Heute habe ich frei und um gegen meinen eigenen Herbst-Blues anzukämpfen bin ich mal ein wenig durch mein Reich geschlendert. Sooo trist isses eigentlich gar nich
Zunächst mal ein paar Gesamtansichten, bei denen man - so wie ich - durchaus verzweifeln könnte:
Blick vom Vorgarten um's Haus, auf die Süd-Ost-Seite
Blick von der Terrasse in einen Teil der süd-östlichen Gartenseite
Blick auf den Sitzplatz (Süd-West)
Bei genauerem Hinsehen aber gibt es doch so einiges zu entdecken:
Herbstfärbund der Kugelsteppenkirsche. Bin schon gespannt, wieviel sie im kommenden Jahr zulegen wird. Gepflanzt habe ich sie im September dieses Jahres
Blutpflaume und Monster-Aster. Letztere muss ich im Frühjahr dann unbedingt teilen, sie ist echt riiieeesig! Davor stehen noch jede Menge abgeblühte Zinnien.
Die Aster scheint sehr beliebt zu sein
Tolles Rot der Fetthenne
Tolle Herbstfärbung dieses geranium pratense soundso
Die blühen ja noch... *freu*
Die hier auch
Ein lieber Gruß an Hagebutte, diese hier sind von der Bonica 82, ein Stämmchen im Topf
Lavendel und Bodendeckerrose im Vorgarten, direkt unter der Kugelsteppenkirsche gepflanzt
Sind das Knospen an meiner Magnolie? Der Strauch ist voll davon *riesig*freu*
Die Rose Old Port hat noch unheimlich viele Knospen und ab und zu schafft sie es sogar noch, eine zu öffnen. Das rechne ich ihr wirklich hoch an!

*lieb*hab*
Das Pampasgras hab ich noch gar nicht zugebunden. Ich schätze, das sollte ich schleunigst tun, aber mir gefallen die gekringelten Enden so gut
Ich glaube, dies ist ein Unkraut - oder? Es will jetzt noch blühen...
Sollte der hier sich nicht schon längst irgendwo verkrochen haben?
Die im August "geernteten" und neu gepflanzten Erdbeerableger versprechen Gutes
Der Oli im Winterquartier blüht! Ich schätze es ist ihm zu warm in meinem Arbeitszimmer - kann das sein?
Ich wünsche allen einen schönen Tag!