 85 (?) ist schön, ja wirklich nostalgisch.

    Apropos: Ich hab letztes Jahr die halb dahingeschiedene "Nostalgie" von einer Nachbarin bekommen, die sie nicht leiden konnte. (Sie meinte die wäre eh nicht mehr zu retten.):rolleyes:

    Sie hat im Herbst sogar noch ne Knospe gebildet, und ich bin schon gespannt wie sie dieses Jahr aussieht!! :)Freu mich so!:)
     
    @Christina: ja, bin mitten drin, und ja, is 'ne ordentliche Anzahl. Nich kleckern sondern klotzen... oder so in der Art, lautet die Devise :D

    @Beate & Hagebutte: Die Old Port habe ich bereits 1 Mal. Sie ist bei mir wirklich ordentlich LILA, nicht pink.

    @Sani & Hagebutte: Eigentlich wollte ich die Eden erst gar nicht bestellen, weil sie eben nicht duftet, sondern gleich 3 von der Honore de Balzac. Aber ich war so hin- und hergerissen. Nun kriege ich eben doch beide ;) Da sie zusammen stehen werden (wenn ich nicht wieder alle Plaene kurz vorher umschmeisse), wird es wohl nicht auffallen, dass die Eden keinen Duft hat :rolleyes:


    Hagebutte: ich kann ja bei meiner Bestellung mit angeben, dass nur DU dran Schuld bist, dass ich bei denen einkaufe. Allerdings, ob die Dich unter dem Namen "Hagebutte" in Ihrer Kundenkartei haben, wage ich doch zu bezweifeln :D
     
  • Hagebutte: ich kann ja bei meiner Bestellung mit angeben, dass nur DU dran Schuld bist, dass ich bei denen einkaufe. Allerdings, ob die Dich unter dem Namen "Hagebutte" in Ihrer Kundenkartei haben, wage ich doch zu bezweifeln :D

    ähm *räusper* du hast recht...ich sehe meine Gratis-Rosen gerade davonschwimmen
    ;-) ich war übrigens gestern abend lange in deinem Garten und habe mir alles von Anfang an nochmals durchgeschaut...ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sich nach und nach ein Puzzleteil ans andere fügt und zu einem wunderschönen Garten zusammenwächst. Habe es richtig genossen, aber müd war ich, ey...bin erst morgens um halb vier ins Bett *kicher*
     
    Mein liebes Hagebuttchen, ich hab's grad schon bei Dir gelesen... habe mich sehr gefreut, dass Du mich besucht hast - und dann noch so lange! Dann gehe ich davon aus, dass es Dir gut gefallen hat und das freut mich. Wennst vorher Bescheid gegeben haettest, dass Du kommst, waer ich net einfach so auf der Couch eingeschlafen sondern wie haetten weng schwatzen koennen ;)

    Ja, so ein Garten im "Aufbau" is wie ein Puzzle, nicht wahr? Manchmal passen die Teile gleich zusammen, und manchmal hat man das falsche Teil erwischt und muss nach dem passenden erst noch weng genauer suchen gehen...

    Ich bin auch schon ganz gespannt, wie sich mein Garten in diesem Jahr machen wird. Was ich erwarte? Explodierende Blumenbeete, Straeucher, die in den Himmel wachsen, Obst und Gemuesse in Huelle und Fuelle, ein paar tolle Gartenparties (unter dem neuen Terrassendach, logisch!), hach... ich kann den Fruehling wirklich kaum noch erwarten!!!
     
    Hallo Kimi, erwarte nicht zu viel... Garten braucht Geduld. Man muss die Pflanzen auch mal in Ruhe lassen. Ich habe das im vergangenen Jahr mal ausnahmsweise gemacht und erwarte dieses Jahr auch ein tolles Ergebnis. Mal sehen ob ich mich zügeln kann und auch dieses Jahr alles wachsen lasse ... ist schon schwer aber ich habe ja ein kleines neues Beet zu machen. Da kann ich mich austoben am schweren steinigen Boden. Und mein Dachgarten will auch neu gestaltet werden mit großen Kübeln ...

