KiMi's Fleckchen Erde

Ich nochmal KiMi,

ich finde es auch sehr beeindruckend das Kiara (wenn ich mich recht erinnere) das Wort "Design" schon fehlerfrei schreiben kann. Ne echte kleine Dame halt! :D

wünsche noch nen schönen Abend
Nette



Oh Nette, das is lieb von Dir. Ich sage ihr zwar immer "mach nur, so wie Du's hörst" und gebe manchmal Tipps, aber bei diesem Wort war ich ihr 100%-ig behilflich. Lediglich das D, das s und das n wusste sie alleine ;)

Ach, ihr Name is "Kiana"... aber warst nah dran! :)

Gute Nacht an alle!
 
  • sorry, ich noch mal...Wollte doch auch noch was zum Wunschzettel schreiben...

    SOOO SÜßßß!!!

    Vorallem das mit dem Pony..."binde es irgendwo an wenn es geht"
    Deine Kleine ist ja eine richtige Sweetmaus...
     
    Ach Kimi (ganz tief seufz)

    am Wunschzettel Deiner Süßen merke ich, wie schnell doch die Zeit vergeht. Ich grübel gerade, wann meine den letzten Wunschzettel geschrieben/gemalt haben, das vermisse ich mächtig. Einerseits freut man sich, dass sie schon so selbständig sind, andererseits wünsch ich mir doch recht oft die Zeiten zurück, als sie kleiner waren.

    Kurze Bitte: Übersetzt mir doch mal das Wort vor der "CD", ich hab immer noch nicht rausgefunden, was es sein soll. Ich bin halt aus der Übung, oder werd ich jetzt alt? :(

    LG Beate
     
  • Hallo KiMi

    allerliebst der Wunschzettel...hach ja lang lang ists her!
    Meine Kinder mußten immer einen Wunschtzettel schreiben
    und wer nicht schreiben konnte, da wurde gemalt.
    Meine Schwester hat sie eingesammelt und
    alle aufgehoben, es sind sooo schöne bleibende Erinnerungen.
    Auch für meine Kinder, die sich fast gar nicht erinnern
    können, wann sie die geschrieben und gemalt haben.
    Was haben wir schon oft gelacht....

    LG Roxi
     
  • ...einen Wunschtzettel schreiben ...

    :D Du sollst nicht schreiben, wie Du es hörst, Roxi! :D


    @KiMi: Allerliebst - der Wunschzettel ist wirklich was für die Schatztruhe - so wie die ersten Babysöckchen und -schuhe ...

    Bei meiner Großen dauert's ja noch ein Jahr, aber ich freu mich schon drauf - im Moment malen sie ihre Wunschzettel noch ...

    LG Mutts
     
  • Guten Morgen Ihr Lieben!

    Beate: "Tzede"... soll CD heißen ;)

    Sohnemann hat seinen Wunschzettel gemalt... und mich malen lassen... und dann hat er den Wunschzettel durchlöchert, weil, das sieht ja ach so toll aus :rolleyes:

    Ich finde es auch immer putzig und hebe solche Sachen auf. Vor allem, mit welcher Ehrlichkeit die Kinder an die Sache rangehen. Für sie besteht kein Zweifel, dass dieser Brief in ein paar Tagen beim Nordpol sein wird, beim Weihnachtsmann. Herrlich!
     
    Sooo schön der Wunschzettel. Es ist immer schön wenn man sowas aufbewahrt für einen selbst und für die später größeren Kinder.
    Ich habe hier im Büro so Bilder, von der Tochter des Chefs für mich gemalt, was schon Jahre her ist. Als sie vor einer Weile nochmal hier war (jetzt 9) fragt sie mich, wer denn diese Bilder gemalt hat und was diese komischen Worte darauf bedeuten (irgendwelche Buchstaben, die sie damals für Worte hielt). Sie wollte mir nicht glauben, dass sie mal sowas "gekritzelt " hat, sie war fassungslos :D

    Das Kastanienherz ist schon, mit Sicherheit schöner als das wofür Dein GG den Draht gebraucht hätte, so what?
     
