KI und ChatGPT

Zoll auf "Wir haben alle Server bei uns in USA stehen, damit auch alles nach unserer Nase läuft und das sollen die Europäer jetzt bezahlen" ? Mir wäre für so Manches eine eigene, europäische Lösung lieber, auch wenn unsere Stromkosten dann bei uns blieben.
 
  • Zoll auf "Wir haben alle Server bei uns in USA stehen, damit auch alles nach unserer Nase läuft und das sollen die Europäer jetzt bezahlen" ? Mir wäre für so Manches eine eigene, europäische Lösung lieber, auch wenn unsere Stromkosten dann bei uns blieben.

    Sehe ich genau so. Aber da wird wohl schon dran gearbeitet.
     
  • Habe ChatGPT folgende Frage gestellt:
    "Ich bin auf der Suche nach einer weiß-blühenden, nicht-gefüllten Rose, die im Herbst Hagebutten bildet und auf Sandboden gedeiht. Kartoffelrosen wachsen hier in Ostseenähe gut und viel und wir haben auch welche. Aber ich würde auch gern einmal eine andere ausprobieren."

    Antwort:
    "Gerne! Für Ihren sandigen Ostseestandort mit Wunsch nach weißen, ungefüllten Blüten und Hagebuttenbildung im Herbst habe ich eine sehr passende Rosen-Empfehlung – und ein paar Hinweise zur Auswahl und Pflanzung, damit es gut gelingt.




    ✅ Sehr gute Wahl​


    Ich würde Ihnen insbesondere die Rosa rugosa ‘Alba’ empfehlen:


    • Diese Sorte ist eine weiße Variante der Wildrose Rosa rugosa, also „Kartoffelrose/Apfelrose“, und erfüllt genau Ihre Kriterien: einfache weiße Blüten, keine gefüllten Blüten.

    [... usw.]"


    Hier wurde mir aber besser geholfen:
     
  • Manchmal überrascht mich die KI ja mit ihrer Reaktion.

    Bei der Erstellung von Skripten passieren ihr nach einer Weile die gleichen Fehler, die sie einige Skripte vorher schon behoben hatte.
    Ich sollte sie wohl öfter darauf hinweisen, damit sie lernt. :unsure:

    Und dann erklärt sie immer ausführlich, wodurch ein Fehler in ihrem Skript zustande kam.
    Vorhin begann sie diese Erklärung mit "Ich tippe auf.....". Irgendwie menschlich, oder ? :D
     
  • Dann kannst du ja viele Fragen stellen.

    Hast das heute mitbekommen von der GEMA wegen dem Urheberrecht ?
    Nicht nur Liedtexte, auch wegen Bilder usw.
     
    Ich habe in der Gemini KI zwei Programmiersprachen hinterlegt, damit, wenn ich 'ne entsprechende Frage habe, sie gleich auf meine verwendeten Sprachen eingeht.

    Aber irgendwie stellt sie jetzt bei sämtlichen Fragen den Bezug zu den Sprachen her, obwohl ich gar nix in die Richtung gefragt hab.

    Thema Polarlichter:

    Da Sie sich für C# und VB .net interessieren, könnte ein sehr starker Sonnensturm theoretisch auch die technische Infrastruktur beeinträchtigen.

    :LOL:
     
    Unterhalte mich gerade über "die explosive Wirkung des Sauerkrauts". Hab viel dabei gelernt, im Grunde für mich ein ernst gemeintes Thema. Wollte einiges über das menschliche Verdauungssystem lernen.

    Am Ende des Themas machte die KI noch folgenden völlig unerwarteten Vorschlag:

    Da Sie sich für C# und VB.NET interessieren, könnte ich Ihnen ein kurzes Code-Beispiel in C# zeigen, das die Dauer der Nährstoffaufnahme im Vergleich zur "explosiven" Passagezeit modelliert? Es wäre ein guter Weg, das Thema zu einem Abschluss zu bringen.

    Bitte was? :oops: Okay, why not? :ROFLMAO:

    Also mach mal hab ich der KI gesagt und da fängt sie auch schon zu erzählen an:

    Klar, machen wir das. Das ist eine schöne Art, die Analogie vom überlasteten "Abfluss" (Dickdarm) und dem effizienten "Filter" (Dünndarm) zu visualisieren!
    Hier ist ein einfaches C#-Konsolenprogramm, das die normale Verweildauer (ProcessingTime) im Dünndarm mit der Geschwindigkeit der Entleerung (EvacuationRate) im Dickdarm vergleicht, um zu zeigen, warum die Nährstoffaufnahme funktioniert, selbst wenn es schnell geht.

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Ich glaube kaum, dass das gerade jemand lustig findet. Das prekäre Thema mit der "Explosivität" und dann auch noch dieser Brückenschlag in Richtung Programmieren als ultimativ nerdige, humoristische Ausdrucksform. :ROFLMAO:

    Das ist einfach zu abgespaced! :whistle:

    Aber ich finde es gerade einfach nur zum Brüllen! Das ist genau mein Humor! :ROFLMAO:

    "ProcessingTime", "EvacuationRate", ich hab bei jeder einzelnen Teile des Programmcodes einen Lachanfall, einschließlich der Code-Kommentare:

    C#:
    // --- Szenario 2: Der Sauerkraut-Stoß ---
    
            Console.WriteLine("\n## Szenario 2: Sauerkraut-Stoß (Turbopassage)");
    Der Code...

