Guten Morgen,
mein freier Tag gestern war in der Tat sehr schön und sonnig - wenn auch ein ordentliches Lüftchen geweht hat, aber ich will mal nich pingelich sein
Natürlich war ich auch fleißig, habe endlich das Obstbaumchaos in den Griff gekriegt - hoffe ich. Also, dat Nektarinenbäumchen, das sich als Pfirsichbäumchen entpuppt hat, is rausgeflogen. Hat mir ehrlich leid getan, weil, es hat ja Blätter und sieht auch so gut aus... nur dat mit den Früchten wollte nich

Ich hätte ihn gerne verschenkt, aber der wollte nich aus dem Boden raus, so dass ich ihn letztendlich so 'kappen' musste, das nix mehr war mit Wurzeln
Das Apfelbäumchen is in das im Sommer angelegte Rondell umgezogen, der Mirabellenbaum steht nun da, wo vorher der Apfel war. An Ort und Stelle bleiben durfte der Kirschbaum. Und weil sich's irgendwie anbot... habe ich die Mähkanten da um den Kirschbaum rum gleich noch weng neu verlegt... und stellt Euch mal vor, jetzt habe ich da doch glatt ein Stück, was wieder Rasen werden soll?! Ganz untypisch für mich, stech ich doch sonst eher immer Rasen WEG um mehr Beete zu erhalten. Was soll's, sowas nennt man wohl "das Gleichgewicht halten"
Durch den Sonnenschein am Mi und gestern war auch das Gras zum ersten Mal seit WOCHEN weit genug abgetrocknet, dass ich nochmal mähen konnte. Gott sei Dank! Ausserdem hab ich noch den neu designten Gemüsegarten weng aufgeräumt... die neuen Wege habe ich ein wenig begradigt, was eigentlich sinnlos is, denn bissle Boden muss ich da sowieso noch abtragen, um einen guten Untergrund hinzumachen... aber was soll's, Hauptsache man hat was zu tun

Die Johannisbeersträucher habe ich auch endlich eingebuddelt, im kleinen Beet gegenüber den Erdbeeren (an der Grundstücksgrenze).
Durch das Hochbeet, das wir ja nun entfernt haben, hatten wir wieder richtig große Steine. Diese haben wir gleich oben auf der Mauer arrangiert, von dort sind nämlich immer, wenn jemand dort gelaufen is, fleißig Kiesel nach unten gerieselt. Das Problem dürfte nun behoben sein
Unsere neue Vogelfutterstation. Noch is nix drin, die Vögel finden ja noch genug im Garten.