  • Boah, Nette!!! Ich druck jetzt den gescannten Brief aus und schick ihn da hin! Wenn die kleine dann wirklich einen Brief vom Weihnachtsmann bekommt, MEI!! was wird die sich freuen!!! Danke für den Link! *knutsch*​
     
  • Tsede - CD hab ich ja auch noch entziffert

    davor: eine Schnufel-CD????:confused:

    Mit der/die/das Schnufel komm ich nicht klar


    Ohje... da gibt es so ein, wie ich finde, furchtbares Lied... geh mal auf youtube und tippe ein Schnuffelsong oder sowas... ich glaube, dann kommt es. Is ein Lied, in dem ein putziges animiertes Häsle mit seiner Karotte kuschelt und immer singt, wie lieb es seinen Schatz hat. Total hirnrissig eigentilch, aber Töchting steht drauf :rolleyes:
     
    Ohje... da gibt es so ein, wie ich finde, furchtbares Lied... geh mal auf youtube und tippe ein Schnuffelsong oder sowas... ich glaube, dann kommt es. Is ein Lied, in dem ein putziges animiertes Häsle mit seiner Karotte kuschelt und immer singt, wie lieb es seinen Schatz hat. Total hirnrissig eigentilch, aber Töchting steht drauf :rolleyes:

    Oh Gott...nicht Schuffel...Ich finde diese Hasen, Frösche usw. furchtbar!
    Das ist ja terror pur, wenn Kind drauf steht und es womöglich von morgens bis abends runterdudelt...
     
    nee, noch dudelt sie es gar nicht. Aber wenn sie es nun als Kassette (CD SPieler hat sie mit ihren 7 Jahre noch nicht) bekomemn sollte, dann könnte sich das ändern :( :(
     
    Boah, Nette!!! Ich druck jetzt den gescannten Brief aus und schick ihn da hin! Wenn die kleine dann wirklich einen Brief vom Weihnachtsmann bekommt, MEI!! was wird die sich freuen!!! Danke für den Link! *knutsch*​

    Na gerne doch!
    Ich beneide dich ja ein bisschen um dieses gewisse "Augenleuchten". Schau aber nochmal unter "Postamt" auf der Himmelpfort-Seite, da steht genau ab wann dort gearbeitet wird.
    :rolleyes: Hmm, so nen Job würde ich auch gerne machen!

    Ach ja, ich hab mir den Schnuffelsong angehört, KiMi - du solltest dir das mit dem Ponny nochmal durch den Kopf gehen lassen! :D

    LG Nette
     
    Oh Gott .... :( Schnuffel den ganzen Tag, dann bereit Dich mal darauf vor, wir wurden damals mit den Schlümpfen "gequält". Aber es tut auch gut, zu merken, dass andere Eltern auch diese "Qualen" durchstehen müssen. :D

    Wobei, wenn ich mir das Zeug (für mich ist das keine Musik) vom Großen anhören muss, das ist so was von grauselig, ich glaub dann zieh ich doch Schnuffel vor. :( Also freu Dich auf die kommenden Jahre, es wird besser (aber manchmal auch nicht) :D
     
    Den Song selber findet sie ja gar nicht mal soooooooooowas von toll. Eigentlich gefällt ihr der kleine knuffige Hase, den findet sie total niedlich. Yep, habe schon oft festgestellt, dass ein Musikvideo heutzutage viel mit dem Erfolg eines Liedes zu tun hat :rolleyes:

    Wenn ich mir damals doch einen alten Bauernhof gekauft hätte, anstatt neu zu bauen, dann würde ich ihr durchaus irgendwann ein Pony kaufen. Naja, und ein Pferd für mich. Sind ja Herdentiere und Muttern will ja auch ihren Spaß. Aber da wir das Pony irgendwo einstellen müssten, sind mir der finanzielle und auch zeitliche Aufwand (die ganze tägliche Fahrerei) zu hoch. Vor allem für eine 7-Jährige. Wenn sie mit 16 immernoch unbedingt ein Pferd will, dann können wir nochmal drüber reden. Dann wäre sie alt genug, selbst die (meiste) Verantwortung zu übernehmen und evtl. auch einen kleinen Geldbetrag beizusteuern. Aber bis dahin is ja noch Zeit :rolleyes:
     
    Ich glaub nicht, dass die Bemerkung wegen dem Pony ernst gemeint war...Eher so:
    Entweder die CD mit dem nervigen Schnuffelsong oder dann doch lieber das Pony...wenn du verstehst...
    :D
     
    Das weiß ich doch! Wollte aber mal erwähnen, dass so'n Pony nicht total abwegig is, weil Muttern mindestens genauso pferdenärrisch is wie das Töchting ;)
     
    Das weiß ich doch! Wollte aber mal erwähnen, dass so'n Pony nicht total abwegig is, weil Muttern mindestens genauso pferdenärrisch is wie das Töchting ;)

    Und ich dachte, sie meint ein Plüschpony. Mein "Kind",ganze 26 Jahre, genauso pferdeverrückt, hat nämlich auch eins Weihnachten vor zwei Jahren bekommen. Das ist so groß, wie ein kleines Pony. Wäre doch mal ein Anfang.

    LG Christina
     
    Darf ich mal fragen, wo Ihr das gekauft habt und was es so ca. gekostet hat? Bei Amazon, z.B., kostet so eines 400 Euro. Na, da kann ich mir ja fast gleich ein echtes kaufen!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Darf ich mal fragen, wo Ihr das gekauft habt und was es so ca. gekostet hat? Bei Amazon, z.B., kostet so eines 400 Euro. Na, da kann ich mir ja fast gleich ein echtes kaufen!!

    Das weiß ich gar nicht mehr genau, ich glaube, das war bei Ernstings family. Und teuer war es schon mal gar nicht. Auf alle Fälle unter 20 €. Warte mal, ich sehe mal nach. Ja, Ernstings.

    Pony.jpg
    Soll ich es ihr aus dem "Kreutz leiern", wenn du keins bekommst ?

    LG Christina
     
    Ich danke Euch für die Links/Tipps/PNs!

    Blitz, wie groß is'n Deine Tochter? Meine is recht groß und ich habe Bedenken, dass 50cm Sitzhöhe einfach zu niedrig sind :(
     
    Da ich von mehreren Forenmitgliedern genötigt werde, die Rose Veilchenblau zu kaufen ;) um sie an meinem Carport hochwachsen zu lassen (deren Idee!), würde mich mal interessieren, ob das eigentlich wirklich ratsam wäre. Ich kann ja unser Caport mal ausmessen, aber auf 12 Meter Höhe/Breite komme ich sicher nicht! :rolleyes: Wenn die Rose so starkwüchsig is, macht sie mir womöglich das schöne weiß lackierte Holz vom Carport putt? Verträgt sie wirklich auch Halbschatten? Blüht sie dann auch toll? Dann könnte sie die Garagenwand erklimmen und sich nach links und rechts ausbreiten doppel-:rolleyes: Was is mit einem Rankgitter? Wie weit weg von der Garagenwand sollte es sein? Wie dick sollte es sein?

    Experten, bitte meldet Euch mal zu Wort. Danke!
     
    Hallo Kimi.

    Die Kleine ist gerade beim Opa in den Reiterferien - ich kann also nicht nachmessen. Sie kommt locker auf den Fußboden wenn sie auf dem Pferd sitzt aber das ist ihr egal, Hauptsache ein Kinderzimmerpferd...und striegeln, aufzäumen, vor die Kutsche spannen ist ihr eh wichtiger als zu reiten. Wenn sie wirklich mal reiten will wird Papa "mißbraucht", vor allem wenn es ins Bett gehen soll.

    Grüße Blitz
     
    Wenn du ihr so ein Plüschpony kaufst, darfst du aber nicht vergessen, dass der Weihnachtsmann es "einfach irgendwo anbinden soll"
    ;):D
     
    Huhu KiMi,

    die Veilchenblau finde ich auch wunderschön...leider habe ich momentan auch noch keinen richtigen Platz für so einen stark wachsenden Rambler, aber irgendwann wird mir schon was einfallen....

    Liebe Grüße

    Sara:eek:
     
    Hallo KiMi, erscheinst du denn hier gar nicht mehr ?
    Ich habe heute in der Zeitung gelesen, dass jemand seine Katze mit der Schweinegrippe angesteckt hat.

    Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes, schnupfen-und hustenfreies Wochenende.
    Liebe Grüße von Christina

    Blüht deine Rozanne auch noch ?
     
    Guten Morgen Christina,

    mittlerweile weißt Du ja, warum ich ein paar Tage nicht mehr da war *grunz*grunz*

    Meine Rozanne blüht immernoch, ja :) Im Moment gibt es aus dem Garten nicht viel zu berichten. Ich warte, dass der Rasen mal weng abtrocknet, denn der müsste allerdringlichst mal gemäht werden *seufz*
     
    Da ich von mehreren Forenmitgliedern genötigt werde, die Rose Veilchenblau zu kaufen ;)


    würde mich mal interessieren, ob das eigentlich wirklich ratsam wäre. Ich kann ja unser Caport mal ausmessen, aber auf 12 Meter Höhe/Breite komme ich sicher nicht!


    ähm, ja KiMi, du wurdest genötigt *kicher* ich sag das meinem Mann auch immer dass die anderen schuld sind......


    Ich habe meine Veilchenblau im Frühjahr 2009 an den Rosenbogen gepflanzt (Sonne bis Mittags)
    Bisher hat sie noch nicht geblüht, die Triebe sind zwischen 1m und 1.80m hoch geworden in diesem Jahr.
    Wenn sie den Rosenbogen zu überwuchern droht, dann schneide ich die überlangen Ranken einfach weg.
    Da sie stachellos ist, stört mich das überhaupt nicht, die Weiden muss ich ja auch immer wieder schneiden.

    Am Carport habe ich übrigens Stecklinge gemacht, da darf sie wuchern, dort ist es mir auch egal, wenn sie das Dach erklimmt, was zuviel ist wird dann halt auch weggeschnitten.

    Bei meiner Rosenschule wird übrigens eine Höhe von 4-5m angegeben.


    LG Hagebutte
     
    Danke Carmen für Deine Erfahrungen mit der Veilchenblau. Ich wusste gar nicht, dass Du sie auch hast... muss ich wohl überlesen haben :rolleyes: Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, wo ich die Veilchenblau hinsetzen werde. Aber über den Winter werde ich mich wohl (hoffentlich) entscheiden können ;)
     
    hallo kimi,

    ich hoffe euch gehts allen wieder besser :cool:

    der wunschzettel deiner kleinen ist suuuuper :D ich freu mich schon wenn mein grosser næchstes jahr auch einen schreiben will, bisher hat er mir immer diktiert :rolleyes:

    meine rozannes bluehen uebrigens auch noch :D

    liebe gruesse aus dem hohen norden :eek:
     
    Guten Morgen liebe Freunde,

    der Herbstfrust hat mich voll im Griff, irgendwie habe ich auf gar nix Lust und am liebsten wäre mir, ich könnte die Zeit auf Mitte Dezember drehen. Dann wäre Vorweihnachtszeit, die liiiiieeeebe ich unheimlich, und bald wäre Weihnachten. Die Familie würde zusammenkommen und man würde eine besinnliche und entspannte Zeit miteinander verbringen können. Kurz nach Silvester würde ich die Zeit dann nochmal weng vordrehen, so ca. auf Ende Februar ;)