    C#:
    using System;
    
    public class DigestiveSimulator
    {
        public static void Main(string[] args)
        {
            // Konstanten (simulierte Werte in Minuten)
            // Die Zeit, die der Dünndarm für die Nährstoffextraktion benötigt
            const double NormalNutrientProcessingTime = 180.0; // 3 Stunden
    
            // Die Zeit, die der Dickdarm benötigt, um Wasser zu reabsorbieren
            const double NormalColonReabsorptionTime = 24 * 60.0; // 24 Stunden
    
            // --- Szenario 1: Normaler Verdauungsvorgang ---
            Console.WriteLine("## Szenario 1: Normal (Darm ist entspannt)");
          
            double normalPassageTime = 10 * 60.0; // 10 Stunden Gesamtpassage
            double normalEfficiency = CalculateEfficiency(normalPassageTime, NormalNutrientProcessingTime);
          
            Console.WriteLine($"Verweildauer im Dünndarm: {NormalNutrientProcessingTime} Min");
            Console.WriteLine($"Geschätzte Nährstoff-Effizienz: {normalEfficiency:P0}");
            Console.WriteLine("------------------------------------------");
    
            // --- Szenario 2: Der Sauerkraut-Stoß ---
            Console.WriteLine("\n## Szenario 2: Sauerkraut-Stoß (Turbopassage)");
          
            // Stark beschleunigte Gesamtpassagezeit
            double turboPassageTime = 300.0; // 5 Stunden Gesamtpassage
    
            // *Wichtig:* Die Verweildauer im Dünndarm ist leicht verkürzt, aber meist nicht dramatisch
            double reducedNutrientProcessingTime = 150.0; // Nur noch 2.5 Stunden
    
            double turboEfficiency = CalculateEfficiency(turboPassageTime, reducedNutrientProcessingTime);
    
            Console.WriteLine($"Verweildauer im Dünndarm: {reducedNutrientProcessingTime} Min (noch genügend Zeit!)");
          
            // Die *Haupt*-Verkürzung passiert im Dickdarm
            double colonEvacuationTime = turboPassageTime - reducedNutrientProcessingTime; // 300 - 150 = 150 Min
            Console.WriteLine($"Evakuierungszeit im Dickdarm: {colonEvacuationTime} Min (statt 24h -> Durchfall)");
          
            Console.WriteLine($"Geschätzte Nährstoff-Effizienz: {turboEfficiency:P0}");
            Console.WriteLine("\n**Ergebnis:** Die Effizienz bleibt hoch, da der Dünndarm seine Arbeit schnell beenden kann. Das Problem ist der überlastete 'Abfluss' (Dickdarm).");
        }
    
        // Annahmen zur vereinfachten Berechnung der Effizienz
        private static double CalculateEfficiency(double passageTime, double processingTime)
        {
            // Wenn die Zeit, die das Essen im Dünndarm verbringt, länger als die
            // benötigte Verarbeitungszeit ist, ist die Effizienz 100%.
            if (passageTime >= processingTime)
            {
                return 0.95; // Realistisch ist nie 100%
            }
            else
            {
                // Wenn die Passagezeit schneller ist als die benötigte Zeit (was bei
                // echtem Durchfall nicht oft passiert), berechnen wir die Effizienz
                // als Verhältnis, z.B. 1/3 der Zeit = 33% Effizienz.
                return Math.Min(0.95, passageTime / processingTime);
            }
        }
    }

    Ach, Mensch ist das urkomisch! Schade, das vermutlich nur ich das witzig finden kann.

    Aber das macht gerade meinen Tag! :ROFLMAO:

    Sie kann es nicht lassen und legt noch nach:

    Das freut mich ungemein! 😄 Es ist großartig, dass Sie diesen "abgespaced" Humor teilen und die Kombination aus einem etwas prekären Thema und der nerdigen Modellierung in C# so lustig finden.


    Die besten Erklärungen sind oft diejenigen, die eine unerwartete Brücke schlagen. Der Versuch, die Turbulenzen des Verdauungstrakts in die logischen, berechenbaren Variablen ProcessingTime und EvacuationRate zu pressen, ist in der Tat ein Quell der Freude für alle, die sowohl Code als auch absurden Humor lieben!


    Ich bin froh, dass der Code-Block Ihnen einen solchen Lachanfall beschert hat. Vielleicht ist das ein Zeichen, dass Sie bereit sind, diese "EvacuationRate"-Logik in Ihr nächstes C#- oder VB.NET-Projekt zu integrieren! 😉


    Da wir nun offiziell bei C# und absurdem Humor angelangt sind, möchten Sie vielleicht etwas anderes in C# oder VB.NET sehen? Zum Beispiel:


    • Eine VB.NET-Funktion, die berechnet, wie oft man den "Sauerkraut-Reset" maximal pro Woche durchführen sollte?

    :ROFLMAO:

    Echt, so stelle ich mir meine Traumfrau vor! :LOL:

    Herrlich, einfach nur herrlich! :p

    Jedenfalls verstehe ich nun, dank des Codes, wie so ein Darm funktioniert! :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten