KiMi's Fleckchen Erde

Da musst ich doch mal durchschleichen, schön der Schnee im Garten:D gell? Kimi, Dein Pampas, wird es schaffen, so eine dicke Schneedecke wirkt doch isolierend;)
Ich geh da ja nur raus um mit meinem Enkel, Schlittenfahren zu gehen ( wenn i Glück hob machts mei Töchti mit ihm)und zum Schnee schippen... oder Einkaufen,oder ganz wichtig,zu fotografieren:D
Es hat gestern nacht wieder ganz schön geschneit, wir immer schöner die weiße Pracht im Garten:eek:
Flechtzaun aus Weidenruten,Gute Idee, ich hab da auch so ein unschönes Rohr im Garten, das ich im Frühjahr Beflechten möchte;)
Vielleicht sehn wir von Deinem Werk dann Bilder!
So ein Zaun, irgendwo in einem Garten hier, hab ich einen gesehn;) sieht toll aus, könnt mir einen, vor meiner Sandsteinmauer gut vorstellen...
Wünsch Dir und Deinen Kid's einen schönen Schnee:cool: Tag.
LG Erika
 
  • Guten Morgen Ihr Lieben und Danke für Eure Besuche. Heute herrscht hier totales Schneechaos, die Arbeit der Schneefahrzeuge heute morgen war völlig umsonst, als ich auf die Arbeit gefahren bin sah alles aus wie eh und jeh: weiß :D mich stört es nicht im Geringsten, im Gegenteil, ich freue mich wie ein Honigkuchenpferd über diesen fantastischen Winter!! :) :)

    Rosi: Die Schule is heute allerdings nicht ausgefallen - was Töchting nun so gar nicht verstanden hat :rolleyes:

    Anett: und wo sind die Bilder von Deinem Wintergarten? Hm? Und von der Mieze?? Doppel-hm? :D

    AdW: Dir auch ein gutes Neues! Wie macht man die Teelichter aus zugefrorenen Luftballons? Ich kenne das nur mit Gläsern in Gläsern :confused:

    Ibo: alles klar ;)

    Beate: ich genieße es. Und wie ich es genieße! :D

    Roselinchen: ich habe schon ein paar Deko-Herzen aus den Ruten geflochten, allerdings sind sie mir zu groß geraten, die werd ich nochmal aufmachen und kleiner flechten. Und den Zaun hast bestimmt schon in Hagebuttes Garten gesehen ;)

    Ich bin, glaube ich, fertig mit meiner Stauden- und Samenbestellliste. Aber ich wart noch weng mit dem Bestellen. Irgendwas fällt mir bestimmt noch ein :rolleyes: Andererseits, genau aus DEM Grund sollte ich vielleicht doch besser jetzt gleich und sofort bestellen?! :D
     
    Hab ich auch schon, werde die Pflanzen aber nicht alle in den Garten pflanzen, nein;) auf die andere Straßenseite..
    Es sind Wildpflanzen die Bienen gerne mögen da wir ja im Frühling ein Volk bekommen, sollen sie natürlich einen gut gedeckten Tisch bei uns vorfinden:D
     
  • Hallo KIMI

    Ja, KIMI ICH mache meine Bilder selber !!! Sonst würde ich sie nicht hier reinstellen !!!

    Na, Ihr habt ja viel Schnee , aber Du findest das ja schön, also noch mehr zu Dir !!!
    und weniger zu uns , lach !

    Bei uns taut es übrigens, wielange, mal abwarten !!!


    Grüsse Brigitte
     
  • Hallo KiMi

    deine Zwerge scheinen den Schnee so richtig gern zu haben,
    genau wie die Ma....;):D
    Wer weiß wann wir das nächste mal wieder so einen Winter bekommen mit so viel Schnee,
    Frost und Schlitten fahren!