    Naja, aber was nicht geht, geht nicht. Unsere Halloween-Deko habe ich entfernt und da ich nich viel Herbstdeko habe, finde ich im Moment alles eher trostlos. Warte ich eben auf Anfang Dezember, dann dürfen wir endlich für Weihnachten schmücken. Aber ich kann mich mit diversen Geburtstagen ablenken: Morgen wir Sohnezwerg 4 (O Gott, schon 4!) und da darf ich heute noch so einiges vorbereiten. Freitag is dann Kindergeburtstag, die Woche drauf hat 'ne Freundin und noch 'ne Woche später GG und meine Mama Geburtstag. Schenken bereitet doch auch Freude, richtig? :rolleyes:

    Im Garten habe ich die letzten Tage noch weng Kleinigkeiten erledigt, denn Mähen kann ich aufgrund der anhaltenden Nässe leider immernoch nicht. So habe ich die Himbeeren runtergeschnitten, ein paar vergessene Töpfe aufgeräumt und weng Unkraut entfernt. Die meisten verblühten Sommerblumen stehen allerdings immernoch in den Beeten, da ich mir denke, dass so mancher Samen, der da noch abfällt, was für die Vögel wäre :confused: Und ich habe mal wieder angefangen, Projekte für's kommende Jahr zu planen. Es gibt noch genug zu tun, aber selbst wenn dem nicht so wäre, würde ich mir sicherlich genug ausdenken, um Frühjahr und Sommer damit auszufüllen :D :D

    Wie soll ich nur den langen Winter im Haus überstehen???
     
    Wie soll ich nur den langen Winter im Haus überstehen???

    Liebste KiMi

    hier ein paar Vorschläge:
    -Frühlingsputz, denn wer will schon drinnen putzen wenns draussen Frühling wird.
    -Haus/Wohnung ausmisten
    -Fotos rauskramen und angucken
    -alte Bücher lesen, die man schon lange wollte
    -Gartenhefte der letzten 10 Jahre angucken und planen, was man im Frühjahr wieder über den Haufen werfen wird.
    -1x pro woche ins Schwimmbad
    -Bibliotheken aufsuchen
    -Gesellschaftsspiele am Abend machen
    -einen November-Blues komponieren
    -Konzerte und Ausstellungen besuchen
    -Malen!
    -den PC frisch aufsetzen oder zumindest ausmisten
    -in der Wohnung Möbel umstellen und Bilder umhängen
    -eine Wand frisch streichen, vielleicht auch in einer anderen Farbe
    -Amaryllisziebel pflanzen
    -jetzt schon Barbarazweige schneiden
    -im Kleiderschrank alles weggeben, dass man länger als 1 Jahr nicht mehr getragen hat, und weils dann so leer aussieht , Kleidershoppen gehen *lach*
    -Rettichsprossen und Kressesamen aussäen, die gedeihen auch im Winter
    -Musik hören statt Radio
    -mit den Kindern basteln (wir versuchen uns gerade an einer Papiermaschine mit den Kindern...sind richtig toll, die Dinger.... Flying Pig - Bewegliche Kartonmodelle - Fliegendes Schwein - anderes-spielen.de
    -ein Theaterstück einüben mit den Kindern, dass Oma,Opa usw. vor weihnachten vorgeführt wird.

    So, ich denke es reicht bis mind. Februar, liebe KiMi!


    LG Hagebutte
     
    Liebste KiMi

    hier ein paar Vorschläge:

    -alte Bücher lesen, die man schon lange wollte
    -Gartenhefte der letzten 10 Jahre angucken und planen, was man im Frühjahr wieder über den Haufen werfen wird.
    -Bibliotheken aufsuchen
    -Gesellschaftsspiele am Abend machen
    -Malen!
    -den PC frisch aufsetzen oder zumindest ausmisten
    -im Kleiderschrank alles weggeben, dass man länger als 1 Jahr nicht mehr getragen hat, und weils dann so leer aussieht , Kleidershoppen gehen *lach*
    -Rettichsprossen und Kressesamen aussäen, die gedeihen auch im Winter
    -Musik hören statt Radio
    -mit den Kindern basteln (wir versuchen uns gerade an einer Papiermaschine mit den Kindern...sind richtig toll, die Dinger.... Flying Pig - Bewegliche Kartonmodelle - Fliegendes Schwein - anderes-spielen.de


    So, ich denke es reicht bis mind. Februar, liebe KiMi!


    LG Hagebutte



    Ich weiß Deine Anteilnahme und Deine guten Tipps zu schätzen. Aber alles oben kopierte ist bereits so oder zumindest so ähnlich geschehen bzw. am Laufen. Ob der Rest mich dann bis Februar bei Laune hält :(

    Aber die Website, die Du da geschickt hast, die werde ich mir mal genauer ankucken, sieht interessant aus. Danke dafür!
     
    Heute habe ich frei und um gegen meinen eigenen Herbst-Blues anzukämpfen bin ich mal ein wenig durch mein Reich geschlendert. Sooo trist isses eigentlich gar nich :rolleyes:

    Zunächst mal ein paar Gesamtansichten, bei denen man - so wie ich - durchaus verzweifeln könnte:
    Blick vom Vorgarten um's Haus, auf die Süd-Ost-Seite
    blick ums Haus.JPG

    Blick von der Terrasse in einen Teil der süd-östlichen Gartenseite
    blick von terrasse.JPG

    Blick auf den Sitzplatz (Süd-West)
    sitzplatz.JPG


    Bei genauerem Hinsehen aber gibt es doch so einiges zu entdecken:

    Herbstfärbund der Kugelsteppenkirsche. Bin schon gespannt, wieviel sie im kommenden Jahr zulegen wird. Gepflanzt habe ich sie im September dieses Jahres
    kugelsteppenkirsche.JPG

    Blutpflaume und Monster-Aster. Letztere muss ich im Frühjahr dann unbedingt teilen, sie ist echt riiieeesig! Davor stehen noch jede Menge abgeblühte Zinnien.
    blutpflaume.JPG

    Die Aster scheint sehr beliebt zu sein
    noch fleissig besucht.JPG

    Tolles Rot der Fetthenne
    fetthenne.JPG

    Tolle Herbstfärbung dieses geranium pratense soundso :rolleyes:
    geranium pratense.JPG

    Die blühen ja noch... *freu*
    geranium und sonnenhut.JPG

    Die hier auch
    ringelblume.JPG

    Ein lieber Gruß an Hagebutte, diese hier sind von der Bonica 82, ein Stämmchen im Topf
    hagebutten.JPG

    Lavendel und Bodendeckerrose im Vorgarten, direkt unter der Kugelsteppenkirsche gepflanzt
    lavendel und rose.JPG

    Sind das Knospen an meiner Magnolie? Der Strauch ist voll davon *riesig*freu*
    magnolienknospe.JPG

    Die Rose Old Port hat noch unheimlich viele Knospen und ab und zu schafft sie es sogar noch, eine zu öffnen. Das rechne ich ihr wirklich hoch an! ;) *lieb*hab*
    Old Port.JPG

    Das Pampasgras hab ich noch gar nicht zugebunden. Ich schätze, das sollte ich schleunigst tun, aber mir gefallen die gekringelten Enden so gut :rolleyes:
    pampasgras.JPG

    Ich glaube, dies ist ein Unkraut - oder? Es will jetzt noch blühen...
    will bluehen.JPG

    Sollte der hier sich nicht schon längst irgendwo verkrochen haben? :confused:
    rili.JPG

    Die im August "geernteten" und neu gepflanzten Erdbeerableger versprechen Gutes :cool:
    erdbeere.JPG

    Der Oli im Winterquartier blüht! Ich schätze es ist ihm zu warm in meinem Arbeitszimmer - kann das sein?
    oli.JPG

    Ich wünsche allen einen schönen Tag!
     
    Mensch Kimi, Du hast aber auch einen tollen Blick übers Land.

    Und außerdem ...... so trist sieht es doch gar nicht bei Dir aus. Streichel die Old Port noch mal schön ist wirklich eine tolle Rose.

    LG Beate
     
    Danke Beate. Naja, es is alles noch so klein bei mir, kaum ein Strauch oder Baum hat schon so richtig Höhe. Kein Mensch kann erkennen, dass bei mir 6 Bäume gepflanzt sind :( nun ja, Geduld ist eine Tugend :rolleyes:
     
    Also ich finde auch sooo trist ist es doch nicht, ist halt November und da siehts halt überall so aus. Es blüht ja noch was und die Bäume die legen nächstes Jahr richtig los.
    Ich mag garnicht fotografieren im Garten, alles so nass und so.
     
    Ich kann mich Beate nur anschließen, aber entferne schleunigst das Unkraut, denn wenn es blüht, hast du im nächsten Jahr viel Freude.
    Deine Kugelsteppenkirsche (habe ich noch nie gehört) sieht ja toll aus. Und auch, wenn alles noch klein ist, denk doch mal an andere Gartenfreunde, wenn man da deren Bilder vergleicht, dann wird es nicht lange dauern, und du bist auch bald zugewachsen. Mir geht es mit den neuen Kletterrosen und Clematis so, kann mir auch noch nicht vorstellen, wie sie mal aussehen werden.
    Übrigens, wäre das nichts für deine Kinder ?

    Die ersten Plätzchen vom 11.11..jpgDie ersten Plätzchen vom 11.11. Rentiere.jpg

    Bei uns gibt es erstmalig Pferde- und Rentierplätzchen. Wobei mir letztere eben fast verbrannt waren, aber farblich passt es.
    LG Christina
     
    Hach ja, Ihr Lieben, danke für die Aufmunterungen. Ich weiß ja, es wächst scho' alles noch... aber das daaaaaaaauuuuuuuuuuuuert eben *seufz*

    War gerade bei Susu im thread und es haben mich die Sommergefühle überrollt :D Ich versuche mich nun eben ausnahmsweise mal auf die Planung diverser Projekte zu konzentrieren. Nur Schade, dass ich nicht Krösus heiße und auch keinen Goldschei... habe - Junge, was würde ich "projekten" :D :D :D
     
    Hallo KiMi
    Hach, gottseidank ist es Herbst/Winter, denn nun wird wieder fleissiger Bilder eingestellt. Der Garten nimmt einen nicht mehr so in Anspruch.

    Besonders gefallen hat mir:
    -Deine Pergola in weiss!
    -Deine Kugelsteppenkirsche mit der tollen Herbstfärbung *neid!!!!*
    -deine geschwungenen Beete und der neue runde Sitzplatz, der auch im Herbst wunderschön anzuschauen ist
    -die Hagebutten der Bonica :mad: weil meine einfach nicht rot werden wollen und überhaupt sehr spärlich an der Bonica sitzen. Sie hatte diesen Sommer SRT und ich habe sie nur mit Kräuterbrühe gespritzt. Sie ist wieder ausgetrieben, aber eben, die grosse Blüte war es dieses Jahr nicht.

    LG Hagebutte (die noch schnell ihre Pfoten in die Pferdeplätzchen von Christina steckt , *lekcker*)
     
    Hallo liebe Kimi,
    nicht verzagen. Es wird noch so sehr wachsen, daß du einen 2. Garten brauchst. smile Außerdem gefällt mir dein Garten, jetzt schon sehr gut, auch die tolle Aussicht rundherum.
    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag
    von Rosemarie-Anna
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Donegal ... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten Mein Garten 93
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Supernovae Erde in Pflanzsäcken-Empfehlungen Obst und Gemüsegarten 9
    C Hilfe! Wie und wo Erde/Dünger/Futter etc. aufbewahren? Gartenarbeit 4
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    C Erde aufbereiten für Rollrasen Rasen 5
    Ise Erde für Gewächshaustomaten Tomaten 58
    S Gerollte und vergrabene Blätter in der Erde Schädlinge 5
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    H Rotbuche mit Erde anfüllen Hecken 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    R Welche Erde für Kaladien? Zimmerpflanzen 10
    R Hochbeet - Erde auffüllen Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Fragen zum Thema "Erde aufbereiten" (aus Balkonkästen und -töpfen) Gartenpflanzen 27
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3

    Similar threads

    Oben Unten