    LG, Silvia
     
    Hallo Kimi,
    ach das hier: kenne ich nur zu gut. Das macht uns eben zu den AHGNS. Siehst du, wir sind eben "gestört", und können gar nix dafür....:D

    Dann oute ich mich hier mal als obergstörte, habe letztes Jahr im Februarwinterfrust in der Erde gebuddelt um zu gucken wie weit die Tulpen in der Erde schon sind :D:D:D Wo muss ich mich denn anmelden?

    LG Hagebutte
     
    Ich hab letzte Nacht geträumt,daß ich im Garten bin und Unkraut jäte-und ich hab mich über JEDES Unkraut tierisch gefreut.
    Sigi,soll ich mir Sorgen um meine geistige Gesundheit machen?
     
    Ach was, wir sind nicht gestört, wir haben nur eine Leidenschaft! Und da unsere Leidenschaft ja niemandem wehtut außer unseren Geldbeuteln, sollten wir sie auch ruhig ausleben! Is gesund! Und Leidenschaft is immer gut - oder? ;)
     
    Hi Kimi, hab mir gerade noch mal meine Bilder von Old Port und Eden Rose hier in Deinem Fred angeschaut. Musste grad feststellen, dass beide sehr gute Nachbarn abgeben würden. Muss ich mir doch glatt noch mal durch den Kopf gehen lassen :)

    Ist es nicht komisch, ich hab beide Rosen im Garten, die Fotos dieser Rosen bestimmt schon zig mal angeschaut und auch hochgeladen, aber noch nie direkt nebeneinander, so dass mir nie aufgefallen ist, wie gut die beiden harmonieren.

    100_1803.JPG 100_1896.JPG
     
    Ja stimmt, sie passen gut zusammen! Da siehste mal wieder, wie gut der alte Spruch "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen" manchmal zutrifft :D

    Ich werde zu meinen 6 Old Ports dann auch noch passende, aber kleinere Rosen hinzupflanzen. Nur das muss bis zum Herbst warten, sonst bin ich komplett pleite :(
     
    ...
    ..... Nur das muss bis zum Herbst warten, sonst bin ich komplett pleite :(

    Das kenn ich, meine Bestellung ist auch raus und mehr sollen nicht kommen, es sein denn es will mir jemand unbedingt welche schenken. Ich glaube ich versuche mich mal an Stecklingen von den beiden Schönheiten, vielleicht sind die beiden ja gnädig und werden was, wobei ich die Old Port bisher nur einmal und die Eden Rose nur zweimal habe. :(
    Die Eden Rose hat mich im letzten Jahr sehr überrascht. Lt meiner Beschreibung soll sie ca. 1,50 m werden. Bei mir hat sie aber im Sommer Triebe bekommen, die fast 2 m waren. Hab sie dann auf 1,60 m gekürzt. Hab dann aus Tomatenspiralstäben eine Art Obelisk gebaut, damit die langen Triebe etwas gestützt werden. Fast zeitgleich gab es dann hier diesen Beitrag http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/28545-welche-kletterrose-passt-dahin.html#post418663 (2,50 m hoch und 2,50 m breit)

    Und jetzt bin ich gespannt, was sie dieses Jahr macht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja Kruzifix noch a mol... eigentlich soll sie soooooo hoch bei mir net werden, sonst is ja meine Beetplanung vollends im Eimer. Naja, abwarten, dann sehen wir weiter.

    Soeben habe ich Samen von Sommerblumen bestellt... Ihr wisst schon... als Lückenfüller (von denen ich auch dieses Jahr immernoch genug haben werde) und weil sie halt einfach so schön sind.

    - Verbene Wasserfallmischung
    - Wilde Kornblume (blau)
    - Kornblume Rote Lola (sieht aber auf dem Bild pink aus, hoffentlich ist sie's auch!)
    - Schmuckkörbchen Sperling's Dream
    Sonata white
    Sonata Mischung
    Sensation
    - Zinnie Lilliput
    Candy Cane
    - Jungfer im Grünen African Bride (hatte ich letztes Jahr schon, ein Traum, aber ich habe nicht soooo viele Samen genommen *Mist*)
    - Kapukresse Scharlachglanz (rankt angeblich bis zu 3m)
    - Sommerblumenteppich 1001 Nacht
    - Cisanthe Pretty Pink
    - Spinnenpflanze Mischung
    - Traumgarten in Weiss Mischung


    Noch Worte? :rolleyes:
     
    Ja ja, da träumen einige vom Unkraut zupfen...andere ruinieren sich an den masslosen Bestellungen die da getätigt werden ;) und nochmals andere
    angst17.gif
    können nachts nicht mehr gleich sofort wie ein Stein einschlafen, weil ständig Gartenbilder und Blumenkombinationen und und und im Hirn rumspuken...irre oder?
    trau4.gif


    Wird Zeit, dass es Frühling wird. Heute habe ich die Obstbäume geschnitten und die Zweige drinnen eingestellt, damit ich wenigstens in der Küche schon bald etwas Frühling habe.

    LG Hagebutte mit 25cm Neuschnee
    gooddayh.gif
     
    hihihi...und ich dachte immer, ICH hätte schon viele Samentütchen. Aber das sprengt ja wirklich den Rahmen - schäm dich!;):D

    Ich wünsch dir ein ganz entspanntes WE!
     
    Hi Kimi Süße,

    ich trau mir gar nicht was zu kaufen!
    Hab diese Woche meine Samenkisten sortiert!

    Wäääh! Damit kann ich ganz NRW begrünen!
    Hilfeeeeeeeeee!

    Sollen wir uns zusammentun und dem neuesten Trend folgen?

    Guerillagardening!:D

    Wo fangen wir an?

    Drück-Tomate!
     
    Ja ja, da träumen einige vom Unkraut zupfen...andere ruinieren sich an den masslosen Bestellungen die da getätigt werden ;) und nochmals andere
    angst17.gif
    können nachts nicht mehr gleich sofort wie ein Stein einschlafen, weil ständig Gartenbilder und Blumenkombinationen und und und im Hirn rumspuken...irre oder?
    trau4.gif


    Ooch... ich habe am WE getraeumt, dass ich morgens aufwache und der ganze Schnee is weg - bei MIR! Bei allen anderen lag er noch meterhoch rum ;)


    Sani: wieso? das is doch nicht viel? Die brauch ich doch auch! Jedes einzelne Korn davon wird seinen Weg in meinen Garten finden!! ;)

    Tomate: wann und wo fangen wir an? Ich bin dabei!
     
    Heute, als ich nach einem arbeitsreichen Tag nach Hause kam, durfte ich erstmal Schnee schippen. Wir versinken foermlich darin!!!
    1 Feb 10 I.jpg

    1 Feb 10 III.jpg


    Eiszapfen haengen hier zwar keine, dafuer gibt es Schneevorhaenge :rolleyes:
    1 Feb 10 II.jpg

    1 Feb 10 VIII.jpg


    Hier schaukelt im Moment nur der Schnee
    1 Feb 10 VI.jpg


    Mein Dach! Mein neues Terrassendach!!! Ich krieg die Krise!! Habe den Schnee so gut es geht und so weit ich dank Nachbar's langer Leiter rangekommen bin, entfernt, aber is scho noch einiges drauf. Ich hoffe, es haelt!!! :( :(
    1 Feb 10 VII.jpg


    Der Liegestuhl is fast komplett verschwunden...
    1 Feb 10 IV.jpg

    Das Pampasgras kann man nur noch erahnen. Uebrigens immernoch nicht zusammengebunden. Na, nu isses auch Wurscht... kann es sich eben gleich mal beweisen :(
    1 Feb 10 V.jpg


    Den Iglo am Samstag haben wir irgendwie nicht so ganz hingekriegt, dabei haetten wir bestimmt eine ganze Halle aus Schnee bauen koennen :rolleyes: Aber die Kinder hatten trotzdem ihren Spass, beim Kaffeekraenzchen im Schnee :D
    Miles and Kiana .jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...ml kimi

    so sieht es in mein garten auch aus und morgen nochmal schnee:rolleyes:

    bin ma gespannt bin in schweinfurt und würzburg morgem grummel

    nächste woche in der deiner ecke lach bad kisingen und hammelburg:cool:
     
    Moin KiMi!
    Das Kaffeekränzchen im Schnee ... allerliebst! :)

    So sieht's bei uns auch wieder aus ... seit dem WE ca. 40 cm Neuschnee, gestern hatte GG den ganzen Tag nur geschippt, heute soll es nochmals "erhebliche" Schneefälle geben. Meine Hecken im Vorgarten und an der Garage sind unter den Schneehaufen vom Räumen komplett verschwunden ... aber ich wollte ja eigentlich nicht jammern ... nachdem ich babschis Schneebilder gesehen habe ...:D

    tja, und mit Eurem Terrassendach .. an solche Dinge denkt man zunächst nicht ... aber Du solltest Dich bei Deinem Handwerker mal erkundigen, für welche Schneelast es ausgelegt ist, vielleicht findest Du die Info ja auch in irgendwelchen Unterlagen, ansonsten halt kurz nachfragen. Vielleicht beruhigt die Info ja auch und Du kannst besser abschätzen, ab welcher Schneemenge Du besser anfängst zu räumen.

    LG Mutts
     
    Ibo, na, dann mach Dich auf katastrophale Strassenbedingungen gefasst. Hier wird nimmer viel geräumt :(


    Mutts: Also, die Balken und so haben dieselbe Traglastkapazität wie ein "normaler" Dachstuhl... also erheblich. Nur die Doppelstegplatten selbst, bei denen bin ich mir eben nicht so sicher. Hast Recht, einfach mal Nachfragen *auf*die*Stirn*schlag* ;)


    Gestern habe ich gut eine Stunde am Abend Schnee geschippt.... nur um am Ende festzustellen, dass der auf der Seite entstandene Schneeberg (oder soll ich sagen Schnee-Gebirge??) für Sohnemann seinen eigenen Reiz hat... zum Runterrutschen nämlich. Nur zu dumm, dass dabei wieder etlicher Schnee auf dem Weg landete... was soll's, man muss sie ja lieben, die kleinen Racker ;) :D
    Und heute morgen war sowieso schon wieder alles weiß *seufz*
     
    Hallo KiMi
    Mein Mann hat gestern mit den Kindern ein Iglu gebaut, er schaufelt allen Schnee auf einen riesigen Haufen, übergiesst in dann mit kaltem Wasser, lässt das über Nach gefrieren, und heute morgen hat er dann die Höhle nachträglich rausgeschaufelt. Erfahrungsgemäss hält der Iglu so ziemlich lange, ich vermute er steht noch, wenn die Krokusse blühen :(
    Das Bild mit den Kindern im Schneerestaurant ist süss ;-)
    Ja, wegen dem Dach würde ich auch nachfragen....was auch ginge, eine lange Latte (Metall oder Holz) über die Dachbreite vorbereiten, an beiden Enden Stahlseile anbringen, die Latte dann hochkant übers Dach ziehen (dazu müsstet ihr zu zweit sein. Nach dem Abziehen des Schnees die Latte wieder an der Fassade unter dem Dachvorsprung lagern bis zum nächsten Schneefall.
    Wenn ihr die Schneedecke nicht zu dick werden lässt, könnte das funktionieren.

    LG Hagebutte (Erfinderin :D:D:D)
     
    DAnke Hagebutte, das mit dem Haufen schaufeln und dann nachträglich aushöhlen hab ich mir nun auch schon sagen lassen. Ich werde es mal so probieren. Danke ;)

    Deine Idee mit der Latte auf dem Dach is im Grunde super, nur dadurch dass das Dach um's Eck geht nicht so leicht durchführbar... aber nicht unmöglich :rolleyes: Danke auch für diesen Tipp, dafür kriegst ein Busserl *knutsch* (na komm schon, zier Dich net so! :D)
     
    Hab ich grad im I-Net gefunden. Wenn das stimmt, dann kann der heiß ersehnte Frühling zumindest im Raum Schweinfurt/Bad Kissingen ja nimmer weit sein :rolleyes:

    Wenn’s an Lichtmess stürmt und schneit,
    ist der Frühling nicht mehr weit;
    ist es aber klar und hell,
    kommt der Lenz wohl nicht so schnell.



    PS: Lichtmess war gestern.
     
    Das sind ja super Neuigkeiten; ich weiß jetzt zwar nicht genau, wann Lichtmess ist. Aber seit gestern stürmt es wie verrückt und dazwischen schneit es auch immer wieder. In der Dachauer Gegend wird es also bald FRÜHLING:D:D:D
     
    Hm, und was heißt es dann, wenn morgens die Sonne schien und nachmittags Schnee fiel? Dass der Frühling noch nit so genau weiß, ob er kommen will?

    Bine, die sich überraschen läßt.....
     
    Es gab Eiskaffee, Eistee, Eisbein und als Nachtisch Eistorte *kicher*

    :D:cool:

    und das mit dem schneerutschen kommt mir auch irgendwie bekannt vor. kaum ist ein kleiner pfad zu keller geschaufelt, ist er stellenweise auch schon wieder "eingestuerzt" :rolleyes: aber wenn ich dann von den kleinen schneemonstern angegrinst werde mach ich mich doch gleich wieder gut gelaunt an schaufeln, hælt ja schliesslich auch warm und ist momentan die einzige "gartenarbeit" hier :(
     
    Hab'sch noch immer nischt gefragt... aber isch habe entdeckt, dat eine der Stegplatten aus der Schiene gedrückt wurde... Nu weiß ich nicht, ob das wirklich am Schnee lag oder ob sie vielleicht nicht richtig auf dem Balken auflag und nicht weit genug in der Schiene drin war und von daher nicht genug Halt hatte und sowieso bald runtergerutscht wäre... mol sehen, warte drauf, dass mich der Schreiner zurückruft.
     
    Wenn’s an Lichtmess stürmt und schneit,
    ist der Frühling nicht mehr weit;
    ist es aber klar und hell,
    kommt der Lenz wohl nicht so schnell.



    PS: Lichtmess war gestern.
    [/QUOTE]

    Wenn ich mir das Wetter heute so anschau, dann stimmts. Nur dass der Lenz dann soooo schnell kommt, glaub ich noch nicht so recht;)
     
    Gestern kam meine Dreschflegel-Bestellung an... bis auf die Steckzwiebeln, die schicken sie erst bei frostfreiem Wetter. Hach, Samen in Hülle & Fülle... worauf wartet der Frühling denn bloss noch *irritiert*bin* :confused:
     
    Hab'sch noch immer nischt gefragt... aber isch habe entdeckt, dat eine der Stegplatten aus der Schiene gedrückt wurde... Nu weiß ich nicht, ob das wirklich am Schnee lag oder ob sie vielleicht nicht richtig auf dem Balken auflag und nicht weit genug in der Schiene drin war und von daher nicht genug Halt hatte und sowieso bald runtergerutscht wäre... mol sehen, warte drauf, dass mich der Schreiner zurückruft.



    Mein Schreiner... der is schon toll... hat er gleich nach meinem Anruf eins seiner Heinzelmännchen zu mir geschickt, der das Stückle Stegplatte wieder in die richtige Bahn gesetzt hat. Wenn der Schnee weg is, es nimmer friert, wird die Schiene nochmal aufgeschraubt und die Platte nochmal neu befestigt. (Is doch gut, dass wir noch keinen Zaun haben :rolleyes:)
     
    Na sobald es wärmer wird!

    Wir können ja ne schöne Brache bei dir in der Nähe suchen!
    Ich komm gerne nochmal in die Gegend, das Essen war hervorragend!

    Nicht nur das!;)




    Tja, dann lass uns hoffen, dass es bald wärmer wird!! Brache... gleich neben unserem Grundstück is ein Stück Land, das wird nur einmal im Jahr gemäht... ich hätte nix dagegen, wenn dort außer Disteln und Unkraut was angenehmeres wachsen würde... ein paar Obstbäume zum Beispiel... So 20 passen da locker hin :D Meinst, die können wir unbemerkt da einbuddeln?? :D :D Sowas nennt sich übrigens dann Hardcore Guerilla Planting ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Donegal ... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten Mein Garten 93
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Supernovae Erde in Pflanzsäcken-Empfehlungen Obst und Gemüsegarten 9
    C Hilfe! Wie und wo Erde/Dünger/Futter etc. aufbewahren? Gartenarbeit 4
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    C Erde aufbereiten für Rollrasen Rasen 5
    Ise Erde für Gewächshaustomaten Tomaten 58
    S Gerollte und vergrabene Blätter in der Erde Schädlinge 5
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    H Rotbuche mit Erde anfüllen Hecken 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    R Welche Erde für Kaladien? Zimmerpflanzen 10
    R Hochbeet - Erde auffüllen Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Fragen zum Thema "Erde aufbereiten" (aus Balkonkästen und -töpfen) Gartenpflanzen 27
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3

    Similar threads

    Oben Unten