    LG Roxi
     
    Da hast Du Recht, Roxi. Aber genau so kenne ich den Winter aus meiner Kindheit, genau so sollte ein Winter doch sein! Und ja, ich habe Spaß. Meine Kinder wollten nach 1,5 Stunden Rodeln dann doch mal langsam heim ins Warme, dabei hatte ich noch längst nicht genug :D :D

    Brigitte: Ehrlich, Du fotografierst toll! :)
     
  • Hallo Kimi,
    ach ja, Schnee ist doch was Schönes. Meine Kinder genießens auch in jeder freien Minute. Meine Große war auch enttäuscht dass die Schule heute nicht ausfällt. Zumal sie Montags immer erst nach der 9. Stunde nach Hause kommt. Das ist viertel von 5. Und dann noch Hausaufgaben.:rolleyes: Sie hätte es gut gefunden. (...ich weniger...:D) -hört sich ja schlimm an... *schäm*

    Liebe Grüße in den Schnee!:eek:
     
    Hallo Kimi,
    ach ja, Schnee ist doch was Schönes. Meine Kinder genießens auch in jeder freien Minute. Meine Große war auch enttäuscht dass die Schule heute nicht ausfällt. Zumal sie Montags immer erst nach der 9. Stunde nach Hause kommt. Das ist viertel von 5. Und dann noch Hausaufgaben.:rolleyes: Sie hätte es gut gefunden. (...ich weniger...:D) -hört sich ja schlimm an... *schäm* Böse Mama ...! Für einen Montag, an dem man nach dem Wochenende noch nicht richtig Lust hat, ist das aber ein sehr langer Schultag. Ach, was sind die Lehrer doch gemein. Obwohl - die hätten vielleicht auch keine Lust.
    Liebe Grüße in den Schnee!:eek:

    LG Christina
     
    AdW: Dir auch ein gutes Neues! Wie macht man die Teelichter aus zugefrorenen Luftballons? Ich kenne das nur mit Gläsern in Gläsern :confused:

    Wasser wird in Luftballons gefüllt, wenn es gefroren ist macht man den Ballon weg und in die Mulde des Eisklumpens kann man super Teelichter stellen. Schau mal bei EvaKa, die hat tolle Fotos von den Dingern (auf Seite 22, Eintrag vom 20.12.09). Gläser in Gläser sagt mir jetzt gar nix.;)
     
    Man nehme ein Glas und fülle ein wenig Wasser hinein. Dann stelle man ein zweites, etwas schmaleres Glas in das erste Glas. Frieren lassen und dann die Gläser entfernen. So entsteht quasi ein Glas aus Eis, das man als Teelicht benutzen kann :)
     
  • Man nehme ein Glas und fülle ein wenig Wasser hinein. Dann stelle man ein zweites, etwas schmaleres Glas in das erste Glas. Frieren lassen und dann die Gläser entfernen. So entsteht quasi ein Glas aus Eis, das man als Teelicht benutzen kann :)

    ich dachte Glas geht kaputt, wenns Wasser drin ist und gefriert:rolleyes: is natürlich die einfacher Lösung, hab ja keine Luftballons zu Hause:D
     
  • Na klar, nimmst lieber Kunststoffbecher. "Glas" war nur das erste, das mir in den Sinn gekommen is, als ich die Anleitung geschrieben habe ;)

    So, heute habe ich meine erste mit-dem-Garten-zu-tun-hab-Bestellung aufgegeben. Lauter Bio-Saatgut. Bissle was hab ich noch zu Hause, aber so einiges habe ich eben noch gebraucht ;)

    Diese oder nächste Woche werde ich auch schon meine Staudenbestellung bei einem gewissen Shop aufgeben. Dort habe ich gute Erfahrung gemacht, und es gibt auf Bestellungen bis 1.3. oder so 2% Rabatt - gut, is nich die Welt, AAABER letztes Jahr war ich dort zu spät dran und einiges von dem, was ich wollte, war ausverkauft. Daher hatte ich eh vor, zeitig zu bestellen, und dann nehm ich auch gerne noch einen kleinen Rabatt mit ;)

    Rosen... liebe Hagebutte, ich werde wohl wirklich von Deinem Rosenlieferanten bestellen, denn ja, sie schicken nach D und zwar zu einem durchaus akzeptablen Preis :D
     
    KIMi,

    menno wen du alles bestellst dann brauchst ja den staudengarten nimmer grummel

    aber mach lach wirst dich dann nur ärgern hihi;)

    die haben fast allesw hast mal gesehn was die haben? ist alles hinderlegt in PDF datei.


    und bitte pn wo du rosen bestellst danke will doch der evi ein schönes rosenbeet machen;)
     
    Na klar, nimmst lieber Kunststoffbecher. "Glas" war nur das erste, das mir in den Sinn gekommen is, als ich die Anleitung geschrieben habe ;)

    So, heute habe ich meine erste mit-dem-Garten-zu-tun-hab-Bestellung aufgegeben. Lauter Bio-Saatgut. Bissle was hab ich noch zu Hause, aber so einiges habe ich eben noch gebraucht ;)

    Diese oder nächste Woche werde ich auch schon meine Staudenbestellung bei einem gewissen Shop aufgeben. Dort habe ich gute Erfahrung gemacht, und es gibt auf Bestellungen bis 1.3. oder so 2% Rabatt - gut, is nich die Welt, AAABER letztes Jahr war ich dort zu spät dran und einiges von dem, was ich wollte, war ausverkauft. Daher hatte ich eh vor, zeitig zu bestellen, und dann nehm ich auch gerne noch einen kleinen Rabatt mit ;)

    Rosen... liebe Hagebutte, ich werde wohl wirklich von Deinem Rosenlieferanten bestellen, denn ja, sie schicken nach D und zwar zu einem durchaus akzeptablen Preis :D


    Ist der geheim??? bin neugierig;)
     
    Ist der geheim??? bin neugierig;)

    Nein...ich bestelle da, weils eben eine Schweizer Rosenschule ist. Bisschen teurer aber super Qualität. Und das wichtigste: sie haben eine enorme Auswahl, auch an historischen oder Wildrosen, die findet man ja in Gartencentern praktisch nie, und ausverkauft war bisher auch noch nie etwas.

    Hier der Link (falls erlaubt)
    Rosen Huber: Shop : Produktliste[catUid]=69&cHash=406fa27d9d

    LG (und bitte keine Reklamationen wegen leerem Geldbeutel und so...ich kann nix dafür...)
     
    Hallo Hagebutte, vielen Dank für den Link:cool:
    Nach dem Mittagessen,''GG kommt gleich'':D werde ich mir diesen mal zu Gemüte ziehen:D
    und ich weiß aus Erfahrung, schöne Dinge kosten Geld:(

    Da ich aber sogar keinen Platz mehr habe,kann ich sowieso nicht, einem teueren Rosenkaufrausch verfallen:(
    GG Weingarten nahm mir einfach zuviel Platz aus meinem Garten;)
     
    Hallo Hagebutte,
    habe auch gleich die Web angeschaut. Sie haben dort ein wunderschönes Foto von der Sally Holmes. Sie ist eine wundervolle Rose und blüht das ganze Jahr über. Ich habe sie mir im vergangenem Jahr gekauft und muß sagen. Es hat sich gelohnt.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Huhuu Kimi,
    ach das ist ja gemein, was ihr so alles bestellt.... *schnief* Ich kann im Moment gaaar nix bestellen, wenn ich so unseren Kontostand angucke wird mir schlecht....doofer Januar immer....:mad:

    Muß noch was fragen:
    wenn es gefroren ist macht man den Ballon weg und in die Mulde des Eisklumpens kann man super Teelichter stellen

    wie bekommt man denn die Mulde bei der Variante mit dem Luftballon hin? Kann man die auch hinterher "reinhauen" oder platzt dann alles kaputt...?

    Liebe Grüße!
    Sani, die mal wieder aufm Schlauch sitzt...:rolleyes:
     
    Huhuu Kimi,
    ach das ist ja gemein, was ihr so alles bestellt.... *schnief* Ich kann im Moment gaaar nix bestellen, wenn ich so unseren Kontostand angucke wird mir schlecht....doofer Januar immer....:mad:

    Muß noch was fragen:


    wie bekommt man denn die Mulde bei der Variante mit dem Luftballon hin? Kann man die auch hinterher "reinhauen" oder platzt dann alles kaputt...?

    Liebe Grüße!
    Sani, die mal wieder aufm Schlauch sitzt...:rolleyes:

    Ich würde den nicht ganz prall gefüllten Ballon, vorm gefrieren über ein Glas legen...:D
     
    Na, von der lieben Hagebutte habt Ihr ja schon den Link erfahren. Danke Dir, Hagebutte :) Die Seite is wirklich gut!
    Ich könnte mir natürlich auch wieder Rosen hier in Deutschland bestellen, nur diesmal will ich eben ganz bestimmte, die müsste ich bei mehreren Händlern einzeln zusammenbestellen - da läppern sich die Portokosten sowas von zusammen, da kann ich die guten Stücke auch gleich aus der Schweiz bestellen, bei EINEM Händler ;)


    Habe übrigens gestern meine 2 Nachbarinnen während unserem wöchentlichen "Weiberabend" mit dem Rosenvirus und der HP von Hagebutte angesteckt. Nun muss meine Bestellung also noch warten, bis die Damen sich entschieden haben. Aber is ja noch Zeit ;)
     
    Aha! Bist wohl auch fündig geworden, was?!

    Ich lach mich gleich tot... nu bestellen wir alle unsere Rosen in der Schweiz, und das nur wegen Hagebutte, denn merke, meine Liebe, dieser Spruch

    LG (und bitte keine Reklamationen wegen leerem Geldbeutel und so...ich kann nix dafür...)

    greift hier überhaupt schon mal gar nicht! EINE/R is immer Schuld! :D
     
    Aha! Bist wohl auch fündig geworden, was?!

    Ich lach mich gleich tot... nu bestellen wir alle unsere Rosen in der Schweiz, und das nur wegen Hagebutte :D :D

    ne ne ich habe hier in pettsadt nen rosenzüchter dem sage ich die namen welche die roxi und co für das beet evi aussuchen dann geht ich da hin und schwub alles da

    wolte nur mal preisvergleich bei meinem rosenhändler kosten sie alle so ab 15 bis max 20 euro aber sind schon große stücke

    die haben 6 riesen gewächshäuser mit aber tausenden rosen dort unverkäuflich die nehmen sie und beliefern viele blumen geschäft im großen umkreis und im september ist immer dann rosenfest bei denen echt geil.
     
    Rosemarie,

    oder man nimmt eine Gugelhupf Kuchenform... eine kleine... dann braucht man nicht mit Gläsern oder Bechern rumhantieren. Und ein paar anschauliche zierliche Zweige oder Lavendel oder so mit im Wasser einfrieren. Sieht super aus.
    Hab ich gerade im I-net gesehen und die Kuchenform zaubert ja auch ein schönes Muster ;)
     
    Hallo Hagebutte,
    habe auch gleich die Web angeschaut. Sie haben dort ein wunderschönes Foto von der Sally Holmes. Sie ist eine wundervolle Rose und blüht das ganze Jahr über. Ich habe sie mir im vergangenem Jahr gekauft und muß sagen. Es hat sich gelohnt.
    LG Rosemarie-Anna

    Ja, die Sally hab ich auch schon angeguckt *liebäugel*, ich habe die Betty Prior .
    Sie ist dunkler, blüht aber ebenso die ganze Saison über. Nun muss ich
    aber erstmal auf GG's Anregung (man höre und staune) viele, viele Duftrosen bestellen. :D
    Er hat sich nämlich ein Destillationsgerät gekauft und will es ausprobieren, was eignet sich da besser als Rosenwasser zu machen.
    LG Hagebutte (vor Freude kreischend) was GG's doch für tolle Ideen haben können. Und weil sich da Porto für eine oder zwei nicht lohnt, rutscht dann halt wieder mehr rein (ökologisch sinnvoll, oder?)
     
    Rosemarie,

    oder man nimmt eine Gugelhupf Kuchenform... eine kleine... dann braucht man nicht mit Gläsern oder Bechern rumhantieren. Und ein paar anschauliche zierliche Zweige oder Lavendel oder so mit im Wasser einfrieren. Sieht super aus.
    Hab ich gerade im I-net gesehen und die Kuchenform zaubert ja auch ein schönes Muster ;)

    Und das natürlich auch:)

    Die Mulde für die Kerze bekam ich in mühevoller Geduldsarbeit tröpfchenweise mit heißem Wasser rein.:rolleyes:
     
    Nochmal apropos Rosenlieferant in der Schweiz. Diese Nachricht habe ich heute erhalten:


    "Sehr geehrte Frau xxx
    Da wir jeweils Sammellieferungen nach Deutschland organisieren, fahren wir selbst über die Grenze, verzollen sie und bringen Sie anschliessend auf die Deutsche Post. Die anschliessende Auslieferung der Pakete dauert jeweils 2 Tage, sodass es für die Pflanzen bedenkenlos ist. Die Kosten inkl. Zoll für 8 Rosen betragen ca. € 15.--. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung und verbleiben mit..."

    Is das nicht putzig, was die sich für Mühe machen? Naja, sicherlich auch im eigenen Interesse, aber trotzdem... mein Entschluss steht jetzt felsenfest: ich bestelle dort. Danke nochmal Hagebutte für die HP!
     
    Is das nicht putzig, was die sich für Mühe machen?

    So sind wir
    schweizerflagge.gif
    halt
    ja.gif
    , rennen
    bayerngirl.gif
    über die
    Flagge_Niedersachsen.gif
    für ein paar
    rose.gif



    LG Hagebutte (die vermutet dass die Rosen auf normalem Weg zu lange unterwegs sein würden, die bleiben am Zoll nämlich gerne in einem Zwischenlager hängen.....)
     
    *grins* Tolle Animation, liebe Hagebutte *grins*

    Heute habe ich frei und trotzdem habe ich den Sohnemann in den Kiga geschickt. Ein bissle schlechtes Gewissen habe ich, aber ich brauch mal ein paar Stunden, um hier daheim noch ein paar Sachen zu erledigen und auch, um einfach mal 'bei mir selbst' zu sein. Dafuer hole ich ihn spater weng eher ab.

    Ansonsten gibt es bei dem Wetter draussen gar nix zu tun. Es taut und ueberall tritt man in Pfuetzen oder einfach nur Nass, Nass, Nass! :( :(

    Ich habe mir ein neues Gartenbuch gekauft: "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter. Is voll der Schinken, aber es gibt viele Bilder (wichtig!) und scheint eine Unmenge an Infos, Tipps und Erklaerungen zu enthalten. Nicht nur ueber's Anlegen und Pflanzen von Zier- und Nutzgarten, sondern auch zu natuerlicher Schaedlingsbekaempfung, Fruchtwechsel/Mischkulturen, Duengung, Huegelbeete, usw. Ich bin noch nicht sehr weit gekommen mit dem Lesen, aber ich denke, es wird gut ;)
     
    Danke Chris :)


    In diesem Sinne habe ich auch Samstag Nacht mit meiner Freundin zusammen wieder unseren "Freundinnen-get-away-Urlaub" gebucht. Dieses Jahr geht es nach Sardinien: 4 Tage nur wir 2 Maedels ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kimi, ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Jungs lieber "Mittagskind" sein wollten, als den Tag ganz zu Hause zu bleiben. Und so hatten beide Seiten was davon, ich hab geschafft was ich schaffen wollten und die Jungs haben es genossen, wenn sie nach dem Mittagessen vor dem Schlafen abgeholt wurden.
    Also schlechtes Gewissen, voll fehl am Platz.
     
    Ich habe mir ein neues Gartenbuch gekauft: "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter. Is voll der Schinken, aber es gibt viele Bilder (wichtig!) und scheint eine Unmenge an Infos, Tipps und Erklaerungen zu enthalten.

    Ich habe dasselbe Buch, ja, es ist gut.


    Wer sich für Kräuter- und Heilkunde interessiert, dem sei wärmstens
    "Die Kräuter in meinem Garten" empfohlen.
    Dies ist eines der besten Bücher zum Thema Kräuter, die ich bisher gelesen habe, und sehr viele Kräuter wachsen bereits in meinem Garten. Alles ist
    übersichtlich dargestellt und man sieht auch gleich ob die Heilpflanze für Rezepte, auch zum Kochen, Aspekte aus der Tradtionellen Chinesischen Medizin, Hildegardmedizin, Blütenessenzen verwendet wird. Das Buch ist nicht ganz billig, aber ganz ehrlich:
    die 32€ lohnen sich auf alle Fälle.
    Da mein Mann ja weitere Sandsteinhochbeete erstellt hat, werde ich da die wichtigsten, noch fehlenden Heilkräuter anbauen. Ich behandle mich und die Familie schon seit Jahren mit Alternativmedizin, zum Arzt gehen wir nur im Notfall. Die Kräuterbrühen verwende ich auch zum spritzen gegen Pilze im Garten (Rosen (SRT), Buchsbaumpilz, Mehltau)


    LG Hagebutte (auch am Rosenkatalog wälzen)
     
    Biogarten ist gut-daher haben wir unser gesamtes Gartenwissen fürs erste Gartenjahr bezogen-es liegt immer neben meinem Bett,weil mir ja immer wieder was einfällt,was ich mal ganz schnell wissen muß...
    Sigi
     
    Liebe KiMi

    in irgendeinen Beitrag von dir habe ich gelesen, dass
    du die 'Cinderella' hast.
    Du hast sie in der Farbe als weiß beschrieben.
    Bei mir blüht sie rosa.
    Nicht das jemand von uns beiden eine falsche 'Cinderella'
    als 'Cinderella' groß bebbelt....:(

    LG Roxi
     
    Beate: meine wollen schon gerne mal einen Tag daheim bei Mami bleiben, denn wir sehen uns ja eigentlich nur morgens und dann nach der Arbeit, also ab 16:30 Uhr! Das is nicht viel Zeit :(

    Hagebutte: für Kräuter zum Kochen habe ich mich eigentlich noch nie sonderlich interessiert. Ich esse und säe nur das übliche (Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Maggikraut, Minze). Aber was eben Heilkräuter angeht bin ich doch enorm neugierig geworden. Vielleicht ist Dein Kräuterbuch das nächste, das mir der Postbote bringt ;)

    Sigi: ich lese sowas für mein Leben gerne beim Frühstück mit 'ner Tasse Kaffee!

    Roxi: Nee, meine is weiß. Ich kuck nochmal nach, wenn ich dran denke... aber vielleicht meinte ich "Schneewittchen"? Herrjeee... ich und Namen... zum Haare ausreißen... da rede ich so klug daher... und dann stimmt es nicht mal... :( :( ich werd nochmal nachsehen!
     
    KiMi stimmt Schneewittchen ist weiß....:)
    Und 'Cinderella' ist rosa, nun sind wir wieder in der richtigen Farbe.

    LG Roxi
     
    Hallo Kimi,

    bin, wieder mal im Eilschritt, durch Deinen Garten gelaufen (fast nur Bildchen geguckt - zum Lesen fehlt dann doch die Zeit). Sehr schön! Viel Naturstein, nicht zu ordentlich und nicht zu wild, gefällt mir gut. Du hast sooo viel Platz zum Austoben.... toll.
    Bei Deinem Gemüsegarten, ist die Lonicera wintergrün? Ich hab meine gerade angeguckt und festgestellt, dass 70% der Blätter weg sind (oder isses gar doch was anderes?)...., da muss ich mir wohl eine andere Sorte aussuchen.... (für mein Grenzbeet).

    So Nachtaktionen kenne ich auch :) Wenn Töchterlein im Bett ist und es Mama in den Fingern juckt, noch was im Garten zu machen..... Plötzlich merkt man, dass es ja schon dunkel ist (irgendwann so gegen 21.30/22 Uhr...)

    Ich hab gaaaanz weit vorne in Deinem Bericht irgendwo ein Folien-Gewächshaus entdeckt. Warst Du damit zufrieden? Wie lange hat das gehalten/hält das? Und wie verankert man das, damits net wegflattert beim nächsten Stürmchen? Sowas in der Größe würde genau auf meine Terrasse passen.....

    Die SchneeMAUS ist süß. Letztes Jahr haben wir eine, viel kleinere, SchneeKATZE gemacht und ein SchneeSCHWEIN - es muss ja nicht immer ein SchneeMANN sein, gell?
     
    Hallo KiMi,

    irgendwo habe ich heute gelesen, dass du Bilder von meinen Eis-Teelicht-Haltern sehen möchtest. Ich war wieder einmal etwas langsam: erst lag Schnee drauf, dann tauten sie weg;)

    3589592.jpg


    Kannst Du sie sehen? Sie sind am Rand vom Kräuterbeet:)

    Nächstes Mal probier ich lieber Deine Methode aus, denn das Loch mit heißem Wasser reinträufeln war etwas langwierig;)
     
    Hallo Bine,

    das Foliengewächshaus habe ich immernoch, wird dann im März oder so wieder aufgebaut. Es hat bei mir sehr gut gehalten, bietet aber auch wirklich nur Platz zum Anziehen von Pflanzen, sehr groß isses nich. Unten auf den untersten Boden musste ich ein großen Stein legen, bzw. war es bei mir eine Hälfte einer durchgebrochen Rabatte :D Bei uns ist es sehr windig und nachdem ich eines Tages von der Arbeit heimkam und mein Gewächshaus samt Inhalt überall auf der Terrasse verstreut war, musste das so sein. Danach blieb es brav an Ort und Stelle ;)

    Die Lonicera soll schon wintergrün sein. Meine sehe ich im Moment nicht, da sie alle noch unter Schnee begraben sind, aber bei Gelegenheit werde ich Dir berichten, ob sie auch wirklich noch alle ihre Blätter haben.

    SchneeSCHWEIN *grins* sah bestimmt super aus!


    AdW: Ja, ich kann die Eislichter sehen. Sie sahen angezündet bestimmt super aus!!
     
    Die Lonicera soll schon wintergrün sein.

    Welche meint ihr denn?

    Lonicera x purpusii (halb-immergrüner Strauch)
    Lonicera x henryi (immergrüner Schlinger)

    Für erstere ist es absolut normal, daß sie in strengen Wintern alle Blätter verliert, meine hat derzeit auch nur noch wenige Blätter:

    Haus & Garten Forum

    LG Mutts

    Edit: Jetzt hab' ich mich mal in den Novemebr zurückgesucht und habe gesehen, daß Du wahrscheinlich die bodendeckenden/halbhohen Lonicera meinst ... also bei mir sind sie alle wintergrün, da ist nix an Blättern abgefallen. Der Schnee hat sie ja bei mir schon freigegeben ... die sehen alle sehr gesund aus.
     
    genau, die lonicera nitida mein' ich ;)

    Dieselbe habe ich ....

    die kleine Kugel in der Eisenamphore ist noch kugelrund, hat erst ein paar wenige Blättchen verloren am Stengelende.
    Du kannst davon ausgehen, dass sie wintergrün sind. Auch die ausgepflanzten sehen noch prall aus. Wenn ich mich richtig errinnere hast du dein Gemüsebeet damit eingefasst, wie sehen denn deine aus?
     
    .... bietet aber auch wirklich nur Platz zum Anziehen von Pflanzen, sehr groß isses nich. Unten auf den untersten Boden musste ich ein großen Stein legen,

    Na das würde mir ja schon reichen, dass ich doch ein paar Pflänzchen vorziehen und darin bis Mai aufheben kann, denn im Keller wirds zu dunkel.
    Naja, und das mit dem Stein kriege ich auch wieder hin - hatte ich beim Holz-GH auch so gemacht.

    SchneeSCHWEIN *grins* sah bestimmt super aus!
    Nicht ganz so ausgefeilt wie Euer Mäuschen, guckst Du selbst:

    Katze, Schwein
    schneekatze.jpgschneeschwein.jpg
    Naja, das Schwein ist wohl bisschen mit der Katze verwandt... :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Donegal ... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten Mein Garten 93
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Supernovae Erde in Pflanzsäcken-Empfehlungen Obst und Gemüsegarten 9
    C Hilfe! Wie und wo Erde/Dünger/Futter etc. aufbewahren? Gartenarbeit 4
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    C Erde aufbereiten für Rollrasen Rasen 5
    Ise Erde für Gewächshaustomaten Tomaten 58
    S Gerollte und vergrabene Blätter in der Erde Schädlinge 5
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    H Rotbuche mit Erde anfüllen Hecken 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    R Welche Erde für Kaladien? Zimmerpflanzen 10
    R Hochbeet - Erde auffüllen Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Fragen zum Thema "Erde aufbereiten" (aus Balkonkästen und -töpfen) Gartenpflanzen 27
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3

    Similar threads

    Oben Unten